usa-reise.de Forum
Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: IkeaRegal am 11.09.2006, 10:08 Uhr
-
Hi Leute,
es geht schonmal in die Vorbereitung für unseren nächsten Sommerurlaub. :usa:
Ich würde gerne mit meiner Frau mal wieder eine USA-Tour machen, diesmal aber richtig mit Mietwagen und der "Freiheit" die es so mit sich bringt.
:pferd:
Im Moment laufen die ersten Planungen, u.a. würde uns interessieren, wass 14-16 Tage USA Urlaub ungefähr Kosten.
:help:
Hier einige Hinweise:
- 2 Personen
- maximal 2 Mahlzeiten am Tag, evtl. dritten Snack
- Ich dann 23, sie dann 25. (Ich möchte hauptsächlich fahren :) )
- Motel, Mietwagentour
- Reisezeit: Mai, Juni
Hier die evtl. Routen:
1. Große Südwestschleife (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=8850): Routenvorschlag von usa-reise -
2. Selbstkreierte Route: 5 Tage NYC, danach 7 Tage Tour an der Küste (Washington DC, evtl. Richtung Norden (Niagara Fälle)) mal sehen.
3. 1,5 Wochen - Florida (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11684): von Orlando nach Miami über Key West, evtl. verlängern auf 14 Tage
Wieviel Euro muss ich ungefähr kalkulieren? So ne Art Hausnummer, damit ich bescheid weiß. Wäre also nett, wenn die Profis mal eine ca. Angabe machen mit dem Hinweis ob sie verschwenderisch/normal/sparsam gelebt haben.
Vielen Dank für die Hilfe. Ein Reisebericht als Belohnung stelle ich natürlich in Aussicht ;)
Gruß,
Dominik
-
Was ich auf jeden Fall mal ins Auge fassen würde (männlicher Stolz hin oder her), dass deine Frau das Auto mietet. Sie ist 25 und umgeht die zusätzliche Versicherung. Das läppert sich über die 2 Wochen sonst. Schau mal, wie es die verschiedenen Angebote so machen, vielleicht gibts welche, bei denen du nicht zusätzliche Kosten hast als zweiter Fahrer.
Für die Kosten gibts sicher schon einige Threads. Es kommt aber auch immer darauf an, was ihr essen wollt. Fast Food oder auch mal was richtiges?
Mietwagen kannst du im Internet nachschauen und überschlagen. Benzin würde ich grob zu etwa dem halben Preis wie hier veranschlagen, dann kannst du es je nach Gesamtroute auch überschlagen. Es macht auch nochmal einen Unterschied wo du unterwegs bist. in Washington DC sind die Motels teurer als in Amherst, MA. Rechne mal mit 50 Dollar im Schnitt minimum. Unter 20 Dollar am Tag für essen/trinken finde ich es auch schwierig, auch wenn es eventl geht (das ist allerdings sehr Fast food lastig).
Also über den Daumen gepeilt, würde ich mal so schätzen an die 1800 - 2000 Euro pro Nase für die zwei Wochen als grobe Hausnummer. vielleicht auch ein bisschen weniger, wenn ihr günstig plant und kalkuliert
-
Was ich auf jeden Fall mal ins Auge fassen würde (männlicher Stolz hin oder her), dass deine Frau das Auto mietet. Sie ist 25 und umgeht die zusätzliche Versicherung. Das läppert sich über die 2 Wochen sonst. Schau mal, wie es die verschiedenen Angebote so machen, vielleicht gibts welche, bei denen du nicht zusätzliche Kosten hast als zweiter Fahrer.
Muss nicht auch der 2. Fahrer min. 25 Jahre alt sein??
Wenn ich mich recht erinnere. Deshalb ham wir in Florida 2000 auch die 2 Frauen nicht eingetragen weil diese damals noch nicht 25 waren....
Gruss
Redwingfan
-
Muss nicht auch der 2. Fahrer min. 25 Jahre alt sein??
Ja, muss. Entweder, man zahlt die höhere Versicherung, dann darf auch ein unter 25 Jähriger fahren, ansonsten hat er einfach das Lenkrad aus der Hand zu geben, egal, wer von beiden den Wagen mietet.
-
hatte ich befürchtet. Ich hatte nur so als Hoffnung geben wollen, dass man eventl die Zusatzsteuer umgehen kann, wenn man es von hier aus bucht (aber ich muss zugeben, ich war auch eher skeptisch).
Also wie geschrieben wurde: entweder das Auto wird substantiell teurer, oder deine Freundin fährt
-
Gut, mit der höheren Versicherung muss ich rechnen.
(männlicher Stolz hin oder her)
Das hat weniger mit männlichem Stolz zu tun, sondern einfach nur das "Gefühl" in den USA durch die Gegend zu fahren. Das hab ich nicht, wenn ich Beifahrer bin.
Also ich leg mal ne Kalkulation offen (ca. Werte).
Flüge für 2 Personen
- 1000 € (hochgerechnet)
- 796 USD (SUV) + 280 USD = ca. 850 € für 14 Tage
Jetzt fehlt nur noch Verpflegung, Benzin, Motel.
Das hält sich doch noch in Grenzen, oder?
-
Hallo Dominik,
von Deinen 3 Routenüberlegungen würde ich in der Reisezeit Mai/Juni Florida oder den Südwesten in Erwägung ziehen. Wobei ich aber versuchen würde, das eher Richtung Juni zu ziehen. Sinnvoll wäre es auch, das Memorial Weekend (Ende Mai) zu umgehen.
Was den Mietwagen angeht, so würde ich nicht am underage Paket sparen. Sicher ist es gut möglich, dass nur Deine Frau den Wagen fährt. Es ist aber wesentlich angenehmer, wenn man sich abwechseln kann.
