usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du ein Mensch oder ein Automat?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: TheJerseyDevil
« am: 08.02.2008, 17:52 Uhr »

Schlimmer als das Wetter finde ich zumindest am Oktober, dass es schon so früh dunkel wird und die Tage erheblich kürzer sind. Ich persönlich würde deshalb nicht mehr ab Mitte Oktober fahren. Im Vergleich zu unserer Lieblingsreisezeit Mai fehlen da Abends locker zwei Stunden.

Ciao,
Stefan
Autor: Lordadmiral
« am: 08.02.2008, 08:35 Uhr »

Im Oktober, besonders gegen Ende, kann es auf dem Coloradoplateau schon empfindlich frisch werden. Ich hatte vor einigen Jahren Ende Oktober am Bryce-Canyon über Nacht ca. 20 cm. Neuschnee und auch am Grand Canyon lag dann einige Tage später Schnee.

In LV ist es zwar immer wesentlich wärmer, als in den Parks, so ab mitte Oktober wird es dort aber auch meißt etwas kühler und oft auch ziemlich windig. Da machts dann keinen richtigen Spaß mehr sich an den Pool zu legen.
Autor: NaSa
« am: 07.02.2008, 20:41 Uhr »

Wir waren auch Mitte/ Ende September 2007 im Westen. Das Wetter war von brütend heiß (abends gegen 22 Uhr noch ca. 39 Grad an der Route 66) bis eisig kalt und Schnee (kurz vor dem Yosemite). Auch Las Vegas war einfach nur warm, so dass man nachts nur mit Rock/kurzer Hose und T-Shirt gerade einigermaßen angenehm unterwegs war. S.F. war am ehesten vergleichbar mit dem Wetter in Deutschland um die Zeit und das war auch die einizge Stadt, wo es ein bißchen geregnet hatte. L.A. war Ende Sept. wiederum sommerlich warm  8)

Also alles in allem bestimmt eine gute Reisezeit, je nachdem, wie Wärme-empfindlich man ist...

Gruß NaSa 
Autor: Akos01
« am: 07.02.2008, 19:25 Uhr »

Danke für die vielen Antworten.
Mit Westen meine ich eine Tour ab Los Angeles über San Francisco, Las Vegas und San Diego. September bzw. Oktober ist bevorzugt da wir unbedingt auch NFl sehen wollen. Bzw auch NHL Und NBA. NFL startet ja im September , NHL und NBA ich glaube Anfang Oktober.
Autor: Doris H.
« am: 07.02.2008, 12:59 Uhr »

Wir waren im September 2007 im Südwesten. In LA, San Diego und natürlich LV war es sehr warm (ca. 30 Grad und mehr). In San Francisco am Besten eine Jacke anziehen bzw. bereithalten, aber kalt ist es auch dort nicht, eher "angenehm". Wünsche euch viel Spaß!  :D
Autor: mrh400
« am: 07.02.2008, 10:08 Uhr »

Hallo,
wir waren vor ein paar Jahren im Oktober auf einer Südwestschleife ab Denver unterwegs und hatten von Hitze bis Schneefall alles geboten. Morgens und abends war es - vor allem natürlich bei klarem Himmel - oft beißend kalt. In Natural Bridges z.B. sind wir so gegen 9.00 zur ersten Brücke mit Stirnband, Handschuhen und dicken Jacken losmarschiert und haben ohne Pulli unter der dritten Brücke gepicknickt. In Moab waren wir abends noch am Pool, beim Sunset am Grand Canyon sind mir die Fotografierfinger schier abgefroren...
Autor: Duckee
« am: 07.02.2008, 08:48 Uhr »

Musst halt ein bisschen flexibel sein mit der Kleidung. Wir waren oft im September und Oktober dort. Im Oktober kannst Du nachts in den höheren Lagen, z. B. am Grand Canyon mit nur noch wenigen Plusgraden rechnen, während es tagsüber meist noch schön warm ist. In den Wüstengegeden und in Las Vegas kannst Du noch richtig schwitzen und in San Francisco kann es auch schon etwas kälter sein. Also: T-Shirt, Sweat-Shirt o.ä. drüber und dann noch ne Jacke, das sollte für alle Fälle reichen.

Ich fand die Reisezeit eigentlich immer sehr gut, das Wetter war stabil und gut. Einziger Nachteil war, die Wasserfälle z. B. im Yosemite Park waren trocken, dafür hast Du im Herbst den Indian Summer, mit dem schönen bunten Laub.
Autor: playmaker11
« am: 07.02.2008, 07:09 Uhr »

Der Begriff "Westen" ist ja ziemlich weit und auch der Oktober ist lang.
D.h. Du kannst in den Höhenlagen der Sierra Nevada auch durchaus mit Schnee, Regen und Kälte rechnen.
Autor: Lotus
« am: 07.02.2008, 06:01 Uhr »

Hi wir haben auch ne Rundreise letztes Jahr durch den Westen gemacht.
Es war überall mega warm. 3 Wochen und nicht einen Tag regen.
Sogar San Francisco hatte T Shirt Wetter - und keinen Nebel.
Auch bei uns war es in Vegas ca.  37 Grad warm im Death Valley waren es 42 Grad
in San Diego 32 Grad, Phoenix hatte auch um die 35 Grad.
Du siehst also überall feinstes Wetter - aber für abends ruhig mal ein Jäckchen mitnehmen, denn gerade San Francisco, sofern ihr dort sein solltet, war doch recht frisch z.B. am Fishermans Wharf.

Susi
Autor: perdian
« am: 06.02.2008, 23:43 Uhr »

Ich möchte schon das es noch schön warm ist.  Sind denn zb in Las Vegas die Pools noch geöffnet? Die haben ja nur in ner gewissen Saison offen oder?
Also im September sind garantiert noch alle Pools offen. Letzes Jahr Mitte September nachts noch fast 40°, tagsüber gefühlt das doppelte - ich glaube da wird sich kein Hotel dazu hinreissen lassen den Pool zu schließen.
Autor: Akos01
« am: 06.02.2008, 20:56 Uhr »

Hallo euch allen!

Wer kann mir sagen wie es denn im September bzw. Oktober im Westen her ist vom Wetter her bzw. allgemein ob das ne gute Reisezeit ist.

Ich möchte schon das es noch schön warm ist.  Sind denn zb in Las Vegas die Pools noch geöffnet? Die haben ja nur in ner gewissen Saison offen oder?

Wie ist das Wetter allgemein um diese Jahreszeit?

Danke für die Antworten schon mal...

lg