usa-reise.de Forum

Autor Thema: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff  (Gelesen 1526 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schokotante

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« am: 08.02.2013, 12:25 Uhr »
Hallöchen,

könnt ihr mir, z.B. aus eigener Erfahrung, die schönsten Campingplätze der jeweils oben genannten Parks nennen? Im Yellowstone wollen wir 3-4 Nächte bleiben und evtl. auch den Campingplatz wechseln wg. der großen Entfernungen.

 

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #1 am: 08.02.2013, 13:23 Uhr »
Hi

Im Grand Teton hätte ich den Signal Mountain im Angebot.
Im Yellowstone gehe ich immer auf den Madison CG, nähere Infos kann ich Dir von hier aus nicht geben.

Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #2 am: 08.02.2013, 13:55 Uhr »
Versuch im Yellowstone auf einen der kleineren Campgrounds zu kommen. Bei den großen sind die Sites/Loops aber auch so unterschiedlich, dass man das nicht einfach so sagen kann.

Im Grand Teton waren wir am Jenny Lake.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

grasdach

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 219
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #3 am: 08.02.2013, 15:00 Uhr »
Hallo Schokotante,

"schön" ist relativ, es gibt "schönere" als im Yellowstone. Grant Village liegt am See, wir haben da öfter zum Abend noch einen schönen Spaziergang gemacht.
Aber egal, welchen CG du nimmst, der Vorteil ist eben, dass du mitten IM Park bist.

Die Idee, wegen der grossen Entfernungen den CG zu wechseln, haben wohl alle Yellowstone- Fahrer umgesetzt. Die Reihenfolge und Anzahl hängt halt davon ab, was ihr alles sehen wollt, u. a. auch von eurer Fahrtrichtung: wo rein und wo raus aus dem Park.

Ich rate dir dringend, im voraus (telefonisch) zu reservieren: http://www.yellowstonenationalparklodges.com/
Bisher hat uns noch jeder CG mit dem Schild "Campground Full" empfangen. Ohne Reservierung hätten wir kein einziges Mal einen CG bekommen.

Gruss
Peter


Schokotante

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #4 am: 08.02.2013, 15:10 Uhr »
Hi

Im Grand Teton hätte ich den Signal Mountain im Angebot.
Im Yellowstone gehe ich immer auf den Madison CG, nähere Infos kann ich Dir von hier aus nicht geben.



Im Madison CG gilt wahrscheinlich auch first come....?

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #5 am: 08.02.2013, 15:39 Uhr »
Madison kann man reservieren. Zumindest auf der Webseite steht:

Zitat
...Individaul and group campsites are available by advance reservation, contact 1-866-439-7375...

Wir waren 2008 dort (ich glaube, es war der Madison) und haben auch ohne Reservierung noch einen Platz bekommen. Der wurde allerdings zugeteilt und als wir dann nochmal vom campground weg gefahren sind und abends wieder kamen, war der Platz belegt. Der recht unfreundliche Mensch, der ihn okkupiert hatte, wollte ihn auch nicht räumen. Da es schon spät war und Diskussionen nichts brachten, haben wir uns dann einfach auf einen anderen der wenigen noch freien gestellt.

Ganz allgemein fand ich die campingplätze im Yellowstone und auch im Grand Teton zwar ganz ok, aber sie gheören nicht zu den schönsten. Recht gross und wohl meist auch ziemlich voll. Für ein Wohnmobil schienen die mir irgendwie besser geeignet als für Zelt- oder SUV-Camper.

Lurvig

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #6 am: 08.02.2013, 19:27 Uhr »
Im Madison CG gilt wahrscheinlich auch first come....?
Hi

In erster Linie ist es wichtig, wann Ihr unterwegs seid.
In der Hauptreisezeit von Ende Mai bis Ende September dürften die CG zumindest am Wochenende voll sein.
Hier könnt Ihr mal schauen, ob zum Zeitpunkt eures Besuches noch etwas frei ist.
Auf first come..... würde ich nicht hoffen, 2009 musste ich bereits mitte Mai lauter "CG full" Schilder bewundern.  :? Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch nicht alle CG offen.
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #7 am: 08.02.2013, 20:17 Uhr »
Am schönsten im Yellowstone fand ich Slough Creek und Pebble Creek im Lamar Valley. Ansonsten tun sich die Plätze alle nicht viel, da im Prinzip ziemlich ähnlich, die Stellplätze meist schattig zwischen die Bäume in den Wald hinein angelegt: Norris, Madison, Grant Village.
Eine Ausnahme ist Mammoth, die Stellplätze dort sind ziemlich kahl (von vielen Seiten einsehbar), haben aber den Vorteil, dass sie sonnig sind und wegen der geringeren Höhe Nachts auch nicht so kalt.

Im Grand Teton Signal Mountain und Jenny Lake.
Jenny Lake (nur für Zelte, keine RVs!) war leider bei uns belegt, sodass wir den Signal Mountain CG genommen haben.