Ich habe mal rumgegoogelt, aber noch keine MW Preise für Mai/Juni 2007 gefunden. Vergleichbar ist aber vielleicht der Herbst 2006. Demnach müsstest Du mit underage Paket in Florida ca. 180-220 Euro pro Woche rechnen, je nach Kategorie (economy bis midsize) und Leistungspaket. Im Westen ca. 20 Euro mehr pro Woche.
Wie gesagt, ist nur ein Vergleichspreis im Herbst, ganz auf die Schnelle.
Die Kosten für Verpflegung variieren natürlich stark, je nach den eigenen Bedürfnissen.
Ich persönlich würde folgende Circa Beträge ansetzen (wobei ich die Kosten in Florida nicht kenne, nur im Westen):
Frühstück ca. 5 $ pro Person.
Das wäre eine Mischkalkution zwischen einfachstem Continental Breakfast, das im Motelpreis oft enthalten ist (z.B. Doughnuts und Kaffee) bis zu ab und zu mal Breakfast Bar mit einem "richtigen" American Breakfast. Dazwischen halt auch selbstgekauftes Frühstück auf dem Motelzimmer, Frühstück bei McD etc.
Mittags-Snack ebenfalls ca. 5 $ pro Nase
Sandwiches bei Subway, fast food oder einfach was im Supermarkt kaufen.
Abendessen ca. 15 $ pro Nase
Ebenfalls Mischung zwischen ganz einfachen Diners, Buffets oder auch mal bei Gelegenheit etwas mehr. Oder einfach take-away und im Motelzimmer essen.
Es geht sicher auch preiswerter, aber man geht ja auch mal einen Kaffee bei Starbucks trinken oder kauft ein Eis unterwegs, deshalb würde ich das nicht niedriger ansetzen.
Es mag auch sinnvoll sein, am Mittag richtig essen zu gehen, das ist meist billiger, und abends ganz einfach zu vespern.
Ich würde an Eurer Stelle auch eine Minimalausstattung mit 2 Plastiktellern und Besteck mitnehmen.
Das wäre so meine Preisvorstellung, wenn ihr nicht ausschließlich von Gebäckstückchen und fast food leben wollt, aber auch nicht "in Saus und Braus". :wink:
Zu Übernachtungskosten in Florida kann ich nichts sagen. Im Osten sind die Zimmer sicher am teuersten von allen drei Routenvarianten. Im Südwesten solltet ihr glaube ich so durchschnittlich 50-60 $ pro Zimmer rechnen.
Am meisten sparen und dabei noch ein tolles Outdoor-Erlebnis haben kann man ja bei einer Zeltreise. Aber das kommt für Euch wohl nicht in Betracht?
Grüße und noch viel Spaß bei der Planung, Petra
-
Flüge für 2 Personen
- 1000 € (hochgerechnet)
- 796 USD (SUV) + 280 USD = ca. 850 € für 14 Tage
Jetzt fehlt nur noch Verpflegung, Benzin, Motel.
Das hält sich doch noch in Grenzen, oder?
Der Flugpreis für Osten oder Südosten geht sicher in Ordnung, für den Südwesten könnte es knapp werden.
Einen SUV würdet ihr in Florida oder New York State sicher nicht brauchen. Im Südwesten ist er sehr hilfreich. :wink:
Grüße, Petra
-
kann mich Petras Kalkulation anschliessen. wie gesagt, beim Benzin würde ich es einfach mal überschlagen mit minimum halb soviel wie hier.
Die SUVs sind toll, die nehmen wir auch immer weil es sehr bequemes reisen ist und meine Frau die auch gerne mal über eine Schotterpiste jagt, aber, als das Thema Benzin sparen hochkam, haben die SUVs nicht gerade hier geschriehen. Die brauchen schon einiges, und im Zweifel wirst du die Klimaanlage brauchen. Kommt halt auch stark auf die gefahrenen Kilometer an. ich würde die reichweite grob bei 500 kilometern (pro Tankfüllung) kalkulieren und die Tanfüllung dann a 15 Gallonen vielleicht und dann gabs gerade einen Thread zu aktuellen Benzinpreisen. Weiss nicht mehr genau was da für USA angesetzt wurde. Wir haben nochmal in etwa 500 Euro vertankt (Fort explorer, Kanada, 3500 meilen).
-
Hertz hat schon die Preise für 2007 auf der website, auch möglich über den ADAC
-
Das Underage Packet wird auf jeden Fall dazugebucht, sofern ich fahre. Meine Frau (als dann 25 Jährige) wird als Zweitfahrer wohl kostenlos sein.
Klar in Florida oder NY und Umland wird es kein SUV sein müssen. Absoluter Quatsch, aber im Südwesten doch eher.
Danke für den Tipp mit dem Memorial Wochenende. Dann spricht ja alles für Juni.
Wir werden sicherlich auch mal besser essen gehen als nur Fast Food. Worauf ich jedoch keine Lust habe: Anzugpflicht oder dergleichen. Das ist mir zu abgehoben, jedenfalls im Urlaub ;)
Danke erstmal. Ich kläre jetzt erstmal mit meine Frau den genauen Zeitpunkt ab um nach günstigen Flügen zu suchen.
-
Das Underage Packet wird auf jeden Fall dazugebucht, sofern ich fahre. Meine Frau (als dann 25 Jährige) wird als Zweitfahrer wohl kostenlos sein.
Klar in Florida oder NY und Umland wird es kein SUV sein müssen. Absoluter Quatsch, aber im Südwesten doch eher.
Danke für den Tipp mit dem Memorial Wochenende. Dann spricht ja alles für Juni.
Wir werden sicherlich auch mal besser essen gehen als nur Fast Food. Worauf ich jedoch keine Lust habe: Anzugpflicht oder dergleichen. Das ist mir zu abgehoben, jedenfalls im Urlaub ;)
Danke erstmal. Ich kläre jetzt erstmal mit meine Frau den genauen Zeitpunkt ab um nach günstigen Flügen zu suchen.
Aber ich denk mal das du im Juni/Juli weil Hochsaison vielleicht Probleme bekommst für $1000 2 Tickets zu bekommen.
