usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wann steht die Sonne am höchsten? Morgens, Abends,...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Dagi
« am: 12.04.2005, 20:45 Uhr »

Kakerlaken in Motels sind wirklich sehr selten. Wir hatten letztes Jahr in Tucson eine und vor vielen Jahren in Bishop. Ansonsten habe ich noch keine Viecher gesehen.

Dagi   :winke:
Autor: GreyWolf
« am: 12.04.2005, 16:07 Uhr »

Ich hatte bei vielen Motelaufenthalten im Südwesten noch nie Probleme, noch nie auch nur eine Spinne gesehen.
 
Das dürfte sicher auch daran liegen, dass Kakerlaken u.ä. wohl am liebsten feucht-warmes Klima haben, während es im Südwesten ja sehr trocken ist.

Wir steigen allerdings auch meistens in besseren Motels ab. Bei den Malen, wo wir in schlechteren Motels abgestiegen sind, hatten wir aber damit auch noch nie Probleme.

Wir  schauen uns auch vorher immer die Zimmer an, bevor wir sie nehmen. So erspart man sich unangenehme Überraschungen.

Ach ja: angeblich soll es helfen, wenn man Zimmer im oberen Stockwerk nimmt, da im Erdgeschoss wohl die Wahrscheinlichkeit für Befall höher ist.
Autor: Eckensteher
« am: 12.04.2005, 12:33 Uhr »

Zitat von: Anonymous
Das beste bisher war ein " neu renoviertes und modern eingerichtetes motel" so stands auf dem schild. Die wirklichkeit war echt sehenswert: von 3 deckenlampen waren 2 runtergerissen, ein bild stand auf dem boden, als wir das licht anknipsten huschte eine kakalake in den hohen florteppich (die wir nie wieder sahen!) und das bad war auch die show, aber es war das einzigste motel das da war, also was solls. Ich bin da eher flexiebel und kann ne menge verkraften also hats mich nicht so sehr gestörrt.
Im allgemeinen steige ich auch eher in der unteren motelkategorie ab und habe sonst keine solchen zustände gesehen.


Pah, um die mittagszeit ist das echt ein krampf dauernd ist das forum nicht zu erreichen und eingeloggt war ich auch schon wieder nicht mehr!! :evil:
Autor: Anonymous
« am: 12.04.2005, 12:22 Uhr »

Das beste bisher war ein " neu renoviertes und modern eingerichtetes motel" so stands auf dem schild. Die wirklichkeit war echt sehenswert: von 3 deckenlampen waren 2 runtergerissen, ein bild stand auf dem boden, als wir das licht anknipsten huschte eine kakalake in den hohen florteppich (die wir nie wieder sahen!) und das bad war auch die show, aber es war das einzigste motel das da war, also was solls. Ich bin da eher flexiebel und kann ne menge verkraften also hats mich nicht so sehr gestörrt.
Im allgemeinen steige ich auch eher in der unteren motelkategorie ab und habe sonst keine solchen zustände gesehen.
Autor: Baggio
« am: 12.04.2005, 09:31 Uhr »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke ich gehe jetzt doch sehr viel beruhigter auf die Reise. Keine Ahnung warum, aber Kakerlaken erzeugen bei mir echt ne Gänsehaut.
Die "Schlangen" bei MD od. den Buffets in LV seh ich da gelassener :-)

Vielen Dank....tolles Forum....Bericht folgt

Gruß Baggio
Autor: Stephan
« am: 12.04.2005, 08:23 Uhr »

> Das hat nix mit Hygiene zu tun. Ist primaer Klima und
> Vegetationsbedingt. Wir leben im Sueden der USA und da muss man
> sich leider mit den Tierchen arrangieren. Ameisen, Kakerlaken,
> Critters, .....

Da muss ich doch mal ein wenig wiedersprechen. Wenn ich von Ungeziefer
in Motels oder Hotels spreche, meine ich nicht eine Kakerlake oder
ein paar Ameisen sondern ganze Herrscharen. Wenn ich ein Bild abhänge
und dort ca 30 Kakerlaken samt Nachwuchs hocken, dann ist das
ein hygienisches Problem. Genauso wie Ameisen, die es sich in der
Matraze eingerichtet haben.


> Kakerlaken leben nicht in den Haeusern sondern in den Bueschen und
> Beeten aussen. Dort brueten sie auch.

Es gibt beides. Die klassische Amerikanische Grossschabe vermehrt
sich sehr gerne in Häusern, natürlich gibt es auch zig Arten die mal
ab und an reinkommen, die sind aber nicht das Problem.

