usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wann steht die Sonne am höchsten? Morgens, Abends,...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: EDVM96
« am: 31.01.2007, 10:05 Uhr »

Zitat von: Volker G.
Also ich meine mittlerweile hätte auch das Luxor in der Pyramide WLAN (Stand: Januar 2007)
Du hast Recht, ich muss mich korrigieren.
Diese Geräte im Zimmer des Luxor hatten WLAN. Tastatur & TV waren dazu lediglich optional.
Autor: Volker G.
« am: 31.01.2007, 10:02 Uhr »

Also ich meine mittlerweile hätte auch das Luxor in der Pyramide WLAN (Stand: Januar 2007), aber die hohen Kosten sind trotzdem da.
Also aus persönlicher Erfahrung in Kalifornien hatten eigentlich alle Econolodges, Rodeway Inns, Days Inns und Super 8s WLAN - Motel 6 direkt nie (aber es gibt Ausnahmen oder eine anderes Kettenmotel ist nebenan mit WLAN, aber da ist dann fast immer der Empfang sehr schlecht!). Die Geschwindigkeit geht von sehr langsam bis superschnell, bei mir lags meistens irgendwo in der Mitte (128kbps bis ~384kbps).
Autor: NickMUC
« am: 31.01.2007, 09:58 Uhr »

[quote="cleetz"

Du hast das Prinzip eines Casino-Hotels nicht verstanden  :wink:  

Du sollst zocken und nicht surfen  :hand:

[/quote]

:-) Schon klar.... hab' ich ja auch brav getan. Und auch wieder mal 800 Bucks aus einem der Slots geholt (allerdings mit einem Einsatz von rund 250). Unter'm Strich war also das Stratosphere ein guter Deal...

Und zur Klarstellung meines Postings: ich hatte in der Erwartung, jederzeit problemlos einen offenen Hotspot im Hotel oder Café zur Verfügung zu haben, mein Powerbook mitgenommen. Diese Erwartung (sie war vermutlich einfach zu optimistisch) hat sich nicht erfüllt. Es war relativ mühsam, ins Netz zu kommen, und dort, wo es überhaupt ging (in einigen der kleineren Motels), war es zum großen Teil sehr, sehr langsam. Mailabruf über Webmail ging nirgends - wobei das Problem ggf. auch 1und1 geschuldet sein könnte.

Dass man, wenn man länger vor Ort ist, sicherlich ein Cafe mit einem Zugang finden kann, mag sein - hilft aber einem Reisenden, der nirgends länger als eine Nacht ist, nicht weiter. In Albuquerque, wo ich zwei Tage war, hatte ich auch am zweiten Tag "mein" Cafe mit Internetzugang.

Am letzten Tag in LV fiel mir auf, dass bei Barnes&Noble viele Leute mit Laptop auf den Knien saßen - weiß jemand, ob die Filialen ggf. offenes WLan anbieten?
Autor: EDVM96
« am: 31.01.2007, 09:35 Uhr »

Zitat von: cleetz
Du hattest Glück das Du überhaupt Wlan hattest, das bieten viele Hotels in LV gar nicht an
Stimmt.
Das Luxor hat z.B. gar kein WLAN, dafür aber Tastaturen mit denen man über den TV surfen kann/soll.
Und der Spass kostet glaub ich sogar 20$ pro Tag... :?

Naja, beim McD am Maryland Pkwy Ecke Tropicana hatte man dafür ein freies WLAN-Netz der UNLV.  :wink:
Autor: cleetz
« am: 31.01.2007, 09:23 Uhr »

Zitat von: NickMUC
Zitat von: atecki
Zitat von: NickMUC
(runde 12 Dollar am Tag - sehr albern!)


Was ist daran bitte albern?

Gruß

Axel


Darin ist bitte albern, dass ich für einen Service, der heutzutage selbstverständlich sein sollte, noch dazu in einem Hotel, in dem ich für 6 Nächte rund 480 Dollar zahle, nicht auch noch abkassiert werden möchte.
Was Billigketten wie Econo- TraveLodge u.a. hinkriegen, solte auch ein 4-Sterne-Hotel leisten können.


