usa-reise.de Forum
Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: GreyWolf am 01.04.2007, 10:41 Uhr
-
Hallo, folgenden interessanten Artikel habe ich gerade aus dem Netz gefischt:
"US-National Park Servive verkauft Ortsbezeichnungen
Die Nationalparkverwaltung der USA (NPS) hat aufgrund dramatischer finanzieller Schwierigkeiten beschlossen, verstärkt Sponsoren für die Finanzierung der Nationalparks und National Monuments zu gewinnen. „Nachdem alle US-Behörden für den Verteidigungshaushalt anläßlich der geplanten Kriege gegen Iran, Nordkorea sowie die Fidschi-Inseln weitere 3.000 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellen mussten, haben wir nun kaum noch Geld, um uns Kaffeesahne zu kaufen“ so resigniert die NPS-Sprecherin April Fool.
Für einmalige oder jährliche Spenden kann jeder Bürger – egal ob aus den USA oder Übersee – einzelne Orte oder Punkte in den geschützten Gebieten „kaufen“. Diese werden dann je nach Höhe der Spende für immer oder für einen bestimmten Zeitraum nach dem Sponsor benannt. Eine Liste der möglichen Orte findet sich auf der Homepage des National Park Service.
Unter den ersten Spender befanden sich auch zwei Deutsche. Der fränkische Unternehmer Horst D., der es zunächst mit Maschinenbau, dann mit dem Verkauf von Reisefilmen zu einem Milliarden-Vermögen gebracht hat, sicherte sich für eine Spende von 100 Millionen Dollar einen ganz besonderen Ort. „Ich bin stolz“, so Horst D. , „dass der Delicate Arch nun bald nach mir Horst-Arch genannt werden wird.“
Aber auch kleinere Spenden sind durchaus möglich und willkommen. Der Düsseldorfer Hartz-IV-Empfänger Markus K. konnte sich auf diese Weise auch ein Stück Amerika kaufen. Für nur 25 Dollar wurde eine Toilette im Canyonlands National Park für ein Jahr in „Markus K.-Gedächtnis-Latrine“ umbenannt. „Davon habe ich schon immer geträumt!“ so der begeisterte Spender."
Das klingt doch toll, oder?
-
Finde ich toll! :D
Schade, daß wir das nicht früher wußten. Sonst hätten wir Petra zum heutigen Geburtstag mit der Umbenennung des größten Kaktus' der USA in Kauschthaus-Saguaro überraschen können! :wink:
-
Hallo, folgenden interessanten Artikel habe ich gerade aus dem Netz gefischt:
"US-National Park Servive verkauft Ortsbezeichnungen
Die Nationalparkverwaltung der USA (NPS) hat aufgrund dramatischer finanzieller Schwierigkeiten beschlossen, verstärkt Sponsoren für die Finanzierung der Nationalparks und National Monuments zu gewinnen. „Nachdem alle US-Behörden für den Verteidigungshaushalt anläßlich der geplanten Kriege gegen Iran, Nordkorea sowie die Fidschi-Inseln weitere 3.000 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellen mussten, haben wir nun kaum noch Geld, um uns Kaffeesahne zu kaufen“ so resigniert die NPS-Sprecherin April Fool.
Für einmalige oder jährliche Spenden kann jeder Bürger – egal ob aus den USA oder Übersee – einzelne Orte oder Punkte in den geschützten Gebieten „kaufen“. Diese werden dann je nach Höhe der Spende für immer oder für einen bestimmten Zeitraum nach dem Sponsor benannt. Eine Liste der möglichen Orte findet sich auf der Homepage des National Park Service.
Unter den ersten Spender befanden sich auch zwei Deutsche. Der fränkische Unternehmer Horst D., der es zunächst mit Maschinenbau, dann mit dem Verkauf von Reisefilmen zu einem Milliarden-Vermögen gebracht hat, sicherte sich für eine Spende von 100 Millionen Dollar einen ganz besonderen Ort. „Ich bin stolz“, so Horst D. , „dass der Delicate Arch nun bald nach mir Horst-Arch genannt werden wird.“
Aber auch kleinere Spenden sind durchaus möglich und willkommen. Der Düsseldorfer Hartz-IV-Empfänger Markus K. konnte sich auf diese Weise auch ein Stück Amerika kaufen. Für nur 25 Dollar wurde eine Toilette im Canyonlands National Park für ein Jahr in „Markus K.-Gedächtnis-Latrine“ umbenannt. „Davon habe ich schon immer geträumt!“ so der begeisterte Spender."
Das klingt doch toll, oder?
Hallo,
nicht schlecht zum 1. April.
Gruß
Wolfgang
-
:lol: :lol: :lol:
Interessante Namen dieser beiden Deutschen :zwinker:
-
Hallo,
finde ich auch schön, daß zwei führende Mitglieder aus dem Forum gleich zu Beginn da dabei sind :lol:!
