usa-reise.de Forum

Nordamerika => USA-Reiseziele => Thema gestartet von: Smokey-the-Bear am 17.05.2024, 20:56 Uhr

Titel: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 17.05.2024, 20:56 Uhr
Wir sind zwar justament noch auf Anna Maria Island, aber es kann ja nicht schaden, schon mal über das kommende Jahr (ca. Mai) nachzudenken.

Schon dieses Jahr ist nicht wirklich günstig. 300 USD/Nacht für eine Mittelklasse-Unterkunft ist ganz leicht zu erreichen (und noch leichter überschreiten). Wir sprechen von guter Mittelklasse. Sagen wir zwischen 2,5 und 3,5 Sternen. Keine Budget-Hostels, jedoch auch noch kein Luxus-Resort.

Nach erster Recherche für das kommende Jahr wird man da wohl noch eine Schüppe drauflegen müssen, wenn man mit dabei sein möchte.

Es haben in den letzten Wochen eine Reihe von Hurrikan Iain-geschädigten Unterkünften wieder aufgemacht oder werden in den nächsten Monaten wieder öffnen.

Wenn man aber die Preise sieht, könnte man zu Schluss kommen, dass die Gäste die Refinanzierung des Wiederaufbaus möglichst zügig gewährleisten sollen.

Teils verständlich. Aber auch fair?

Egal.

Wahrscheinlich werden sich Gäste finden, die diese Preise bezahlen werden.

Hier auf AMI gibt's bspw. das Anna Maria Beach Resort. Liegt ca. 300m von meiner aktuellen Unterkunft entfernt am Gulf Drive. Sicher eine gute Mittelklasse in sehr guter Lage. Aber im Mai 2025 für 3.900 USD (6 Nächte) zu bekommen!!

Und (derzeit) ist diese Unterkunft sehr gut gebucht.

Wenn ich mir das Publikum dort anschaue, fällt es mir schwer zu glauben, dass der Großteil in der Lage ist, so ein Preisniveau zu bezahlen.

Anyway:
2025 wird nicht günstig. Da spielt der Flug schon fast eine untergeordnete Rolle.

Bedeutet:
Kräftig darauf hin sparen, signifikante Abstriche machen oder bleiben lassen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 18.05.2024, 16:58 Uhr
Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.

"Stört" vermutlich höchstens beim Morgengruß oder dem Bilderrätsel.

Wie viel USA steckt eigentlich noch in diesem Forum?

Nicht mehr viel . . .

Es wäre wohl konsequent, USA aus dem Forennamen zu streichen und es in ein XYZ-Belanglos-Forum umzubenennen.

Alles andere wird dem aktuellen Namen inzwischen nicht mehr wirklich gerecht. Diese Zeit ist Vergangenheit.

Sorry, aber es ist wohl an der Zeit, dies - meinetwegen als Anregung - so formuliert zur Debatte zu stellen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Saguaro am 18.05.2024, 17:06 Uhr
Schon dieses Jahr ist nicht wirklich günstig. 300 USD/Nacht für eine Mittelklasse-Unterkunft ist ganz leicht zu erreichen (und noch leichter überschreiten). Wir sprechen von guter Mittelklasse. Sagen wir zwischen 2,5 und 3,5 Sternen. Keine Budget-Hostels, jedoch auch noch kein Luxus-Resort.

Nach erster Recherche für das kommende Jahr wird man da wohl noch eine Schüppe drauflegen müssen, wenn man mit dabei sein möchte.

Uiihhh, das ist heftig. Ich war vor über 20 Jahren zum letzten Mal in Florida und möchte gerne mal wieder auf die Peninsula. Da ist aber der Südwesten preiswert dagegen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 18.05.2024, 17:30 Uhr
Irgendwelche Ketten-Motels am Highway bekommt man auch deutlich unterhalb von 300 USD/Nacht.

Nur wer möchte dort hin, wenn es einen in Florida doch eher an Küste/Strand zieht?

Küste und Strand machen ja einen Großteil des Reizes an Florda aus.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: wolfmark am 18.05.2024, 19:32 Uhr
Wir wollen im September wieder einmal nach Florida (Westküste). Da bin ich schon erstaunt über das kräftige Preisniveau. dann muss ich noch etwas sparen. Der Flug (FRA-TPA und MIA-FRA) für z.Zt. 910 € (Premiun Economy) ist ja dann ein Schnäppchen  :D
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 19.05.2024, 12:59 Uhr
@Smokey: Du hast eine PN (das Forum zeigt das nicht an).
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: mrh400 am 19.05.2024, 14:48 Uhr
Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.
Ist halt gar nicht meine Gegend. Daher kann ich wenig (ehrlicherweise nichts) beitragen.

Das einzige, was mich nach FL locken kann, ist das Dali-Museum in St. Petersburg. Aber nur dafür den Aufwand? So weit geht meine Verehrung dann doch nicht.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 19.05.2024, 16:32 Uhr
OFF TOPIC:

Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.
Ist halt gar nicht meine Gegend. Daher kann ich wenig (ehrlicherweise nichts) beitragen.

Das einzige, was mich nach FL locken kann, ist das Dali-Museum in St. Petersburg. Aber nur dafür den Aufwand? So weit geht meine Verehrung dann doch nicht.

Lieb, dass Du darauf reagierst.

Aber natürlich geht es nicht speziell um Dich.

Es geht darum, dass Sinn und Zweck dieses Forums einen - ich möchte beinahe sagen - "dramatischen" Wandel durchlaufen hat.

Nicht jetzt, nicht in den letzten 14 Tagen, sondern über mindestens 2 - 3 Jahre.

War es ursprünglich ein Forum, dass sich tatsächlich in seiner Hauptsache mit USA-Reise spezifischen Angelegenheiten auseinandergesetzt hat und man - wechselseitig - Erfahrungen austauschen konnte, so ist es inzwischen - verzeit mit meine drastische Ausdrucksweise - primär zu einem "Tralala"-Forum degeneriert, in dem ein begrenzter Nutzerkreis mehr/minder Belanglosigkeiten austauscht.

Nicht mißverstehen:
Das sollen diese Leute gerne auch weiterhin machen können/dürfen. Aber braucht es dafür wirklich ein "USA-Reise.de-Forum"?

Ich beantworte diese Frage mit einem NEIN.

Aber es ist wohl leider so, wie es ist.

Im Endeffekt interessiert es (aus mir) wahrscheinlich kaum jemanden . . .
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 19.05.2024, 19:47 Uhr
Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.

"Stört" vermutlich höchstens beim Morgengruß .


Hehehe, du sprichst das aus, was ich schon lange denke. Wie das Wetter irgendwo in DE ist, kann ich auch selbst nachschauen... An Belanglosigkeit nicht zu überbieten, genau wie die Fotos, die mittlerweile im Bilderrätsel zu erraten sind. Sorry, nur meine Meinung... Ich hab da früher auch mal gern mitgemacht, aber ist mir zu langweilig geworden.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 19.05.2024, 23:16 Uhr
OFF TOPIC:

Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.