Du hast das Prinzip eines Casino-Hotels nicht verstanden  :wink:  

Du sollst zocken und nicht surfen  :hand:

Du hattest Glück das Du überhaupt Wlan hattest, das bieten viele Hotels in LV gar nicht an und da suchst Du im Hotel auch ein Internetcafe vergebens, genau so wie eine Uhr im Casino. Das hat auch nix damit zu tun das die keine Uhren haben  :hand:

Ich hab im Internetcafe am Strip für 30 min 8$ gezahlt, da sind 12$ für 24h preiswert  :wink:
Autor: EDVM96
« am: 31.01.2007, 00:51 Uhr »

Zitat von: NickMUC
Hast wahrscheinlich recht - vielleicht bin ich auch von München ein bisschen verwöhnt, weil hier praktisch jedes zweite Cafe einen offenen WLan anbietet. Zu hohe Erwartungen vermutlich.
Wer redet von Cafes?
Zitat von: EDVM96
zumindest was Hotels & Motels betrifft.

Außerdem - es gibt in den USA ja auch ettliche Kneipen und Cafes mit kostenlosem WLAN.
Die muss man nur erstmal finden, da sich diese i.d.R. nicht - wie in Deutschland - auf Fußgängerzonen konzentrieren.
In good old Germany kostet WLAN bei McDoof und Starbucks ja nun auch Geld (falls verfügbar).
Autor: NickMUC
« am: 31.01.2007, 00:39 Uhr »

Zitat von: EDVM96

Zitat von: NickMUC
ich bin einigermaßen enttäuscht, was die W-Lan-Versorgung betrifft.
Das wundert mich doch sehr! Du wirst auf der Welt kaum ein anderes Land finden mit derartig flächendeckender WLAN-Abdeckung,
zumindest was Hotels & Motels betrifft. Ich vermute du hast auf die falsche Motelkette gesetzt.


Hast wahrscheinlich recht - vielleicht bin ich auch von München ein bisschen verwöhnt, weil hier praktisch jedes zweite Cafe einen offenen WLan anbietet. Zu hohe Erwartungen vermutlich.
Autor: NickMUC
« am: 31.01.2007, 00:33 Uhr »

Zitat von: atecki
Zitat von: NickMUC
(runde 12 Dollar am Tag - sehr albern!)


Was ist daran bitte albern?

Gruß

Axel


Darin ist bitte albern, dass ich für einen Service, der heutzutage selbstverständlich sein sollte, noch dazu in einem Hotel, in dem ich für 6 Nächte rund 480 Dollar zahle, nicht auch noch abkassiert werden möchte.
Was Billigketten wie Econo- TraveLodge u.a. hinkriegen, solte auch ein 4-Sterne-Hotel leisten können.
Autor: EDVM96
« am: 30.01.2007, 23:44 Uhr »

Zitat von: Hannibal76
ich überlege gerade ob ich dieses Jahr meinen Pocket Pc ( mit W-Lan) mit nach Kalifornien nehme.
Das solltest du unbedingt tun, was Hotels/Motels betrifft haben die  USA inzwischen eine hervorragende WLAN-Abdeckung.
Außerdem kann man den PPC dann ja auch gleich als Navi benutzen.

Zitat von: Hannibal76
Wie funktioniert das denn eigentlich ? Wenn ich z.B. im Hotel bin, kann ich mich dann einfach so ins Internet einloggen ohne irgendein Passwort ?
Das funktioniert auch ganz oft ohne Passwort. Kommt immer aufs jeweilige Hotel an.

Zitat von: NickMUC
ich bin einigermaßen enttäuscht, was die W-Lan-Versorgung betrifft.
Das wundert mich doch sehr! Du wirst auf der Welt kaum ein anderes Land finden mit derartig flächendeckender WLAN-Abdeckung,
zumindest was Hotels & Motels betrifft. Ich vermute du hast auf die falsche Motelkette gesetzt.

Zitat
Irgendwer hatte mir erzählt, Motel-6 habe flächendeckend WLan - leider Quatsch, es gibt fast nur sog. Data-Ports (also Stecker für ein Modem!).
Dass Motel 6 das flächendecken anbietet wäre mir neu.
Bei Best Western und Choicehotels (Comfort Inn, etc.) ist es in den allermeisten Fällen jedenfalls Standard.

Zitat
Dann hieß es: Starbucks hat WLan... schon wahr: aber leider T-Mobiloe HotSpots, bei denen man angemeldet sein muss. Außerdem kostet das natürlich.
Ja Starbucks und McDoof haben kommerzielle HotSpots, die kann man natürlich abhaken (weil zu teuer).

