usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du ein Mensch oder ein Automat?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: aa_muc
« am: 06.05.2012, 18:02 Uhr »

Aber auch da bin ich immer noch am überlegen, ob ich das noch ändern soll,  ob ich 2 Ü in Custer (oder Hill City) machen soll und nur 1 in Rapid City (für die Übernachtung nach dem Besuch der Badlands). Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für die Tour idealer wäre.

...das ist sicher auch Geschmackssache. Für nördliche / östliche Black Hills (vom Custer SP & Mt Rushmore bis Bear Butte SP & Deadwood) und Badlands ist man von Rapid City aus etwas flexibler (und teilweise etwas schneller dort, da man eventuell eine Strecke I90 fahren kann). Mt Rushmore und der nördliche Teil des Custer SP geht natürlich auch auf dem Weg von Custer nach Rapid City...
Ich bin durch Custer bisher nur durchgefahren. Rapid City ist vielleicht etwas weniger "touristisch" & ihr könnt Euch nach dem Abendessen noch als Verdauungsspaziergang die gesammelten US-Präsidenten anschauen  :whistle:
Autor: Elke
« am: 02.05.2012, 17:07 Uhr »

Entschuldigung dass ich mich erst heute wieder melde  :oops:, bin voll im Planungsstress (gibt aber schlimmeres  :D)

Nach Rapid City machen wir vor Cody auch noch eine Ü in Buffalo.

Für den Yellowstone haben wir 3 Tage Zeit und ich sehe im Moment immer nach, ob ich vielleicht noch ne Unterkunft im Park bekomme.
Ansonsten bleibt es halt bei den Ü in West Yellowstone.

Habe jetzt auch 1 Ü  in Custer (Comfort Inn) gebucht und 2 in Rapid City (Best Western Town `n Country). Sind die ok?
Aber auch da bin ich immer noch am überlegen, ob ich das noch ändern
soll,  ob ich 2 Ü in Custer (oder Hill City) machen soll und nur 1 in Rapid City (für die Übernachtung nach dem Besuch
der Badlands). Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für die Tour idealer wäre.

Autor: ilnyc
« am: 18.04.2012, 13:06 Uhr »

Wenn Ihr von Denver kommt via Black Hills zum Yellowstone fahren wollt, so habt Ihr zu Anfang schon die teilweise sehr ermüdenden Fahrten durch Nebraskas flaches Prärieland. Wenn Ihr dann auch noch die Strecke Rapid City - Cody/Yellowstone in einem durchfahren wollt, ist das Ganze nicht mehr wirklich vergnüglich. Klar kann man es machen, wenn die Zeit knapp ist und man das bewusst eben in Kauf nimmt. Optimal ist es nicht.

Wie viele volle Tage habt Ihr denn für den Yellowstone vorgesehen?
Autor: Kirkesgaard
« am: 13.04.2012, 13:30 Uhr »

ich würde auf jeden Fall auch über eine Übernachtung direkt im Park nachdenken. Klar, ein bisschen teurer, aber abends / nachts zB am Old Faithful zu sein ist schon auch beeindruckend. Wir haben einen abend damit verbracht Grand und Castle Geysiren beim Ausbrechen zuzuschauen ...
Autor: Detritus
« am: 13.04.2012, 13:16 Uhr »


Ich würde beim Yellowstone nicht zwei verschiedene Übernachtungsorte nehmen, sondern einen. Ich war auch beeindruckt von den Meldungen wie groß die Entfernungen seien und habe 4 Nächte im Park aufgeteilt. Letztlich wäre das nicht nötig gewesen. Der Park ist groß, aber die Hauptziele sind im Süden - mit Ausnahme von Mammoth. Man muss also nicht zwingend die Übernachtungslocation wechseln.

Würde ich genauso sehen, wenn es nicht nur darum geht das man nicht gern 2 oder 3 Übernachtungen im selben Motel hat, dann ist West Yellowstone m.E. als Ausgangspunkt für den Park wesentlich besser geeignet als Gardiner oder erst recht Jackson da man speziell von Jackson aus ja noch gut 2 Stunden Fahrt bis zum Park hat.

