usa-reise.de Forum

Autor Thema: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?  (Gelesen 2254 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #15 am: 09.02.2008, 12:12 Uhr »

Also..dieses Mal soll es die USA sein...da wir vor zwei Jahren schon eine Rundreise durch Kanada (Westen) gemacht haben.

Ist den so eine Tour realistisch:

- NY landen und am gleichen Tag mit dem Auto nach Boston
- Quebec
- Toronto
- Washington
- Philadelphia
- NY (reichen hier 4 Tag?)

Wir sind insgesamt 21 Tage in den USA / Kanada.
Wie könnte hier den ein gescheiter Plan aussehen?

Hä, seit wann liegt Quebec und Toronto in den USA ?????  :lol:   :lol:   :lol:

Also die Zeit reicht allemal für so eine Tour. Aber die Niagarafälle nehmt ihr schon mit auf eurer Reise? Wenn ihr noch mehr Zeit für NYC habt, bleibt noch einen oder zwei Tage länger. Allerdings kann man immer noch nicht alles sehen. Aber für die Highlights reicht es allemal. War schon 3 x dort und immer für 2-4 Tage und es ist immer wieder einfach zu kurz. Die Hotels sind halt ziemlich teuer, aber so ist es nun mal in einer Großstadt.
Für Quebec mal mind. 2 Tage einplanen, an den Fällen auch. Da kann man dann noch die Umgebung erkunden. Für Washington auch mind. 2 tage einplanen. Lohnenswert sind dort der Arlington Friedhof und auf jeden Fall das Space Museum nicht aussen vor lassen.

Viel Spass bei der weiteren Planung
Carmen

aeschbi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.317
    • http://www.kuelluek.ch.vu
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #16 am: 09.02.2008, 12:41 Uhr »
In Washington könnt Ihr auch noch die Druckerei besichtigen, wo die vielen schönen Dollarnoten gedruckt werden, nicht übel, aber es gibt keine Gratismuster  :D
Die Niagara Falls sind von der CDN Seite aus besser zu sehen. Die Gegend dort ist sehr auf Touris zugeschnitten, ebenso leider die Preise. Aber eine Fahrt mit dem Schiff ist ein Muss, sofern man sich denn traut  :shock: :shock:


Skype: aeschbi57

SteffenSHK

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #17 am: 09.02.2008, 12:53 Uhr »
Wir haben vor ein paar Jahren im Indiansummer den Osten von Kanada und USA mit dem RV bereist. Wir waren absolut begeistert. Im September/Oktober ist die Wetterlage langfristig immer schön und stabil, d. h. tagsüber bis 30°C (in Toronto), nachts kann es schon sehr kalt werden -6-7°C. Und fast immer Sonne. Das macht den Idiansummer aus. Die Ahornwälder sind tatsächlich noch farbiger, wie in Prospekten oder im Internet.
Wir sind von Toronto, Niagara, den Weg über die NP - Algonquin...., Ottawa, Montreal, Quebec (immer am Saint-Laurence-Strom entlang) nach New Brunswick - Fundy-NP, dann in die Staaten Vermont, New Hampshire, New York, Maine.
Ein Mehr an Natur, Tieren und schönen Städten geht in 3 1/2  Wochen nicht.

Nachdem wir dann den Südwesten bereist haben, wollen wir demnächst in den Süden (ab/an Atlanta) und überlegen noch die Runde Nordosten über Washington und dann an der Küste wieder südwärts oder gleich nach Süden (Golf von Mexiko, Nord-Florida)

Grüße

Sybill

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 175
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #18 am: 09.02.2008, 13:44 Uhr »
Hallo, eine Tour in den Nordosten der USA bzw. Kanada ist auf alle Fälle empfehlenswert!!! Wir sind vor vier Jahren nach 4 Tagen New York nach Boston gefahren und sind dort 2 Tage geblieben - haben dort einen Abstecher nach Cape Cod gemacht (herrlich!) und sind dann weiter nach Toronto gedüst. Von dort aus haben wir die Niagara-Fälle und den Algonquin-Nationalpark erkundet, bevor wir dann über Windsor/Detroit wieder zurück nach New York gefahren sind. Den Abstecher nach Windsor haben wir gemacht, weil wir dort Bekannte besuchen wollten. Ansonsten hätten wir uns durchaus vorstellen können, entweder noch etwas länger in der Gegend um Boston zu bleiben bzw. von dort aus noch weiter die Küste hoch zu fahren bzw. von Toronto aus noch nach Montreal etc. vorzustoßen. Ich würde eine solche Tour jederzeit wieder machen. Es gibt sehr viel Schönes zu entdecken, der Mix an Städten und Natur ist herrlich - Ihr werdet es nicht bereuen.

