usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Die Ampelfarben: rot, gelb, ...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: stephan65
« am: 15.06.2007, 19:11 Uhr »

was einer was so n ipod für stromversorgungsdaten hat? ^^

Da würde ich doch vielleicht mal die Herstellerseite bemühen.
Autor: Nerf
« am: 15.06.2007, 18:47 Uhr »

was einer was so n ipod für stromversorgungsdaten hat? ^^
Autor: stephan65
« am: 14.06.2007, 19:24 Uhr »

Also: funktioniert hüben wie drüben. Mit Adapter. :D
Autor: Nerf
« am: 14.06.2007, 18:13 Uhr »

also meine kamera sagt schonmal:
input: 110v-240v ~ 50/60Hz 0.2A
Autor: stephan65
« am: 14.06.2007, 17:43 Uhr »

Pack' es beim Kauf aus, schau' dir das Netzteil von unten an. Steht dort (wie bei qualitativ hochwertigen Geräten mittlerweile üblich) "100-240 V" und "50-60 Hz", ist alles OK. Steht dort nur "100 V" oder "110 V", hast du Pech.
Einen passenden Adapter musst du so oder so kaufen.
Und nicht vergessen: Geht das Teil hier in D kaputt, wirds teuer.
Autor: Nerf
« am: 14.06.2007, 15:58 Uhr »

Gibts denn probleme wenn ich z.b. mein akku ladergerät meiner kamera an nem adapter anschließe und da laden will?

oder umgekehrt gibt es probleme wenn ich ein gerät, was ich da erworben habe hier an den strom via adapter anschließe? speziell wegen den hZ unterschieden!
Autor: SanFrancisco
« am: 14.06.2007, 08:34 Uhr »

@nerf: Dafür gibt´s zwei Möglichkeiten. Entweder man sucht sich schon in Teenie-Jahren eine Brieffreundin (das wird ja immer wieder an den Schulen angeboten) und hält die Freundschaft bis zum heutigen Tag (beinahe 10 Jahre).

Oder: man hat auf Arbeit eine amerikanische Kollegin, die mit einem deutschen verheiratet ist und deshalb hier lebt, und freundet sich mit ihr an...

Es gibt also verschiedene Möglichkeiten dafür!  :)
Autor: bigsur1997
« am: 14.06.2007, 07:15 Uhr »

Hallo,

der Wert der eingeführten Waren kannst du an Hand von Rechnungen, Kreditkartenabrechnung, o.ä. nachweisen.

Ist der mitgebrachte Kram  deutlich  unter den normalen Verkaufspreisen wird der Wert von den Beamten in Grün ( auf Grund jahrelanger Erfahrung ) geschätzt und dann entsprechend verzollt/ versteuert. Einspruch gegen die Einschätzung ist natürlich möglich - muss aber dann auch handfest belegt werden.

viele grüße
Autor: Nerf
« am: 13.06.2007, 22:08 Uhr »

wie kriegt man denn eine amerikanische Freundin? :-)


----


wer legt fest welchen wert die eingeführte ware hat ?
Autor: Sharx21
« am: 13.06.2007, 21:16 Uhr »

Hallo!

Als Show in Las Vegas leg ich dir auch unbedingt eine Show von Cirque du Soleil nahe. Wir haben 2006 "Mystere" angeschaut und das war wirklich noch viel besser, wie ich es mir je vorstellen hätte können - unbeschreiblich gut!!!!
In Las Vegas solltest du auch mal weg vom Strip und Richtung Downtown zur FREMONT STREET - die Lichtershow dort es echt total lässig.

In S.F. --> Twin Peaks (da hat man eine super Aussicht über die Stadt) und der Golden Gate Park (dort vor allem der Japanese Tea Garden), China Town (ist ziemlich cool), Pier 39, Alcatraz ...... da könnte man jetzt sooooovieles aufzählen - echt sehenswert diese Stadt.

Los Angeles hat nette Strände. Im Griffith Park kann man einen super Sonnenuntergang beobachten mit Blick auf das Hollywood Schild. Universal Studios sind auch nicht übel.

