usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Ist es Tag oder ist es Nacht, wenn die Sonne scheint?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: mrh400
« am: 03.05.2008, 09:25 Uhr »

Hallo,
in Holbrook gibt es ein italienisches Restaurant namens Mesa (dort gibt es die besten Spaghetti alio e olio weit und breit - richtig al dente). 2005 hat jeder Gast sich im nebenanliegenden Andenkenladen ein Stückchen petrified wood aussuchen können. Quittung bekamen wir natürlich nur für die dort gekauften Mini-Kachinas. So sind wir mit dem Steinchen (und ohne entsprechende Quittung) durch Petrified Forest NP gefahren...
Autor: Canyoncrawler
« am: 03.05.2008, 09:19 Uhr »

Hallo,

in Escalante/Utah, genauer an der Zufahrtstrasse zum Escalante-Petrified Forest State Park gibt es auch eine Rock Shop.

Hier werden Steine verschiedener Grösse und Geologie verkauft.
Autor: Palo
« am: 02.05.2008, 09:07 Uhr »

Bin Froh dass du die Steine kaufebn willst, dann ist man etwas vorsichtiger.

Die LAX Hotels und Hotels in anderen beliebten Abflugorten berichten, dass so viel Steine zurueckgelassen werden dass man einen neuen Nationalpark bauen koennte  :(

Autor: Zapppl
« am: 02.05.2008, 08:53 Uhr »

Danke für den Link, gibt eine menge Shops auf unserer Route  :shock:

Mit dem Gewicht, wird MANN, natürlich aufpassen, denn ich muß ja die Koffer von Hotel zu Hotel schleppen.  :lol:

Lg Michael
Autor: bigsur1997
« am: 30.04.2008, 07:47 Uhr »

Hallo,

der genannte Rockshop beim Zion NP ist in " La Verkin ", kurz nach der Kreuzung der S(tate)R(oad) 9 mit der SR 17 - Richtung Zion auf der rechten Seite;

in Moab am Ortseingang vom Arches NP kommend auf der linken Seite, sehr gut sortiert;

ansonsten kann man sich hier:
http://www.utahrockhounds.com/rockshops.htm

informieren

viele grüße

ps: denkt an das Gewichtslimit im Flieger
Autor: youngster
« am: 30.04.2008, 07:44 Uhr »

Bestimmte Steine werden nicht gesucht. Sie hat ja momentan mit den Sammeln begonnnen. Jede Menge Bücher gekauft und kauft jetzt jeden Stein der gefällt.

Bitte an die Freigepäckgrenzen denken!!  ;-)
Autor: Zapppl
« am: 30.04.2008, 06:52 Uhr »

Hallo und Danke,

für die vielen Antworten, dann werd ich Frau mal kaufen lassen.  :D

Auch danke für den Tipp (Laden beim Zion - Hurricane), werden die Augen offen halten. Unsere Route startet und endet mehr oder weniger beim Zion.  :wink:

Bestimmte Steine werden nicht gesucht. Sie hat ja momentan mit den Sammeln begonnnen. Jede Menge Bücher gekauft und kauft jetzt jeden Stein der gefällt. So wird es auch in den USA sein, wobei wir nicht gezielt suchen werden. Wenn ein Laden auf dem Weg liegt (zb. Zion oder Bryce) werden wir einen Blick reinwerfen. Ansonsten möchte ich nicht zuviel Zeit in Läden verbringen, denn die schönsten Steine gibt es wohl in der Natur.  :D

Und hier bin ich auch schon beim nächsten Thema. Keine sorgen, wir werden sicher keine Steine selbst pflücken. Hier sind wir selber strengstens dagegen. Darum auch meine Frage bezüglich Steine kauf, denn ich weis ja leider nicht, ob das in den Shops so alles offiziell ist. Darum meine bedenken. Ich möchte natürlich nicht offiziell einen inoffiziellen Stein kaufen. Kann man nur auf den Shop Betreiber vertrauen.  :?

Lg Michael  :oops:
Autor: Palo
« am: 30.04.2008, 03:41 Uhr »

Was fuer Steine suchst du denn?
Autor: GreyWolf
« am: 29.04.2008, 21:25 Uhr »

Hallo,

einen sehr schönen Steineladen gibt es beim Zion und zwar irgendwo zwischen Springdale und Hurricane, direkt an der Straße und daher nicht zu verfehlen. Wo genau das war, weiß ich nicht mehr, es ist auf jeden Fall von Springdale kommend auf der linken Seite der Straße. Möglicherweise an der Ortseinfahrt von Hurricane, aber das ist jetzt nur ein Versuch der genaueren Ortsbestimmung.
Außerdem gibt es in Hanksville einen sehr gut sortierten Steineladen - sieht von außen ziemlich heruntergekommen aus, ist aber wirklich sehr gut sortiert.

Ansonsten: es ist nicht gestattet, aus geschützten Gebieten Steine zu entnehmen oder aus solchen Gebieten stammende Steine zu erwerben. Das Erste macht man sowieso nicht als normaler Mensch und das Zweite lässt sich oftmals nicht überprüfen.
Mouqi Marbles: Es gibt Gebiete, in denen diese Steine geschützt sind - konkret im Grand Staircase. Aber es gibt auch andere Gebiete, wo das nicht so ist. Insofern muss man in diesen Fällen wohl dem Verkäufer vertrauen - oder man kauft sie einfach nicht, wenn man sichergehen will.
Autor: Muffin
« am: 29.04.2008, 09:15 Uhr »

Wir waren letztes Jahr am Bryce und meine Schwiegermutter hat dort im "Steine-Shop" mehrere Steine erstanden. War überhaupt keine Problem, ausserdem erhält man einen Kassenbon und auch eine kurze Erklärung, was man da gekauft hat.

Probleme gibts nur, wenn man Steine einfach so aus dem NP mitnimmt und dabei erwischt wird.
Extrem wurden wir im Petrified Forest darauf hingewiesen, welche Strafen uns erwarten, wenn wir was mitnehmen. Aber ist ja auch richtig, sonst gibts bald keine Versteinerungen mehr.

Grüßle
Muffin
Autor: Wolfgang
« am: 29.04.2008, 07:21 Uhr »

Hi,

Erfahrung habe ich keine, aber wenn du die Steine in einem "offiziellen" Laden mit Kassenbon kaufst und nicht bei einem fliegenden Händler am Straßenrand, kannst du davon ausgehen, dass dies legal geschieht und es somit keine Probleme geben sollte.
Autor: Zapppl
« am: 29.04.2008, 06:47 Uhr »

Hallo,

wollte mich eigentlich einlogen, ging aber irgendwie nicht :shock:. (Sorry für Off Topic).

In ein paar Wochen, reisen ich (und meine Freundin) nach zwei Jähriger Abstinenz wieder in den USA. Juhu.  :wink:
Nun ist es so dass meine Freundin inzwischen Steine sammelt. Ich kann mich noch wage erinnern, das man auch in den USA (zb. beim Bryce Canyon, gegenüber Rubys Inn) Steine angeboten bekommt.
Kann man jetzt diese Problemlos kaufen? Gibt es da Probleme bei der Ausreise? Wie ist das bei Moqui Marbles die zb. von Indianern verkauft werden, Legal Illegal?  :oops:

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit kauf div. Steine in den USA und könnte mir eine Auskunft geben, Danke.

Lg Michael  :D