"Stört" vermutlich höchstens beim Morgengruß .


Hehehe, du sprichst das aus, was ich schon lange denke. Wie das Wetter irgendwo in DE ist, kann ich auch selbst nachschauen... An Belanglosigkeit nicht zu überbieten, genau wie die Fotos, die mittlerweile im Bilderrätsel zu erraten sind. Sorry, nur meine Meinung... Ich hab da früher auch mal gern mitgemacht, aber ist mir zu langweilig geworden.


WENN es denn noch irgendjemanden interessieren könnte, dass dieses, ehemals interessante/informative Forum, so, wie es jetzt bereits seit geraumer Zeit schon läuft, weiter degeneriert, dann gehört dies ganz offen angesprochen!

VIELLEICHT findet sich ja ein Moderator bzw. Forenveranwortlicher, der sich genau diesem Gedankenghang anschließen kann und auch an der Rückkehr zu alten, qualitativ hochwertigen USA-Reise-Inhalten interessiert ist.

DANN allerdings müßten die in diesem Thread als "OFF TOPIC" zu bezeichnenden Postings in einen eigenen Thread überführt werden, damit es ein echtes, über einen Thread eindeutig ansprechbares TOPIC wird.

Es wird sich - vielleicht - finden . . . (oder das Ganze geht im allgemeinen Morgengruß/Bilderrätsel-Rauschen schlichtweg unter)
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Bandito1011 am 20.05.2024, 13:09 Uhr
Inhaber und Moderatoren? Das Problem bzw. die gähnende Leere hatte ich bislang darin gesehen das es komplett vogelfrei hier zugeht. Hier kannst du auch das Kalifat ausrufen und keinen interessierts. JB beweist es doch praktisch in jedem Thread. Kein Wunder das sich kaum noch jemand beteiligt. Beim Wetter sind sich zumindest alle einig. :P
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 20.05.2024, 13:17 Uhr
Die Diskussionen/Streits mit JB finde ich eigentlich immer sehr anregend. Leider mischen sich jedoch nur wenige ein, sodass es ein reines Geschreibsel zwischen zweien wird.

Und was Reiseberichte etc. angeht - wenn es nicht um den klassischen Südwesten geht, interessiert es kaum jemanden und es gibt wenig Resonanz. Deshalb hab ich es auch aufgegeben.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Bandito1011 am 20.05.2024, 15:55 Uhr
Die Diskussionen/Streits mit JB finde ich eigentlich immer sehr anregend. Leider mischen sich jedoch nur wenige ein, sodass es ein reines Geschreibsel zwischen zweien wird.

Woran das wohl liegen mag...

Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 20.05.2024, 17:58 Uhr
OFF TOPIC:

Das hört sich bisher ja nicht an, als wenn hier noch mir nennenswertem.Ehrgeiz gerechnet werden kann, dass dieses Forum noch einmal in die alte Spur zurückfinden würde.

Diskussionen mit vielleicht streitbaren Forenmitgliedern können zwar durchaus nerven und entsprechend abtörnend sein, sind aber eben auch nicht viel schlimmer, als eine Umgebung, in der sich alle so schrecklich lieb haben und kein kritisches Wort gewünscht ist.

Das gehört mit zum Leben dazu, daß Meinungen, Ansichten und Erfahrungen keineswegs immer "deckungsgleich" sind.

Das dann im Zweifel auch mal zu thematisieren, sollten gesunde, erwachsene Menschen (als die ich uns mehrheitlich sehe) gelegentlich aushalten können, ohne insgesamt einen Schaden daran zu nehmen.

Also halte ich das auch eher für einen vorgeschobenen Grund.

Reisen in die USA finden weiterhin viele Interessenten und "Täter". Es gäbe sicher noch Potenzial.

Nur muß man es auch wollen und fördern.

Aber ich sehe/spüre davon nichts. Längere Zeit schon nicht mehr.

Offenbar ist schon die Thematisierung dessen eher "unangenehm". Diesen Anschein macht es auf mich ob der "zahlreichen" Resonanz. Täusche ich mich? Natürlich wäre das immerhin möglich.

Vielmehr hat man sich längt damit arrangiert oder teils auch darüber resigniert.

Ich muß das wohl leider so zur Kenntnis nehmen.

Ein derart belangloses Forum, als daß ich es inzwischen empfinde, ist die meine Sache nicht. Entschuldigt bitte.

Da fehlt für meinen Geschmack und insbesondere auch in Anerkennung des (erstaunlicherweise) immer noch gültigen Foren-Namens einfach entsprechender "content".
 
Da muß ich dann leider passen . . .



Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 20.05.2024, 20:22 Uhr
Ich verstehe zum Beispiel auch nicht, wieso nicht zumindest in den Bilderrätseln Bilder aus Nordamerika gepostet werden, sondern irgendwelche langweiligen Fotos aus Deutschland.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Doreen & Andreas am 21.05.2024, 09:01 Uhr
Nun ja, ich denke, dass die Zeit von Internetforen irgendwie vorbei ist.
Heute tauscht man sich doch mehr bei Facebook oder anderen sozialen Medien aus, oder?
Ich sehe den Niedergang von Foren ganz allgemein, hier allerdings tatsächlich ganz im Besonderen.
So manche Softwareumstellung hat hier kräftig reingehauen. Aus den bisherigen Reiseberichten sind die Fotos verschwunden und immer wieder gibt es Klagen wegen zu viel Werbeeinblendungen in den Threads. Das hat sicher so manche treue User hier vergrault.

Wenn es neue Reiseberichte gibt, lese ich aber eigentlich immer gern mit, kommentiere aber nicht immer jeden einzelnen Post. Schade, dass es aber immer weniger User gibt, die noch ihre Berichte hier veröffentlichen.

Die Öffnung des Bilderrätsels hin zu anderen Regionen der Welt finde ich an sich aber eigentlich nicht schlecht. Heutige Suchmaschinen machen die Bildersuche immer einfacher und so ist es interessanter, wenn man erst einmal die Region eingrenzen muß. Ob so eine Art Geoguessr in einem USA-Forum angebracht ist, das ist eine andere Frage. Irgendwie scheint es mir, der letzte Strohhalm zu sein, an den sich viele langjährige User hier klammern, denn über USA-Themen wird leider tatsächlich immer weniger gesprochen.
Aber vielleicht liegt das auch an immer wieder sehr  hitzigen Diskussionen einiger User hier, die sich über Kleinigkeiten streiten und dabei keine, außer ihre eigene Meinung gelten lassen. In konstruktiven Beiträgen oder Reiseberichten nervt das schon ungemein, wenngleich es sicher auch einen gewissen Unterhaltungswert hat.

