usa-reise.de Forum

Autor Thema: Yellowstone im Winter  (Gelesen 2267 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Polarbear1005

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 28
Yellowstone im Winter
« am: 30.10.2008, 22:04 Uhr »
Hallo zusammen,

nachdem wir erst vor ein paar Wochen eine traumhafte Woche im Yelowstone verbracht haben, kamen wir auf die Idee Anfang 2010 eine Woche Ski-Fahren in Park City mit ein paar Tagen im Yellowstone zu kombinieren.

Wer war im Winter schon im Park, und hat evtl. auch ein Winter-Package von Xanterra gebucht (Mammoth und Old Faithful Lodge)?

Oder kann es auch Sinn machen in West Yellowstone oder Gardiner zu übernachten und dann nur die Tage im Park zu verbringen?

Ich bin über jede Info dankbar!

Bis bald

Polarbear

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #1 am: 31.10.2008, 07:56 Uhr »
Prinzipiell sind im Winter die meisten Straßen im Yellowstone für den Verkehr geschlossen, siehe hier:
http://www.nps.gov/yell/parkmgmt/winter-2007-2008-road-use-map.htm

Es macht somit eigentlich nur Sinn, wenn man komplette Packages bucht, die auch den Transport über Schnee enthalten. Auf eigene Faust loszuziehen ist doch recht kompliziert, wenn nicht sogar unmöglich (Limitierung der Touristen, etc.).
Viele Grüße,
Danilo


BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #2 am: 31.10.2008, 08:40 Uhr »
Hallo Polarbear,

wir haben einen ähnlichen Urlaub vor ein paar Jahren gemacht. Wir sind von SLC zum Yellowstone gefahren und dann runter bis Brice-Canyon, Zion, usw. mit immer wieder einen Tag Skifahren dazwischen.

Im Yellowstone waren wir Mitte März, am letzten Wochenende, bevor der NP für ein paar Wochen wegen der Schneeschmelze geschlossen ist. Wir haben direkt am Südeingang, in der Flagg-Ranch übernachtet. Dieses Hotel kannten wir schon von einem Sommerurlaub. Es sind Cabins, komfortabel eingerichtet, mit einem zentral gelegenen Hauptgebäude mit Lounge, Speisesaal, Kamin, etc. Der Schnee lag damals noch ca. 2 m hoch, der Weg vom Hauptgebäude zu den Cabins war wie in einem Tunnel.

Es sind nur ein paar Strassen offen, z.b. vom Südeingang und vom Westeingang zum Old Faithfull. Ich glaube aber, man durfte diese mit dem Privatauto nicht befahren. Auch hier lag der Schnee so hoch, dass die Strassenschilder nur gerade noch rausschauten. Die Flagg-Ranch bot auch Vermietung von Snowmobils an und Touren mit der "Snowcoach", das war die ein kleiner Bus, der auf Ketten fuhr. Wir diese Tour mitgemacht, was sich sehr gelohnt hat, sind aber auch selbst mit dem Snowmobil bis zum Old Faithful gefahren. Diue nötige Ausrüstung (warme Kleidung etc.) wird gestellt.

Es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis, den Yellowstone im Winter zu besuchen und ich würde es jedem empfehlen. Die Landschaft ist noch umwerfender als im Sommer, und z.B. den Büffeln beim Baden in den heissen Quellen zuzusenden ist auch ein Erlebnis.

Viel Spass beim Planen
Beate


Polarbear1005

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #3 am: 01.11.2008, 16:24 Uhr »
Hallo Beate,

danke für Deine Infos.

Eine Frage habe ich noch:

Die Snowmobil-Tour von der Flagg-Ranch aus, konntet Ihr die auf eigene Faust machen, oder geht das nur im Rahmen einer Gruppentour?

Die Flagg-Ranch kennen wir übrigens auch. Dort sind wir vor ein paar Wochen vom Highway abgebogen um zu den sehr schönen Huckleberry Hot Springs zu wandern (ein echter Geheimtipp, noch etwas uriger als der Boiling River im Yellowstone selbst).

Bis bald

Polarbear

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #4 am: 01.12.2008, 14:17 Uhr »
Hallo Polarbear,

wir sind erst gestern Nacht von einer 4-wöchigen USA-Reise zurückgekommen. Deshalb konnte ich nicht früher antworten.

Die Snow-Mobil-Tour konnten wir direkt in der Flagg-Ranch buchen und auf eigene Faust losfahren. Es gab auch die richtige Kleidung incl. Handschuhe dazu (haben wir wirklich gut gebraucht).