Beeilt Euch Leute, das Angebot gilt nur heute (und die Zeitverschiebung beachten! :wink:)
-
Die Wave ist übrigens nicht einbezogen. :|
Die angeblichen Internet-Schwierigkeiten des BLM bei der Permit-Bestellung sind übrigens nur vorgeschoben. Die Seiten sind nur noch für amerikanische User erreichbar. Dadurch will man den Boom insbesondere deutscher Wave-Besucher eindämmen. Wenn ihr jemanden in Amerika kennt, wird er euch ohne Probleme Wave-Permits per Internet besorgen können.
-
:lol: :lol: :lol:
By the way auch herzlichen Glückwunsch der
NPS-Sprecherin APRIL FOOL zum Namenstag! :applaus: :prost: :lolsign:
Und an die beiden Spender Horst und Markus: :respekt: ....und weiter so! :lol:
An Alle mit zu viel Geld: Nehmt Euch mal die Zwei als Vorbild! :verneig:
-
Hallo,
Die Wave ist übrigens nicht einbezogen. :|
ist ja auch kein NP :wink:
-
Für nur 25 Dollar wurde eine Toilette im Canyonlands National Park für ein Jahr in „Markus K.-Gedächtnis-Latrine“ umbenannt. „Davon habe ich schon immer geträumt!“ so der begeisterte Spender."
:lolsign: Herrlich!!! (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif)
Und MIss April Fool ist ja heute mal wieder schwer aktiv, was?
Greetz,
Yvonne
-
Also mir hat ehrlich gesagt der geplante Krieg der USA gegen die Fidschi-Inseln am besten gefallen !!! :lolsign:
-
Ich such immernoch die Kto.Nr :pfeifen:
Schaffen die denn die Umbenennung noch bis ich da bin :?: :?: :wink:
Gruss Renate
-
Schade, dass Goblin Valley kein NP ist, sonst würde ich mir einen kleinen Gesellen kaufen. Aber vielleicht wird die Aktion ja auf die State Parks ausgeweitet. :lol:
-
Klasse Artikel!!! Bin heute früh gleich über "Mrs. April Fool" gestolpert, wollte aber den anderen nicht den Spaß verderben :lol:
Susan
-
Super Idee
(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_141.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_138.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Ich liebe die jährliche Pressekonferenz mit NPS-Sprecherin April Fool! :D
-
Schade, daß wir das nicht früher wußten. Sonst hätten wir Petra zum heutigen Geburtstag mit der Umbenennung des größten Kaktus' der USA in Kauschthaus-Saguaro überraschen können! :wink:
Warum ein Kaktus? :shock: :( :lol:
Ich hätte lieber einen Platz auf dem Whitney Portal CG. Den würde ich dann Kauschhaus-Site nennen. Und vielleicht noch einen Felszacken aus dem Bryce Canyon ... mal sehen, was einer kosten soll ... :lol:
Grey Wolf, das hast Du super gemacht! :lol:
Viele Grüße, Petra
-
ich habe mir gleich ein Plätzchen im Bryce gesichert:
Die bekannte Felsnadel heisst jetzt soehner-hammer. :D
Gruss
-
Den würde ich dann Kauschhaus-Site nennen.
Da bin ich ja mal gespannt, wie die Amis das aussprechen. :D Ein t hast du ja schon weggelassen. Sonst würde es auch unlösbar. :wink:
-
Was für eine herrliche Idee
:lol: :lol: :lol:
Gruß
Sandra
-
Den würde ich dann Kauschhaus-Site nennen.
Da bin ich ja mal gespannt, wie die Amis das aussprechen. :D Ein t hast du ja schon weggelassen. Sonst würde es auch unlösbar. :wink:
Oh, ich reiche schnell ein t nach ... :oops:
Da Kauscht im hiesigen Dialekt Kunst heißt, würde ich es dann für die Amis als Swabian Arthouse übersetzen. :wink:
Weiß übrigens jemand, was ein Stück Lone Rock Strand am Lake Powell kosten soll? Da hätte ich auch Interesse ... 8)
Viele Grüße, Petra
-
Ach herrje, die Aussprache! Wenn dann erst Polen, Finnen oder Armenier ihre Namen einbringen, dann haben die Amerikaner echt ein Problem! :shock: :wink:
-
Immerhin trägt ein Wasserfall im Wells Gray PP tatsächlich schon meinen Namen: Marcus Falls.
Aber ansonsten bin ich natürlich an einem Waggon der Grand Canyon Railroad interessiert. Inzwischen kann ich es mir ja leisten. Übrigens, immer die Falschmeldungen in den Boulevard-Blättern: Mein Herrschen (wuff) war nie Hartz 4 - Empfängen (wuffwuff).
-
Die NP sind jetzt ausverkauft :D
-
Nach mir ist sogar die wichtigste der US Virgin Islands benannt - St. Thomas! :D
-
Immerhin trägt ein Wasserfall im Wells Gray PP tatsächlich schon meinen Namen: Marcus Falls.
Dann scheint die Aktion ja doch schon länger zu laufen. Komisch, dass Miss Fool nicht darüber informiert war.