usa-reise.de Forum

Autor Thema: Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez  (Gelesen 1155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mairas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez
« am: 10.11.2011, 09:54 Uhr »
Halllo:)
Letztes Jahr waren wir 16 Tage in Florida und da es uns dort so gut gefallen hat, wollen wir dieses Jahr wieder hin.....
diesmal sind wir jedoch vorher in einem Teil der Südstaaten:)))

Alle Hotels sind schon gebucht...und was wir machen wollen, wissen wir auch schon so gut wie...habt ihr noch andere Tipps?


24.11.2011 Flug nach Atlanta
24.11.2011 - 27.11.2011 Mariott Atlanta Marquis
27.11.2011 - 28.11.2011 Howard Johnson Inn (Augusta)
28.11.2011 - 01.12.2011 Charleston Marriott
01.12.2011 - 03.12.2011 Four Points By Sheraton Historic Savannah
03.12.2011 - 07.12.2011 Hyatt Regency Grand Cypress (Orlando)
07.12.2011 - 11.12.2011 Pink Shell Beach Resort & Spa Fort Myers Beach

Das haben wir uns überlegt alles zu machen, ob wir das alles schaffen, wissen wir noch nicht:

ATLANTA

Georgia Aquarium, World of Cola, High Museum of Art, Martin Luther King Museum, CNN Tour (über den Atlanta Pass, den haben wir über Expedia gebucht)
am 25.11.2011 Black Friday, Stonemountain Park


AUGUSTA

ggf. Augusta Mall

CHARLESTON


http://boonehallplantation.com/
 
http://www.magnoliaplantation.com/ 
https://www.middletonplace.org/



nach Hilton Head Island fahren (Delfine gucken, Tangeroutlet)

Essen:

 
http://www.stickyfingers.com/default.aspx, PattysPignPit



SAVANNAH

Wright Square, Savannah Candy Essen: Ladyandsons.com, www.wileyschampionshipbbw.com


ORLANDO

Univeral (Tickets über attractiontickets.de), Micky´s very merry christmas party, Shoppen
Essen: Outback, Cheesecakefactory

FORT MYERS BEACH

Sun Harvest Citrus Fort Myers, Anhinga Trail, entspannen, Miromar Outlet

VG
Mairas

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez
« Antwort #1 am: 10.11.2011, 11:34 Uhr »
ich habe dir ja schon in den "Florida-Foren" geantwortet (einmal als floja), so dass ich mir die Wiederholung hier dann auch spare und nach dort verweise!

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

Kremers

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 392
Re: Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez
« Antwort #2 am: 10.11.2011, 12:02 Uhr »
Also für Savannah würde ich euch auf alle Fälle empfehlen zu Mrs. Wilkes zu gehen. Ist ein echtes Erlebnis. Man kommt sich vor als ob man bei einer amerrikanischen Großfamilie beim Essen ist. Mussten allerdings über eine Stunde anstehen.

Ein Abstecher nach Panama City wäre auch nicht schlecht gewesen. Aber ihr habt ja schon anders geplant.

Wir waren diesen Sommer in Charleston, Savannah, Nordküste Florida und New Orleans. Reisebericht kommt bald in diesem Forum.
1992 - Florida/Bahamas/New York
1994 - Westküste
2005 - Florida
2009 - Westküste (Reisebericht)
2011 - Südstaaten (RB)
2013 - Yellowstone (RB)
2015 - Chicago/Niagara/New York (RB)

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.259
Re: Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez
« Antwort #3 am: 11.11.2011, 07:24 Uhr »
Hi,

ich hoffe nur, dass Ihr mit dem Wetter Glück habt.

Wir waren auch Ende Nov. Anf. Dez. dort und hatten im Norden ( Georgia / SC ) nur Temperaturen um die 38 - 40 Grad F.  Erst als wir in FL südlich der Orlando Richtung Naples waren gingen die Temperaturen an die 60 bis max. 75 Grad rauf.

Also auch etwas wärmeres zum Anziehen mit zu nehmen wäre zu empfehlen.
Gruß nypete


SteveHH

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 667
Re: Georgia, South Carolina und Florida im Nov/Dez
« Antwort #4 am: 01.12.2011, 09:24 Uhr »
Wir waren Anfang bis Mitte Nov. in NC und es war schon bannig kalt dort. Nachts 28 F. Dann teilweise tagsüber 68 F.

Auf alles eingestellt sein .
Amerikaner - Sie sind nicht besser, nur zahlenmässig überlegen :-)