Zum eigentlichen Thema: Wenn ich die hier angegebenen Preise für Florida mit dem vergleiche, was wir 2013 bezahlt haben, dann vergeht mir der Gedanke an einen weiteren Florida-Urlaub in der Zukunft. Wobei ich diese Region nicht unbedingt nochmals bereisen muß; ein Mal war schön, aber für einen weiteren Urlaub dort finde ich nicht genügend interessanten Ziele. Da reizt mich schon eher nach vielen, vielen Jahren noch einmal der Südwesten. Da gibt es ja noch so manches zu entdecken, wovon wir damals einerseits gar nichts wußten, andererseits auch nicht die Zeit dafür gehabt hätten.
Aber sind die horrend steigenden Preise für Mittelklasse-Unterkünfte nicht ein allgemeines Problem, das auch für andere Regionen als nur Florida gilt?
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 21.05.2024, 11:41 Uhr
@ Doreen & Andreas

OFF TPOPIC:

Die Frage wäre, wie eine "große Zeit der Foren" (allgemein) ausgesehen hat/aussieht?

Natürlich gibt es auch noch andere, neu hinzugekommende Medien, in denen man sich auch austauschen kann. Ja.
Aber:
1. Kenne ich genügend andere Foren, in denen es auch aktuell - und im Kontext auf das Forenthema - ordentliche "Betrieb" gibt.
2. Sprechen Foren (wie bspw. dieses Forum) primär eher ein etwas gesetzteres Publikum an, die eher weniger affin zu den neu hinzugekommenen sozialen Medien sind.

Den Verweis auf mehr "Konkurrenz" finde ich daher nicht ganz so zielführend.

Es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Und hier macht man "nicht viel". Da sind die durch "Morgengrüße" und "Bilderrätsel" generierten clickbait wahrscheinlich schon genug. Das Ganze passt dann aber eher zu einem Forum, dass man vielleicht mit "Seniorenbingo" überschreiben könnte. Das käme dann inhaltlich wenigstens in die Nähe.

Ich habe das Thema innerhalb dieses Threads (und so eigentlich auch nicht beabschtigt!) angestossen. Die Resonanz darauf hält sich offenbar in überschaubaren Grenzen. Eine möglicherweise "schweigende Zustimmung" kann ja nicht quantifiziert werden.

Auf jeden Fall gibt es rein gar nichts, dass darauf hoffen ließe, dass sich der jetzige Zustand der "Belanglosigkeit" noch einmal ändern könnte . . .

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

TOPIC:

Fast natürlich wird es auch außerhalb Floridas in den USA tendenziell teurer. Dennoch sehe ich Florida - mindestens größere Regionen Floridas - in einer besonderen Situation. Das spielt weiterhin der Hurrikan Ian in 2022 eine Rolle.
Der hat seinerzeit eine große Zahl an Hotelbetten zerstört. Nicht nur die Betten, sondern insbesondere auch die Regionen, in denen diese Betten einmal gestanden haben.

Inzwischen gibt es hier zwar spürbare Fortschritte beim Wiederaufbau, jedoch muß man sich darüber im Klaren sein, dass manche Region trotzdem nicht mehr so aussieht, wie man sie von "früher" kennt (und liebt). Auch ist längst noch nicht jedes, verlorengegangene Bett wieder zurück auf dem Markt (wenn es denn überhaupt wieder zurückkommt)

Der Wiederaufbau verschlang und verschlingt enorm große Summen. Die möchte manch Investor zeitnah wieder amortisiert sehen. Und das äußert sich dann natürlich in Preisen, die auf die Spitze getrieben werden. Wenn bei guten Mittelklasseunterkünften in guter Strandlage an Wochenenden teils 750 USD/Nacht aufgerufen werden, so ist das der reine Irrwitz. Aber es ist so. Und es wird so lange so weitergehen, wie sich immer noch genügend Leute finden, die solche Preise (okay, möglicherweise 750 USD/Nacht und dann großzügigerweise einen 20%-Discountcode obendrauf) bereit sind, zu bezahlen.

Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: TR74 am 23.05.2024, 13:34 Uhr
Klar, auch in Florida sind die Übernachtungspreise gestiegen, wie (fast) überall auf der Welt. Gerade die Location, weniger die
Qualität, wird immer entscheidender für den Preis. Santa Anna ist aber wahrscheinlich auch die teuerste Insel in ganz Florida,
dort findest du sicher nicht viel unter 300 EUR, aber ob das als Maßstab dienen kann?
Mit einer kurzen Suche findet man an der Westküste für 100 bis 150 EUR genügend ordentliche Hotels (zumindest aus meier Sicht
ohne jetzt die Qualität und Lage endgültig bewerten zu können). Die sind vielleicht nicht direkt am Strand aber doch in Küstennähe.

Thema Bilderrätsel:
Wie Andreas schon schrieb, mit den einschlägigen Bildersuchen findst zu heute eigentlich jeden Platz auf der Welt, der irgendwie, irgendwann von Touristen besucht wird. Das schränkt die Auswahl der Fotos massiv ein und die wirken dann eben für einige belanglos und langweilig. Trotzdem finde ich das Bilderrätsel spannend, vor allem bekommt man auch manchmal Anregungen für Gegenden die bisher ein weißer Fleck auf der Landkarte waren.

Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 23.05.2024, 15:40 Uhr
Klar, auch in Florida sind die Übernachtungspreise gestiegen, wie (fast) überall auf der Welt. Gerade die Location, weniger die
Qualität, wird immer entscheidender für den Preis. Santa Anna ist aber wahrscheinlich auch die teuerste Insel in ganz Florida,   ...
 

Wie teuer 'Santa Anna' ist, ist mir nicht bekannt. Bislang war mir dieser Ort in Florida noch kein Begriff. 

Solltest Du Sanibel (meinetwegen inkl. Captiva) und Anna Maria Island gemeint haben, so ist es richtig, dass diese beiden Habitate zu den teuren an der Golfküste gehören. Ja.

Aber es ging um Golfküste, beispielsweise auch um Ft. Myers Beach. Dort ist - vergleichsweise - eher der Tourismus in der großen/günstigeren Ausführung beheimatet.

Es gibt darüber hinaus auch noch weitere Orte/Regionen an der Golfküste, die inzwischen richtig teuer geworden sind. In 80-90% der Fälle ist die Lage der ausschlaggebende Faktor.

Aber:
Da komme ich nochmals an den Punkt, den ich bereits Eingangs gemacht habe.

Ich bin weder 17, noch 25 Jahre alt. Ich gehöre zu einer Klientel, die - Gottseidank! - keine absoluten Budget-Reisen machen muß/will, die - in welcher Form auch immer, Kompromisse verlangen.

Zu diesen Kompromissen gehört dann in aller Regel die Lage. Die Klasse der Unterkunft spielt eher eine kleinere Rolle (und für mich persönlich nahezu keine Rolle).

Wenn ich in Florida an der Golfküste unterwegs bin, dann gehört eine Unterkunft an schönem Strand und ein direkter Zugang dazu für mich mit dazu. 