Autor: SanFrancisco
« am: 13.06.2007, 21:15 Uhr »

Ansonsten gibt es z.B. in SF in Chinatown Elektronikläden, wo man solche Geräte günstig bekommen kann. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Qualität - habe nur einmal von jemandem gehört, der dort eine Kamera gekauft hat, die viel günstiger war als hier, und kein Fake.

Zum Thema Sicherheit: In SF sind die Gebiete Tenderloin / City Hall nachts nicht schön. Viele Homeless People, ich habe mich dort nicht wohl gefühlt abends. Auch die Gegend Powell / Market Streets ist stark mit Homeless People bevölkert, schon tagsüber. Abends war das schon manchmal, naja, gewöhnungsbedürftig. Ich habe auch mal gehört, das Chinatown abends keine gute Gegend ist - ist mir persönlich aber nie aufgefallen. SoMa gibt es auch Gegenden, die kritisch werden können. Das gefährlichste Gebiet in SF ist anscheinend die Gegend um den 3Com Park (Football Stadion). Als "normaler" Tourist kommt man da aber eher nicht hin!

In LA, wie schon erwähnt, South Central. Auch die Gegend um den Santa Monica Pier ist abend / nachts überhaupt nicht empfehlenswert.

Bezüglich Kleidung & Gefahren, hatte mir meine amerikanische Freundin mal geschrieben, dass man gewisse Farben in gewisen Gegenden nicht tragen sollte, da das sogenannte "Gang-Farben" wären. Allerdings hab ich mir das nicht gemerkt - da waren fast alle Farben bei, ich hätte nicht gewußt, was ich dann noch anziehen soll! Kommt wohl wahrscheinlich auch nur zum tragen, wenn man eben in diesen Gegenden unterwegs ist...

In Las Vegas hab ich mich die ganze Zeit sehr sicher gefühlt - wir waren auch nur am Strip unterwegs, ich denke, da gibt es keine Probs...

An Tipps ist soweit alles gesagt, was in der kurzen Zeit, die ihr habt, machbar ist.

In LA hatten wir aus Zeitmangel eine Stadtrundfahrt mit dem Bus gebucht - war echt gut, um in kurzer Zeit viel zu sehen!

In SF kommt man zu so gut wie allen Attractions mit ÖPNV.

Viel Spaß bei Eurer Reise!
Autor: Nerf
« am: 13.06.2007, 21:03 Uhr »

d.h. n Ipod für 209 dollar, sprich 160 € ist schon grenzwertig? Anleitung ist doch kein Problem bei elektronischen Artikeln...

könnte man nicht einfach via adapter hier in Europa den akku laden?
Autor: stephan65
« am: 13.06.2007, 20:15 Uhr »

Elektronische Artikel sind i.d.R. zwar günstiger als hier, aber denke an die (fehlende) Garantie. Und an das Zoll-Limit von EUR 175,00 für Mitbringsel.

Von einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung und nicht passendem Stecker der Netzteile mal abgesehen.
Autor: Nerf
« am: 13.06.2007, 20:02 Uhr »

keine Shopping Tipps? Ich wollte evtl. n Ipod oder ner Kamera meinen Kindern mitbringen... Wisst ihr wie das mit US Importen läuft? und ob es da irgendwo so n guten laden gibt? ^^
Autor: photo-hunter
« am: 12.06.2007, 19:21 Uhr »

Hi!

Einiges ist ja schon genannt worden.
Als Ergänzung zu San Francisco fällt mir noch Twin Peaks ein (falls man da mit Öffis hinkommt) und Coit Tower ein.
Ein Fan von Los Angeles bin ich auch überhaupt nicht.
Die Watch Towers solltet ihr nicht besuchen, die Gegend ist übel, grenzt an South Central
Las Vegas mag man oder nicht. Ich nutze es gerne als Ausgangspunkt für eine Südwestrundreise, mehr eher nicht.
Euch wird aber bestimmt nicht Langweilig, entlang des Strips gibt es genug zu sehen.
Die Fontänen am Bellagio sind Pflicht (aber wenn's dunkel ist). Ansonsten gibt's noch die kostenlose Show am Treasure Island und den Vulkanausbrauch am Mirage (naja...).
Von den Kostenpflichtigen Shows habe ich nur Cirque du Soleil "O" gesehen, aber die war super!