usa-reise.de Forum

Autor Thema: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten  (Gelesen 3159 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
Hallo!

Wann ist für dieses Gebiet eigentlich die bessere Reisezeit? Eher im Frühjahr oder erst im Herbst? Welche Monate im Frühjahr bzw. welche Monate im Herbst sollte man bevorzugen (Preise, Wetter, Andrang)?

Danke und Grüße

joandal

Cicco

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 282
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #1 am: 20.05.2005, 08:43 Uhr »
Ich war letztes Jahr in den Monaten August (Ende) sowie den gesamten September drüben (Kalifornien, Südwesten)



War recht gut. Kein zu grosser Andrang usw. usw. wetter dennoch fantastisch
......Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben......

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #2 am: 20.05.2005, 09:43 Uhr »
Ich kann über das Wetter im April / Mai auch nicht klagen. Da war allerdings spürbar mehr los als im September nach Labor Day.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #3 am: 20.05.2005, 11:42 Uhr »
Hallo joandal,

das läßt sich - wie so vieles - nicht pauschal beantworten.
Ich kann nur sagen, dass es uns im Juli drüben ebenfalls sehr gut gefallen hat. Viele empfehlen die Sommermonate zu meiden, allerdings bekommt man im Frühjahr oder im Herbst dann teilweise wieder Probleme mit dem Schnee, d.h. gesperrte Straßen.

Heuer wird es bei uns wieder Juli werden, da wir uns nach den Ferien richten müssen.

Ansonsten würde ich auch gerne einmal Juni und September ausprobieren.

Die Flugpreise sind natürlich im Sommer etwas höher, aber wenn man sich früh genug darum kümmert, sollte das auch kein Problem sein.

Viele Grüße
Andreas

knolle54

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 374
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #4 am: 20.05.2005, 11:55 Uhr »
Hi,
also wir waren in diesem Jahr von Ende April bis Mitte Mai im Südwesten unterwegs (siehe unter Reiseberichte). In einigen Gebieten waren die Temperaturen ok, in anderen höher gelegenen, war es uns definitiv zu kalt. Auch wenn dieses Frühjahr zu den schlechtesten seit zig Jahren gehört (Aussage von Einheimischen), würde ich doch wieder, wie im letzten Jahr, den Sommer als Reisezeit bevorzugen. Da ist es zwar in einigen Gengenden wie Las Veas oder Palm Springs super heiß, dafür in höheren Lagen total angenehm.
Gruß
Michael

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #5 am: 20.05.2005, 11:59 Uhr »
Hallo,

beide Jahreszeiten haben Ihre Reize. Die beste Zeit finde ich im Oktober, da gibt es schon den ersten Schnee in Höhenlagen und es ist noch angenehm warm in den Städten und Küstengegenden. Schaue mal auf meine Seite, findest Du einige schöne Bilder aus meinem letzten Urlaub.

Klar, gibt es unterschiedliche Meinungen, aber ich bevorzuge den Herbst.

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #6 am: 20.05.2005, 12:00 Uhr »
Hallo Andreas,
wenn ich dein Posting richtig deute geht es im Hochsommer in den Südwesten.Das ganze mit Kindern im Zelt.Habt ihr keine Angst vor der Hitze und wie sind eure Erfahrungen damit?Ich "muß"nämlich auch im Juli fahren.Allerdings mit dem RV ,aber möglichst ohne Hook Up.

MfG  Volker

Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #7 am: 20.05.2005, 12:13 Uhr »
Hallo Joandal,

wir waren im vergangenen Jahr von Ende Mai bis Ende Juni im Südwesten
und es war auch wettertechnisch großartig. Zwischen 20°C an der Pazifikküste bis zu 40°C in Palm Springs und Moab. Teilweise war es uns schon zu heiß, ist mir aber immer noch lieber als zu kalt. Wir haben unseren Tagesplan auf die Hitze abgestimmt, sind in den Mittagsstunden weitergefahren und haben vormittags und nachmittags was unternommen.

Dieses Jahr testen wir den September!

Liebe Grüße
Annette

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #8 am: 20.05.2005, 14:04 Uhr »
Hallo Volker,
Zitat von: groovy
Hallo Andreas,
wenn ich dein Posting richtig deute geht es im Hochsommer in den Südwesten.Das ganze mit Kindern im Zelt.Habt ihr keine Angst vor der Hitze und wie sind eure Erfahrungen damit?Ich "muß"nämlich auch im Juli fahren.Allerdings mit dem RV ,aber möglichst ohne Hook Up.

wir haben keine Kinder. Auf die Ferien müssen wir schauen, weil wir beide (noch) Studenten sind ;-)

Erfahrungen gibt es aber trotzdem ein paar für den Südwesten:
-Bryce Canyon: Hier war es im Zelt extrem kalt in der Nacht! Unter Tags war es angenehm warm, aber am Abend dann schon sehr, sehr frisch!
-Lake Mead: Hier war es in der Nacht sehr, sehr warm, sodass wir eine Weile brauchten, bis wir eingeschlafen sind. (lag viell. aber auch daran, dass wir uns schon so auf Las Vegas gefreut haben :zwinker:)

Ansonsten waren die Temperaturen immer OK für uns. Extrem warm war es dann wieder im Death Valley und in Palm Springs. Wenn es dann aber wieder irgendwo in die Höhe geht (zB mit der Areal Tramway in Palm Springs), dann ist es wiederum angenehm kühl.