Und um den Anzug brauchst dir keine Sorgen machen. Nur absolute Top Restaurants verlangen ein Jacket/Krawatte. Das ist dort ziemlich informell. - Sieht man ja in den Kasinos - versuch mal in Deutschland im Trainingsanzug dort reinzukommen :D
Gruss
Redwingfan
-
by the way: Memorial Day in Washington DC war schon sehr eindrucksvoll. Ich habe sogar bill Clinton in einer Limousine an mir vorbeifahren sehen (am Arlington National Cemitary). Ist schon ein ERlebnis. Man muss ja nicht unbdingt in DC sein zu dem Zeitpunkt. Aber man bekommt einen schönen Eindruck über einen hierzulande eher unbekannten Feiertag. Ich fands sehenswert.
-
Ich hole den Thread bei Gelgenheit mal hoch. Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Die Planung hat soeben begonnen 8)
-
Hallo,
also der Alamo-Aufpreis für unter 25 jährige ist bei weitem nicht so erschreckend wie es immer kolportiert wird.
Florida ist zudem eine der günstigsten Anmiet-Regionen.
Und Zusatzfahrer sind beim Super-Inkl. paket schon dabei.
In Florida gibt es auch U-Save - ohne Zuschläge unter 25 - auch ein Inkl. Paket möglich, bei denen dann der Zusatzfahrer und die 1. Tankfüllung inkl. ist. Angesichts der Benzinpreise durchaus kein schlechter Deal.
Viele Grüße
Antje
-
Ich habe am WE nach Flügen in den Westen im Sommer 2007 gesucht. Die liegen im Juli bei plus/minus 1000 € pro Nase! Da sind die Flugpreise an die Ostküste oder FL deutlich günstiger! Da habe ich in diesem Jahr im Juni 400 € pro Nase bezahlt.
LG Leia
-
Also,
unser Trip im Südwesten hat im Juni für zwei Personen insgesamt
5000 Euro gekostet....wir waren 16 Tage unterwegs
Wir haben normale Motels genommen (60 bis 70 Dollar / Nacht), sind ca. 2000Meilen gefahren und haben auch mal in halbwegs guten Restaurants gegessen.
#
-
Hallo,
passt bei der Mietwagenanmietung auf, der Mieter muss auch der Inhaber der Kreditkarte für die Kaution sein, nicht das Du auf Deine Frau mietest und nur Du eine KK hast.
Zum SUV: unbefestigte Straßen zu fahren ist sogar mit einem Allradfahrzeug verboten, hat uns aber sogar mit einer gediegenen Limousine mächtig Spaß gemacht. Man muss eben nur wissen, man fährt auf eigene Gefahr ohne Versicherungsschutz.
Pass auch genau auf, wie es mit der Gebühr für den Zusatzfahrer ist. Ich glaube, bei AVIS ist der Ehegatte als 2. Fahrer gebührenfrei, bei Inclusive-Preisen sind zusätzliche Fahrer meist sowieso eingeschlossen.
Gruß
Duckee
-
Hi,
ich meld mich mal wieder zu Wort.
Ich hab gestern auch mal einen Blick auf die Flüge im Juni geworfen. Einige Airlines (z.b. LTU, Condor) sind noch garnicht buchbar. Bei Opodo und start.de hab ich mal geschaut. Flüge gab es um die 600-700 €. Ist natürlich schon happig.
Da wir Direktflüge bevorzugen hoffe ich noch auf ein Schnäppchen in den kommenden Monaten. Am liebsten von Düsseldorf aus, schlimmstenfall von Frankfurt, Amsterdam. Aber da werde ich mich demnächst mal an ticketfox wenden, was er so zu bieten an.
Florida bzw. der Osten sind sicherlich günstiger. Florida würde mich auch reizen, nur weiß ich nicht ob das im Juni wettermäßig schon ganz gut ist. Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Ich liebe ja eher die endlose Weite und da bin ich im Südwesten wohl besser aufgehoben. Der Osten rund um NYC wäre sicherlich auch nicht zu verachten. Aber da ist man Wettermäßig mehr aufs Glück angewiesen auch 14 Tage am Stück schönes Wetter zu haben.
Was meint ihr: Was sollte ich eher ins Auge fassen als USA Newbie? Florida, der Südwesten oder der Osten?
Was ich vermisse: Vielleicht kann ja eine Reiseexperte mal einen Routenvorschlag für den Osten ins Unterforum stellen. Da finde ich nämlich rein garnix. Das wäre sicherlich für diejenigen die noch keine oder wenig Erfahrung haben eine Hilfe.
Vielen Dank,
Dominik :)
-
Hallo,
- wenn USA -> dann aber auch in den Westen. Nur hier findet man alle Klischees die man von God's own Country hat. Unbeschreibliche Weiten, menschenleere Wüsten, grandiose Felsen und gigantische Metropolen.
In 2 Wochen kann man das Alles haben:
San Francisco - ein unbedingtes MUSS; Yosemite NP - wow ; Bryce Canyon - bizarre Felsenwelt zum wandern; Death Valley - atemberaubende Hitze; Las Vegas - glitzerndes DisneyLand für Erwachsene, und , und ,....
also : Go West
-
Hallo BigSur,
das du mit diesem Nickname den Südwesten empfiehlst ist ja wohl klar !! 8)
und auch berechtigt !!
Aber natürlich hat auch der Osten seine Vorzüge, die Riesenstadt New York , die Ostküste allgemein , weiter oben die Niagara-Fälle mit Kanada´s Osten , den ThousandIslands , der Algoquin-National-Park, Quebec & Montreal und und und ...!!
Und dann unten ...... Florida´s preisgekrönte Strände , die wilden Strände der Carolina´s , die Apalachen , die Everglades , America´s meistbesuchter National-Park (Smoky-Mountain) und und und...!!
es ist , finde ich , wirklich nicht leicht, bestimmte "Gegenden" zu empfehlen.... am besten fährt man über einige Jahre hinweg nacheinander in alle Ecken Amerika´s !! :lol:
-
Nur wo anfangen?