Natürlich kann das jeder auch anders sehen und seine Kompromissbereitschaft auf einem anderen Niveau einleveln. Jeder Jeck ist anders.

Es gibt, abgesehen von Sanibel, Anna Maria Island und Ft. Myers Beach auch weitere Regionen, bei denen Du für ansonsten sogar eher "unscheinbare", aber gut gelegene Unterkünfte 300 USD (plus) die Nacht verlangen.

Für mich (und nicht nur mich) ist es dann keine ernsthafte Alternative, für 120/150 USD die Nacht irgendeine Unterkunft halbwegs irgendwo in der Gegend zu wählen. Dann laß ich es im Zweifel und fahre - vielleicht - an die Nord- oder Ostsee oder suche mir vielleicht etwas im Mittelmeerraum.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: TR74 am 23.05.2024, 16:49 Uhr

Wie teuer 'Santa Anna' ist, ist mir nicht bekannt. Bislang war mir dieser Ort in Florida noch kein Begriff. 

Solltest Du Sanibel (meinetwegen inkl. Captiva) und Anna Maria Island gemeint haben, so ist es richtig, dass diese beiden Habitate zu den teuren an der Golfküste gehören. Ja.

Sorry meinte natürlich Anna Maria Island, keine Ahnung wie ich auf "Santa Anna" gekommen bin. :oops:

Natürlich kann das jeder auch anders sehen und seine Kompromissbereitschaft auf einem anderen Niveau einleveln. Jeder Jeck ist anders.

Genau, jeder hat zum Glück eine andere Meinung zu einem passenden Preis-Leistungs-Verhältnis und auch welche Kriterien dafür entscheidend sind.
Das Management der Hotels wird schon wissen welche Preise sie aufrufen können, es ist ja am Ende nur ein "Angebot", entweder man nimmt es an oder auch nicht.
Deshalb würde ich auch bezweifeln dass sich die Preise in Florida so viel anders entwickeln als in "konkurrierenden" Urlaubsregionen.

Für mich (und nicht nur mich) ist es dann keine ernsthafte Alternative, für 120/150 USD die Nacht irgendeine Unterkunft halbwegs irgendwo in der Gegend zu wählen. Dann laß ich es im Zweifel und fahre - vielleicht - an die Nord- oder Ostsee oder suche mir vielleicht etwas im Mittelmeerraum.

Gerade im Hochsommer dürften sich die Preise an Nord- und Ostsee aber auf einem ähnlichen Niveau bewegen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Wilder Löwe2 am 31.07.2024, 21:22 Uhr
Ist schon ziemlich traurig, dass es keine Resonanz gibt.


Wir sind ja jahrelang an die Golfküste gefahren und haben es geliebt. Aber die politische Situation in den USA, speziell auch in Florida, in Kombination mit den immer unverschämter werdenden Preisen hat es uns vermiest. USA sind für uns erst einmal passé, somit ist auch die Notwendigkeit der Forenbesuche entfallen.

Wir haben uns inzwischen ein Ferienhaus in Europa gekauft und machen nun (meist) da Urlaub.

Allerdings wird unser Sohn, der bei meinem Einstieg in dieses Forum noch ein Baby war, dieses Jahr erstmalig mit der Freundin alleine eine Mietwagentour durch den Westen machen. Aber wie schon vermutet, informieren die beiden jungen Leute sich aus anderen Quellen. Das Forum ist für sie wohl zu altbacken.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 31.07.2024, 23:43 Uhr
in Kombination mit den immer unverschämter werdenden Preisen hat es uns vermiest.

Es sind ja gar nicht mal unbedingt die Preise an sich, den einen oder anderen guten Preis kann man schon noch ergattern. Es sind eher die versteckten Kosten:

Hier ne Kreditkartengebühr, da ne Service Fee, in Las Vegas die Parkgebühren und die Resort Fees... Das alles in Kombination mit Ausweisung von Nettopreisen...
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 01.08.2024, 16:05 Uhr
Es sind ja gar nicht mal unbedingt die Preise an sich, den einen oder anderen guten Preis kann man schon noch ergattern.

Und viele "vergessen" geflissentlich auch die Inflation, die wir hier zu Hause genauso haben. Laut statista.de liegt in Deutschland die "Halbierungszeit" der Währung (= Verdoppelung der Preise) bei ca. 26 Jahren. Viele Forenteilnehmer fahren auch schon so lange in die USA und haben natürlich auch solche Preise in Erinnerung. Wenn also 1998 eine USA Reise 10.000,-DM gekostet hat, dann wird die gleiche Reise heute (bei vergleichbarer Inflation) eben 10.000,-€ kosten.

Inflationsbereinigt ist die USA eigentlich nicht teurer geworden. Dazu kommen natürlich noch Währungseffekte, in den Jahren vor 2010 war der Dollar extrem schwach (1 Euro = 1,50$), aber beispielsweise 2002 war der Dollar bei 1 Euro = 0,85 Cent. D.h. allein die Währungsschwankungen sind riesengroß.

Ich habe viele Jahre unsere Preise halbwegs protokolliert, in den Jahren 2005 - 2010 hat uns ein USA Urlaub ungefähr 8.500,-€ gekostet. Der USA Urlaub 2024 hat ca. 11.000,-€ gekostet. Das entspricht einer Steigerung von 30% - so sauviel ist das gar nicht. Trotzdem ist es natürlich der "teuerste" Urlaub je gewesen, aber inflationsbereinigt ist dem nicht so. 2007 war zum damaligen Zeitpunkt unser teuerster USA Urlaub mit 9.000,-€. Das ist eigentlich erheblich mehr Geld als HEUTE die 11.000,-€. Bei ca. gleicher Dauer. Wobei ich  auch einschränken muss, dass wir früher  auch öfter "teuer" essen gegangen sind, da achten wir heute mehr drauf, dass wir da nicht zu viel Geld rauswerfen.

Was mir persönlich allerdings wirklich Sorgen bereitet, ist die aktuelle Preispolitik der Airlines, im speziellen von Condor. Wenn ich im Oktober nach Las Vegas fliegen wollte (von FRA), dann gibt es keinen einzigen Direktflug für weniger als unfassbare 10.000,-€(!) für uns beide zusammen in Business Class. Im April haben wir für den Flug nach Los Angeles (auch bei Condor und auch in der brandneuen Business Class) zusammen 4.600,-€ bezahlt, was ich für angemessen halte. Aber 10.000,-€ (also über 2.500,-€ pro Person und pro Strecke) ist einfach abartig. Das liegt weit jenseits unserer Möglichkeiten.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 01.08.2024, 17:20 Uhr
Muss es denn immer direkt nach Las Vegas sein? Es gibt ja auch Ziele, die man nicht sofort im Kopf hat. Wenn man gerne fährt, kann man ja auch nach  MSP oder ORD fliegen und mal quer durchs Land fahren. Ist ja nicht so, dass man da nichts sieht und die Preise sind natürlich günstiger als direkt in die reinen Touriziele.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 01.08.2024, 22:30 Uhr
Muss es denn immer direkt nach Las Vegas sein?