Wir sind auch den #1 von SFO nach L.A. hinuter gefahren und (für uns angenehme) Badetemperaturen haben wir erst in Malibu gefunden. In Santa Cruz zB war es uns eindeutig zu kalt.

Du siehst, man hat also von allem etwas.

Ich finde der Juli paßt auf jeden Fall und schließlich gibt es ja im Auto noch eine Klimaanlage :daumen:

Viele Grüße
Andreas

wulpertinger

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 545
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #9 am: 20.05.2005, 17:39 Uhr »
Zitat von: Filou
Hallo Joandal,

wir waren im vergangenen Jahr von Ende Mai bis Ende Juni im Südwesten
und es war auch wettertechnisch großartig. Zwischen 20°C an der Pazifikküste bis zu 40°C in Palm Springs und Moab. Teilweise war es uns schon zu heiß, ist mir aber immer noch lieber als zu kalt. Wir haben unseren Tagesplan auf die Hitze abgestimmt, sind in den Mittagsstunden weitergefahren und haben vormittags und nachmittags was unternommen.

Dieses Jahr testen wir den September!

Liebe Grüße
Annette


Hi !

Wir waren letztes Jahr vom 10 September bis 2 Oktober und es war genial ! fast jeden Tag Sonnenschein und es hat nie geregnet !!die temperaturen waren sehr angenehm ausser das es im Yosemite , Bryce, Zion.. im Zelt nur 4 Grad hatte in der Nacht. (am Tag waren es trotzdem um die 25 )
Heuer geht es bei uns am 25 Mai los hoffentlich ist es auch wieder so schön.!

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #10 am: 20.05.2005, 21:46 Uhr »
Eine so absolut perfekte Jahreszeit gibt es eigentlich nicht. Denn entweder wird es mittags zu heiß oder nachts zu kalt. Angenehm warme Tage und zugleich angenehm warme Nächte gibt es eigentlich nie (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Übernachtet man im Motel, kann man natürlich den kalten Nächten gut trotzen.  :D
Dann ist es im Anfang / Mitte Mai und im Oktober eigentlich am schönsten, was die Mittagstemperaturen angeht - gerade schön warm, ohne sich zu Tode zu schwitzen. Allerdings kann es dann durchaus sein, dass man am Vormittag noch richtig friert. Z.B. Bryce Canyon: morgens 0 Grad, mittags 25. Ebenso im Mesa Verde NP.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

anrokle

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 34
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #11 am: 27.05.2005, 16:17 Uhr »
Hallo alle Miteinander,

ich und meine Freundin stellen gerade unseren ersten USA-Urlaub auf die Beine, der Mitte Oktober bis Anfang November in den Südwesten der USA gehen soll.

Die Route im groben geht über San francisco - Yosemite - Death -Valley - Las Vegas - Bryce - GC - LA - SFO.

Hat jemand Erfahrungen, wie zu diesem Zeitpunkt (Ende Oktober) das Wetter in den Nationalparks aussieht ?

"Tioga könnte geschlossen sein - Das ist mir bekannt !"

Wir fahren mit einem Meitwagen durch die Gegend, muss ich da evtl. in den Höheren Lagen schon mit Behinderungen durch Schnee rechnen ?

Bin für jede Erfahrung und Antwort dankbar !

Gruß Andre

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Beste Reisezeit für Kalifornien und den Südwesten
« Antwort #12 am: 27.05.2005, 16:22 Uhr »
Zitat von: anrokle
"Tioga könnte geschlossen sein - Das ist mir bekannt !"

Wir fahren mit einem Meitwagen durch die Gegend, muss ich da evtl. in den Höheren Lagen schon mit Behinderungen durch Schnee rechnen ?


Anfang November 2003 hatte ich im Sequoia NP 20cm Neuschnee auf ungeräumter Strasse, da war ich froh das ich ein 4WD hatte. Soviel ich gelesen habe lassen sie seit letztem Jahr keine Fahrzeuge mehr ohne Winterreifen oder Schneeketten in den Park, auch keine 4WDs. Deshalb solltet ihr evtl. darauf vorbereitet sein eure Route anzupassen oder vor den Parks möglichst früh Schneeketten auszuleihen. Schneefall gab es letztes Jahr schon im September im Yosemite :)

Ab Death Valley und auf dem Colorado Plateau gabs aber keine Probleme mehr mit dem Schnee.
CU

Volker G.