-
Nur wo anfangen?
Da ist es schwer zu raten. Ich persönlich finde 14-16 Tage ein bisschen wenig für den Westen. 3 oder wenigstens annähernd 3 Wochen wären besser. Irgendwie muss sich der lange und vermutlich teurere Flug ja lohnen ...
Wenn Du also denkst, dass ihr in den nächsten Jahren mehr Zeit für Urlaub rausschlagen könnt, würde ich jetzt erst mal nach Florida reisen. Zumal der Westen dann noch eine Steigerung sein wird.
Wenn die Urlaubszeit vermutlich gleich bleibt, könnt ihr auch in den Westen. Nur dürft ihr Euch da nicht verzetteln, weil man alles sehen will.
Ihr seid ja noch jung und habt sicher noch Zeit für spätere Reisen.
Grüße, Petra
-
Du hast ja recht, Kauschthaus, wir sind noch jung. Aber mit den Kindern kommt manchmal schneller als gedacht. Und noch hab ich einen Job wo ich meinen Urlaub relativ flexibel nehmen kann. Sobald ich in die Leitungsebene wechsel ist es damit auch vorbei.
Ich denke du hast recht, Florida ist wohl fürs erste das beste.
Der Westen sollte wirklich ein Highlight bleiben, vielleicht einfach nochmal ein/zwei Jahre sparen und dann ab in den Westen.
-
Erstmal muss ich auch eine Lanze für die anderen Teile der USA und Kanadas brechen. da gibt es auch sehr schöne Gegenden, die genauso das Amerika widerspiegeln (nur vielleicht eine andere Facette davon) als der Südwesten, der sicher auch sehenswert ist. Aber Boston, New York und Washington, sind sicher genauso Bilder von Amerika. Neuengland ...
ja ja, das bringt mich dann zu dem Punkt, aber wo anfangen ...
Ich finde das kommt ganz stark auf persönliche Interessen und Vorlieben an.
Egal wofür man sich entscheidet, eine Richtschnur die ich bei den letzten Urlauben versucht habe ist: Weniger ist mehr. Wenn man also zwei Wochen zur Verfügung hat, dann sollte man meiner Meinung nach auch dementsprechend planen. WIr lassen dann halt lieber ein paar Sachen weg und sehen uns die Sachen für die wir uns entscheiden etwas intensiver an. Lieber die Backroads als die Highways, lieber auch mal nen Tag zum Entspannen als Power-Sightseeing aus dem Auto heraus, was man gesehen hat, kann man sich ja zu Hause auf den Fotos anschauen.
Sogesehen geht auch der Südwesten, nur würde ich mich dann halt für eine kleinere Runde entscheiden als wenn ich 3 oder 4 Wochen zur Verfügung hätte. Florida oder Neuengland sind sicher auch noch Alternativen für einen USA Urlaub, und auch hier gibt es schöne Routen für 2 Wochen. Man muss ja nicht alles im ersten Urlaub gesehen haben.
-
Hi!
Ich würde Dir eine Reise mit Anfang Miami Und Ende Atlanta vorschlagen.
Im Juni ist es dann noch nicht zu heiß: Regen kann es geben, aber der hört auch schnell wieder auf.
Grobe Planung:
Miami, Key West, Everglades, Fort Meyers, Orlando, Kenedy Space Center, St Augustin, SavannahCharleston, Atlanta.
Flüge sollten für 500€ zu kriegen sein.
Gruß Heiner
-
Hört sich vernünftig an. Klar, ich neige auch dazu alles abzuklappern, aber selbst in unserem NYC Tripp Anfang des Jahres haben wir mehr gesehen als erwartet. Hatten nach 4 Tagen alles gesehen, was wir uns vorgenommen haben. So stelle ich mir das auch beim nächsten Urlaub vor.
Lieber ein paar Reserven.
Erstmal vielen Dank, sobald sich was neues ergibt, meld ich mich.
-
Grobe Planung:
Miami, Key West, Everglades, Fort Meyers, Orlando, Kenedy Space Center, St Augustin, SavannahCharleston, Atlanta.
Flüge sollten für 500€ zu kriegen sein.
Gruß Heiner
Das ist ja witzig, eine ganz ähnliche Reise plane ich gerade in den Pfingstferien (letzte Mai- und erste Juniwoche).
Von Atlanta über Charleston, Savannah, Okefenokee Swamp, St. Augustine nach Orlando, dort Ken. Space Center und für die Kids noch Disney o.ä.
Im Moment versuche ich gerade herauszufinden, ob wir auch noch bis nach Miami kommen mit Abstecher zu den Everglades und den Keys. Die Keys muss man ja nicht bis Key West fahren.
Dominik, die günstigsten Flüge, die ich bisher in unserem Zeitraum gesehen habe, gibt es übrigens bei travel-overland.de.
Wir sind auf den Tag genau auf die Ferien angewiesen. Aber wenn ihr ein bisschen flexibel seid, solltet ihr ca. 1000 Euro realisieren können.
Heiner, welche Strände wären denn auf dieser Strecke besonders schön?
Dominik, ich hoffe, Du nimmst es nicht übel, wenn ich Deinen Thread für diese Frage nutze, aber das interessiert Euch ja sicher auch. :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Hi!
@ Kauschthaus, Petra wir gefallen die Strände an der Westküste Floridas besser.
Der Sand ist feiner und manchmal weiß. Auch sind die Strände breiter.
Mein Super Tipp ist Caladesi Island
http://www.floridastateparks.org/caladesiisland
Und dann den Fort De Soto Park.
An der Ostküste den Strand von Amalia Island.
Der Strand von Daytona Beach ist ganz und garnicht nach meinen Geschmackt.
Dann lieber in Cocoa Beach. Das bietet sich auch für die Übernachtung KSC an.
