usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?  (Gelesen 1790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anonymous

  • Gast
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #15 am: 13.02.2005, 23:13 Uhr »
Eure Antworten machen mir Mut auf mehr  :D
Ich denk, ich werd mich weiter bei Euch einlesen und euch mit Fragen bombardieren  :D
Aber was haltet Ihr von der oben genannten Route ?

Evtl. würde ich Sie noch etwas abändern:

3 Tage LA - 4 Tage Highway No. 1 - 5 Tage San Francisco
Wäre das von der Einteilung o.k., oder besser wenn ich 5 Tage HW No. 1 einplane und 4 Tage San Francisco ?

Komm ich da im August mit ca. 4000 € für A L L E S (Flug, Unterkunft, Auto, Verpflegung, Taschengeld... für 2 Personen) hin ?

Gruß Micha

P.S. Ihr seid Spitze  :!:

Wiley_E._Coyote

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.041
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #16 am: 13.02.2005, 23:47 Uhr »
Moin,

schau Dir mal diesen Pro & Contra-Thread an:

Hier

Wir sind das erste Mal auch auf eigene Faust rüber und hatten nur das erste und das letzte Hotel gebucht.

Wenn Du Dich hier erst einmal "durchgewühlt" hast, wirst Du es auch wagen :)

Zur Tour:

weniger LA (2 Tage reichen), weniger SF (3 Tage). Yosemite und/oder Sequoia/Kings Canyon National Park mit einbauen. Highway No. 1 = 2 Tage.

Da kommen aber bestimmt noch andere Vorschläge.

Rainer
Groucho Marx: "Those are my principles. If you don't like them I have others."

jensw

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
    • Reisebericht
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #17 am: 14.02.2005, 09:43 Uhr »
Moin,

Eure Idee gefällt mir, ich fürchte nur, dass ich meine Freundin dazu nie überredet bekommen werde :-)

In den Flitterwochen will man sich ja auch entspannen, die Tour sollte also keinesfalls zu stressig sein.
Den Highway1 liebe ich sowieso, kann ihn Euch also nur empfehlen, allerdings würde ich ihn immer von Nord nach Süd fahren. Dann habt ihr das Meer auf Eurer Seite, und Ihr fahrt "der Sonne entgegen", d.h. ihr nähert Euch kontinuierlich den Stränden, Wellen und Surfern (soweit ihr das erstrebenswert findet).

Wenn man mal ein paar Wanderwege um Big Sur herum geht, kann man übrigens auch locker mehr als drei Tage von San Francisco bis L.A. verbringen.

L.A. ist halt Geschmackssache, aber z.B. Disneyland, Beverly Hills und ein netter Aussichtspunkt (Mullholland Drive?) fände ich gerade in den Flitterwochen schön. Dazu noch einen Tag Santa Monica oder Venice...

Ich würde noch ein paar Tage lockeren Strandurlaub einplanen, das ist nach meiner Erfahrung ein sehr schöner Abschluss, dem man während der ganzen Tour entgegenfiebert. Das kann man z.B. wunderbar an den Stränden von San Diego (z.B. Pacific Beach).

Habt ihr mal an einen Abstecher nach Hawai gedacht? Da war ich noch nicht, klingt aber erstmal teuer :-/

Dann fasse ich das mal zusammen und mache daraus einen Vorschlag:

Flug nach San Francisco, 3 Tage dort
Fahrt nach Monterey, ein Tag dort (Aquarium, 17-Mile Dirve...)
Fahrt nach Santa Barbara entlang Big Sur
Fahrt nach Santa Monica plus zwei Tage L.A.
Fahrt nach San Diego und 3 "Strandtage", an denen man natürlich auch mal nach Downtown fährt usw...
Plus zwei Tage für den Rückflug sind das schon 16 Tage, also zwei Wochen plus Wochenende.