Nein, irgendein Flughafen im Südwesten würde es tun. Wie gesagt, im April war es Los Angeles, früher sind wir auch sehr gerne nach Phoenix geflogen, Denver würde ich auch machen, vielleicht auch Seattle. Selbst Houston würde ich noch machen. Aber Chicago ist mir ehrlich gesagt zu weit ab und Minneapolis auch. Da müßte man einen Gabelflug buchen, denn zurückfahren kommt definitiv nicht in Frage und es bleibt die Problematik, dass wir keine Umsteigeflüge machen wollen.

Das ist eben nicht so einfach, aber selbst wenn wir Seattle wählen (fliegt Condor auch direkt hin), viel billiger wird das auch nicht. Außer Condor und Lufthansa resp. Discovery gibt es auch kaum Airlines mit Direktflügen an die Westküste.

Insgesamt ist Las Vegas aber aus mehreren Gründen unser bevorzugter Flughafen, beispielsweise holen wir gerne den Mietwagen nicht direkt im Anschluss an den langen Flug ab, sondern fahren erst mal ins Hotel. Und das geht in Las Vegas einfach am besten, da ist man ruckzuck im Hotel seiner Wahl. Und auch den Wagen kann man am nächsten Tag sehr bequem holen, wir fahren dann mit dem Taxi zu Alamo, kostet vielleicht 15$, das ist einfach ein entspanntes Arrangement. Und Las Vegas liegt auch wirklich sehr zentral, von da aus kann man eigentlich überall hin düsen. Wieso ausgerechnet Condor sich jetzt solche Preise leisten kann, ist mir ein Rätsel. Die neue Business Class ist zwar gut, aber auch nicht sensationell und solche Preise zahlen Touristen normalerweise nicht. Mit "Ferienflieger" hat das nur wenig gemein.

Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, da wir beide nicht mehr arbeiten, kann ich auch sehr kurzfristig buchen. Auch Condor hat durchaus mal Angebote im Programm, auch für BusinessClass. Und wenn nicht, dann nicht. Wenn es nach mir ginge, würde ich sogar mit dem Kreuzfahrtschiff über den Atlantik tuckern (auf dem Hinweg), das kostet nicht einmal mehr als ein BusinessClass Flug, dann ist man zwar auch nicht in Las Vegas, sondern eher Boston oder New York, aber dann würde ich einmal quer durch die USA fahren (vielleicht Route 66 ab Chicago?). Dummerweise würde der Urlaub dann aber mindestens 5-6 Wochen dauern, da bekommt meine Frau so Heimweh, das macht sie nicht mehr. Pech gehabt - ich würde es machen! Und dann nur auf dem Rückweg fliegen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Wilder Lôwe2 am 01.08.2024, 23:40 Uhr
[Es sind ja gar nicht mal unbedingt die Preise an sich, den einen oder anderen guten Preis kann man schon noch ergattern. Es sind eher die versteckten Kosten:

Hier ne Kreditkartengebühr, da ne Service Fee, in Las Vegas die Parkgebühren und die Resort Fees... Das alles in Kombination mit Ausweisung von Nettopreisen]


Uns haben auch die immer unverschämter werdenden Trinkgeldforderungen genervt. Da wird man an der Kasse des Selbstbedienungsschalters eines Restaurants von einem Tablet gefragt, ob man 18, 20 oder 22 % Trinkgeld geben möchte. Ja geht’s noch?

An einer schäbigen Strandbar haben wir 2022 für 4 Hamburger mit Pommes im Pappkörbchen plus 4 Getränke 105 USD gezahlt.

Das gleiche Ferienhaus, für das wir 2019 rund 150 USD/Nacht inklusive gezahlt haben, kostet heute 350 USD plus alle möglichen Extrakosten.

Dazu die Trump-Fratze an jeder Ecke.

Ist schade, aber ist einfach nicht mehr unsere Welt.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 02.08.2024, 02:48 Uhr
]


Uns haben auch die immer unverschämter werdenden Trinkgeldforderungen genervt. Da wird man an der Kasse des Selbstbedienungsschalters eines Restaurants von einem Tablet gefragt, ob man 18, 20 oder 22 % Trinkgeld geben möchte. Ja geht’s noch?
.

Dann gibt man einfach 0%/No Tip ein, machen die "Amis" auch so. Jetzt mehrfach wieder beobachtet.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 02.08.2024, 04:49 Uhr
.

Dazu die Trump-Fratze an jeder Ecke.
.

Vielleicht warst du auch in den falschen Gegenden unterwegs. Den Eindruck habe ich nämlich nicht. Klar, manchmal sieht man den Trump-Schriftzug, aber sowas ist mir immer noch lieber als die "grüne Propaganda" in Deutschland an jeder Ecke,  wo man sich schon dafür schämen muss, ein (größeres) Auto zu fahren..
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 02.08.2024, 11:22 Uhr
Das mit dem Trump kann ich auch nicht nachvollziehen, im  Südwesten ist uns da gar nichts aufgefallen. Letztendlich war Trump ja auch schon Präsident und auch damals hat das für uns keine Beeinträchtigung bedeutet. Eigentlich merkt man als Tourist nicht viel davon, wer gerade Präsident ist.

Und das Problem mit dem Trinkgeld ist leider vorhanden, die Amis selbst sprechen auch von einer "Tipflation", die zum größten Teil auch auf die Corona Pandemie zurückzuführen ist. Speziell das Tablet od. Kasse mit unverschämten Vorschlägen hat es allerdings schon weit vor Corona schon gegeben, wir haben das selbst zum ersten Mal in 2017 im MGM Grand in einem Starbucks gesehen (und waren damals natürlich auch ziemlich überrascht). Aber wie Tinerfeno schon sagt, einfach 0% drücken und fertig. Da gewöhnt man sich dran.

Ok, wenn es Euch nicht mehr gefällt, dann ist es eben so. Aber nur von so ein paar Dingen wie einer überteuerten Strandbude würde ich mich nicht abschrecken lassen. Das Problem mit der Miete ist sicherlich vorhanden, aber ich selbst kenne u.a. ein schönes Haus von Freunden, das ist deutlich günstiger (und ist ein tolles Haus, befindet sich in Cape Coral). Für 150$ wird man sicherlich nichts bekommen, das ist selbst in den großen Ferienparks in Holland (Roompot, Landal) inzwischen superteuer, die Häuser kosten in der Hauptsaison auch bis zu 400€ am Tag. Wir selbst waren ja im April seit 2019 endlich mal wieder im Südwesten und waren natürlich auch auf die Preise gespannt. Es ist zwar teurer geworden, aber man bekommt immer noch moderate Motelpreise, wenn man nicht unbedingt direkt am Hotspot wohnen muss. Das war früher schon so und das ist auch heute noch so.

