usa-reise.de Forum

Autor Thema: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV  (Gelesen 1767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HolgerS

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Hallo alle zusammen.

Vom 6.9. bis 29.9. wollen wir mit einem RV mindestens obige Gegend bereisen.

Amerika Erfahrung haben wir eine Menge, jedoch immer nur mit Auto und Motel. RV-Erfahrung haben wir aus einem 3-wöchigen Urlaub in Kanada, BC.

Jetzt haben wir einige Fragen zu RV-Urlaub in der obigen Gegend:

Der RV-Urlaub in Kanada war wirklich einfach (Anzahl der Plätze in den NP, Platzsuche, Anschlussmöglichkeiten, Strassenzustand) und stressfrei.

Was erwartet uns im Vergleich dazu in der obigen Gegend ?

Gibt es genügend Campgrounds (privat/im NP) ?

Wie sind dort die Anschlussmöglichkeiten (Full hook up) ?

Wie sind die Strassen, gibt es Strecken, von denen man mit RV besser absieht ?

Wie "überlaufen" ist es im September dort ?

Welche Temperaturen/Wetter hat man dort im September zu erwarten ?

Gibt es etwas, was wir besonders beachten müssen ?

Habt ihr ein paar Tips für uns ?

Viele Fragen; wir freuen uns schon auf ein paar Antworten und Tips.

Danke im voraus

Holger und Regine aus Köln

haching112

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #1 am: 09.06.2004, 14:32 Uhr »
Hi Regine und Holger,

na dann versuch ich mal die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

Zitat
Was erwartet uns im Vergleich dazu in der obigen Gegend?

Da ich noch nicht in Kanada war habe ich keinen Vergleich, aber ich habe bis jetzt alle RV Urlaube stressfrei in den Staaten genossen.

Zitat
Gibt es genügend Campgrounds (privat/im NP)?

Ja, CG gibt es in ausreichender Anzahl, private wie auch die, nach meiner Meinung, schöneren public CG.

Zitat
Wie sind dort die Anschlussmöglichkeiten (Full hook up)?

Je nach Platz unterschiedlich, mancher public CG hat nur ein Plumpsklo andere wiederum sogar Strom und Wasser sowie separate Duschen. Auf den privaten habt Ihr freie Auswahl.

Zitat
Wie sind die Strassen, gibt es Strecken, von denen man mit RV besser absieht?

Die Straßen sind einfach zu befahren, im Zion NP gibt es einen Escort Service durch den Tunnel. Ob Ihr die Straße durch das Monument Valley befahrt ist Eure Entscheidung. Sie ist eine Sandstraße also nach den Mietbedingungen ist das Befahren verboten.

Zitat
Wie "überlaufen" ist es im September dort?

Da die Ferien der Amerikaner nach dem Labour Day am 6.9.04 vorbei sind beruhigt sich das Ganze. Sicherlich seid Ihr nicht allein in den NP’s. Ein reservieren auf den CG sollte aber nicht notwendig sein.

Zitat
Welche Temperaturen/Wetter hat man dort im September zu erwarten?

Am Tag warm bis heiß in den Nächten kalt bis sehr kalt. In der Gegend um den Bruce Canyon NP kann es Frost haben. Ich empfehle Euch den Kodachrome Basin SP ganz in der Nähe vom Bryce der liegt in einem Kessel und ist etwas tiefer als der BC.

Zitat
Gibt es etwas, was wir besonders beachten müssen?

Da Ihr bereits mit einem RV unterwegs wart denke ich, dass Ihr keine weiteren Tipps diesbezüglich braucht.

Nobby

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.742
    • http://www.womo-welt.de/
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #2 am: 09.06.2004, 14:52 Uhr »
Hallo zusammen,

@Regine&Holger,
Auf privaten CGs sind nicht immer Grillmöglichkeiten, das Feuerholz gibt's IHMO nur gegen Gebühr und ein feststehendes Bett im Heck hat man erst ab 25ft.

Alles andere hat Tom schon gesagt.  :)  :)
Liebe Grüsse
Nobbys WoMo-Welt

c+kh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #3 am: 12.06.2004, 22:23 Uhr »
Hallo Regine und Holger,

sind gestern zurückgekommen und hoffen, ein paar Tipps geben zu können:

Unsere Übernachtung im Grand Canyon: Mather Campground direkt im Park, schön gelegen, keine Hookups. Weniger idyllisch, aber auch im Park MIT Hookups ist das GC Trailer Village. Den Mather könnt Ihr über die GC-Homepage erreichen und vorbestellen (empfiehlt sich, wenn man über's Wochenende oder Feiertage da ist), das Trailer Village nur telefonisch (Info auch auf GC-Homepage).

Im Monument Valley haben wir auf Gouldings RV Park übernachtet (http://www.gouldings.com), der ist ok, bietet auch von Navajo's geführte Touren durch's MV an. Das haben wir in Anspruch genommen, war total lustig und verdammt staubig. Mit dem RV geht es nicht, es sei denn, es wäre seeehr klein, und Ihr kommt niemals an die Orte im Park, in den die Einheimischen fahren dürfen. Ausserdem gibt es auch noch einen Campground im Park, ob mit Hookups, konnte ich nicht sehen.

Bryce Canyon: mehrere recht idyllische CG im Park, ohne Hookups, wir haben in Ruby's RV Park übernachtet (ein bisschen gross, dafür aber mit Hookups).