Ggf. könnt ihr die Route ja so planen, dass Ihr von Rapid City wenn es nicht unbedingt Cody sein muss vom Norden her an den Park ranfahrt, dann 1 ÜN in Gardiner 2 in West Yellowston und Jackson und den Teton NP nehmt ihr dann mit wenn es wieder runter Richtung Denver oder SLC geht.
Autor: Bia1983
« am: 13.04.2012, 13:01 Uhr »

Bin mir auch noch nicht sicher, ob wir für die Strecke von Denver nach Custer eine Zwischenübernachtung
einplanen sollten, evtl ins Scottsbluff? Was meint Ihr dazu?

Wir sind die Strecke durchgefahren. War zwar ein langer Tag, aber OK. Wir haben unterwegs eine Mammutausgrabungsstätte und Fort Laramie besucht. Hier kannst du es genau lesen: http://www.lets-go-usa.de/Reisebericht%202007/Reisebericht07T21.html

Dann geht es über Cody zum Yellowstone. HIer habe ich gedacht, dass ich evtl. 1 Ü in Gardiner, 1 Ü in West Yellowstone und 1 Ü in Jackson einplanen werde. Wäre das ok so?

Die Strecke von Custer bzw. Rapid City nach Cody ist lang! (knapp 600km) Und wenn du den Devils Tower evtl. auf dem Weg anschauen willst, ist es denke ich nicht zu schaffen. Wir sind die Strecke allerdings durchgefahren und haben uns unterwegs nichts angeschaut.... Wenn ihr wenig Zeit habt und diese möglichst im Yellowstone verbringen wollt, kann ich das so weiterempfehlen.

Ich finde, West Yellowstone ist der beste Ausgangspunkt für den Yellowstone NP. Jackson ist schon ein ganzes Stück weg und wenn du nicht runter bis Salt Lake City fahren willst oder den Grand Teton NP angucken willst, würde ich das eigentlich nicht empfehlen. Ein gutes Hotel/Motel kann ich dir dort aber nicht empfehlen, denn da haben wir einer ganz schönen Klitsche gewohnt  :sprachlos:

LG
Bia
Autor: Kirkesgaard
« am: 13.04.2012, 10:01 Uhr »

Entweder ich habe es überlesen, oder Jewel und Wind Cave wurden noch nicht empfohlen. Wind Cave hatten wir letztes Jahr besichtigt und es war eine nette geführte Tour. Zu Jewel Cave habe ich auch schon positives gelesen. Wären noch weitere alternativen.

Zur Fahrt. Wir kamen am späten nachmittag in Denver an und sind bis Cheyenne gefahren. am nächsten Tag über Scottsbluff bis Hot Springs und dann zwei Nächte in Rapid City.

Wenn man sich ranhalten will und lieber mehr Zeit direkt in und um Rapid City verbringt kann man das aber schon an einem Tag fahren und sogar noch ein paar kleinere Sachen links und rechts des Weges sehen ...
Autor: ilnyc
« am: 12.04.2012, 13:47 Uhr »

Bin mir auch noch nicht sicher, ob wir für die Strecke von Denver nach Custer eine Zwischenübernachtung
einplanen sollten, evtl ins Scottsbluff? Was meint Ihr dazu?
Ich würde alternativ Alliance ins Auge fassen. Da gibts ein anständiges Holiday Inn Express.

Dann geht es über Cody zum Yellowstone. HIer habe ich gedacht, dass ich evtl. 1 Ü in Gardiner, 1 Ü in West Yellowstone und 1 Ü in Jackson einplanen werde. Wäre das ok so?
Kommt drauf an was Ihr vorhabt. Gardiner liegt nördlich vom Yellowstone und erstmal nicht auf dem Weg aus Cody.
West Yellowstone liegt westlich vom Park. Jackson liegt südlich vom Grand Teton.
Ich würde beim Yellowstone nicht zwei verschiedene Übernachtungsorte nehmen, sondern einen. Ich war auch beeindruckt von den Meldungen wie groß die Entfernungen seien und habe 4 Nächte im Park aufgeteilt. Letztlich wäre das nicht nötig gewesen. Der Park ist groß, aber die Hauptziele sind im Süden - mit Ausnahme von Mammoth. Man muss also nicht zwingend die Übernachtungslocation wechseln.