Im Banff NP sind wir seinerzeit bei Reisezeit August häufig auf voll belegte Campingplätze getroffen. So sind wir bsp. westlich in den Yoho NP ausgewichen bzw. auf einen Platz im National Forest östlich ausserhalb des Parks (weiss nicht mehr wo genau). Lake Louise war damals für Zelte gesperrt wegen streunender Grizzlies. Mittlerweile hat man dort aber einen Zaun gebaut und Zelte sind wieder erlaubt.
Auf Gebiet des Banff NP waren wir nur auf dem stadtnahen Camping Tunnel Mountain.

Sehr schön fand ich die Plätze und überhaupt die Landschaft im Peter Lougheed PP im Kananaskis Country. Evtl. ist der Besuch dort ja noch eine Option.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #8 am: 08.02.2013, 20:42 Uhr »
Hi

Kleiner Nachtrag.
Hier gibt es ein 1 1/2 Minuten Video von mir. Fahrt über den Madison CG. Ohne Ton, mit 200% abgespielt. Aufgenommen am 08. Mai 2012.

In West Yellowstone gibt es noch den Grizzly RV Park. Auf ihm habe ich in 2009 Unterschlupf gefunden, als alle Parks im NP voll waren.
Liegt auf der freien Fläche, ist aber super ausgestattet. In nicht einmal 5 Minuten ist man im Ortszentrum. Das Personal ist nett und kompetent.

Den Fishing Bridge RV Park kann ich Dir nicht empfehlen. Auf ihm "musste" ich einmal übernachten, nachdem ich im NP keinen Platz mehr bekommen habe. Öde Stellplätze, mieser Service, Teuer, und für´s Duschen durfte man dann auch noch einmal extra zahlen. 
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

Schokotante

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #9 am: 09.02.2013, 17:38 Uhr »
Supi vielen Dank, da habt ihr mir doch schon etwas weitergeholfen.

Ich hasse ja diese blöde Reserviererei und möchte viel lieber flexibel bleiben wann und wo wir campen, aber da haben wir uns wohl die "verkehrten" Nationalparks dafür ausgesucht :D

Was meint ihr denn mit welchen Nachttemperaturen wir so im Yellowstone, Glacier oder Banff Anfang September rechnen müssen?

Juergen703

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 670
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #10 am: 09.02.2013, 19:03 Uhr »
Zitat
Sehr schön fand ich die Plätze und überhaupt die Landschaft im Peter Lougheed PP im Kananaskis Country. Evtl. ist der Besuch dort ja noch eine Option.

dort kann ich den Spraylake Campground empfehlen. Sehr einsam gelegen.
Als wir Ende Mai dort waren, waren wir die einzigsten auf dem Campground. http://www.kananaskiscountrycampgrounds.com/spray.html
Jürgen

USA 88 90 92 95 96 01 03 08 15 Kanada 98 05 13 17

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #11 am: 09.02.2013, 20:28 Uhr »
Was meint ihr denn mit welchen Nachttemperaturen wir so im Yellowstone, Glacier oder Banff Anfang September rechnen müssen?

Ich würde mit Frost planen und mich dann freuen, wenn es wärmer ist (wobei es im Lamar Valley im Yellwstone um die Zeit eher keinen Frost gibt wenn nicht gerade ein früher Kälte-/Wintereinbruch die Wetterlage beherrscht). Im Lamar Valley sind neben Mammoth die tiefstgelegensten Campingplätz). Dort brauchten wir beim Campen Mitte September auch frühmorgens keine Mützen und keine Handschuhe und konnten direkt mit dem Gaskocher Kaffee kochen und frühstücken.
Auf dem Grant Village CG war die Gaskartusche nach der Nacht im Auto so tiefgekühlt, dass der Gaskocher nur sehr unwillig spuckte und wir das Frühstück auf später unterwegs verschoben haben, so frostig war es da morgens. Auch Abends vor dem Zelt war ich dick eingemummelt in eine Daunenjacke die ich mir ein paar Tage vorher in einem Outlet in Cheyenne gekauft hatte.

Ich würde auf jeden Fall Handschuhe, Mütze und dicke Jacke/ Pullover einpacken um für evtl. Frost gerüstet zu sein. Und falls ihr im Zelt übernachten möchtet: wir hatten die Winterschlafsäcke dabei und zusätzlich zur Therm a rest Matte noch eine Schaummatte darunter und waren auch froh darum.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Schokotante

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Camping Grand Teton/Yellowstone/Banff
« Antwort #12 am: 21.02.2013, 09:52 Uhr »
Halli Hallo,

wir haben 5 Zeltübernachtungen im Yellowstone geplant. Kommen vom Grand Teton und wollen oben wieder raus Richtung Bozeman.

Wie und wo würdet ihr die Übernachtungen auf den Zeltplätzen verteilen? Ich hatte jetzt Madison und Bridge Bay ins auge gefasst, oder macht das nicht wirklich Sinn?