Gruß Heiner
-
Die Keys muss man ja nicht bis Key West fahren.
Ich würde dies trotzdem empfehlen. Key West hat irgendwie ein ganz eigenes Flair.
Beim ersten Drittel von der Fahrt über die Keys merkt man gar nicht, dass man über die Keys fährt. Man sieht kein Meer, überquert nur kleine Kanäle. Die Strecke wird erst ab ca. der Hälfte interessant und man spürt, dass man über Brücken von einer Insel zur nächsten fährt.
-
Dominik, ich hoffe, Du nimmst es nicht übel, wenn ich Deinen Thread für diese Frage nutze, aber das interessiert Euch ja sicher auch
Nein, in keinsterweise. Ich denke im Moment es wird zu 100% Florida. Ein Katalog hab ich schon bestellt und dann schauen wir mal weiter.
Meine Frau hab ich auch schon ein wenig infiziert, ich hoffe ihre Begeisterung hält an wenn sie die Gesamtkosten sieht. :roll: Mein Finanzminister eben :lol: :oops:
-
Die Keys muss man ja nicht bis Key West fahren.
Ich würde dies trotzdem empfehlen. Key West hat irgendwie ein ganz eigenes Flair.
Beim ersten Drittel von der Fahrt über die Keys merkt man gar nicht, dass man über die Keys fährt. Man sieht kein Meer, überquert nur kleine Kanäle. Die Strecke wird erst ab ca. der Hälfte interessant und man spürt, dass man über Brücken von einer Insel zur nächsten fährt.
Da stimme ich Westernlady zu 100% zu: Wenn schon die Keys, dann bis nach Key West! Man versäumt sonst etwas.
Clay
-
Da stimme ich Westernlady zu 100% zu: Wenn schon die Keys, dann bis nach Key West! Man versäumt sonst etwas.
Clay
Bin ja schon überzeugt! :wink:
Ist halt nur schwierig, die Fahrtstrecken hinzukriegen, wenn man mit 2 Kindern unterwegs ist. Vor allem, wenn man unbedingt in Charleston starten will und nur 13-14 Tage Zeit hat.
Es ist halt immer wieder das gleiche Problem: So viel zu sehen und zu wenig Zeit! :cry: :lol:
Grüße, Petra
Dominik, ich denke Florida ist keine schlechte Wahl. Je mehr ich mich zur Zeit damit beschäftige, desto reizvoller wird es. :lol:
-
Hi!
Ihr werdet es nicht bereuen, nach Florida zu fahren.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ihr werdet es nicht bereuen, nach Florida zu fahren.
Gruß Heiner
Na ja, da reden wir noch mal hinterher drüber, vor allem wenn wir keine so traumhaft schönen Sonnenuntergänge wie Du zu sehen bekommen. Habe gestern noch mal Deinen Bericht samt Bildern angeschaut. :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Ist halt nur schwierig, die Fahrtstrecken hinzukriegen, wenn man mit 2 Kindern unterwegs ist.
Ich denk er hat noch keine Kinder :roll: :lol:
-
Ich stimme Heiner völlig zu. Bereuen werdet Ihr es sicherlich nicht. Ich war schon 2x in Florida und würde auch noch ein drittes Mal hinfliegen. Natürlich sind die Keys, allen voran Key West einfach sehenswert. Aber die gesamte Westküste Floridas ist doch ein Traum. Die Ecke Fort Myers, St. Petersburgh, der Bowman's Beach und nicht zu vergessen die Everglades. Ach, so während dem Schreiben bekomme ich schon richtig Lust.
.... NEIN, ich glaube nicht, dass Ihr es bereuen werdet.
Grüße
Tom
-
Dominik, ich denke Florida ist keine schlechte Wahl. Je mehr ich mich zur Zeit damit beschäftige, desto reizvoller wird es. :lol:
Hast du bestimmte Reiseführer, die du vorab empfehlen kannst?
-
Ist halt nur schwierig, die Fahrtstrecken hinzukriegen, wenn man mit 2 Kindern unterwegs ist.
Ich denk er hat noch keine Kinder :roll: :lol:
Sie hat.
@IkeaRegal:
Wir haben damals 2000 nen Dumont verwendet. Meistens kaufen wir den und noch nen Baedecker. Sind beider meiner Meinung nach sehr gut auch wenn Cleoxx mehr fürs lesen zuständig ist.
Gruss
Redwingfan
-
Hi!
Ich fand den Polyglott Apa Guide Florida sehr gut.
Ein Reiseführer der dieses Forum empfiehlt musst doch gut sein :wink:
Gruß Heiner
-
Dominik, ich denke Florida ist keine schlechte Wahl. Je mehr ich mich zur Zeit damit beschäftige, desto reizvoller wird es. :lol:
Hast du bestimmte Reiseführer, die du vorab empfehlen kannst?
Ich habe gestern bei amazon den Vis-a-Vis Florida bestellt. Wenn ich drin gestöbert habe, sage ich Dir Bescheid, wie er mir gefällt.
Grüße, Petra
-
Dominik, der Reiseführer kam vorhin an. Ich werde übers Wochenende mal drin stöbern und sage Dir dann Bescheid, wie der so ist.
Habe übrigens gerade den Flug gebucht. Wir fliegen also tatsächlich los!
Liebe Grüße und ein schönes WE, Petra
-
Kurze Wendung im Fall Urlaubsvorbereitung ;)
Meine Frau und ich lassen uns ein Angebot von CanUSA machen für eine Tour durch den Osten der USA.
Philadelphia
Bosten
New York
Niagara Fälle
Toronto
Zeit: 14 Tage
Mal sehen, was bei rum kommt und ob ich durch meine eigene Recherche den Preis unterbieten kann. ;)
-
Hallo Dominik, das klingt auch toll.
Die Niagara Fälle stehen bei uns auch noch auf der Liste.