> Klar kann man auch jede Menge Gift spruehen. Aber so gesund ist dass
> nun auch nicht.

Ein Hotelzimmer nach Besuch eines Kammerjaegers wuerde ich auch
nie nehmen.

> Kakerlaken sind eigentlich ganz normal fuer den Sueden der USA.

Absolut, es gibt auch einfache Methoden sie in akzeptablen Grenzen
zu halten.
Autor: Soulfinger
« am: 12.04.2005, 08:14 Uhr »

Ich hatte noch nie irgendwelche Viecher um mich rum, ausser in der Schlange beim Burger King. :pepsi:
Autor: BettinaW
« am: 12.04.2005, 08:10 Uhr »

Hallo Baggio,

habe im Südwesten auch noch keine Probleme mit Insekten oder anderm Getier gehabt. Egal ob im Motel oder am Campground.

Falls doch würde ich im Motel einfach nach einem anderen Zimmer fragen.

Schöne Grüße
Bettina
Autor: wolfmark
« am: 12.04.2005, 08:00 Uhr »

Hallo,
bei MD hab ich mal nachts gesehen wie eine dicke, fette Kakerlake
unter den Getränkeautomaten gehuscht ist.
Grundsätzlich sind sie doch aber harmlos.

Gruß
Wolfgang
Autor: evaz
« am: 11.04.2005, 19:59 Uhr »

Ich hatte diesbezüglich auch noch nie negative Erlebnisse.
Autor: Astro
« am: 11.04.2005, 18:46 Uhr »

Ich kann auch von keinerlei schlechter Erfahrung diesbezüglich berichten.
Ich habe jedenfalls kein Ungeziefer gesehen, aber wer weis was sich unter den Betten und in den Ritzen so versteckt :lol:
Autor: Harhir
« am: 11.04.2005, 18:42 Uhr »

Das hat nix mit Hygiene zu tun. Ist primaer Klima und Vegetationsbedingt. Wir leben im Sueden der USA und da muss man sich leider mit den Tierchen arrangieren. Ameisen, Kakerlaken, Critters, .....
Kakerlaken leben nicht in den Haeusern sondern in den Bueschen und Beeten aussen. Dort brueten sie auch. Leider finden sie auf dem Weg der Nahrungssuche immer wieder kleine Spalten ins Haus. Die kommen leider durch noch so kleine Ritzen.
Klar kann man auch jede Menge Gift spruehen. Aber so gesund ist dass nun auch nicht.
Kakerlaken sind eigentlich ganz normal fuer den Sueden der USA. Wir mussten uns auch erst daran gewoehnen. Und wenn ma nicht regelmaessig den Kammerjaeger kommen laesst, dann tauchen die immer wieder auf.

Und dann gibt es da noch die "Black Field Crickets", die viele Leute mit Kakerlaken verwechseln:
http://citybugs.tamu.edu/FastSheets/Ent-1008.html
http://www.enature.com/fieldguide/showSpeciesFT.asp?fotogID=722&curPageNum=15&recnum=IS0079
Diese Viecher treten einmal im Jahr zu Hauf auf. D.h. die bevoelkern Strassen und Gewege so dicht, dass man gar nicht vorbeikommt sie zu zertreten.

Stefan
Autor: Stephan
« am: 11.04.2005, 17:37 Uhr »

Hallo,

ich habe das Gefühl das die Motels und Hotels im Westen diesbezüglich
wesentlich sauberer sind. In Florida hatten wir schon alles mögliche
an Ungeziefer im Zimmer, im Westen erst einmal Ameisen. Das Motel
haben wir dann auch nicht genommen.
Autor: saska_toon
« am: 11.04.2005, 17:02 Uhr »

Hm, ich war mal in einem Motel, wo es nicht soo toll sauber war, aber so gräßlich nach Desinfektionsmitteln roch, dass die einzigen beiden Kakerlaken in meinem Zimmer mausetot waren :D

Nein, ich war schon in vielen Motels- das ist äußerst selten, Ihr habt einfach nur Pech gehabt!

Gruß von
saska_toon
Autor: christianp
« am: 11.04.2005, 17:00 Uhr »

Hi,

mit Tieren in den Motels im Westen der USA hatten wir
keine Begegnungen, störend waren da schon mehr
die Zimmernachbarn die sich teilweise wie Tiere
aufführten  :lol:

Gruss
Christian