usa-reise.de Forum

Autor Thema: Congaree Swamp N.M.  (Gelesen 609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Congaree Swamp N.M.
« am: 02.03.2003, 16:55 Uhr »
Hallo !
Bin gerade bei meinen Reisevorbereitungen, da sehe ich :o den Congaree Swamp N.M. bei Columbia S.C.
Die Seiten vom Nationalpark Service habe ich mir schon abgesehen. Nicht schlecht.
War schon mal jemand von euch dort ? ???
Wie hat es euch gefallen ? ???
Lohnt der Ausflug dorthin ? ???
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #1 am: 02.03.2003, 18:10 Uhr »
Kenne ich nicht Utah. Hier eine Kurzinformation aus Map'n'Go. Ich finde in den Infos die Angaben darüber, wieviel Zeit man braucht, besonders informativ. 1 1/2 Stunden wären also eine schöne erweiterte Mittagspause, wenn man sich nicht länger aufhalten will.  ;)

Congaree Swamp National Monument
   Congaree Swamp National Monument [in/near Hopkins, SC], on SR 48/Bluff Rd., following signs. comprises 22,200 acres of swamp forest along the Congaree River. The area's native wildlife can be seen along two boardwalks. Picnicking, hiking, fishing, canoeing, primitive camping and camping are permitted. Allow 1 hour, 30 minutes minimum. Daily 8:30-5; closed Dec. 25. Guided nature walks are offered Sat. at 1:30. Free. Phone (803) 776-4396.
Viele Grüße
Heinz

Toran

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 434
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #2 am: 30.09.2006, 13:38 Uhr »
Hallo!

Gibts inzwischen neue Erkenntnisse zum Congaree Swamp? Eine Boardsuche ware ziemlich ergebnislos? :-)

Grüße und schonmal Danke,

Uli

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #3 am: 30.09.2006, 13:43 Uhr »
Das Gebiet ist inzwischen vom National Monument zum National Park aufgewertet worden:

http://www.nps.gov/cosw/

Quid licet Iovi, non licet bovi

Toran

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 434
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #4 am: 30.09.2006, 13:50 Uhr »
Blitzantwort! :-)

Jup, ich bin drauf gestoßen, weils ein NP ist. Warst Du schonmal dort?

Uli

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #5 am: 30.09.2006, 14:48 Uhr »
Nein, ich war noch nicht dort. Aber ich hatte vor einiger Zeit mal eine Liste mit den Veränderungen im Nationalparksystem gelesen, und das ist ja eine der aktuellsten Neuerungen. Und da dachte ich, diese Info hilft Dir vielleicht bei Deinen Recherchen.

OT: Falls die Liste interessiert: http://home.nps.gov/applications/budget2/2000.html

Quid licet Iovi, non licet bovi

Toran

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 434
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #6 am: 23.11.2006, 11:50 Uhr »
Hallo,

inzwischen war ich da.
Eintritt ist kostenlos. Zu sehen gibt es die Floadplains des Congaree Rivers, die die größten (und fast einzigen) noch erhaltenen ihrer Art im Osten der USA sind. Angeblich auch die höchsten Hartholzwälder der USA und zumindest unter den höchsten weltweit.
Zitat: "Enter the Redwoods of the east. To walk here is to walk among ancient trees of record size". Das scheint mir aber absolut übertrieben zu sein. Mir kamen die Bäume dort nicht ungewöhnlich hoch vor, überhaupt kein Vergleich mit den Redwoods in Kalifornien (die allerdings natürlich nicht unter Hartholz fallen). Sie haben schon mächtig große Bäume dort, aber die größten sind dann auch wieder Kiefern und keine Laubbäume...  :kratz:

Man kann im Park Kanufahren und im wesentlichen drei Wanderungen unterschiedlicher Länge machen, die sich jeweils umfassen. Wir haben die mittlere gemacht (Weston Lake Loop und Boardwalk, 4,6 Meilen, siehe http://www.nps.gov/cong/planyourvisit/hiking.htm). Das war nett, aber nicht umwerfend. Man sieht eine Sumpflandschaft, Zypressen, Zwergpalmen und einen urtümlichen Wald. Wir haben dabei kein einziges Tier oberhalb Insektengröße gesehen. Insgesamt war es nicht soo spannend. Ich würde wohl nicht nochmal hinfahren.

Grüße,

Uli

usaletsgo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 595
    • USALetsGo
Re: Congaree Swamp N.M.
« Antwort #7 am: 23.11.2006, 21:31 Uhr »
Ich fand damals (war 1994) das NM ganz ok. Nicht besonders spektakulär aber ganz nett. Eigentlich war es nur eine Durchgangsstation von Florida Richtung Chicako.

In Erinnerung geblieben ist mir vor allem eine der wenigen Schlangen, die ich überhaupt jemals gesehen habe. War keine Rattlesnake, sondern irgendein anderes Exemplar, welches sich schön genüsslich in der Sonne aufgewärmt hat.
Reiseberichte, Bilder und USA-Infos: USALetsGo