Gruss Beate

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #5 am: 01.12.2008, 14:44 Uhr »
Hallo Polarbear,

wir sind erst gestern Nacht von einer 4-wöchigen USA-Reise zurückgekommen. Deshalb konnte ich nicht früher antworten.

Die Snow-Mobil-Tour konnten wir direkt in der Flagg-Ranch buchen und auf eigene Faust losfahren. Es gab auch die richtige Kleidung incl. Handschuhe dazu (haben wir wirklich gut gebraucht).

Nur mal so am Rande (aber nicht ganz unwichtig): Was kostet der Spass? Klingt ja echt toll!

€: Oh, schade. Ich war gerade auf der Flagg Ranch Website: http://www.flaggranch.com/winterinfo.html

Zitat
Flagg Ranch no longer offers lodging during the winter months.

Due to recent limitations placed on snowmobiling in Yellowstone by the National Park Service we are unable to offer UNGUIDED snowmobile rentals or lodging this winter season.
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #6 am: 01.12.2008, 15:23 Uhr »
Hallo,

ist man nicht gerade dabei die Schneemobile von den Parkstrassen im Yellowstone zu verbannen, da sie in Horden einfallen und zu viel Stress bei den im Winter ohnehin geschwächten Bisons verursachen, da die Bisons im Winter auch gerne die Parkstrassen für die Wanderungen nutzen ?

Mir war so, als hätte ich diesbezüglich bei unserem September-Aufenthalt Informationen in der Parkzeitschrift des Yellowstone gelesen. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.  :verwirrt:

Irgendwo habe ich jedenfalls von den Bemühungen gelesen, dass die Schneemobile aus dem Park verbannt werden sollen bzw. aus bestimmten Bereichen des Parks - was verständlicherweise einen Sturm der Entrüstung bei den umliegenden Konzessionären von Schneemobiltouren und Gastquartieren hervorgerufen hat. Wenn nurmehr die Schneeschuhgeher, Skitourengeher oder die Kettenfahrzeugbusse den Park befahren dürfen, wird mit einem gewaltigen Rückgang der Winterbesucher gerechnet.

Edit:
habe auf der Parkwebsite eine Info gefunden, dass eine Schneemobil-Quote eingeführt wurde und bestimmte Mindesttechnikstandards vorgeschrieben sind:
Zitat
Starting with the winter of 2008-2009, five hundred forty (540) Best Available Technology (BAT) snowmobiles and eighty-three (83) snowcoaches will be allowed per day in Yellowstone. All snowmobiles and snowcoaches will continue to be 100% commercially guided. The rule continues to require that snowmobiles and snowcoaches travel only on existing park roads groomed for their use. Trail and off-road use of snowmobiles and snowcoaches has always been, and will continue to be, prohibited.
http://www.nps.gov/yell/parknews/07106.htm
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Polarbear1005

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #7 am: 01.12.2008, 19:32 Uhr »
Hallo zusammen,

in der Zwischenzeit hatte ich auch von der Zufahrtsbeschränkung für Snowmos gelesen. Wir werden wahrscheinlich ein paar Tage im Park (beim Old Faithful) verbringen, dort eine geführte Snowmo-Tour machen sowie Langlaufen und dann noch in Gardiner übernachten, da man ja von dort mit dem eigenen Auto zumindest bis ins Lamar-Valley fahren kann.

Ist jemand schon mal im Winter diese Strecke selbst gefahren? Genügt ein SUV, oder sollte man Schneeketten beim Car-Rental mit leihen?

Bis bald

Polarbear


EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #8 am: 02.12.2008, 03:33 Uhr »
Nur mal so am Rande (aber nicht ganz unwichtig): Was kostet der Spass? Klingt ja echt toll!
Das Ganze ist aber nicht unumstritten:
-> http://greateryellowstone.org/issues/issue.php?threatID=6


 :?

yellowstone-wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 419
    • Yellowstone Park
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #9 am: 05.12.2008, 08:55 Uhr »
Wer war im Winter schon im Park

Hallo Polarbear.

