usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Doppelt so langsam ist halb so...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: holgi_1911
« am: 18.08.2006, 00:48 Uhr »

hi!

wir waren letztes jahr anfang oktober im yosemite.
war unter der woche. und überlaufen war es absolut nicht.
sind recht früh (gegen 7 uhr) in lee vining aufgebrochen.
selbst unten im tal war es nicht überfüllt.
das hat uns so gut gefallen, dass wir dieses jahr (anfang august) gar nicht in den park rein sind, da uns die berichte etwas abgeschreckt haben.
waren dafür 'nen tag länger am lake tahoe. auch sehr zu empfehlen. :-)
Autor: Dave-O
« am: 13.08.2006, 17:28 Uhr »

das würde uns auch interessieren. Wir verbringen ebenfalls einen Montag und einen Dienstag diesen September im Yosemite NP.
Autor: Kallos-Man
« am: 04.08.2006, 19:11 Uhr »

Hallo,

sorry, wenn ich das Thema mal umdrehe:
Wie sieht es im Yosemite denn über die Woche in der Nebensaison aus?

Wir werden an einem Montag und Dienstag im September dort sein.
Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie es da aussehen könnte?

Besten Dank!
Christian
Autor: Kauschthaus
« am: 26.07.2006, 21:22 Uhr »

Danke für Eure Antworten.
Vermutlich werden wir dann vor Ort entscheiden. Da wir ja im Yosemite nicht übernachten wollen, sind wir recht flexibel mit der Streckenwahl.

Danke und Grüße, Petra
Autor: playmaker11
« am: 26.07.2006, 20:01 Uhr »

Samstag ist noch schlimmer als Sonntag. Freitag und Samstag sind die Tage an denen es schwer wird. Sonntag sind dann schon viele wieder weg.
Autor: Kauschthaus
« am: 26.07.2006, 16:54 Uhr »

Zitat von: Anonymous
Aber Unterkunft in Lee Vining aum WE auf jeden Fall im Voraus buchen,
sonst ist ... :evil: ... vorprogrammiert.

Gruß, schorsch :vertrag:


Wir werden ja voraussichtlich Sonntag abend ankommen. Abgesehen davon zelten wir, und da sind so viele CGs im Umkreis, dass wir sicher noch ein Plätzchen finden werden. Hoffe ich jedenfalls ...  :lol:

Viele Grüße, Petra
Autor: Anonymous
« am: 26.07.2006, 15:25 Uhr »

Aber Unterkunft in Lee Vining aum WE auf jeden Fall im Voraus buchen,
sonst ist ... :evil: ... vorprogrammiert.

Gruß, schorsch :vertrag:
Autor: playmaker11
« am: 26.07.2006, 14:14 Uhr »

Macht m.E. Sinn und der Sonntag stört eigentlich auch nicht.


Gruß
Autor: Kauschthaus
« am: 26.07.2006, 14:06 Uhr »

Hallo,

ich möchte dazu auch eine Frage stellen.

Laut unserer Route würden wir an einem Sonntag, 13.8., durch den Yosemite fahren. Ziel ist danach Lee Vining.

Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist, vom Raum Sonora aus gleich über die Rt. 4 nach Lee Vining zu fahren. Soll ja landschaftlich sehr schön sein.
Und dann anstelle der geplanten 2 Nächte in Lee Vining eine Nacht länger zu bleiben und am Mo oder Di von dort aus über die Tioga Road einen Tagesausflug in den Yosemite zu machen. Dieser muss nicht bis ins Yos. Valley führen, verschiedene Aussichtspunkte und ein paar kürzere Wanderungen entlang der Tioga Road wären uns sicher ausreichend.

Macht das Sinn? Oder ist es von Lee Vining aus einfach zu weit?

Grüße, Petra
Autor: Hannes
« am: 16.06.2004, 21:30 Uhr »

Natürlich ist Yosemite an Wochenenden besonders voll, aber, wenn man sich überwindet, ganz früh los zu fahren, so kurz vor Sonnenaufgang, hat man gute Chancen, in keine Stau zu geraten. Ab 8.00 Uhr stehst du hinten an....
Autor: TOMP
« am: 15.06.2004, 14:18 Uhr »

Am Wochenende und besonders zur Ferienzeit kann man vom Besuch des Valleys nur abraten - außerhalb der Ferienzeit ist es zum Wochenende schon übervoll. Außerhalb des Tals, besonders Tioga-Road ist es deutlich besser und unserer Meinung nach für Wanderungen schöner...
Autor: Volker G.
« am: 15.06.2004, 11:07 Uhr »

Bei mir gehts leider auch nicht anders, da Mo bis Fr. in Las Vegas, Fr. Übernachtung in Mammoth Lakes und Sa. ÜN in Visalia und dann ab So in San Francisco. :D

Das Valley find ich persönlich auch nicht so interessant. War allerdings bisher immer im Herbst (November) dort und da hatten die Wasserfälle kaum Wasser. Dagegen war leider der Tioga Pass immer den ersten Tag zu, also werd ich mir den ausführlich vornehmen. Ebenso evtl das Hetch Hetchy Reservoir und den Glacier Point (der war beidesmal leider auch zu :( )

Am nächsten Tag, also Sonntag will ich mir den Sequia NP mal ohne Schnee anschauen :D
Autor: buzz
« am: 15.06.2004, 11:02 Uhr »

Also wir waren voriges Jahr im Juli am Wochenende (ist sich nicht anders ausgegangen) im Yosemite N.P.
Zum einen haben wir rechtzeitig ein Quartier in Mariposa gebucht (etwas außerhalb des Parks) und sind dann zeitig (ca. 08.00 Uhr) in den Park zum Glacier Point raufgefahren.
Da wir den Park bereits kannten, haben wir die Hauptparkplätze im Tal ausgelassen und waren wie gesagt am Glacier Point, weiters haben wir eine Wanderung zum Sentimel Dome, eine kleine Wanderung zum Sequioa Hain und eine Wanderung auf den Meadows (Tioga Road) gemacht.
Kurz gesagt, es war wunderschön. Die Menschenmassen waren auch nicht schlimm, schlimm ist es, so denke ich nur im Valley selbst.

Ich würde mich vom Wochenende nicht abhalten lassen, nur evt. die Sights in Bezug auf das Wochenende planen (Valley evt. auslassen - es gibt andere auch wunderschöne Plätze)

viel Spaß noch beim Planen
Autor: Volker G.
« am: 15.06.2004, 08:45 Uhr »

Das lässt mich ja schreckliches erwarten für den 31. Juli :(  :cry:  :x

Hoffentlich ist wenigstens am Tioga Pass nicht soviel los.
Autor: nypete
« am: 15.06.2004, 07:03 Uhr »

Hi,

wir waren 01 im Juni an einem Wochentag dort. Trotzdem war es so voll, dass wir an einigen interessanten Punkten keinen Parkpkatz kriegten. Am Weekend solls noch vile schlimmer sein.

Gruß NYPete