Da macht mir die Entwicklung der Flugpreise mehr Sorgen, da ist es deutlich schwieriger einfach woanders hinzufliegen, das sind dann sehr grosse Entfernungen und auch Umsteigen kommt für mich nicht mehr in Frage. Und 10.000€ alleine für den Flug ist nicht machbar.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Bandito1011 am 02.08.2024, 13:34 Uhr
[Es sind ja gar nicht mal unbedingt die Preise an sich, den einen oder anderen guten Preis kann man schon noch ergattern. Es sind eher die versteckten Kosten:

Hier ne Kreditkartengebühr, da ne Service Fee, in Las Vegas die Parkgebühren und die Resort Fees... Das alles in Kombination mit Ausweisung von Nettopreisen]


Uns haben auch die immer unverschämter werdenden Trinkgeldforderungen genervt. Da wird man an der Kasse des Selbstbedienungsschalters eines Restaurants von einem Tablet gefragt, ob man 18, 20 oder 22 % Trinkgeld geben möchte. Ja geht’s noch?

An einer schäbigen Strandbar haben wir 2022 für 4 Hamburger mit Pommes im Pappkörbchen plus 4 Getränke 105 USD gezahlt.

Das gleiche Ferienhaus, für das wir 2019 rund 150 USD/Nacht inklusive gezahlt haben, kostet heute 350 USD plus alle möglichen Extrakosten.

Dazu die Trump-Fratze an jeder Ecke.

Ist schade, aber ist einfach nicht mehr unsere Welt.

Die Kritik ist berechtigt, nur kann man das alles auch von anderen Ländern behaupten. Früher war eben alles besser
und alles billiger. Hier in Deutschland konnte man noch in Innenstädten parken, günstig oder sogar komplett umsonst. Heute
kaum noch denkbar in größeren Städten, die Restaurantpreise sind auch hierzulande durch die Decke gegangen. Versteckte Kosten
häufen sich und ein Kirmesbesuch ist für eine 4 köpfige Familie purer Luxus. Hotelpreise haben ähnlich wie in den USA angezogen.

Dazu ist die Infrastruktur hier marode, Baustellen und Staus überall und am Flughafen muss man Angst haben das sich irgendwelche
Kiddies auf der Startbahn festkleben.

Letztlich ist ein Urlaub an der Ostsee auch kein Schnäppchen mehr was man so hört. Es ist eben überall die gleiche Tendenz feststellbar,
Urlaub kostet mehr als noch vor 5 Jahren und war eh schon immer teuer.

Von Obama, Trump oder Biden habe ich nie irgendwas vernommen, außer einem großen Obama Transparent im LAX vor der Ankunftshalle 2014. Trump Plakate im Vorgarten oder auf dem Truck etc. nehme ich wahr aber das war es dann auch. Wer da Präsident ist hat bislang für den Urlaub nie eine Rolle gespielt.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 02.08.2024, 17:10 Uhr
Mich nervt - und das nicht erst seit gestern - die Preispolitik generell in den USA. Kein Mensch kann mit Nettopreisen was anfangen. Dann gibt es auch häufig Ecken, wo überhaupt keine Preise angeschrieben werden (gerne in Tourigebieten) oder man erst zum Automaten gehen muss, um zu sehen, was man bezahlen muss. Selbst wenn ich von den USA aus Hotels über Booking.com suche, werden mir Nettopreise angezeigt. Gestern wollte ich ein Hotel in Denver buchen, um dann festzustellen, dass noch 30 Dollar Steuern, 60 Dollar Reinigungagebühr und 10 Dollar Resortgebühr draufkommen. Das hat doch nichts mit Transparenz zu tun. Das sind Dinge, die ich in anderen Ländern definitiv besser finde.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 02.08.2024, 18:50 Uhr
Das ist in Las Vegas natürlich ganz schlimm. Unser Zimmer im Flamingo wurde für 42$ pro Nacht angeboten. Da kam dann natürlich noch die Resortfee (35$) und der Parkplatz (unverschämte 40$) und letztendlich die Tax (ca. 10%) obendrauf, am Ende kostete das 42$ Zimmer insgesamt knapp 130$ .... aber diesen Kummer ist man schon lange gewöhnt. Vor 2009 gab es allerdings weder die Resortfee, noch die Parkplatzgebühren. Auch Valetparking war frei. Da war es wirklich nur die Tax, die noch dazu kam.

Die Nettopreise von heute kann man total vergessen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 02.08.2024, 21:09 Uhr
Ok, bin jetzt om Rocky Mountains NP. Nicht nur, dass ich nicht wusste, dass ich ne Stunde warten muss, weil man ohne Reservierung erst ab 14 Uhr reinkommt - nein, im Visitor Center habe ich ein Souvenir gekauft und wurde gleich gefragt, ob ich aufrunden will, um den Park zu unterstützen. Wer sagt denn da jetzt "nein"?
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 03.08.2024, 11:51 Uhr
Ist ja nicht nur im Souvenirshop so. Wir werden beispielsweise auch regelmäßig im Levys Store vom Premium Outlet gefragt, ob wir für irgendeine Organisation spenden wollen. Das mache ich nicht, auch wenn es nur wenige Dollar sind.

Ich würde auch nicht für den Park spenden, immerhin erheben die durchaus satte Eintrittsgelder. Der Jahrespass ist zwar zugegebenermaßen vergleichsweise günstig, aber 80$ sind durchaus auch Geld und ausserdem wurde offensichtlich zwischen 2019 und 2024 irgendwann der Wert quasi halbiert, es gibt nämlich nur noch ein einziges Unterschriftsfeld. Bei den überbordenden Besucherzahlen und Tagespreisen von 35$ finde ich die Frage nach einer Spende etwas eigenartig. Bei Cashzahlung würde ich vielleicht das Wechselgeld liegen lassen, das ist nochmal etwas anderes, weil ich kein Bock auf Münzen habe, aber mit Kreditkarte würde ich ablehnen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: EDVM96 am 03.08.2024, 16:46 Uhr
und ausserdem wurde offensichtlich zwischen 2019 und 2024 irgendwann der Wert quasi halbiert, es gibt nämlich nur noch ein einziges Unterschriftsfeld.
Das wurde zum 01.01.2024 eingeführt.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 03.08.2024, 20:09 Uhr
Der Jahrespass ist im Verhältnis zu den sonstigen Preisen eigentlich viel zu billig. Schon 2009 habe ich 80 bezahlt  :D
Will mich hier nicht beschweren!
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: EDVM96 am 04.08.2024, 02:18 Uhr
Ok, bin jetzt om Rocky Mountains NP. Nicht nur, dass ich nicht wusste, dass ich ne Stunde warten muss, weil man ohne Reservierung erst ab 14 Uhr reinkommt
Das ist eine 6, Setzen.

