usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Wohnmobil-Urlaub / Camping => Thema gestartet von: WinniePooh am 17.01.2007, 18:22 Uhr

Titel: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: WinniePooh am 17.01.2007, 18:22 Uhr
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob's schon jemand gepostet hat, aber beim Stöbern auf den Canusa-Seiten sind mir diese Fotos aufgefallen:

http://www.canusa.de/default.asp?anr=7264

Sieht ja echt nett aus, der "Kleine".  :)

Grüße,

Winnie Pooh
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: WinniePooh am 17.01.2007, 18:29 Uhr
... und hier auch:

http://www.roadbearrv.com/docs/int_mh22.html

Grüße,

Winnie Pooh
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: EasyAmerica am 17.01.2007, 19:06 Uhr
Wenn der jetzt auch noch weniger verbrauchen würde als die anderen ...
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Eisi am 18.01.2007, 09:34 Uhr
4 Personen an dem kleinen Tischchen dürfte eng werden.

Eisi
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Wolfgang am 18.01.2007, 12:29 Uhr
Hi Eisi,

die angegebene max. Belegung der WoMos kann man doch nicht ernst nehmen, aber das weißt du sicher selbst. Den 21 Füßer kann man bestenfalls mit 2 Erwachsenen und einem Kind belegen. Mir gefällt dieses WoMo, insbesondere das feststehende Bett  :wink:  Für 2 Personen völlig ausreichend. Sollte der Preisunterschied zu einem 23 - 25 Füßer nur minimal sein, greife ich lieber zum größeren WoMo, denn bei 4 Wochen freut man sich auf jeden Quadratmeter mehr Platz.
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: MichaH am 18.01.2007, 12:39 Uhr
:D  :D  :D  :D  VORFREUDE  :D  :D  :D  :D

Danke für die Foto-Links!

Ab Anfang Mai "meins" für ein paar Wochen :lol: !
Bestimmt wird ja auch jemand aus dem Forum vorher die Überführungsfahrt ab Werk nach SFO machen, aber dann kommen wir schon bald ...
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Eisi am 18.01.2007, 14:34 Uhr
@Wolfgang

War auch nicht so ernst gemeint 8)  Konnte mir den Spruch aber nicht verkneifen nachdem ich den Floorplan mit den 4 Gedecken auf dem Tisch bei Road Bear gesehen hatte.
Was die Belegung angeht schreibt RB ja sogar: Sleeps 6 Comfortably - 2 Adults + 4 Children
Schlafen geht ja noch aber bei regen 6 Leute im Womo :(

Eisi
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Eagle am 18.01.2007, 15:53 Uhr
Hallo

Also für 2 Personen ist er absolut der Hit mit dem fixen Bett hinten.
Ich bin kein Alkoven-Fan, daher kommt der "kleine" jetzt gerade recht.
Also mit 2 Erw und 2 Kids würde ich auf jeden Fall mind.  einen 25ft wählen.
Auch auf den PP CG ist man z.T. froh auf jeden Centimeter um das das WoMo kürzer ist.


Eagle
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: FSU-Seminoles am 18.01.2007, 17:22 Uhr
Zitat von: Heinz
Wenn der jetzt auch noch weniger verbrauchen würde als die anderen ...



Ich dachte der 21 Füßler wäre mit dem Achtzylinder-Motor um ca. 2-3 L/100km sparsamer gegenüber den 10-Zylinder-Modellen

Für 2 Personen find ich die Größe ideal. Man muß nicht extra ein Bett umbauen und hat doch nicht so einen riesen Überhang hinten.