Um das ganze etwas ruhiger zu gestalten kann man entweder die San-Diego Strandtage an den Strand von Santa Monica verlegen, oder L.A. tatsächlich weglassen, und z.B. Disneyland ggfls von San Diego aus machen.
In jedem Fall hätte man dann am Ende sechs Tage an einem Ort, und tausende Möglichkeiten diese Tage zu füllen, ohne dass es in Stress ausartet. Neben Strand, Freizeitparks und netten Pubs (3rd Street Santa Monica) ist sogar ein Abstecher in die Wüste (Joshua Tree) oder nach gar nach Las Vegas problemlos  möglich.

So ähnlich würde ich das vermutlich machen, damit das nicht zu stressig wird.

Kurz zum Thema auf eigene Faust oder pauschal: Ich habe die Beobachtung gemacht, dass der Mensch bei fertigen Angeboten jeglicher Art eher zum Nörgeln und Beanstanden neigt, als er das bei "selbstgemachten" tut. Was man selbst gemacht hat, betrachtet man immer schon aus einem positiven Blickwinkel...

Tschups und in jedem Fall viel Spaß Euch beiden!

Jens.

Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #18 am: 14.02.2005, 14:00 Uhr »
Hallo Michael,

11 Stunden Flug nur für den Highway 1 - wäre mir zu eintönig. Der Vorschlag von Utah hingegen verschafft einen guten ersten Eindruck vom Südwesten, ist abwechslungsreich, umfaßt die absoluten Highlights und klingt nur nach europäischem Maßstab streßig. Die Fahrten auf amerikanischen Straßen sind - abgesehen von den Großstädten - in keinster Weise mit unseren Autobahnen vergleichbar, führen oft durch wunderschöne Landschaft und sind schon für sich ein Erlebnis.
Ließ doch mal die Reiseberichte einiger Forumsteilnehmer - da bekommst Du bestimmt Lust auf mehr.

Viel Spaß bei der Planung

Annette

jensw

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
    • Reisebericht
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #19 am: 14.02.2005, 14:30 Uhr »
Moin,
Zitat von: Filou
11 Stunden Flug nur für den Highway 1 - wäre mir zu eintönig. Der Vorschlag von Utah hingegen verschafft einen guten ersten Eindruck vom Südwesten


Das ist natürlich Geschmackssache. Ich fände es wesentlich unbefriedigender, durch Zion, Bryce und Yosemite nur durchgerauscht zu sein. Bei Utahs vorschlag bleibt halt -wie er selbst sagt- keine Zeit für Wanderungen sondern NUR für Viewpoints, und dabei noch lange nicht für alle. Man kann halt nicht einen 4-Wochen-Urlaub auf 12 Tage bringen, indem man einfach nur die Fahrtage aneinanderreiht ;-)

Wie gesagt, Geschmackssache, auf jeden fall schön, wenn die beiden sich ihren eigenen Mittelweg gestalten können.

Tschups,
                 Jens.

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #20 am: 14.02.2005, 16:43 Uhr »
Zitat
3 Tage LA - 4 Tage Highway No. 1 - 5 Tage San Francisco
Wäre das von der Einteilung o.k., oder besser wenn ich 5 Tage HW No. 1 einplane und 4 Tage San Francisco ?


Da es ja eine Hochzeitsreise wird, und Ihr es ruhig angehen
lassen wollt, kann man das so machen. Ich habe schon vergleichbar
viel Zeit in der Ecke zugebracht und es gibt genug Dinge anzuschauen
ohne das es einem langweilig wird. Für 14 Tage finde ich das eine
schöne Reise. Kniffliger wird es den finanziellen Rahmen einzuhalten,
da die Gegend sehr teuer ist und Ihr in der Hochsaison da seid. Ich würde
deshalb entgegen meiner Gewohnheit zum Vorbuchen raten, da sonst
sehr viel Zeit auf der Suche nach bezahlbaren Unterkünften draufgehen
kann.
Wie wäre es denn, ein paar tage zu zelten? Die Jahrezeit ist ideal, es
ist sehr romantisch und dann kommt ihr auch gut mit dem Geld hin.
Grüsse aus Bonn
Stephan

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #21 am: 14.02.2005, 17:12 Uhr »
Zitat von: Anonymous
Komm ich da im August mit ca. 4000 € für A L L E S (Flug, Unterkunft, Auto, Verpflegung, Taschengeld... für 2 Personen) hin ?