Ist dir das ernsthaft passiert? RMNP - wegen der Nähe zu Denver - ist im Sommer genauso brutal überlaufen wie Grand Canyon oder Yosemite.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 04.08.2024, 02:37 Uhr
Ist dir das ernsthaft passiert? RMNP - wegen der Nähe zu Denver - ist im Sommer genauso brutal überlaufen wie Grand Canyon oder Yosemite.

Eine 6 für mich?  :D Falls ja, meine derzeitige Reise ist größtenteils spontan. Ich weiß eigentlich erst einen Tag vorher, was am nächsten Tag passiert. Nur Yellowstone hatte ich reserviert.

Ich war ja um 13 Uhr da, da war das noch vertretbar. Fand es aber insgesamt nachmittags noch gut aushaltbar. Einen Parkplatz hat man überall bekommen.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 04.08.2024, 15:35 Uhr
Ich stelle gerade überrascht fest, dass es für Yellowstone keinen Permit (also nicht für den NP an sich) braucht?! Es gibt die üblichen Permits für Angeln und Jagen und wer weiß was, aber nicht für den NP Eintritt. Das ist ja überraschend. Macht offensichtlich nicht jeder NP in den USA. Für den Bryce und für Zion brauchten wir im April auch keinen Permit, ebenso nicht für Capitol Reef.

Arches NP hat ein Permitsystem, ob Canyonlands einen Permit braucht, weiß ich nicht, da sind wir dieses Jahr nicht hingefahren. Aber der ist normalerweise nicht so überfüllt wie Arches.

Im Rocky Mountains NP sind wir vor 17(!) Jahren gewesen (man, die Zeit rast, mir kommt das überhaupt nicht so lange vor), damals war da nicht viel los. In absoluten Zahlen hat der Rocky Mountains NP sicherlich auch erheblich weniger Besucher als Grand Canyon oder Yosemite.

Ich habe übrigens inzwischen einen halbwegs "bezahlbaren" Flug gefunden (immer noch sauteuer, aber nicht so grausam wie Condor), wir könnten im Oktober von FRA nach Calgary (und zurück) mit Lufthansa fliegen, kostet 2.600,-€ p.P. in Business Class. Also nach Calgary würde auch fliegen, das haben wir 2007 auch so gemacht, Calgary ist ein sehr angenehmer, vergleichsweise kleiner Airport, bis West Yellowstone sind etwas mehr als 500 Meilen, das schafft man locker in 2 Tagen. Man könnte auch nochmal ein paar kanadische Ziele mitnehmen, obwohl ich persönlich die USA bevorzuge. Ein Mietwagen bei Alamo / Calgary ist auch bezahlbar - muss ich nur noch meine Frau fragen, ob sie Bock darauf hat (die macht sich leider nicht so viel daraus wie ich).
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 04.08.2024, 17:50 Uhr
Nein, für Yellowstone und Canyonlands braucht man keine Reservierung. Im Canyonlands war auch vergleichsweise wenig los. Im Yellowstone gibt es eine Prepaid-Lane, da geht es ein wenig schneller, wenn man schon einen Pass hat.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 04.08.2024, 19:58 Uhr
Im Yellowstone gibt es eine Prepaid-Lane, da geht es ein wenig schneller, wenn man schon einen Pass hat.

Das hatte ich schon in dem anderen Thread geschrieben, dass es die Prepaid Lane im Yellowstone schon seit vielen Jahren gibt (und im Arches eben leider nicht):

Ich verstehe nicht, wieso die es nicht gebacken bekommen, wenigstens eine schnelle Spur für Ticketinhaber anzubieten (im Yellowstone gab es das schon 2007).

Aber dass Yellowstone ohne die Permits auskommt, ist schon überraschend. Die sind je nach Saison nämlich auch ganz schön überfüllt.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 04.08.2024, 23:17 Uhr
Im Yellowstone verläuft es sich natürlich auch etwas besser. Einzig den Old Faithful fand ich nervig, aber da gab es auch noch genug Parkplätze. Yellowstone halte ich mit Timed Entry auch schwierig, weil da ja auch US-Highways durchgehen und somit auch eine nicht inwichtige Transitstrecke.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: mrh400 am 05.08.2024, 05:29 Uhr
Im Yellowstone verläuft es sich natürlich auch etwas besser. Einzig den Old Faithful fand ich nervig, aber da gab es auch noch genug Parkplätze. Yellowstone halte ich mit Timed Entry auch schwierig, weil da ja auch US-Highways durchgehen und somit auch eine nicht inwichtige Transitstrecke.
na ja, die Trail Ridge Road ist auch als  US Highway eingestuft.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 05.08.2024, 06:21 Uhr
Im Yellowstone verläuft es sich natürlich auch etwas besser. Einzig den Old Faithful fand ich nervig, aber da gab es auch noch genug Parkplätze. Yellowstone halte ich mit Timed Entry auch schwierig, weil da ja auch US-Highways durchgehen und somit auch eine nicht inwichtige Transitstrecke.
na ja, die Trail Ridge Road ist auch als  US Highway eingestuft.

Das stimmt, deswegen dachte ich auch, dass man da einfach langfahren kann. Ist aber meiner Meinung nach nicht ganz so bedeutend wie die Route durch Yellowstone. Wie gesagt, ich denke aber, das liegt an der Größe des Parks und der Erwartung, dass sich das da mehr verläuft.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: mrh400 am 05.08.2024, 11:32 Uhr
Im Rocky Mountains NP sind wir vor 17(!) Jahren gewesen (man, die Zeit rast, mir kommt das überhaupt nicht so lange vor), damals war da nicht viel los. In absoluten Zahlen hat der Rocky Mountains NP sicherlich auch erheblich weniger Besucher als Grand Canyon oder Yosemite.
Bei mir noch ein Jahr länger (und außerdem in 1979  :geist:), und es waren nur relativ wenig Leute unterwegs
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 05.08.2024, 12:34 Uhr
Im Yellowstone verläuft es sich natürlich auch etwas besser. Einzig den Old Faithful fand ich nervig, aber da gab es auch noch genug Parkplätze.

Wir waren zuletzt im September 2012 da (auch schon wieder 12 Jahre her) und es war knackevoll. Parkplätze gab es nirgends, selbst nicht für Schwerbehinderte. Und ein Standardproblem bei jedem Besuch sind die Idioten, die entgegen der expliziten Anweisung einfach auf den Straßen anhalten und Fotos von Bisons machen. Und ruckzuck entsteht da ein Stau, der auch flott anwächst. Ob das inzwischen besser geworden ist, weiss ich nicht, ginge wahrscheinlich nur unter Androhung drakonischer Strafen, wenn überhaupt.

Wo hast Du denn übernachtet und zu welchem Preis? Wir haben immer in West Yellowstone übernachtet, mehrmals in der Three Bears Lodge (das war gut), einmal im Days Inn (war schlecht). Zimmerpreise damals schon um die 200$. Yellowstone und Grand Teton (resp. Jackson) habe ich als sehr teuer in Erinnerung.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Tinerfeño am 05.08.2024, 15:00 Uhr
Ja, diese Staus, verursacht durch Fotografierer von irgendwelchen Tieren, gab es auch jetzt noch. Da steht dann EIN Bison oder ein langweiliger Hirsch... Im Roosevelt NP gabs die Bisons in Massen, daher fand ich das nicht mehr so spannend.

