usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Bist Du ein Mensch oder ein Automat?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: rusty*
« am: 15.12.2010, 14:20 Uhr »

Hey ,

ich hab mit einem Kumpel, der erst im Oktober / November in Cali war gesprochen und der meinte auch, dass es nicht noetig ist, die Hotels im Voraus zu buchen. Finde das sowieso viel besser, man kann ja niemals soweit im Voraus planen, schon gar nicht, wenn man zum 1. Mal wo ist!
Ausserdem natuerlich das Wetter, danke fuer den Tipp, da regelmaessig zu checken wolfi! Ich hab im Normalfall mein kleines Netbook dabei, das mach ich eh jeden Morgen immer als Erstes an :)

@Aaronp:
Vielen Dank fuer dein Angebot was LA betrifft, ich komme vielleicht noch drauf zurueck, wenn ich mich selbst ein bisl eingelesen habe.
Es ist nicht so, dass ich LA schlecht mache sondern einfach, dass meiner bisherigen Erfahrung nach der Besuch amerikanischer Grossstaedte (ist LA nicht sogar die zweitgroesste?) unglaublich stressig und zeitintensiv ist. Nachdem ich leider nicht mal ganz 3 Wochen Zeit hab und von absoluten Highlights in diesem Urlaub schier erschlagen werde, muss ich halt irgendwo Zeit abzwicken. Trotzdem: fuer 1,2 kleine Tips werd ich dich bestimmt nochmal kontaktieren!
Autor: Aaronp
« am: 15.12.2010, 12:34 Uhr »

Da hast du schon recht... aber es wahr hier immer mühselig, die schönen Seiten von LA
darzustellen. Das macht irgendwann dann keinen Spaß mehr, wenn es immer nur als
negativ dargestellt wird.

Gruß
Aaronp
Autor: EasyAmerica
« am: 15.12.2010, 12:30 Uhr »

Das hier im Forum LA nicht gerade beliebt ist, ist keine wirkliche Neuigkeit. Aber LA hat viel mehr zu
bieten als Hollywood und Beverly Hills.

Da ist selbst für 1 Woche mehr als genug interessantes zu sehen. Wenn du daran interessiert bist,
kannst du mir gerne eine PN schicken.

Gruß
Aaronp
Du kannst aber auch gerne öffentlich fragen. Es gibt noch viele weitere Leute, die nicht einseitig über LA urteilen.   :wink:
Autor: Aaronp
« am: 15.12.2010, 12:08 Uhr »

Das hier im Forum LA nicht gerade beliebt ist, ist keine wirkliche Neuigkeit. Aber LA hat viel mehr zu
bieten als Hollywood und Beverly Hills.

Da ist selbst für 1 Woche mehr als genug interessantes zu sehen. Wenn du daran interessiert bist,
kannst du mir gerne eine PN schicken.

Gruß
Aaronp
Autor: wolfi
« am: 15.12.2010, 11:15 Uhr »

Hi rusty!
 
Die Tipps von 2x4 sind hervorragend - wir waren diese Ostern auch in dem Gebiet und da lag in den Canyons im Norden (Zion, Bryce, Grand) noch Schnee und auch in Yosemite war noch viel gesperrt ...

Du solltest Dich also wie vorgeschlagen eher südlich orientieren aber wenn das Wetter mitspielt eben Abstecher Richtung Norden machen - im Schnee sind die Canyons auch faszienierend!
 
Plane nicht zu exakt, lass was offen, zu der Zeit hast Du sicher keine Probleme, Zimmer zu bekommen - das ist der Vorteil dieser Reisezeit ...
 
Du kannst sowieso nicht "alles" sehen, also nimm das was sich anbietet.
 
Ich wündsche Dir bzw Euch auch viel Spaß!
 
wolfi
 
PS: 2x4 hat es glaube ich schon geschrieben: Das Wetter ist im Westen extrem von der location bzw der Höhe über Meer abhängig. Diese Ostern hatten wir in Vegas und Lake Havasu "Badewetter" (ich habe mir einen Sonnenbrand geholt) und Richtung Grand Canyon einen Schneesturm, dass ich dachte wir müssen umdrehen ...
 