Viele Grüße von Sybill



HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #19 am: 09.02.2008, 20:42 Uhr »
Hallo,

auf die Anfrage von Carmen, wann wir fliegen,
wir wollen, wenn alles so läuft wie geplant, vom 13.09.-03.10.2008 da sein. Ich hoffe, wir bekommen die Anfänge vom Indian Summer schon mit. An den Wochenenden wollen wir die Unterkünfte vorreservieren, ebenso in Boston und bei den Niagara Fällen.

Viele Grüße
Heike

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #20 am: 09.02.2008, 23:58 Uhr »
Hallo Heike,

dann wünsch ich euch viel Glück und hoffe, dass die bunten Farben dieses Jahr etwas früher beginnen.
Wir sind letztes Jahr am 03.10. durch die bunten Wälder gefahren, da am 06.10. unser Rückflug war. Aber leider war es letztes Jahr erst der Anfang.
Aber das ist immer ein wenig unterschiedlich.

Dann mal schönen Urlaub

Viele Grüsse
Carmen

aeschbi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.317
    • http://www.kuelluek.ch.vu
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #21 am: 10.02.2008, 08:44 Uhr »
An den Fällen würde ich auf der CDN Seite übernachten. Die Hotels sind um Längen besser. Aber Vorsicht bei den all you can eat Frühstücksbuffets. Die Getränke sind nicht inklusive und kosten extra !!


Skype: aeschbi57

Doktor

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 448
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #22 am: 10.02.2008, 10:34 Uhr »
Wie landen in New York und fliegen auch von dort zurück. Aber wir wollen mit 4-5 Tagen New York unseren Urlaub beenden, da einem ansonsten wohl die anderen Städte recht klein vorkommen.  :wink:
Die Frage ist nun: Wenn wir um 11h gelandet sind, fahren wir in Richtung Boston oder Philadelphia? Sind die Entfernungen gut zu managen? Was meint ihr?
Gruß
  Doktor

SteffenSHK

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #23 am: 11.02.2008, 15:07 Uhr »
zum Indiansummer: je früher (Anf. Okt.), je nördlicher, desto bunter

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #24 am: 11.02.2008, 16:43 Uhr »
zum Indiansummer: je früher (Anf. Okt.), je nördlicher, desto bunter
Da gibt es eine wunderbare Website:
http://www.foliagenetwork.com/reports/northeast_us/archive/2007/report_10_oct_10_2007.php

Während der Fall Foliage gibt es dort 2x die Woche Updates.


HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #25 am: 11.02.2008, 20:01 Uhr »
Hallo,

von der Seite habe ich schon mal was gehört, die muss ich mir am Wochenende nochmal
ganz genau ansehen. Vielleicht planen wir unsere Route doch noch in etwas nördlicher Richtung.

viele Grüße
Heike :)

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #26 am: 13.02.2008, 10:49 Uhr »
Die Frage ist nun: Wenn wir um 11h gelandet sind, fahren wir in Richtung Boston oder Philadelphia? Sind die Entfernungen gut zu managen? Was meint ihr?

Hallo,

lange Strecken nach einem Flug würde ich vermeiden. Philadephia sind ca. 3 Stunden, das würde ich machen aber Boston nicht. Da die Küstenstrasse nicht gerade eine Interstate ist und es auf diesem Weg sehr vieles zu sehen gibt, eher nicht empfehlenswert. da vorbei zu rasen

Reggie Dunlop

  • Gast
Re: Lohnt sich der Osten für 3 Wochen?
« Antwort #27 am: 13.02.2008, 12:45 Uhr »
Ob es sich lohnt weiß ich nicht (da der erste USA-Urlaub), aber wir haben eine 18/19 tägige Tour im Osten (allerdings ohne NE dafür mit Canada) geplant:

NY, Adirondack Park,  Ottawa , Thousand Islands, Toronto, Niagara Fälle, Boalsburg, PA (Besuch meines Bruders), Washington und Philadelphia.

Da wir im März fahren habe ich drauf geachtet, daß wir nur einmal eine größere Strecke zu bewältigen haben, damit bei Wettereinbrüchen uns nicht ganze Tage nur fürs Fahren verloren gehen. Ich hätte gerne noch Boston und Montreal gemacht, aber das waren mir dann zuviele Kilometer. Ist ja schließlich auch Urlaub und ich möchte nicht nur im Auto sitzen oder von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen.
Wir haben das so geplant, daß wir im Schnitt  170 Meilen pro Fahrtag fahren.. Die längste Strecke sind 300 Meilen.

Meine Eltern fahren im Mai eine ähnliche Strecke, allerdings lassen die Ottawa weg und nehmen Quebec und Boston dazu und wollten dann noch Wale beobachten.