Ich war in West Yellowstone im Yellowstone Inn. 371 Dollar für zwei Nächte, hatte ich 1,5 Monate vorher reserviert. Grundsätzlich ordentlich, aber Wände aus Papier, dass man die Nachbarn z.B. Schnarchen hören konnte.... Oder genau mitbekommen konnte, wie sie sich gerade Bacon braten.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Doreen & Andreas am 06.08.2024, 08:48 Uhr
Ja, diese Staus, verursacht durch Fotografierer von irgendwelchen Tieren, gab es auch jetzt noch.

Das war eigentlich schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben.
Die Androhung von Strafen wird da kaum etwas ändern, denn die Durchsetzung ist quasi unmöglich. Welcher Ranger soll denn den ganzen Tag über die verstopften Straßen patroullieren und die Horden am Straßenrand alle abkassieren?

Wir waren 1995 im Yellowstone und empfanden es dort schon als ziemlich voll. Das lag aber sicher nur daran, dass es sich bei der ersten Tiersichtung immer staute und natürlich zu den Ausbruchzeiten der Geysire sich dort die Besucher drängten.
Denn verglichen mit heute war es dort damals ja quasi leer. Für das Programm, was wir damals dort in zwei Tagen abgespult haben, würde man heute mindestens vier bis sechs Tage brauchen...
Im Prinzip würden wir den Park mit etwas mehr Zeit gern noch mal besuchen. Aber eigentlich sind wir auch froh, dass wir das damals gemacht haben, wo noch nicht solche Unmengen von Menschen dort waren. Vielleicht wäre eine Wintertour ja mal eine Alternative  :P
Es gibt da einen schönen Bericht von DocHoliday hier im Forum... :wink:
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Doreen & Andreas am 06.08.2024, 08:53 Uhr
Also nach Calgary würde auch fliegen, das haben wir 2007 auch so gemacht, Calgary ist ein sehr angenehmer, vergleichsweise kleiner Airport, bis West Yellowstone sind etwas mehr als 500 Meilen, das schafft man locker in 2 Tagen. Man könnte auch nochmal ein paar kanadische Ziele mitnehmen, obwohl ich persönlich die USA bevorzuge.
Unbedingt machen!
Wir fanden den Writing-on-Stone-N.P. und vor allem den Waterton Lakes N.P. wunderschön und die sind weit weg von überlaufen!
Von Waterton aus kannst Du über den Glacier N.P. (das ist ja quasi die Fortsetzung des Waterton N.P. in den USA) in Richtung Yellowstone fahren.
Traumhafte Landschaft! Und einen günstigeren Business-Flug in diese Gegend bekommst Du aktuell sicher nicht; zumindest nicht ohne Umsteigen!
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Bandito1011 am 06.08.2024, 11:52 Uhr
Ja, diese Staus, verursacht durch Fotografierer von irgendwelchen Tieren, gab es auch jetzt noch.

Das war eigentlich schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben.
Die Androhung von Strafen wird da kaum etwas ändern, denn die Durchsetzung ist quasi unmöglich. Welcher Ranger soll denn den ganzen Tag über die verstopften Straßen patroullieren und die Horden am Straßenrand alle abkassieren?

Wir waren 1995 im Yellowstone und empfanden es dort schon als ziemlich voll. Das lag aber sicher nur daran, dass es sich bei der ersten Tiersichtung immer staute und natürlich zu den Ausbruchzeiten der Geysire sich dort die Besucher drängten.
Denn verglichen mit heute war es dort damals ja quasi leer. Für das Programm, was wir damals dort in zwei Tagen abgespult haben, würde man heute mindestens vier bis sechs Tage brauchen...
Im Prinzip würden wir den Park mit etwas mehr Zeit gern noch mal besuchen. Aber eigentlich sind wir auch froh, dass wir das damals gemacht haben, wo noch nicht solche Unmengen von Menschen dort waren. Vielleicht wäre eine Wintertour ja mal eine Alternative  :P
Es gibt da einen schönen Bericht von DocHoliday hier im Forum... :wink:

Wir waren im September 2023 im Yellowstone für insgesamt 3 Tage und empfanden es nicht als überfüllt. Morgens beginnt die Rallye und danach verteilen sich die Besucher im riesigen Park. 3 Tage waren optimal, genächtigt wurde außerhalb in Island Park, Idaho. Ca. 30 Minuten Anfahrt. Natürlich halten Bisons und Co. regelmäßig den Verkehr an, bzw. die Touris drehen schnell am Rad und dann ist typischer Egoismus angesagt aber das liegt auch irgendwo in der Natur der Sache. Wir waren vorher im Custer State Park und hatten uns an Bisons schon mehr satt gesehen und dann nervt sowas :-)  Ansonsten empfanden wir es absolut nicht als überfüllt im Vergleich zu GC oder Yosemite.

Yellowstone ist eben Yellowstone. Einzigartig !!! Ich könnte immer wieder hin.
Titel: Antw: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025
Beitrag von: Jack Black am 23.08.2024, 12:21 Uhr
Yeah, steter Tropfen höhlt den Stein....

Ich habe tatsächlich endlich einen sehr guten und vor allem halbwegs bezahlbaren Flug für Oktober an die Westküste gefunden. Nämlich mit Condor in der BusinessClass ab Frankfurt Nonstop nach San Francisco, für 2.519€ p.P. hin und zurück. Es geht auch nur jeweils ein Termin pro Richtung für diesen Preis. Los Angeles od. Las Vegas ist bei Condor so gut gebucht im Oktober, da kosten alle Flüge genau das Doppelte in der BusinessClass. Wahnsinn. Dagegen wird Eco Light (nur Handgepäck) an manchen Terminen für 235€ einfache Richtung angeboten. Immerhin ein Nonstop Flug. Vielleicht etwas für unsere usa-rookie, die hat ja schon Erfahrung mit "nur Handgepäck"?

Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen.....

Bei den aufwändigen Suchen ist mir ein ganz besonders interessantes Angebot aufgefallen, nämlich auch Condor ab Frankfurt im Oktober nach Halifax in Nova Scotia. Laut Reiseführer ist Oktober die ideale Reisezeit für einen warmen Indian Summer in Nova Scotia, aber leider kann ich meine Frau nicht dafür begeistern. Condor bietet diesen Flug jedenfalls in dem neuen Airbus A330 neo mit und in der neuen BusinessClass für brutto 1.798,-€ (899,-€ pro Richtung) pro Person an, das ist ein absoluter Spitzenpreis. Vielleicht hat ja jemand Lust auf Indian Summer im Osten Kanadas.