Um mal auf deine Frage zum Budget einzugehen - ich halte es bei sehr spartanischer Lebens-/Urlaubsweise zwar fuer moeglich, aber nicht sinnvoll.
Allein die Fixpositionen Flug, Mietwagen, Hotels werden insgesamt wahrscheinlich schon mit ueber 3000 EUR in deiner Reisezeit zu Buche schlagen. Und da habt ihr noch nichts gegessen, eingekauft oder irgendwelche Eintritte bezahlt.
Bei vollstem Verstaendnis fuer dein Budget, wuerde ich meine Hochzeitsreise nicht so gestalten wollen, dass man jeden Dollar zweimal umdreht, bevor man ihn ausgeben kann. Vielleicht kommt eher eine Pauschalreise im Mittelmeerraum, Karibik oder vielleicht Asien fuer dich in Frage. Ich denke, das wird sicher billiger und ihr koennt den Urlaub entspannter geniessen.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.863
    • http://www.neef-online.de
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #22 am: 14.02.2005, 17:21 Uhr »
Die Ecke, die Ihr Euch für die Flitterwochen rausgesucht habt, ist schon wunderschön. Wir würden aber auch die Route von San Francisco bis San Diego wählen (die Strände bei Oceanside und La Jolla sind super), wir sind aber auch keine Menschen, die es sehr lange an einem Ort hält. Unser Vorschlag wäre Ankunft in SF, drei Tage Aufenthalt, drei Tage bis LA, zwei Tage in LA, ein Tag bis San Diego, zwei Tage in San Diego und Abflug.

Eine andere Idee, die jensw schon ins Spiel gebracht hat: Hawaii! Gibt es einen romantischeren Ort für die Flitterwochen?
 Wir haben unsere Hochzeitsreise nach Hawaii gemacht, nachzulesen hier. Wenn San Francisco oder LA unbedingt dabei sein müssen, plant halt ein-zwei Tage Stopover ein, dann dauert der Flug am Stück auch nicht so ewig. Sowas kann man problemlos auch pauschal buchen, bietet sich in diesem Fall sogar regelrecht an.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Florida2003

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 140
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #23 am: 17.02.2005, 11:38 Uhr »
Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht was Michael von seinen Flitterwochen so erwartet.
Ich plane ebenfalls gerade meine Hochzeitsreise und möchte da nicht tausende Meilen schrubben nur um soviel wie möglich zu sehen. Da bleibt die Romantik doch voll auf der Strecke (im wahrsten Sinne des Wortes)!
Außerdem hat er doch maximal 16 Tage Zeit, daher würde ich nicht mal bis in den Westen reisen, geschweige denn nach Hawaii.
Wenn schon USA, dann würde ich auch eher zum Osten tendieren, egal ob Nord oder Süd. Wie wäre es mit Florida? Wenn Dir, Michael, die Hurrican-Saison schnuppe ist, wäre das meine favorisierte Wahl. Eine kleine gemütliche Rundreise im südlichen Teil Floridas, oder einfach nur in Ruhe die Keys und die Everglades besichtigen. Das halte ich für viel passender für eine Hochzeitsreise.
Viele Grüße,
Sandra