Aber da wir letztes Jahr an Pfingsten in Neuengland waren, soll diesmal ein Kontrastprogramm her. Sonne, Wärme ... und vermutlich Mücken. :roll: :)
Abgesehen davon wollen die Kinder endlich mal zur Micky Maus. Und Florida ist irgendwie näher als Paris. 8) :lol:
Noch viel Spaß beim Planen, Grüße, Petra
-
Hallo Dominik, das klingt auch toll.
Die Niagara Fälle stehen bei uns auch noch auf der Liste.
Aber da wir letztes Jahr an Pfingsten in Neuengland waren, soll diesmal ein Kontrastprogramm her. Sonne, Wärme ... und vermutlich Mücken. :roll: :)
Abgesehen davon wollen die Kinder endlich mal zur Micky Maus. Und Florida ist irgendwie näher als Paris. 8) :lol:
Noch viel Spaß beim Planen, Grüße, Petra
Kann ich absolut verstehen. Ich war ja bisher nur in New York und mein Gefühl sagt mir, dass ich erstmal eine Region vollumfänglich kennenlernen soll bevor ich mich in neue Gefilde stürzen soll. Daher Neuengland. Zumal ich meine Frau wieder glücklich machen kann, denn sie liebt New York inzwischen. Damit hab ich sie richtig begeistern können :) Außerdem sind auch mal einige Kilometer zurückzulegen, so dass es nie langweilig wird.
Mal sehen, wie das Angebot ausschaut. Meld mich bei Gelgenheit.
-
Hi Leute,
hab ein Angebot von CanUSA bekommen und kann es im Moment nicht so richtig einschätzen:
Facts:
14 Tage
Reiseverlauf, Phili-Washington-Niagara Falls-Toronto-Syracause-Boston-New York City
Flug hin: Düsseldorf - Phili
Rückflug: NYC - Düsseldorf
Mietwagen 4-Türer von Hertz.
Übernachtungen in Mittelklasse Motels (Standardklasse)
Zahlreiche Karten + Telefonkarten
inkl. Reiserücktritt + Reiseabbruchversicherung
Preis: 1.545 € pro Person.
Was meint ihr?
-
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist das der Preis für Flug, 14 Übernachtungen und 2 Wochen Mietwagen.
Für einen Preisvergleich gegenüber Selbstbuchung müsste man nun wissen, wo die Übernachtungen eingeplant sind und wie viele Nächte NYC dabei sind. Das wird ja sicher der teuerste Hotelposten. Und welche Mietwagengröße zugrunde gelegt wurde. Unter 25-Paket wurde eingerechnet?
Im Moment würde ich etwa so rechnen:
Flug solltet ihr für max. 550 Eu bekommen. Wenn ihr zeitlich etwas flexibel seid, auch weniger.
Blieben also 2 x 1000 Eu für Mietwagen und Übernachtung.
2 Wochen Midsize mit Under-age-Paket ca. 500 - 550 Eu
Übernachtung NYC ca. 150 Eu pro Nacht
restl. Übernachtung ca. 70-80 Eu pro Nacht (als Schnitt, in Boston, Niagara etc. vielleicht etwas mehr, sonst etwas weniger)
Beispiel:
3 Ü NYC ca. 450 Eu
11 Ü unterwegs ca. 825 Eu
Mietwagen 550 Eu
Hmm, ich denke, ihr könntet schon bis zu 200 Eu sparen bei Selbstbuchung. Eher etwas mehr, wenn ihr Euch die Zeit nehmt und im Internet das Hotelangebot für Eure gewünschten Ü-Orte durchforstet.
Aber wie gesagt, kommt auf das genaue Angebot der Hotelübernachtungen über Canusa an, also welche Hotels die konkret angeboten haben.
Viele Grüße, Petra
-
Hi,
Hertz vermietet Mietwagen ab 21, d.h. kein Underagepaket (lt. Angebot).
In NYC wird ein Hotel in der Nähe des Time Square genannt mit kostenlosem Parkplatz für Hotelgäste. Es ist aber lediglich nur 2 Sterne. Da ich selbst schon in einem 3-Sterne Hotel mich gerade zufriedengeben konnte weiß ich nicht ob es das Geld wert ist. Ich sehe ja keine Einzelpreise nur einen Gesamtpreis.
Ich müsste mal die Hotels/Motels bei holidaycheck prüfen.
Naja für 200 € Ersparnis tue ich mir ds selber nicht an alles zu buchen. Klar, macht auch Spass, aber andererseits möchte ich so flexibel sein? Ich weiß es nicht.
-
Ich kenn mich an der oStküste zwar nicht so aus aber ich vermute wenn du nicht unbedingt zur Hauptreiusezeit unterwegs bist, wirst du keine Hotel (ausser Nyc) vorbuchen müssen ! Übernachten könntest ja auch in der Holland Motor Lodge die hat auch einen kostenlosen Parkplatz Und kostet max 70€ für 2 pro Nacht.
-
Hi Leute,
so kann sich das alles ändern. Letzte Woche haben wir ein neues Auto gekauft und deswegen sind wir schon wieder am überlegen ob wir das machen sollen.
Auf gut Glück fahren? Ich war selbst nur in NYC und kenne daher nicht die Dichte von Motels. Es ist halt was komplett neues. Hier in D achte ich nicht auf Hotels und sehe auch so gut wie keine. Was ich damit sagen will: Ich hab Angst davor stundenlang nach einer Unterkunft suchen zu müssen :(
Bin mir wirklich unschlüssig.
-
Hallo,
Du kannst wirklich in den USA davon ausgehen: Wenn sich zwei größere Straßen kreuzen, ist da eine Tankstelle, ein Fast-Food-Restaurant und ein Motel.
Guck doch einfach unter www.motel6.com mal nach, was in Eurer Palnung auf dem Weg liegt.
Antje
-
Danke für den Tipp. Ich denk nochmal drüber nach.
-
War mein Post, sorry.