Cody bietet sich übrigens als letzter Stopp VOR dem Park an, wenn man von Osten komt.
Autor: et
« am: 11.04.2012, 21:43 Uhr »

Hallo Elke,

wir waren letzten Sommer in dieser Ecke. Wir waren 3 Tage in dieser Gegend und je nach Interessen war es genug oder zu wenig. Wir kamen aus Montana und nächtigten zuerst in Hullet/WY (BW Devils Tower) besuchten am nächsten Morgen das Devils Tower N.M.-in jedem Fall einen Besuch inkl. Umrundung wert, fuhren dann weiter durch den Spearfish Canyon, besuchten dann noch Lead und Deadwood (nicht unser Ding) und fuhren am späten Nachmittag noch weiter bis Wall - Nächtigung im Sunshine Inn, gleich neben Wall Drug.

Wall Drug sollte man nur besuchen wenn man Kitch liebt, ansonsten ist es eine Alternative am Morgen dem Buffalo Gap Grasland Infocenter einen Besuch abzustaten. Anschließend fuhren wir eine große Schleife durch den Badlands N.P. und von dort auf Landstraßen zurück in Richtung Rapid City. Am Nachmittag besuchten wir noch Mt. Rushmore und checkten am Abend im Coyote Blues B&B (geführten von einem netten Schweizer Ehepaar) in der Nähe von Hill City ein - perfekte Alternative zu jedem Motel/Hotel und tolles Frühstück inklusive.

Der nächste Tag gehörte dem Custer S.P. mit einem Spaziergang um den Sylvan Lake und einer ausgiebigen Runde über den Wildlife Loop.

Für den Custer S.P. könnte man ruhig noch einen 2. Tag investieren und einen Besuch im im Westen gelegenen Jewel Cave N.P. einplanen - Achtung! Jewel Cave am Morgen ansteuern und Führung rechtzeitig reservieren - wir kamen am frühen Nachmittag und es gab nur mehr Plätze eine der letzten Führung um 18 Uhr! Alternativ könnte man auch den Wind Cave N.P. südlich vom Custer S.P. besuchen und anschließend nach Nebraska oder Colorado weiterreisen.

Fotos und Links auch unter http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=54885.msg735957#msg735957

lg Toni

Autor: Elke
« am: 11.04.2012, 21:26 Uhr »

Vielen Dank für Eure Tipps, sie helfen mir wirklich weiter !!

Also ich denke, dass ich dann 1 Ü in Custer machen werde und 2 in Rapid City.

Bin mir auch noch nicht sicher, ob wir für die Strecke von Denver nach Custer eine Zwischenübernachtung
einplanen sollten, evtl ins Scottsbluff? Was meint Ihr dazu?


Dann geht es über Cody zum Yellowstone. HIer habe ich gedacht, dass ich evtl. 1 Ü in Gardiner, 1 Ü in West Yellowstone und 1 Ü in Jackson einplanen werde. Wäre das ok so?

Wie wir von dort aus nach Denver zurückfahren hängt davon ab, wieviel Zeit wir noch haben.

Insgesamt haben wir 15 Tage Zeit, ich weiss, das ist nicht gerade viel aber besser als nix  :lol:

Autor: aa_muc
« am: 11.04.2012, 19:35 Uhr »

Wenn Ihr wenig Zeit habt oder nicht umziehen wollt, würde ich in Rapid City übernachten (so habe ich's 2x gemacht) da man dann quasi die freie Auswahl zwischen Badlands und Black Hills hat. Ganz ohne Anfahrt wird man eh kaum auskommen. Näher an den Badlands kommt noch das o.g. Wall zum Übernachten in Frage. Sonst ist Custer gerade für den mittleren / südlichen Teil der Black Hills sicher ein guter Ausgangspunkt. Eventuell wäre auch zu berücksichtigen, in welche Richtung Eure Reise dann weitergeht.

Für die Badlands reicht in der Regel ein Tag (es sei denn, ihr wollt auch in den unerschlossenen südlichen Teil). Falls euch das Minuteman Missile NHS interessiert, solltet ihr rechtzeitig vor der ersten Führung zur Anmeldung am (provisorischen) Visitor Center sein (von da sind's mindestens nochmal 15 min Fahrtzeit zur eigentlichen Site), sonst kostet es zu viel Zeit.

