usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Wohnmobil-Urlaub / Camping => Thema gestartet von: Nobby am 26.04.2002, 22:17 Uhr

Titel: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Nobby am 26.04.2002, 22:17 Uhr
Hallo zusammen,

wir hatten bisher immer nur Radio mit Casettendeck im WoMo und haben einen Discman über den Zigarettenanzünder angeschlossen. Zusätzlich mussten auch noch die Boxen ihren Platz finden.

Wer hatte schon mal einen festinstallierten CD-Player  ???

Bei welchem Anbieter  ???
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Hannes am 26.04.2002, 22:29 Uhr
Grüß dich Nobby,
grade vor ein paar Minuten hab ich an anderer Stelle berichtet, wie ich versucht habe meine mühevoll bespielten Kassetten in den etwas schmaleren Schlitz des Radio - CD-Players meines Wohnmobils zu pressen.Das ging nicht und ich vermute das geht heute auch nicht.
Das war im Jahr 2000. ich gehe deshalb davon aus, daß inzwischen alle Womo`s als Grundausstattung cd`s haben.  In meinem PKW 2001 hatte ich wiederum Radio-Kassette.
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: EasyAmerica am 26.04.2002, 23:37 Uhr
CD im WoMo habe ich noch nie erlebt. Von welchem Vermieter hattest du das WoMo, Hannes?
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Dorothea am 27.04.2002, 14:22 Uhr
Hallo zusammen,
wir hatten bisher immer nur Casettenabspielgeräte in den WoMo's , aber auch im Minivan im letzten Jahr.
Unsere Kinder hatten ihren Discman zur Vorsicht mitgenommen und ihn auch über den Zigarettenanzünder nutzen können .
(http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm16.gif)
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Fredy am 27.04.2002, 20:36 Uhr
Hallo zusammen,
In diesem Frühjahr hatte ich zum ersten Mal im WoMo einen CD-Player.
Der Vermieter war Moturis. Lt. Auskunft von Moturis sind bei ihren WoMo seit 2001 immer festinstallierte CD-Player vorhanden.
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: EasyAmerica am 28.04.2002, 00:57 Uhr
Moturis, das habe ich mir gedacht. Der Super-Vermieter mit Super-Preisen. Alles klar.  :(
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: azschalter am 28.04.2002, 17:11 Uhr
Hallo,

2000 haben wir bei El Monte in SF eins mit Casette, und danach in LAS eins mit CD bekommen. Angeblich soll es jetzt nur noch mit CD-Player geben.

Gruß  Uwe
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Fredy am 28.04.2002, 17:18 Uhr
Hallo Heinz,
Natürlich hast Du recht. Moturis ist von den Preisen her wirklich meistens Oberklasse. Es gibt aber auch bei diesem Vermieter "Schnäppchen".
Ich habe bei Moturis am 27.März einen brandneuen Supervan D-21 übernommen.(Tachostand 375 Meilen). Inkl. sehr guter Ausrüstung, Transfer, Uebernahme um 07.00 d.h. Abfahrt um 09.00,200 Mi. pro Tag, Versicherung habe ich 30$ pro Tag bezahlt.
Ich denke da kann man nicht meckern. Normalerweise kosten die 200 Meilen allein 50-60$.
Gruss
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: TimTailor am 29.04.2002, 09:42 Uhr
Hallo zusammen .....
bin gerade vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestossen ..... und werd nun mal gleich meinen Beitrag leisten  (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm1.gif)
Wir waren im Herbst 2000 mit einem MH25 von ElMonte unterwegs - und dieser hatte (praktischer Weise) ein Radio mit CD eingebaut. Die Diskman's hätte wir uns also sparen können. (das RV war allerdings auch erst ein halbes Jahr alt)

Ich hoffe im September diesen Jahres wird es auch so sein, denn wir haben gerade vor drei Tagen (kurz entschlossen  (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm11.gif)) unseren nächsten Trip gebucht und sind dabei wieder bei ElMonte gelandet (--- nach den Infos aus diesem Forum bin ich jedenfalls froh das wir der Versuchung Cruise America widerstehen konnten).