Gruß Marcus
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: EasyAmerica am 18.01.2007, 17:24 Uhr
Zitat von: FSU-Seminoles
Ich dachte der 21 Füßler wäre mit dem Achtzylinder-Motor um ca. 2-3 L/100km sparsamer gegenüber den 10-Zylinder-Modellen

Hast du was zum Verbrauch gefunden?
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: FSU-Seminoles am 18.01.2007, 17:33 Uhr
Hallo Heinz,



anbei ein Zitat von Fredi von diefreiheitruft.de
Ich hoffe Fredi ist damit einverstanden, wenn
ich Ihn hier zitiere :oops:



Hallo zusammen

Ich kann Euch ganz exklusiv genauere Angaben zum 21/23ft WoMo machen  Daniel Schneider, der General Manager von Road Bear in den USA hat mir ein Mail geschickt. Daniel bzw. Road Bear verfolgen unsere Web-Seite und sprechen ein grosses Lob aus    

Das neue 21/23ft WoMo ist ein ganz neuer Floorplan der von Road Bear entworfen wurde und in den USA aus Konkurrenzgründen noch geheim gehalten wird. Er wird unter der Bezeichnung 2130 geführt. Road Bear hat auf die neue Saison bereits 275 Stück dieses Modells bestellt  Laut Daniel Schneider wird das der absolute Knaller  

Hinten hat es einen sehr grossen Stauraum, ähnlich wie beim Modell 2600 SO, also dem 25/27ft WoMo, ein sehr grosses Bett im hinteren Teil (80"), eine U-förmig gestaltete Dinette, 56 Gal. Frischwassertank, Markise und den Chevy 6,0lt. V8 Motor für wesentlich besseren Kraftstoffverbrauch. Lt. Daniel ist dieser 10mls/per gallon statt 8mls/per gallon.

Es ist toll, dass Daniel uns diese Informationen geschickt hat. Die Vorfreude steigt




Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben


Schönen Gruß nach DU

Marcus
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: EasyAmerica am 18.01.2007, 17:44 Uhr
Danke Marcus! Jetzt fehlt uns nor noch jemand, der uns dass in unser Maß umrechnet.  :lol: Jetzt komme mir keiner mit 20 % weniger Verbrauch.  :twisted:

Zitat von: FSU-Seminoles
und den Chevy 6,0lt. V8 Motor für wesentlich besseren Kraftstoffverbrauch. Lt. Daniel ist dieser 10mls/per gallon statt 8mls/per gallon.
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: FSU-Seminoles am 18.01.2007, 17:57 Uhr
Zitat von: Heinz
Danke Marcus! Jetzt fehlt uns nor noch jemand, der uns dass in unser Maß umrechnet.  :lol: Jetzt komme mir keiner mit 20 % weniger Verbrauch.  :twisted:

Zitat von: FSU-Seminoles
und den Chevy 6,0lt. V8 Motor für wesentlich besseren Kraftstoffverbrauch. Lt. Daniel ist dieser 10mls/per gallon statt 8mls/per gallon.


Gern geschehen.

Soll heißen ( zumindest verstehe ich es so )

ca. 16 KM Laufleistung auf ca. 4.4 Liter Sprit ( Achtzylinder )
gegenüber ca. 13 KM Laufleistung auf 4.4 Liter ( Zehnzylinder )
Wenn ich richtig gerechnet habe, erzielt man
mit dem 8-Zylinder eine um ca. 105 KM höhere
Reichweite mit vollen Tank im Vergleich zum Zehnender.
Das macht unterm Strich je nach Route schon was aus.


Gruß Marcus
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: FSU-Seminoles am 18.01.2007, 17:59 Uhr
Zitat von: Heinz
Danke Marcus! Jetzt fehlt uns nor noch jemand, der uns dass in unser Maß umrechnet.  :lol: Jetzt komme mir keiner mit 20 % weniger Verbrauch.  :twisted:




Ähem, was unterm Strich einer Einsparung von 20% entspricht  :lol:
 :P
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: EasyAmerica am 19.01.2007, 17:29 Uhr
Zitat von: FSU-Seminoles

ca. 16 KM Laufleistung auf ca. 4.4 Liter Sprit ( Achtzylinder )
gegenüber ca. 13 KM Laufleistung auf 4.4 Liter ( Zehnzylinder )

Das ist doch nicht "unser Maß". Wir rechnen doch Verbrauch in Litern auf 100 km. Ich sehe schon. Ich muss wohl doch selbst rechnen.  :D
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Juergen703 am 19.01.2007, 17:49 Uhr
Hallo,

http://www.roadbearrv.com/docs/floor_mh22.html

irgendwie verstehe ich das nicht. Auf dem Floorplan ist hinten das Bett. Aber auf dem Bild oben ist hinten die Tür. Vielleicht sollten die Leute von Roadberry erstmal die richtigen Bilder für das jeweilige Womo richtig zusammen stellen.