Für die Black Hills selbst würde ich zumindest zwei weitere Tage einplanen, grob unterteilt in nördliche Black Hills (z.B. Bear Butte SP, Deadwood, Mount Rushmore) und südliche Black Hills mit Custer SP / Wind Cave NP / ggf. Crazy Horse. Dabei sollte man die Entfernungen in den Black Hills nicht unterschätzen - alles von Sturgis über Deadwood bis Wind Cave & Custer SP lässt sich nicht sinnvoll an einem Tag machen. Die Seitenstraßen gerade durch den Custer SP sind zwar absolut lohnend, aber auch zeitraubend.

Wenn ihr weniger Autofahren und euch etwas bewegen wollt, würde ich als Wanderung den Bear Butte SP bei Sturgis und den Harney Peak (am Nordende des Custer SP) empfehlen. Leider hat der Borkenkäfer in den Black Hills ziemlich gewütet, womit der Wald gerade im Bereich Sylvan Lake / Harney Peak schon stellenweise recht traurig aussieht.

Gruß,
Achim
Autor: mrh400
« am: 11.04.2012, 11:07 Uhr »

Hallo,
wir hatten eine Übernachtung mitten im Custer State Park (Reservierung über Internet war seinerzeit etwas schwierig, inzwischen sind die an ein online-Reservierungssystem angeschlossen) mit kurzer Anreise, um uns die Black Hills anzusehen und zwei Übernachtungen in Rapid City, um von dort aus den Badlands State Park zu besuchen und anschließend gen Westen weiterzufahren. Eine Übernachtung in Wall oder Badlands wäre uns wegen der Weiterfahrt zu weit östlich gewesen. Ich würde es für mich wieder so machen, vielleicht noch eine zweite Nacht im Custer State Park.

Bericht (zweite Tageshälfte 04.09. und die nächsten beiden Tage)
Autor: BeateR
« am: 11.04.2012, 10:41 Uhr »

Hallo,

es gibt auch direkt im Badlands NP eine Lodge:
http://cedarpasslodge.com/lodging/

Wir fanden es schön, dort zu übernachten. Haben am späten Nachmittag noch einen Heliflug über die Badlands gemacht, ohne Türen, und dann vor unserem Zimmer die Landschaft genossen.

Gruss Beate
Autor: Raigro
« am: 10.04.2012, 22:08 Uhr »

Hallo Elke,

für den Badlands NP ist Wall wohl amgünstigsten gelegen. Dort gibt es einieg Motels und natürlich den Wall Drugstore. Für den Custer SP und Mount Rushmore könnte man dann ja nach Rapid City oder Keystone umziehen.
Autor: Bia1983
« am: 10.04.2012, 19:35 Uhr »

Hallo Elke,
da sich hier noch niemand zu diesem Thema ausgelassen hat, kann ich dies ja mal tun. Wir waren 2007 für 2 Nächte in Custer. Wir haben dort seinerzeit in der Econo Lodge Custer für 69,– Euro übernachtet. Von dort aus haben wir uns das Crazy Horse Memorial, den Mount Rushmore, den Custer State Park angeschaut sowie eine Fahrt mit der "1880 Train - Black Hills Central Railroad" von Keystone nach Hill City und zurück nach Keystone unternommen. Außerdem waren wir noch im Tierpark "Bear Country U.S.A." Ne Menge Programm, aber so stressig wie es klingt, war es irgendwie gar nicht. Crazy Horse Memorial haben wir am 1. Tag gemacht und den Rest alles am 2. Tag. Dort ging es früh morgens (7:30 Uhr) los und den ganzen Tag war volles Programm. Beim Mount Rushmore haben wir aber nicht mehr als einen Fotostopp gemacht. Sicherlich kann man auch überall mehr Zeit verbringen. Kommt natürlich drauf an, was ihr vorhabt. Aber ich denke, 2 Nächte sind auf jeden Fall notwendig, um die Gegend einigermaßten zu erkunden.

LG
Bia