Ich bin IMMER im Winter im Park, allerdings überwiegend im Lamar Valley, das für Autos offen aber für Snowmobile gesperrt ist.
Was die Snowmobile angeht, so weiß die Parkverwaltung augenblicklich selber nicht so recht, was sie machen soll. Die Diskussion hält an. Komme gerade aus Yellowstone.
Es werden wohl (vorerst) weiter SM erlaubt sein, allerdings darfst Du nur auf den Straßen von West Yellowstone aus zum Old Faithful und von da zum Canyon fahren. Snowcoach-Touren gibt es zum Old Faithful und nach Mammoth Hot Springs.

Wenn du an Wolfsbeobachtungen interessiert bist, musst Du mit dem Auto über Bozeman zum Nordeingang des Parks nach Gardiner fahren und dann ins Lamar Valley.
SUV reicht. Die Straßen sind meist grob geräumt und mit Split gestreut.

Näheres und auch meinen aktuelle Reiseberichte findest Du auf meinem Blog:
http://yellowstone-wolf.blogspot.com

LG
Elli

Brosi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #10 am: 15.01.2009, 12:25 Uhr »
Hallo,

wir sind ab Mitte Februar (hoffentlich) für mehrere Tage im Park.
Wir müssen uns allerdings erst von South Lake Tahoe durchschlagen.
Ich hoffe, dass dies kein zu großes Problem darstellt (SUV von Alamo, Schneeketten allerdings verboten). Machen Snow Cables Sinn? Wo könnten wir die mieten/kaufen?

Über Xanterra haben wir ein Paket gebucht vom Mammoth zur Snow Lodge (Übernachtung). Die Fahrt ist mit einem Snowmobile (Gruppentour).

Von der Fahrstrecke her (Lake Tahoe) dürften wir erst in West Yellowstone ankommen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit von dort mit einem Snowcoach (nicht PKW) nach Mammoth zu kommen. Wir könnten uns dann erst mal in WestYellowstone ein Hotel suchen und dann zum Ausgangspunkt der Tour fahren lassen.
Ich habe zudem keine Lust die ganze nördliche Kurve auch noch zu fahren.

Gruß
Brosi

O.S.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 546
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #11 am: 15.01.2009, 20:45 Uhr »
Hallo,

ich glaube nicht , dass ihr im Winter von West Yellowstone nach Mammoth durch den Park kommt. Die Straße ist ab Abzweig Madison Richtung Norris -> Mammoth im Winter dicht, auch für Schneemobilefür Autos sowieso.  Ihr werdet wohl außen rum fahren müssen. Von Lake Tahoe bis West Yellwostone an einem Tag ist ein heftiger Ritt, aber machbar. 10 bis 12 Stunden werdet Ihr wohl brauchen. Trotzdem müsst Ihr noch über Bozemann um von dort dann nach Mammoth Hot Springs zu kommen. Ich denke die Probleme fangen erst hinter West Yellwostone an. Also genau den Wetterbericht verfolgen und evtl. gleich auf der I 15 bis Butte bleiben und von da zurück auf der I 90 bis Bozemann, auch wenn es viel länger dauert.
Gruß O.S.

Brosi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #12 am: 15.01.2009, 20:52 Uhr »
Danke O.S. !

Wir haben uns zwischen Lake Tahoe und Yellowstone schon ein paar Tage Puffer gelassen.
Den Höllentrip müssen wir nicht an einem Tag machen.
Ich dachte an einen Stop in ähmm... Twin Falls war es glaub ich.

Wenn die Strecke schnell bewältigt werden kann, haben wir etwas mehr Zeit für den Yellowstone NP.
Das schadet doch nicht wirklich. :P

Wieviel Zeit muss ich denn für die Strecke West Yellowstone bis Mammoth Hot Springs so einplanen?

Gruß
Brosi

Clinton

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 319
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #13 am: 15.01.2009, 21:23 Uhr »

Wieviel Zeit muss ich denn für die Strecke West Yellowstone bis Mammoth Hot Springs so einplanen?


West Yellowstone-Bozeman-Livingston-Mammoth Hot Springs sind ca. 230 Meilen in etwa 4,5 Std.
Gruß Clinton

Polarbear1005

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Yellowstone im Winter
« Antwort #14 am: 18.01.2009, 15:03 Uhr »
Hallo Brosi,

wenn ihr in Mammoth seit, verpasst auf keinen Fall ein Bad im Boiling River, das ist (nicht nur im Winter) ein echtes Highlight. Es wäre schön, wenn Du nach der Tour etwas über Eure Erlebnisse berichten könntest (speziell die Snowmo-tour), da wir etwas ähnliches für den Winter 2010 gebucht haben.

Viele Grüße

Polarbear