Also auch jeden Tag Wetter schauen, entweder im TV oder noch besser im Internet. Nehmt Ihr ein Notebook mit ? Wlan gibt es ja praktisch überall, aber auch ohne Rechner findest Du in vielen Hotels (sogar vielen einfachen Motels) Rechner mit Netzgugang - meistens kostenlos ...
Autor: 2x4
« am: 15.12.2010, 09:41 Uhr »

Vor allem hast du den Vorteil, daß die Unterkünfte am Grand Canyon , Bryce Canyon oder Zion NP deutlich günstiger sind, genauso wie die Mietwagen.
Das man dabei die eine oder andere Kälte hinnehmen muss, lässt sich verkraften und die großen Sehenswürdigkeiten sind nicht so voll mit anderen Touristen.

Ich würde mir L.A wie erwähnt auch sparen, da ist viel Rauch um nichts und daher reicht ein Tag, weil du spätestens dann schon keine Lust auf die ewigen Staus hast.
Wir standen in unseren 3 L.A besuchen zu je 2 x 2 Tage & 1 x 1 Tag meist zu 50% im Stau und wissen, wovon wir sprechen :)

Lese dich in deinen Lonelyplanets ein. Ein guter Buchtipp wäre noch USA Westen von Reiseknowhow oder USA Westen von Iwanowski. Das sind schön dicke Schinken mit vielen Bildern im Zwanziger Bereich und ist ganz nützlich für die kleinen Highlights, falls du mal was gemütlich im Buch lesen willst. Natürlich gibts noch gemütliche andere Alternativen.
Autor: rusty*
« am: 14.12.2010, 22:46 Uhr »

Okay, cool. Das hoert sich auch alles sehr bezahlbar an  :D Ist vielleicht einer der Vorteile an Februar, wenn schon das Wetter nicht soooo toll ist!
Wegen Auto habe ich hier die Moeglichkeit, das ueber die Firma buchen zu lassen, die haben top Konditionen, da komm ich glaub ich ganz gut weg  :P

Deine Aussage ueber LA trifft eigentlich genau auf das zu, was ich bisher so gehoert habe. Denke, das werden wir so kurz wie moeglich halten und echt nur 1,2 Sachen ansehen.

Ansonsten werd ichs jetzt so machen, dass ich mich erstmal noch detaillierter in meine Lonely Planets reinlese und sehe, was genau mich am Meisten interessiert. Ich poste dann demnaechst mal, was ich fuer ne Route zusammengestellt habe und welche Ziele wir haben.

Ich sag nochmal ein ganz herzliches Dankeschoen fuer deine sehr sehr nuetzlichen Tips!


PS: ich bin ja eigentlich in der Arbeit, aber heute war ich viel zu sehr im Planungsfieber, als dass ich besonders viel geschafft haette  :oops:  :D
Autor: 2x4
« am: 14.12.2010, 22:30 Uhr »

Das mit 2 x Los Angeles habe ich jetzt auch nur auf Verdacht in den Plan genommen, weil viele so scharf auf Los Angeles sind.
Natürlich kannst du auch nur einen Tag bleiben und dafür eine Tag bei Bekannten verbringen, daß liegt an dir, was du alles sehen willst.

Los Angeles ist nicht viel "wichtiges" auf dem Pflichtprogramm. Vielleicht Walk of Fame und Hollywood Hills mit den berühmten Hollywood Buchstaben.
Klar kann man noch die Strände mit einbinden, Universal Studios usw.. Aber Strände hast du auch in Santa Barbara oder San Diego zu genüge.
Universal ist im Vergleich zu unseren Parks sehr klein und armseelig. Die Hollywood Tour ist ein schlechter Witz und dazu ist es überteuert und lebt nur vom Namen.
Beverly Hills siehst du quasi garnichts und die meisten Stars leben eh nicht dort, also auch für die Katz. Und für Guggenheim 2 Stunden im LA Stau zu stehen lohnt auch nicht.