Zitat
Recht gut versorgt sind die EconoLodges und TravelLodges, wobei auch dort die Verbindung quälend langsam war.
Langsame Verbindungen hab ich eigentlich nur gehabt wenn kein ausreichendes Netzt vorhanden war. Das ist aber eher die Ausnahme gewesen.

Zitat
Und auch in LayVegas /Stratosphere Tower gab es WLan nur gegen Gebühr (runde 12 Dollar am Tag - sehr albern!).
Ja, die großen LV Casinos nehmen da richtig viel Geld für. Kein Wunder, die wollen ja auch dass du unten dein Geld verjubelst und nicht dass du im Zimmer surfst...  :wink:

Zitat
Allerdings war im Hause irgendein WLan nicht abgeschirmt, bzw. verschlüsselt, sodass ich da einigermaßen gute Verbindung hatte.
Ja, irgend einen freie Verbindung erwischt man ja fast immer, doch hier ist Vorsicht geboten!
Mit Pocket-PC ist mir das relativ egal, aber mit dem Laptop eine nicht-vertrauenswürdige Netzwerkverbindung aufbauen?

Man sollte sich überhaupt im Klaren darüber sein dass das in 99% der Fälle offene, d.h. unverschlüsselte Verbindungen sind!
Selbst WEP-verschlüsselte Verbindungen sind ja heutzutage innerhalb von Minuten geknackt.
Eine hohes Maß an Sicherheit bietet eigentlich nur die WPA-Verschlüsselung, doch aufgrund der Authentifizierung ist diese
nicht sehr praxis-tauglich, zumindest was ständig wechselnde Hotels & Motels im Urlaub betrifft (Konfigurationsaufwand).

Zitat
Ich bin nicht sicher, ob ich dafür das nächste Mal das SchleppTop wieder mitnehme... was es nämlich an jeder Ecke gibt, sind Internet-Cafés.
Ich hab 2004 das erste mal auf WLAN gesetzt (Kalifornien und Westen), und wurde nicht enttäuscht. Internet-Cafes sind dairgendwie überflüssig geworden.
Autor: starmic
« am: 30.01.2007, 20:47 Uhr »

Wie schaut es mit der W-LanVersorgung bei den Super8 Motels im Westen aus, ich überlege mir auch den Lappi mit zu nehmen.
Autor: Eisi
« am: 30.01.2007, 20:36 Uhr »

War letzten Mai 4 Wochen im Südwesten unterwegs. Hatte nirgends ein Problem mit Wlan. War oft in Best Western und die habe eigentlich immer Lan oder W-Lan. Sogar im Panamint Springs im Death Vally gabs W-Lan.

Eisi
Autor: jedirritter
« am: 30.01.2007, 20:20 Uhr »

Zitat von: vogti2406
Hallo!
Wir hatten im letzten Jahr unser Laptop mit in den USA genommen (Südwesten). Hat bis auf ein paar Ausnahmen wunderbar geklappt. Fast immer konnten wir uns mehrere Verbindungen auswählen. Meistens waren die Verbindungen auf den Campingplätzen kostenlos und die Kennziffern gab es bei der Anmeldung. Im Hotel in SF war die Verbindung auch kostenlos. Also kein Problem.
Gruß


Kann ich nur zustimmen!

Jedi
Autor: vogti2406
« am: 30.01.2007, 19:26 Uhr »

Hallo!
Wir hatten im letzten Jahr unser Laptop mit in den USA genommen (Südwesten). Hat bis auf ein paar Ausnahmen wunderbar geklappt. Fast immer konnten wir uns mehrere Verbindungen auswählen. Meistens waren die Verbindungen auf den Campingplätzen kostenlos und die Kennziffern gab es bei der Anmeldung. Im Hotel in SF war die Verbindung auch kostenlos. Also kein Problem.
Gruß
Autor: Ole.
« am: 30.01.2007, 19:21 Uhr »

Mh...wir wollen auch unseren Läppi mitnehmen, hauptsächlich für Fotos raufladen, aber manchmal Netz wäre auch nett, obwohl ich im Urlaub auch mal ohne könnte.

Bisher habe ich allerdings nur positives gelesen, also, dass das mit W-Lan gut klappt.
Autor: atecki
« am: 30.01.2007, 19:19 Uhr »

Zitat von: NickMUC
(runde 12 Dollar am Tag - sehr albern!)


Was ist daran bitte albern?

Gruß

Axel