-
Also, ich bin auch weniger der spontane Typ, hab´s ganz gerne organisiert. Und trotzdem habe ich die meisten Unterkünfte nicht vorgebucht. Und ich habe immer ein Bett zum Schlafen bekommen!
Soweit ich das von der Ostküste sagen kann, ist die Moteldichte viel größer als bei uns, meistens nicht direkt im Stadtkern, sondern eher bis einige Meilen vor der Stadt an den Highways.
Allerdings gab es für mich persönlich auch einen kleinen Nachteil. Hab zwar immer was gefunden, aber die Suche hat halt manchmal gedauert und war etwas nervenaufreibend. Andere Leute stört das nicht, ist halt Geschmackssache.
Warum machst du es nicht so, wie ich es bei meinem nächsten Urlaub machen werde? Such dir die Orte aus, wo du übernachten möchtest und guck dir bei Google Earth oder Google Maps an, wo die ganzen Motels liegen und druck dir die Karte am Besten aus.
Wie ich finde ein guter Kompromiss zwischen Flexibilität im Urlaub und Zeitersparnis bei der Suche.
-
Elmo, danke für den Tipp! Ich werde mich mal im November daran begeben zu suchen.
-
Hi Leute,
ich hab mal mit der Planung angefangen!
Die Route sieht wie folgt aus:
1 Philadelphia
2 Philadelphia
3 Fahrt nach Washington (229 km)
4 Washington
5 Fahrt nach Corning (484 km)
6 Fahrt zu den Niagara Falls (275 km)
7 Fahrt nach Toronto
8 Toronto
9 Fahrt nach Syracuse (396 km)
10 Fahrt nach Boston (490 km)
11 Bosten
12 Fahrt zum JFK, Auto abgeben (340 km)
13 New York City
14 New York City Abflug
Für NYC such ich mir selbst Preise raus, die kenne ich ja noch ungefähr. Aber wie sieht so der Durchschnitt in den anderen Städten aus? Könnt ihr da eine Aussage zu treffen? Möchte einfach mal gegenrechnen, wie günstig ich wegkomme, wenn ich das selbst buche und einfach mal Motels ansteuere.
-
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, aber was auch noch hinzu kommt, falls es doch keine Rundreise werden sollte, ist die Gebuehr fuer die Rueckfuehrung des Fzgs.! Die hat bei uns damals auch maechtig zu buche geschlagen (Fzg. in N.Y. angemietet und in L.A. abgegeben)!
-
Gut, NYC und LA liegen aber auch mal eben etwas weiter auseinander.
Wieso kann man eigentlich nicht bei holidaycars.de verschiedene annahme und abgabe Stationen eingeben? Bei mir läßt der das nicht zu? Möchte ja gerne in Phili starten und in NYC enden.
Kennt ihr noch andere Seiten wo man Preise vergleichen kann?
Ich hab jetzt schon einige Reiseberichte durchwühlt, aber wieviel sollte ich durchschnittlich berechnen, wenn ich Motels in der Nähe wähle?
-
Hi Leute,
ich hab mal mit der Planung angefangen!
12 Fahrt zum JFK, Auto abgeben (340 km)
Wieso willst Du das Auto in JFK abgeben wenn Du eh noch nach NYC willst???Gib es doch an irgeneiner Station in Manhattan ab.
-
Hallo,
ich vermute, er will Airport JFK nehmen, weil bei Avis und Hertz die Einwegmiete zwischen FLUGHAFENSTATIONEN JFK und Philadelphia keine Gebühr kostet...
Bei Alamo übrigens schon!
Grüße
Antje
-
Darüber hab ich garnicht nachgedacht. Mir kam nur in den Sinn den Wagen abzugeben um nicht zwei Tage dafür zu zahlen, wenn ich sowieso in NYC die U-bahn oder das Taxi nutze, abgesehen von dem Parkplatzkollaps.
-
Ganz ernsthaft!
für 14 Tage ist das eine Riesenstrecke. Unser Fahrtdreieck (Boston, Acadia National Park, White Mountains, Montreal, Toronto, Niagara Falls und zurück nach Boston) war kleiner und wir hatten satte 3 Wochen Zeit. Lass am besten entweder Philli, New York oder Boston weg.
Und noch ein Tipp: Plan wenigstens für eine der größeren Städte 2 statt 1 Tag ein, damit ihr ein bischen mehr davon zu sehen bekommt. Toronto würde ich da empfehlen. Aber guckt, dass ihr mitten in der Stadt ein Zimmer bekommt, damit ihr mit dem ÖPNV überall hinkommt. Der Verkehr ist mörderisch und langwierig, wenn du von ausserhalb reinfahren willst. Wir hatten ein Zimmer in Guelph, ca. 70 km aussserhalb, weil ich dort unbedingt zu einem Konzert wollte und sind dann mit dem Greyhound Bus reingefahren. War machbar (wir hatten den Stress mit dem eigenen Auto nicht) aber die Aktion hat halt Zeit gekostet.
Ach ja zum Thema Benzinpreis: Im Oktober 2006 haben wir pro Gallone 2,20 $ gezahlt. Aber bevor du jetzt euphorisch wirst: denk dran, die Amikisten fressen mehr Benzin als der gemeine europäische Hopser.
So, das war's. Für's erste. :lol:
Viel Spaß bei den Ami's und Kanadiern.
Ach ja: Niagara Falls naürlich ausgiebig von der kanadischen Seite angucken und über die Rainbowbridge laufen. :)
-
Hab gerade doch wieder alles umgeschmissen. :roll:
Hab gerade zwei Flüge für Florida gebucht. Das heißt nächsten Juni geht es nach Florida. Jetzt wird doch alles umgeschmissen.
Freu mich schon riesig :P
-
Also, EUR 1.000,-- für Flug für 2 Personen halt ich für unrealistisch. Da müsstet ihr schon sehr viel Glück haben!
-
Hab gerade zwei Flüge für Florida gebucht. Das heißt nächsten Juni geht es nach Florida. Jetzt wird doch alles umgeschmissen.