Daher reicht wohl 1 x Los Angeles :)

Direktflug mit Lufthansa klingt super und sollte auch gebucht werden, wenn es nicht auf 50-100€ ankommt, die man vielleicht noch finden könnte. Dafür aber kein Direktflug. Muss er wissen ;)
Ich würde den Delta Flug ebenfalls nehmen, ist ja kein besonders langer Flug und für den Preis kann man nicht meckern.

Mietwagen mit Jungfahrer von 600-700€ , je nach Model.
Ohne Jungfahrer von 530-660€ , je nach Model.

Ich würde aber lieber die paar Euro raufzahlen und Jungfahrer nehmen. Erste Tankfüllung und alle Versicherungen sind da inklusive und man kann sich fahrtechnisch abwechseln und das ist sehr angenehm.
Der kleine Aufpreis macht den Kohl gemessen an allen Kosten zusammen auch nicht mehr fett.

700€ bzw 660€ beziehen sich auf Fullsize Limosinen. Ein Jeep kostet ne ganze Ecke (ca 150€) mehr und ein Fullsize sollte daher locker ausreichen.
Ich war bisher nur in New York ohne Auto unterwegs und daher kenne ich die Preise an der Eastcoast nicht so genau, lässt sich allerdings z.B hier rausfinden:

http://gasbuddy.com/

Mit einem V6 im Cadillac hatten wir Spritkosten von ca 200€ für folgende Strecke: San Francisco - Los Angeles - San Diego - Las Vegas
Wir haben immer wieder kleine Umwege genommen zu Outlets oder waren um Las Vegas unterwegs.

Somit habt ihr einen kleinen Richtwert, was ihr in etwa für Kosten habt. Ich würde dann vielleicht mit höchstens 400€ rechnen, wenn überhaupt. Tendiere eher vorsichtig zu 300€ Spritkosten.

Autor: rusty*
« am: 14.12.2010, 22:11 Uhr »

Wow, du bist echt ueberragend, das ist mehr Hilfe, als ich erwarten konnte!

Ich denk mir schon, dass du fuer wilde Tiere keine Garantie hast, aber da ich sowieso gern in SD vorbeigeschaut haette, waere das natuerlich der absolute Traum! Jetzt hoff ich erstmal, dass ich naechste Woche im Crystal River ein paar Manatees zu Gesicht bekomme :)

Dein Beispiel find ich schonmal ziemlich gut, das enthaelt eigentlich das Meiste, was ich machen wollte. Vielleicht wuerde ich LA bisl reduzieren, habe gehoert, dass es nicht sooo toll sein soll. Wir haben Bekannte in Palmdale, vielleicht koennte man dort noch eine Nacht verbringen, anstatt 2 in LV.

Fuer meinen Flug wuerde ich auf jeden Fall Delta (skymiles Programm) nehmen, habe auch grad den $300 Flug gesehen (oder lieber gleich in Euro buchen?). Fuer meinen Bruder hab ich auch eben nachgeschaut, ich hab einen 615Euro Flug gefunden mit Top Zeiten, Lufthansa direkt von MUC nach SFO, von LAS ueber SFO nach MUC ohne Aufenthalt. Das hoert sich doch mal gut an, finde ich!

Was wuerdest du / ihr sagen, was wir fuer den Mietwagen rechnen muessen? Ich haette wahrscheinlich nicht das unter 25 Feature gebucht (mein Bruder ist erst 24), ist einfach zu teuer oder?
Ist das Benzin in Cali teurer als hier an der East Coast (atm ca. $2,90 / gal)
Autor: 2x4
« am: 14.12.2010, 21:47 Uhr »

Dein Flug von ATL - LAX & zurück von LAS - ATL kostet mit Delta günstige 210€ und ist somit mehr als bezahlbar.
Dein Bruder zahlt für einen AirFrance Flug und zurück mit Delta von und nach München ca 600€ und ist somit auch noch vetretbar.

Der Flug von MUC geht sicher billiger, jedoch hat man bei meiner Kombi gute Gesamtzeiten.
Probiert es jedoch mit dem Schwanzflug und ihr kommt sicher billiger, bzw dein Bruder.