Grüsse sendet
Tim
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Hannes am 02.05.2002, 20:16 Uhr
Hallo Heinz, sorry die lange Wartezeit, war auf Reisen.
Aber inzwischen haben ja auch andere CD-Player im Womo gehabt. Wir hatten (wie immer) bei El Monte gebucht.
Ich gehe stark davon aus, daß es langsam aber sicher zum Standart wird. Ich jedenfalls werde in knapp 4 Wochen einige CD`s und keine Kassetten mitnehmen  ;D
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Nobby am 09.06.2002, 15:48 Uhr
Hallo zusammen,

wir sind gerade von unserer WoMo-Tour aus USA zurück und wir hatten in unserem 29 ft  WoMo (1 Jahr alt) von EL Monte einen festinstallierten CD-Player.
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: ines am 10.06.2002, 09:11 Uhr
Hi Nobby,

welcome back!

Hattest Du nicht ursprünglich ein kleineres Womo gemietet?

Wir waren auch im Mai unterwegs, hatten ein 25 ft. gebucht und haben ein 29er bekommen  :D
- aber ohne CD-Player.
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Nobby am 10.06.2002, 15:41 Uhr
Hallo Ines,

richtig, wir hatten ein 22 ft gebucht und "mussten" wie alle anderen an diesem Tag ein 29 ft nehmen.

Erzähl' doch mal von Deiner ersten WoMo-Tour - bleibst Du uns am WoMo-Board erhalten?  ;) ;)

PS: Danke für's Willkommen.

Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: ines am 12.06.2002, 10:22 Uhr
Hi Nobby,

na klar bleib ich dem Forum erhalten!

Dein "mussten" kann ich nicht richtig interpretieren, fandest Du es einen Nachteil wegen der Größe?
Ich war anfangs sehr skeptisch, wegen Handling und Benzinverbrauch. Aber mein Mann fands toll, hatte keine Probleme mit dem Handling. Der Benzinverbrauch sollte sich lt. El Monte gegenüber einem 25 ft. nicht großartig bemerkmar machen, was ich natürlich nicht beurteilen kann.
Der Nachteil war, daß man manche Straßen nicht befahren konnte, z.B. von Tucson zum Saguaro über die Berge. Aber sonst war es toll, schön ist, daß Dusche und WC getrennt sind bei dieser Größe. Ich glaube, in kleineren Modell ist das zusammen ?!
Ansonsten haben wir mit Womo überwiegend gute Erfahrungen gemacht, den Erholungswert fand ich gegenüber Motel/Auto um einiges höher, da man viel in der Natur war.  (http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm1.gif)
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Nobby am 12.06.2002, 11:14 Uhr
Hallo Ines,

unsere Reise war diesmal speziell für ein 22 ft geplant und mit dem 29 ft durften wir eben einige Strecken nicht fahren (z.B. im Death Valley N.P. und Mesa Verde N.P.) und auch auf einige NF-Plätze (z.B. bei Ouray) kamen wir nicht drauf.
Der Benzinmehrverbrauch machte bei uns ca. 200.-$ aus (Fahrleistung ca. 7000km).

Zitat
na klar bleib ich dem Forum erhalten

damit war das WoMo-Brett gemeint.  :D :D ;D ;D
Titel: Re: CD-Player im WoMo?
Beitrag von: Hannes am 25.06.2002, 11:35 Uhr
Hallo zusammen,
also ich hab mich vor 14 Tagen vor Ort erkundigt, der Standart ab Modell 2000 ist Radio mit CD-Player. Übrigens gibt es jetzt bei den PKW`s den Trend : Radio mit Kassette und CD Player. Das wird bei den Wohnmobilen dann wohl auch irgendwann kommen.
Gruß Hannes