:shock:
Wie sagt man so schön? Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln ... :lol:
Das kommt mir aber bekannt vor, erst ist man hin und her gerissen, und dann auf einmal geht es Knall auf Fall.
Dann kann es ja jetzt an die Routenplanung Florida gehen. :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Also, EUR 1.000,-- für Flug für 2 Personen halt ich für unrealistisch. Da müsstet ihr schon sehr viel Glück haben!
Hab sogar noch weniger bezahlt ;) Dank diesem tollen Forum hier 8) :engel2:
@kautschhaus
Ich glaube wir verpassen uns sogar ein wenig. Wenn ich das richtig verfolgt hab, seit ihr bis Anfang Juni dort und wir reisen Anfang Juni an. Würde mich über einige Tipps freuen. :)
Flug ist gebucht, ich werd wohl Anfang des Jahres dann mal an den Mietwagen ran gehen und an die Detailplanung. Hab einen Kollegen der ca. 3 Mal schon dort war (und 10 Mal insgesamt in den USA (oder öfter?)). Der bringt mir schonmal ein paar Pläne mit damit man ein wenig planen kann.
*freu*
Ich könnte euch alle drücken so gut fühl ich mich gerade. YEAH :schleimer:
-
@kautschhaus
Ich glaube wir verpassen uns sogar ein wenig. Wenn ich das richtig verfolgt hab, seit ihr bis Anfang Juni dort und wir reisen Anfang Juni an. Würde mich über einige Tipps freuen. :)
Wir reisen am 9.6. von Miami zurück.
Unsere grobe Route soll bisher so aussehen:
Ankunft Atlanta. Dann Savannah, St. Augustine, Space Coast, Orlando, Golfküste, Everglades, Key West, Miami.
Je eine Nacht in Atlanta, Savannah und St. Augustine habe ich schon gebucht, weil wir am Memorial Weekend anreisen. Der Rest ist noch völlig offen.
Und ich muss auch noch mal die Fahrtstrecken genau angucken, damit das nicht zu viel wird.
Wenn ich irgendwann mal die Feinplanung fertig habe, kann ich aber gerne mögliche Ziele, Aktivitäten weiter geben.
Viele Grüße, Petra
-
@Kautschhaus
Das schreit ja förmlich nach einem Treffen *G* Wir sind ab dem 2.06. in Orlando. Die Route hab ich noch überhaupt nicht geplant, damit werde ich mich nächsten Monat ein wenig beschäftigen. Hab ja noch was Zeit :)
-
@Kautschhaus
Das schreit ja förmlich nach einem Treffen *G* Wir sind ab dem 2.06. in Orlando.
Ich seh' schon, wir müssen dann mal in ein paar Monaten unsere Routen abgleichen. :lol:
Viele Grüße, Petra
-
@Kautschhaus
Das schreit ja förmlich nach einem Treffen *G* Wir sind ab dem 2.06. in Orlando.
Ich seh' schon, wir müssen dann mal in ein paar Monaten unsere Routen abgleichen. :lol:
Viele Grüße, Petra
Hab doch schonmal angefangen zu planen. Juckte einfach in den Fingern:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=21628&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
-
Flug ist gebucht, ich werd wohl Anfang des Jahres dann mal an den Mietwagen ran gehen
IkeaRegal, warum Mietwagen erst in 2007 ? Über www.usareisen.de/mietwagen gibt es bei Alamo 10% Frühbucherrabatt bis 31.12.2006.
-
Flug ist gebucht, ich werd wohl Anfang des Jahres dann mal an den Mietwagen ran gehen
IkeaRegal, warum Mietwagen erst in 2007 ? Über www.usareisen.de/mietwagen gibt es bei Alamo 10% Frühbucherrabatt bis 31.12.2006.
Wenn ich meine Daten dort eingebe, steht dort nur ich solle Alamo telefonisch anrufen. Da werde ich doch lieber über mietwagen-usa.de oder dergleichen buchen. Sind u.U. noch günstiger :) Aber das hat Zeit.
-
Flug ist gebucht, ich werd wohl Anfang des Jahres dann mal an den Mietwagen ran gehen
Wenn ich meine Daten dort eingebe, steht dort nur ich solle Alamo telefonisch anrufen. Da werde ich doch lieber über mietwagen-usa.de oder dergleichen buchen. Sind u.U. noch günstiger :) Aber das hat Zeit.
Das lese ich aber anders. Wo steht denn, dass man Alamo anrufen soll. Ich habe mir die Buchungsschritte einmal angesehen, Buchung läuft über Flamingo Reisebüro GmbH Berlin, einen Hinweis auf Anruf bei Alamo müsste ich übersehen haben.
-
Das lese ich aber anders. Wo steht denn, dass man Alamo anrufen soll. Ich habe mir die Buchungsschritte einmal angesehen, Buchung läuft über Flamingo Reisebüro GmbH Berlin, einen Hinweis auf Anruf bei Alamo müsste ich übersehen haben.
Ich will mich nicht streiten, aber ich hab den Link aus dem Forum genommen und da klappt irgendwas nicht bei meiner Wunschkonstellation. Hab es dann nochmal später probiert, immer noch eine Rote Meldung ich müsste mal dort anrufen. Wieso sollte ich das machen? Ist mir aber auch wurscht, ich buche Anfang des Jahres und da wo es dann am günstigsten ist. :)
-
Hallo Ikearegal,
ich hab den Link aus dem Forum hier auch schon ausprobiert und hab (für meine Reisezeit im April 07) auch die rote "Fehlermeldung" bekommen. Für mich sieht es so aus, dass wir einfach noch zu früh dran sind .... (direkt über alamo sieht es übrigens genauso aus). Was mich allerdings verwirrt, ist, dass ich über mietwagen-usa.de schon ein Alamo-Preisangebot bekomme .... :? komisch.
Ich werde aber auch noch ein wenig warten, damit ich wenigstens einen Preisvergleich habe.
Susan