San Diego ist schön, aber ich war auch schon in Vancouver und Seattle Wale schauen und nur einmal haben wir welche sehen können.
In San Diego ist die Wahrscheinlichkeit wohl noch geringer und von daher würde ich mich darauf nicht allzu sehr verlassen. Und du musst wissen, ob der Umweg lohnt. Ich würde nicht noch einmal dahin, obwohl es dort sicher sehr schön war mit dem sehr teuren Seaworld usw..

Aber in 3 Wochen schaffst du deine Tour von SFO - LA - GC - PAGE - LAS. Du solltest nur nicht denken, daß du 3 Tage in LA bleiben musst usw. Teile dir deine Zeit gut ein und es kann losgehen.
Den einen Tag Joshua Tree NP bekommst du da auch noch locker rein. Von LA nach Yucca Valley. Dann von Yucca Valley durch den Joshua Tree NP nach Havasu City. Von Havasu City zum Grand Canyon usw..

Beispiel für deine 19 Tage:
3 x San Francisco
1 x Monterey / Highway 1
1 x Santa Barbara / Highway 1
2 x Los Angeles
2 x San Diego
1 x Yucca Valley / Joshua Tree NP
1 x Lake Havasu
1 x Grand Canyon
2 x Page / Antelope Canyon
1 x Bryce Canyon NP
1 x Zion NP
3 x Las Vegas
Autor: rusty*
« am: 14.12.2010, 21:23 Uhr »

Gut, das waere natuerlich top, wenn die Mietwagenfirma nicht mehr Geld verlangen wuerde, das wusste ich bisher nicht. Von dem waere das wirklich eine Ueberlegung wert - das Stueck zwischen LV und SF ist ja wirklich verdammt lang und gerade wenn man einen Teil gar nicht passieren kann, machts natuerlich wenig Sinn!

Dass ich nicht Alles von Interesse in den knapp 3 Wochen sehen kann ist mir klar, vielleicht spar ich mir die noerdlicheren Nationalparks wirklich einfach auf.

Den Joshua Tree NP wuerde ich evtl auch noch mitnehmen, allerdings wuerde ich auch gern nach San Diego, ich hab gelesen, man kann im Februar evtl. Grauwale beobachten?!

Ich muesste am 23.02 oder 24.02 erstmal wieder zurueck nach ATL, weil ich hier mindestens 2 vollgepackte Koffer habe, die ich ungern alle auf den Domestic Flight mitnehmen wuerde. Ausserdem habe ich meinen Rueckflug von ATL nach MUC schon fuer 26.02

Mein Bruder allerdings braeuchte allerdings einen Flug von MUC aus, der kommt fuer die Reise rueber. Ich werd ihm mal empfehlen hier nach dem Schwanzflugtrick (cooler Name ^^) zu suchen!


Vielen vielen Dank!
Autor: 2x4
« am: 14.12.2010, 20:45 Uhr »

Ein Gabelflug ist meist nicht teurer, da kannst du unbesorgt sein :)

Dadurch, daß du nun von Las Vegas aus nach Hause fliegst, sparst du dir mal eben 1-2 wichtige Tage, die du nun sinnvoll nutzen kannst.
So gut wie alle Mietwagenfirmen nehmen keine extra Gebühren, wenn du dein Auto in California holst und in Las Vegas abgibst, somit kannst du auch hier unbesorgt sein ;)

Natürlich könntest du theoretisch ins Death Valley, es sind allerdings ca 250 KM pro Strecke. Also ganz früh morgens los und spät abends wieder zurück in Vegas oder du üebrnachtest dort für eine Nacht, jedoch sind die Unterkünfte direkt im Valley nicht so günstig. Beispielsweise Furnace Creek Ranch mitten im Death Valley.

Ich denke aber, daß du bei landschaftlichen Highlights wie Highway 1 , Grand Canyon , Antelope Canyon (Page) , Bryce und Zion getrost aufs Valley verzichten kannst.
Zwischen Los Angeles und Grand Canyon könntest du dem Joshua Tree NP einen besucht abstatten. Günstige Unterkünfte findest du dort z.B in Yucca Valley, da dort Winter Hochsaison ist.
Der Joshua liegt zwischen L.A und Grand Canyon, so daß es sich anbietet.

