usa-reise.de Forum

Autor Thema: Regelungen auf Campgrounds  (Gelesen 1239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koelschejong76

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 48
Regelungen auf Campgrounds
« am: 20.05.2007, 18:35 Uhr »
Hallo, und viele Grüße an alle :winke:
Wir sind mit der Planung unserer Route fertig und stellen uns die Frage wenn wir morgens einen
Sonnenaufgang sehen wollen,kann man zu jeder Zeit die Campgrounds(mit WOMO) verlassen oder gibt es dort gewisse
Zeiten an die man sich halten muß?
Kann man nur vor der Abreise Dumpen,oder auch wenn man ankommt?

Viele Grüße Koelschejong

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #1 am: 20.05.2007, 18:48 Uhr »
Hallo Koelschejong,
im Allgemeinen kannst du aufbrechen, wann du willst. Bei einigen ganz wenigen staatlichen CGs habe ich es allerdings schon erlebt, dass die abends per Schranke oder Tor verschlossen und erst morgens wieder geöffnet werden.
Viele Grüße
Heinz

koelschejong76

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 48
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #2 am: 20.05.2007, 18:57 Uhr »
Hallo Heinz,
DANKE für deine schnelle Antwort.
Was heißt denn morgens,also ist es kein Problem den Campground gegen 5-5.30 zu verlassen?
Oder weißt du wo man so was ausfindig machen kann?
Und wie sieht es mit dem Dumpen aus, kann man das auch schon am Vorabend machen, oder geht das erst bei
Verlassen des Platzes?

Gruß
koelschejong

Lupo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
    • Wolfgangs Wohnmobil-Reiseseiten
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #3 am: 20.05.2007, 20:09 Uhr »
Hallo koelschejong76,

dumpen kannst du immer dann, wenn du Lust hast und vor dir keine Warteschlange steht. Die Idee, das bei der Ankunft zu machen, ist sehr gut, denn bei der Abfahrt kannst du schon mal einen vor dir haben, der dafür eine halbe Stunde braucht.

In der Regel kannst du einen campground zu jeder Zeit verlassen. Du solltest natürlich am Vorabend ans Bezahlen denken, denn manchmal machen die Büros erst um 8 oder 9 Uhr auf. Nur in seltenen Fällen (ich kann mich an zwei state parks erinnern) wird ein evtl. vorhandenes Tor erst morgens um 7 Uhr aufgemacht.

Gruß Lupo

koelschejong76

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 48
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #4 am: 20.05.2007, 20:18 Uhr »
Hallo Lupo,
Danke,für den Tip.
Welche Campgrounds waren das denn mit der Schranke?
Gruß
Koelschejong

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #5 am: 20.05.2007, 20:25 Uhr »
Auf einigen privaten Plätzen habe ich es schon erlebt, dass zu den Nachtruhezeiten die Schranke unten bleibt.

Wenn man zeltet ist es kein Problem, da man das Auto auf einem der Parkplätze vor der Schranke abstellen kann, wenn man spätabends oder frühmorgens unterwegs ist.
Ob das mit dem Wohnmobil geduldet wird, weiss ich nicht.

Wenn der Platz eine Schranke hat, beim Einchecken fragen ob die Schranke sich zu den Quiet Hours öffnet.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Eagle

  • Gast
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #6 am: 20.05.2007, 20:27 Uhr »
Hallo

CG mit Schranken haben meistens die privaten. Es gibt aber auch einige staatliche , bei welchen durch einen Host betreut werden. Die Zeiten von... bis.. stehen meistens irgenwo am Eingang oder am Office.

Dumpen kannst Du, wie schon erwähnt. wann Du Lust hast. Ich meine am besten vor der Abreise, dann hast Du das morgentliche Grey und Black-Water schon wieder weg.

Gruss

Eagle

koelschejong76

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 48
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #7 am: 20.05.2007, 20:34 Uhr »
DANKE,hätte da  noch eine Frage in Sachen Dumpen, habe etwas von verschiedenen Schläuchen gelesen( grau,blau usw.) und
von einem Anschlussstück, welsches das Dumpen erleichtern soll ,kann mir da einer etwas zu sagen?
Gruß
Koelschejong

Lupo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
    • Wolfgangs Wohnmobil-Reiseseiten
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #8 am: 21.05.2007, 20:48 Uhr »
Hallo koelschejong,

1. die state park campgrounds mit Schranke, an die ich mich erinnere, wirst du wohl kaum ansteuern. Einer war in Michigan am Lake Erie, der andere ein county park in Zentralflorida. Bei den privaten bin ich nicht so fit, da ich fast immer die öffentlichen ansteuere.