Für mich käme in der Größe höchstens dieses Womo in Frage. http://www.sktouristik.de/kanada/wohnmobile/womo.php4?womo=rvtraveland&nr=1
Leider gibt es dieses Womo nur in Vancouver.

Jürgen
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: MichaH am 19.01.2007, 19:00 Uhr
Hi Jürgen,

was hab` ich ein paar Minuten gebraucht, um zu erkennen, was Du meinst :roll: .

Ja, Du hast Recht! Das Bild oberhalb vom Floorplan paßt nicht zum RV. Ich habe dann mal die alternativen Fahrzeuge durchgeklickt, da haut es auch nicht immer hin. Ich habe die Bilder nie wirklich in Bezug gebracht zum jeweils betroffenen Fahrzeug, habe das mehr als allgemeine Werbung für RoadBear gesehen.

Deine Wahl bei Traveland schaut auch gut aus, scheint ideal für ein Pärchen. Und auch der genannte Verbrauch hört sich gut an. Dazu der Slide! Ist bloß ein wenig langweilig fotografiert, sieht so kalt aus. Kann man sich für den nächsten Canada-Urlaub trotzdem mal merken...
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Primo7899 am 20.01.2007, 15:06 Uhr
Zitat von: Heinz
Danke Marcus! Jetzt fehlt uns nor noch jemand, der uns dass in unser Maß umrechnet.  :lol: Jetzt komme mir keiner mit 20 % weniger Verbrauch.  :twisted:

Zitat von: FSU-Seminoles
und den Chevy 6,0lt. V8 Motor für wesentlich besseren Kraftstoffverbrauch. Lt. Daniel ist dieser 10mls/per gallon statt 8mls/per gallon.


Hallo erstmal.
Ich habe im Internet ein Umrechnungsformel gefunden.

Liter/100KM=235/Mls pro Gallone

d.h bei 8mls/gallon=29,375 Liter/100KM und 10mls/gallone = 23 Liter / 100Km :platsch:

Gruss Martin
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Ananda am 29.01.2007, 00:45 Uhr
Also, ich war beim Ansehen der Fotos erstmal restlos begeistert. Alles schien zu stimmen. Aber ein wichtiger Faktor hat mich jetzt davon abgehalten, diesen RV heuer zu buchen:
Das Fenster beim Sitzplatz ist entweder zu klein oder zu hoch oben, je nachdem wie man das sehen möchte.

Meine Frau und ich lieben es, schon beim Frühstück aus dem Fenster zu sehen, neugierig, was uns da draußen schon erwartet. Von den vielen Kaffeepausen unterwegs gar nicht zu reden. Mit diesem Fenster ist das glatt unmöglich!
So eine rigorose Einschränkung meines Urlaubsvergnügens akzeptiere ich nicht. Wirklich schade, denn das ist eigentlich der einzige Schwachpunkt, den ich finden konnte.

Ananda
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: FSU-Seminoles am 29.01.2007, 10:43 Uhr
Zitat von: Ananda
Also, ich war beim Ansehen der Fotos erstmal restlos begeistert. Alles schien zu stimmen. Aber ein wichtiger Faktor hat mich jetzt davon abgehalten, diesen RV heuer zu buchen:
Das Fenster beim Sitzplatz ist entweder zu klein oder zu hoch oben, je nachdem wie man das sehen möchte.

