usa-reise.de Forum


Antworten

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.
Name:
Betreff:
Symbol:

Fett Kursiv Unterstrichen Durchgestrichen | Vorformatierter Text Linksbündig Zentriert Rechtsbündig
Bild einfügen Link einfügen E-Mail-Adresse einfügen FTP-Link einfügen | Schatten Laufschrift | Hochgestellt Tiefgestellt Schreibmaschine | Tabelle einfügen Code einfügen Zitat einfügen | Unsortierte Liste einfügen Sortierte Liste einfügen Horizontale Linie Bildergalerie Youtube YouTube Search YouTube User | Formatierung entfernen Ansicht umschalten
Verifizierung:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wann steht die Sonne am höchsten? Morgens, Abends,...:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Tinerfeño
« am: 29.04.2024, 15:29 Uhr »

Bei Vorbuchen kommt es drauf an, wo man man hin will. Bei meiner Tour im Nordosten und Quebec im Oktober 2019 hab ich nur Boston (die Eckpunkte) von DE aus vorgebucht. Über Land hab ich auch kurzfristig überall was bekommen, ebenso in Quebec City. Es nimmt einem enorm an Flexibilität, wenn man zu viel langfristig vorbucht.

Im Dunkeln Quartier zu suchen, hätte ich keine Lust.

Das mache ich allerdings auch nicht mehr. Ich buche in der Regel von unterwegs am Abend vorher oder am selben Tag. Walk-Ins vermeide ich wegen der völlig willkürlichen Preise in vielen Fällen.
Autor: mrh400
« am: 29.04.2024, 14:24 Uhr »

Ich würde von Boston aus starten.
Tips für Route:
https://forum.usa-reise.de/routenvorschlage/2-wochen-nordosten-fall-foliage-route-indian-summer/
und
https://forum.usa-reise.de/reiseberichte-usa-kanada/fall-foliage-2012/

Falls es doch Montreal werden soll;
https://forum.usa-reise.de/reiseberichte-usa-kanada/quebec-und-ontario-indian-summer-2010/

Ich würde vorbuchen. Es sind viele Leute unterwegs. Die Tage sind kurz, so dass man sie voll ausnutzen sollte. Im Dunkeln Quartier zu suchen, hätte ich keine Lust.
Autor: carmel
« am: 29.04.2024, 11:58 Uhr »

Hallo zusammen,

wir möchten diesen Herbst (Oktober) die Ostküste besuchen und dabei - sofern bereits möglich - den Indian Summer sehen.

Habt Ihr Tipps für eine Route (Ausgangspunkt Boston oder Montreal)? Wie sieht es mit der Hotelbelegung aus (besser vorbuchen?)?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.