2. zu den blauen und grauen Schläuchen habe ich gerade was gefunden (gegoogelt mit "sewer hose"): "These hoses come in 12, 15, and 18 mil vinyl thickness. The heavier the vinyl, the more durable and leak-free the hose will be." Ich glaube, die hellblauen sind die dünnsten, die grauen die besseren und die schwarzen die stabilsten.

Mit Anschlussstück meinst du wahrscheinlich so ein Winkelrohrstück, das du an dem Ende des Schlauchs befestigst, das in den Abwasserkanal geht, damit du den Schlauch nicht knickst (hab ich noch nie vermisst). Das gibt es im RV-Zubehör.

Gruß von der schäl sick
Lupo

koelschejong76

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 48
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #9 am: 21.05.2007, 22:00 Uhr »
Hallo Lupo,
viele Grüße nach Deutz oder Poll?
Genau so ein Teil meinte ich,viele haben von Problemen beim Dumpen gesprochen und
haben zu so einem Teil geraten,aber werden wir ja wohl in den USA bekommen.
Welche Route bist Du denn in Südwesten gefahren? Vieleicht kannst Du uns ja noch den ein oder
anderen Tip geben,sind zwar schon eine halbe Ewigkeit am planen,aber man lernt ja nie aus :wink:
Gruß
Carsten

BeaAnni

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #10 am: 22.05.2007, 09:34 Uhr »
Hallo koelschejong,

es gibt verschiedene Anschlußstücke für die Abwasserleitung. Hier kannst Du diese sewer connectors sehen:

http://rvbasics.com/techtips/rv-sewer-hose.html

Für das Entleeren der Tanks an einer zentralen Dumpstation braucht mant diese Anschlüsse eher selten. Meist kann man gut an den Abfluß heranfahren, so daß man den Abwasserschlauch auch ohne Anschlußstück gut einhängen kann.

Für Abwasseranschlüsse direkt am Stellplatz sind diese sewer connectors jedoch durchaus empfehlenswert. Oft kommt es z. B. vor, daß das Fahrzeug einiges entfernt vom Abfluß steht und der Abwasserschlauch gerade so bis hin reicht. Ohne connector besteht dann die Gefahr, daß der Schauch immer wieder herausrutscht.

Auf einigen Campgrounds ist die Verwendung von sewer connectors übrigens vorgeschrieben (wobei sich das in der Regel dann auch nur auf den Anschluß am Stellplatz und nicht auf die zentral Dumpstation bezieht).

Die meisten Schranken auf privaten Campingplätzen sind durch einen Zahlencode zu öffnen, welchen man beim Einchecken erhält. Ganz selten gibt es auch Schranken, die mit Schlüsseln funktionieren. Die Schlüssel sind dann nach der Ausfahrt an der Rezeption in den Briefkasten oder eine besondere Box einzuwerfen.

Gruß

BeaAnni 
Lost my soul in Yukon / Alaska

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #11 am: 23.05.2007, 21:03 Uhr »
Wir hatten auch schon Schranken, die sich bei der Ausfahrt automatisch öffneten und nur bei der Einfahrt eine Art Transponder erforderten, die man in die Nähe eines Kästchens halten musste (z.b. in Moab das Moab Valley RV Resort, übrignes ein sehr schöner Platz).

Plätze mit PIN-Nummern an der Schranke hatten wir in den USA bisher noch keinen, gelegentlich in Europa.

Schranken haben in aller Regel die (privaten) Campgrounds in der Nähe von Städten und auch Security, die ein Auge auf die Zufahrt und den Campground hat.



Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Piti

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 102
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #12 am: 24.05.2007, 07:45 Uhr »
wir waren im letzten Jahr auch auf einem privaten CG mit Schranke. zum Reinfahren bekam man eine Karte, die man kurz in einen Schlitz einführen musste - wie beim Parkhaus  - und beim Rausfahren öffnete sich die Schranke selbsttätig.

Gruß Petra

J0J0

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • Meine Flugstatistik
Re: Regelungen auf Campgrounds
« Antwort #13 am: 04.06.2007, 13:12 Uhr »
Statt Schranken hatten wir auch schon "Tire Ripper".......man kann vom Campground runterfahren....aber nicht mehr rein , sonst werden deine Reifen aufgeschlitzt
Grüße
Jürgen
Planung Sommer 2014 läuft !