kochi

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 197
    • Abenteuer Nordamerika
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #24 am: 17.02.2005, 12:49 Uhr »
Hallo Michael!
Super Idee die Sache mit der Hochzeitsreise. Wir haben unsere 1.Hochzeitsreise im Jahr 2000 nach NYC gemacht, war ein absolut tolles Erlebnis. Insofern kann ich Deinen Wunsch nach Städten schon verstehen. Die 2. Hochzeitsreise 2001 ging dann nach Phuket, wie auch schon 1999, weil wir der Meinung waren das man sich nach dem ganzen Trubel mal so richtig erholen muß und verwöhnen lassen will. Seitdem wir aber 2003 die Rundreise mit dem RV gemacht haben (3 Wochen Südwesten: u.a. Las Vegas, L.A. , S.F. und nochmal 3 Tage NYC, jedoch im July nicht so schön, wie 2000 im März) kann ich Euch nur den Tipp geben, weniger Zeit in den Städten, mehr Zeit für die Natur. Die Erholung ist auch bei einer solchen Rundreise voll da und auf einer Hochzeitsreise kann man sich doch gegenseitig  verwöhnen :lol: , oder!!
Evt. denkt Ihr doch noch mal über Las Vegas als Start/Ziel nach, weil die Hotels dort in der Woche schon günstig sind und somit eure Kasse nicht so leidet.
Munter bleiben und hoffentlich eine schöne Reise!!
 :lol: Kochi
www.womo-abenteuer.de

Never be afraid to try something new.

Remember amateurs built the ark -

Professionals built the Titanic.

early

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 240
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #25 am: 17.02.2005, 12:55 Uhr »
Hallo Michael,

ich war zu langsam :D

Aber Las Vegas ist ein guter Platz für eine Hochzeitsreise, unter der Woche in einem der tollen Hotels wohnen und dann am Wochenende zum Grand Canyon und nach Page mit einer Runde inklusive Zion (und eb. Bryce Canyon).

Da hat man für 2 Wochen genug Programm aber auch die Freiheit nichts zu tun und sich der Romantik zu widmen...

lg
E

kochi

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 197
    • Abenteuer Nordamerika
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #26 am: 17.02.2005, 13:00 Uhr »
:dafuer:  GENAU  :gitarre:
www.womo-abenteuer.de

Never be afraid to try something new.

Remember amateurs built the ark -

Professionals built the Titanic.

Filou

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 482
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #27 am: 17.02.2005, 14:22 Uhr »
Hi Kochi,

Cool!!!  Wie oft heiratest Du denn?  :D

Werden im Juni auch unsere Hochzeitsreise im Südwesten verbringen.
Nur der Unterschied einer Hochzeitsreise zu einer "normalen" ist mir noch nicht ganz klar. Unsere Reisen sind eigentlich immer wunderschön und romantisch.

kochi

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 197
    • Abenteuer Nordamerika
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #28 am: 17.02.2005, 14:31 Uhr »
hi filou!
... berechtigte Frage, aber ich kann Dich beruhigen : nur 2 mal!! Einmal Standesamt und einmal Kirche :lol:
Ist doch auch viel besser so, dann hat man mehr Reisen :lol:  :lol:  :shock:  :lol:  :lol:

"Unterschied einer Hochzeitsreise zu einer "normalen" ist mir noch nicht ganz klar. Unsere Reisen sind eigentlich immer wunderschön und romantisch"
damit hast Du natürlich vollkommen recht. Man denkt halt nur, eine Hochzeitsreise ist was besonderes, oder nicht :lol:
Wann gehts denn los, mit dem RV und welche Route???
Munter bleiben
 :lol: Kochi
www.womo-abenteuer.de

Never be afraid to try something new.

Remember amateurs built the ark -

Professionals built the Titanic.

bigsur1997

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 907
Re: Wir wollen in die Flitterwochen - nur wohin ?
« Antwort #29 am: 17.02.2005, 14:37 Uhr »
Hallo,

keine Angst vor dem Selber reisen: Drüben ist Autofahren, H(M)otel buchen - reservieren, Essen usw. wirklich no problem. Die Amerikaner sind in jeder Situation wahnsinnig hilfsbereit.
Mit einer selbstgeplanten Tour vertieft man sich automatisch viel mehr in den Urlaub und ist nacherstolz das man alles gemacht hat. Verkehr in LA, SF und Las Vegas ist auch zu meistern. Ein bisschen Schulenglisch kann nicht schaden.

Viele Grüße