Meine Frau und ich lieben es, schon beim Frühstück aus dem Fenster zu sehen, neugierig, was uns da draußen schon erwartet. Von den vielen Kaffeepausen unterwegs gar nicht zu reden. Mit diesem Fenster ist das glatt unmöglich!
So eine rigorose Einschränkung meines Urlaubsvergnügens akzeptiere ich nicht. Wirklich schade, denn das ist eigentlich der einzige Schwachpunkt, den ich finden konnte.

Ananda



Hallo Ananda,

erst bei genauerem Hinsehen der Pics scheint mir, dass Du vollkommen Recht hast, und das Fenster deutlich kleiner zu sein scheint, als bei
den größeren RV´s :(
Nachdem einige von uns Forumianern die Überführungsfahrt im März machen, werden wir sicherlich ausführlich über die Pro & Contras des "kleinen" machen.

Gruß Marcus
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: MichaH am 29.01.2007, 11:05 Uhr
Meint Ihr wirklich, das man durch die "Schießscharten"  :wink: nicht nach aussen sehen kann?

Wenn da ein Kind sitzen würde - gut, da könnte das schon im Sitzen knapp werden. Aber wenn ich so schaue, wie weit ich über die Oberkannte meiner Bürostuhllehne reiche, sollte ich von der Landschaft um`s RV auch mehr als den Himmel zu sehen bekommen.

Ich werde ja nicht der Erste sein zum Testen, aber trotzdem später Ende Mai mal erzählen, wie`s war.
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Ananda am 29.01.2007, 16:33 Uhr
Hallo FSU-Seminoles und MichaH,

ich habe heute den E 22 von Moturis gebucht. Voriges Jahr schon hat der uns beste Dienste geleistet und Moturis selbst ist auch empfehlenswert. Ende Mai, Anfang Juni sind wir damit ab Denver unterwegs.

Freue mich aber schon, dann mehr über den C 21 zu hören!

Alles Liebe,
Ananda
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: Pantaleon III am 06.02.2007, 14:59 Uhr
@Jürgen703: In der Tat wird bei Auswahl des RV-Floorplans im obersten Seitenbereich (ROAD BEAR-HP) das falsche Fahrzeug gezeigt. Es handelt sich hierbei nicht um ein RV der Fa. Coachmen (siehe Aufschrift "Jamboree"). Die korrekte Ansicht erhälst Du durch Anklicken des Buttons "Vehicle".

@Ananda: Die Scheiben wurden imho deshalb so klein konstruiert, um dem kurzen Aufbau noch genügend Stabilität zu verleihen (Stichwort: Verwindungssteifigkeit). Hier zollt die kompakte Bauweise der Sicherheit Tribut.

Kind Regards,

Ludger
Titel: Re: Fotos von neuem Road Bear C21
Beitrag von: NickMUC am 12.02.2007, 12:51 Uhr
Zitat von: Heinz
Danke Marcus! Jetzt fehlt uns nor noch jemand, der uns dass in unser Maß umrechnet.  :lol: Jetzt komme mir keiner mit 20 % weniger Verbrauch.  :twisted:

Zitat von: FSU-Seminoles
und den Chevy 6,0lt. V8 Motor für wesentlich besseren Kraftstoffverbrauch. Lt. Daniel ist dieser 10mls/per gallon statt 8mls/per gallon.

Gern geschehen.

Soll heißen ( zumindest verstehe ich es so )

ca. 16 KM Laufleistung auf ca. 4.4 Liter Sprit ( Achtzylinder )
gegenüber ca. 13 KM Laufleistung auf 4.4 Liter ( Zehnzylinder )
Wenn ich richtig gerechnet habe, erzielt man
mit dem 8-Zylinder eine um ca. 105 KM höhere
Reichweite mit vollen Tank im Vergleich zum Zehnender.
Das macht unterm Strich je nach Route schon was aus.


Gruß Marcus


Nur der lieben Ordnung halber: eine Gallone sind nicht 4,4 Liter, sondern knapp 3,8....

Was den Verbrauch um weitere 10% senkt ;-)