Fliegst du am Ende zurück nach Deutschland ? Wenn ja, wo ist dein Airport in Deutschland und die Flugdaten vom 04.02 - 23.02 stimmen auch noch ?

Ein Flug von ATL - LAX & zurück von LAS - FRA kostet beispielsweise knapp über 500 Euro. München wäre leider deutlich teurer als Frankfurt.
Mit dem Schwanzflugtrick (zu finden unter der Kategorie Flüge hier im Forum) kannst du den Preis vielleicht noch etwas drücken.
Die genaue Anleitung dafür wird in dem Thread dort unter Flüge genauer erklärt. Stichwort "Scheinflug 3 Wochen später LAX - LAS hinten ranhängen und nicht antreten)
Autor: rusty*
« am: 14.12.2010, 20:33 Uhr »

Hm, das hat Hand und Fuss was du sagst.

Vor allem deswegen, weil mir Zeitersparnis mittlerweile auch wichtiger ist, als Geldersparnis (nach dem halben Jahr Praktikum mit Trips nach FL, DC, CHIC, NO etc. bin ich sowieso arm, da kommts auf paar Hundert mehr oder weniger nicht an ^^)

Denke halt mal, dass der Gabelflug wohl teurer wird als ein Roundtrip und ausserdem die Mietwagenrueckgabe an nem anderen Ort ja auch teurer ist.

Kann ich denn in den Death Valley von Vegas aus noch reinschnuppern, wenn ich da schon nicht durch- bzw. vorbeifahre?

Mensch, ich haette mich schon viel laenger bei euch anmelden sollen, anstatt 3 Wochen lang auf eigene Faust zu gruebeln :) Vielen Dank fuer die tollen Tips!
Autor: 2x4
« am: 14.12.2010, 19:39 Uhr »

Da gebe ich dir mal folgenden Rat mit:

Starte deine Tour in San Francisco. Warum?
Weil du von Las Vegas "schlechter" nach San Francisco kommst, da der Tioga Pass im Yosemite NP gesperrt sein wird und die Strecke über Tahoe sehr lang ist.
Dort hast du im Februar meist "besseres" Wetter, als im Sommer (spreche da aus mehrmaliger Erfahrung).
Dann fährst du mit dem Mietwagen den Highway 1 runter (runter fahren heisst auch die rechte äußere, direkt an der Küste fallende Straßenseite nutzen) und du hast ein tolles Stück, daß du so schnell nicht vergisst. Ich kann mich heute noch wunderbar daran erinnern und würde es immer wieder machen.

Dabei nimmste klasse Orte wie Monterey oder Santa Barbara mit und in Santa Barbara wird meist schon das T-Shirt Wetter beginnen. Nicht immer, aber öfter :)
Dann landest du in Los Angeles. Ob du nach San Diego möchtest, liegt an dir. Es ist zwar ganz schön da, jedoch ein Umweg, wenn du zum Grand Canyon oder Las Vegas möchtest.
Vom Grand Canyon kannst du nach Page, Bryce & Zion, bis du letztendlich  in Las Vegas bist und kannst die Zeit dort zum shoppen nutzen, das Valley of Fire & den Dam besuchen.
Um Las Vegas wirst du im Gegensatz zum Grand Canyon, Page , Bryce & Zion wieder wärmeres Wetter haben.

Von Las Vegas sollte dann der Rückflug angetreten werden, alles andere wäre zu dieser Jahreszeit nur rausgeschmissene Zeit.

Autor: rusty*
« am: 14.12.2010, 19:17 Uhr »

Hey, danke fuer deine Antwort!

Mir war und ist voellig klar, dass es wohl nicht allzu warm werden wird. Mir gehts darum, ob ich denn irgendwas vergessen habe, was die Tour voellig unmoeglich macht.
Ich beschaeftige mich erst seit 2,3 Wochen mit dem California, die beiden Lonely Planets kamen gestern, von dem her haette das ja leicht passieren koennen, dass man was Gravierendes uebersieht.

So wie ich die Tour beschrieben habe, also mit Start und Zielflughafen LA, wuerdet ihr das eher clockwise oder counterclockwise machen und wieso?

Danke fuer eure Hilfe!