usa-reise.de Forum

Autor Thema: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail  (Gelesen 489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« am: 22.11.2004, 07:08 Uhr »
Im Mojave National Preserve wird in meinem Wanderbuch der Hole in the Wall und der Cima Dome Trail empfohlen.
Der Hole ..... soll am Anfang allerdings einen Einstieg haben, der nicht ganz einfach zu bewältigen ist. Wer ist diesen Weg schon gegangen? Wie ist der Banshee Canyon?

Cima Dome Trail, führt durch einen Joshua Wald (nicht die gleiche Art wie im Joshua Tree) auf den Teutonia Peak. Hat jemand Infos über diesen Wanderweg?

Wir werden eh nur einen Trail laufen können und ich bin am Planen, welcher von beiden der besser ist.

Anette

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #1 am: 22.11.2004, 09:06 Uhr »
Hole in the Wall trail:

Ich bin den Hole in the Wall Trail das erste interessante Stück gegeange. Es gibt zwei Passagen an denen du 2-3 Meter in Ringen im Fels absteigen musst. Ist zwar etwas schwierig aber eigentlich dann doch nicht der Rede wert. Wenn man den ersten geschafft hat machts auch richtig spass.

Der Joshua Tree Wald am Cima Dome ist wirklich beindruckend, aber ich glaube das war doch diesselbe Art wie im Joshua Tree NP.
CU

Volker G.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #2 am: 22.11.2004, 09:49 Uhr »
Hier in dieser Slideshow siehst du auf nem Photo die Ringe:

http://aeve.com/digitaldesert/hole-in-the-wall/slideshow.html
CU

Volker G.

Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #3 am: 22.11.2004, 12:29 Uhr »
Volker, wie weit bist Du gelaufen und wieviel Zeit ist denn für das erste Stück zu veranschlagen?

Genau es waren diese Ringe, die mich etwas unsicher gemacht haben  :?

So genau kenne ich mich bei den Bäumen nicht aus, habe das aus dem Buch "50 best short hikes in the CA deserts":

....with a dense forest of Joshuas trees, which are of a different variety than those found in J.T.NP. The Cim adome Joshua-tree forest, one of the world´s largest, includes many specimens more than 25 feet tall and hundreds of years old.

Anette

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #4 am: 22.11.2004, 12:42 Uhr »
Ich bin die Ringe runter und dann weiter gelaufen bis es flach wurde. WIr waren so etwa ne halbe Stunde unterwegs. Um den Hügel rum den Rundweg haben wir dann nicht gemacht, da es zu heiss war und es nicht mehr so interessant aussah. Als kleiner Tipp: der trittsichere von euch sollte zuerst die Ringe absteigen und dann dem anderen helfen, so klappts auf jeden Fall.

Besichtigen würde ich im Mojave NPres auf jeden Fall die Mitchell Caverns mitnehmen und als Anfahrt zum Hole in the Wall auch die Wild Horse Canyon Road fahren, ist geschottert. Das Kelso Depot und die Kelso Dunes sind auch nett anzusehen.

Warst du schon mal im Mojave NPres oder ist das dein erster Besuch?
CU

Volker G.

Anette

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.657
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #5 am: 22.11.2004, 12:47 Uhr »
Dies ist meiner erster Besuch dort. Ich habe am Wochenende etwas in diesem Wanderbuch geblättert und bin auf dieses Preserve gestoßen. Da wir eh einen Tagesauflug von LV nach Primm machen wollen, dachte ich da könnten wir bis Nachmittags in diesem Preserve was unternehmen und anschließend in Primm den Casinos einen Besuch abstatten.
Aber nun sehe ich, dass man da doch sehr viel unternehmen kann. Volker, dann könntest Du mir ja mal Tipps für die Hauptsehenswürdigkeiten geben  :D die eben an einem Tag zu schaffen sind.

Anette

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #6 am: 22.11.2004, 12:57 Uhr »
Mein Tag sah so aus:

Übernachtet hatten wir bei Whiskey Petes in Primm

I15 bis Cima Road, dürfte dir ja schon bekannt sein ;)

Cima Road bis Cima durch den wunderbaren Joshua Tree Wald, irgendwo liegt auch der Parkplatz zum Trail Cima Dome, den hab ich aber übersehen

Cima bis Kelso, an der Bahnstrecke entlang. Kelso ist ne nette kleine fast Ghost Town. Der NPS ist wohl gerade dabei das alte Kelso Depot zu renovieren. Das ist auch nett anzusehen, leider aber noch? nicht zu besichtigen (Stand: August 2004)

Kelso-Kelso Dunes: Die Kelso Dunes sind schöne Dünen, die man auf nem Trail auch besteigen kann. Wir sind etwa ne halbe Stunde gelaufen, dann aber umgekehrt, da es etwa um 11Uhr zu heiss wurde und im Sand laufen bei der Hitze zeimlich anstrengt.

Kelso Dunes - Kelso - Cedar Canyon Road - Wild Horse Canyon Road - Hole in the Wall: Schöne Strecke mit einigen schönen Fotomotiven.

Fortsetzung folgt
CU

Volker G.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #7 am: 22.11.2004, 13:56 Uhr »
So mein Mittagsmahl ist zu Ende:

Hole in the Wall: Visitor Center besuchen und den Aussichtspunkt zum Hole besichtigen  und den Hole in the Wall Trail laufen.

Weiterfahrt zu den Providens Mountains/Mitchell Caverns mit BEsichtung der Höhlen. Die Tour geht glaub ich bloss einmal am Tag so zwischen 12.30 und 13.30, man sollte also früh genug da sein um mitzukommen. Wir waren glaub ich um kurz bach 12 da und die Tour war schon gut gebucht und ging dann auch gleich los. Dauer 3 Stunden und Kosten 4$ pro Person. Die Höhlen sin ganz net anzusehen und Tiere gibts auf dem Weg zur Höhle auch viele zu sehen. Da hab ich einen riesigen fetten Chuckwalla gesehen. Der sah aus wie ne Plastikversion Made in China :), war aber echt :)

Wir sind danach weitergefahren über die I$0 überOatman und Lake MEad/Hoover Dam nach Las Vegas, du könntest aber auch durchaus über Fenner und die Lanfair-Manpah Road zurück Richtung Vegas fahren. Irgenwer im Forum hier hat oder wollte das mal machen. Da müsstest du vielleicht die Boardsuche bemühen.

Fazit: Die Mojave NPres ist auf jeden Fall gut für nen Ganztagesausflug, wenn du die Möglichkeit hast solltest du vielleicht vorher in Baker ins Visitor Center gehen und Informationsblätter besorgen. Wir waren damals leider nicht dort und haben da vielleicht doch ein paar Sehenswürdigkeiten am Weg übersehen.
CU

Volker G.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Hole in the Wall Trail, Cima Dome Trail
« Antwort #8 am: 22.11.2004, 14:04 Uhr »
Oops ich meinte natürlich die Ivanpah Road:

Hier der Thread dazu: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=9158
CU

Volker G.