Zion: hier haben wir auf einem SUPER-CG übernachtet "Zion River Resort" in Virgin (http://www.zionriverresort.com/index.html), super am Fluss gelegen, sehr geflegt und nicht weit weg vom Park. Die Natur-CG im Park fand ich persönlich nicht so toll.

Genügend Campgrounds gibt es eigentlich in und um alle von Euch aufgeführten Parks, ist hat die Frage, welche Ansprüche man stellt und welche Entfernungen man zu überbrücken bereit ist.

Unser Vermieter war El Monte (http://www.elmonte.com), wir waren damit sehr zufrieden  :D . Die Wagen, die wir von Cruise America gesehen haben, machten auch einen sehr guten Eindruck  :) , weniger die von Moturis  :?: .

P.S.: Wenn Ihr noch ein paar Tage abzweigen könnt, seht Euch unbedingt den Arches NP in Utah an, für uns war das das beeindruckendste Erlebnis unserer ganzen Tour, und wir haben immerhin 3200 mi hinter uns gebracht!

Schönen Urlaub (Neid, Neid, Neid)
C+KH

Angi

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 706
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #4 am: 12.06.2004, 22:34 Uhr »
Hallo,

ich kann euch den Campground direkt im Monument Valley nur empfehlen. Hat zwar kein Hook up aber saubere, warme Duschen und einen absolut traumhaften Blick auf die Felsformationen.

Ich weiß ja nicht, wohin euch euere Route noch führt, aber ebenso emfpehlenswert weil wildromantisch und absolut schön sind die Campgrounds im Joshua Tree NP (Jumbo Rocks CG) und der im Valley of Fire. Allerdings sind beide ohne Hook up, empfinde ich aber nicht als Problem, da man mit RV gut mal eine Nacht ohne Hook up auskommen kann.

LG Angi
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts! Man kann ja hier im Forum fragen ;-)

HolgerS

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #5 am: 13.06.2004, 08:33 Uhr »
@c+kh

Danke für die Tips ! Mit der Route, da sind wir noch dabei einen Plan zusammenzustellen. Wir übernehmen das RV in Las Vegas von EL Monte und dann stellt sich die grundsätzliche Frage erst in nördlicher Richtung zu fahren mir dem GC am Schluss oder anders rum.

Ich hab aber absolut keine Ahnung, welche Strecke/Parks man realistischerweise in 3 Wochen schaffen kann.

@Angi

Danke für die Hinweise, ein zwei Nächte ohne Hook up sollten sicherlich kein Problem sein.

Nobby

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.742
    • http://www.womo-welt.de/
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #6 am: 13.06.2004, 08:43 Uhr »
Hallo zusammen,

ich denke, dass man 2 Tage sogar locker ohne Dumping auskommt.
Liebe Grüsse
Nobbys WoMo-Welt

c+kh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #7 am: 18.06.2004, 00:03 Uhr »
Hallo Regine und Holger,
wir waren auch etwas mehr als 3 Wochen unterwegs mit folgender Route (ist ja egal, wo man anfängt):

01. San Francisco (Übernachtung - von El Monte vorgeschrieben)
02. Von El Monte bis zum nächsten Campground - 70 mi
03. Monterey - Carmel - Pismo Beach - 212 mi
04. Fahrtag über LA bis San Diego auf dem Highway 1 - 344 mi
     (anstrengend, aber schööön)
05. San Diego - 0 mi
06. San Diego Zoo - 15 mi
07. San Diego bis Needles CA. - 337 mi
08. Needles bis Grand Canyon - 320 mi
09. Grand Canyon - 0 mi
10. Grand Canyon bis Monument Valley - 210 mi
11. Monument Valley bis Moab/Utah - 154 mi
12. Arches Nationalpark - 0 mi (ausser im Park)
13. Moab über Capitol Reef bis Bryce Canyon - 292 mi
14. Bryce Canyon - 0 mi
15. Bryce Canyon - 0 mi
16. Bryce Canyon bis Zion NP - 153 mi
17. Zion NP nach Las Vegas über Lake Mead und Hoover Dam - 245 mi
      (wenn man sich die beiden letzteren spart, sehr viel weniger)
18. Las Vegas bis Tulare CA (alternativ Death Valley, erlaubt El Monte
      aber nicht, Entfernung ungefähr gleich) - 343 mi (die ätzendste
      Strecke von allen, kann man aber nicht umfahren)
19. Tulare CA nach Yosemite NP / Mariposa CA - 140 mi
20. Yosemite NP nach Manteca CA - 135 mi
21. Zurück zu El Monte, RV abgegeben (45 mi), zurück nach SFO
22. SFO
23. SFO und nachmittags Rückflug

Wir haben bevorzugt, manchmal größere Strecken zu überwinden, um dann woanders mal Pause zu machen, sprich, die "Karre" einfach mal stehen zu lassen. Wir haben uns mit der Strecke nicht überfordert gefühlt, ist aber natürlich Geschmackssache.

Einen Tipp müssen wir aber unbedingt loswerden: verpasst BLOSS nicht den Arches NP in Utah, der hat uns besser gefallen als der Grand Canyon, und der ist wahrlich Spitzenklasse, auch, wenn man ihn schon 100mal im Fernsehen gesehen hat!

Wunderschöne Reise wünschen
Claudia + Karl-Heinz  :D

HolgerS

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #8 am: 18.06.2004, 14:17 Uhr »
@Claudia+Karl-Heinz

Danke nochmal für Eure Strecke !

LA und den Highway No1. bis SF kennen wir schon und werden dort sicher nicht nochmal hinfahren; auch Yosemite und Death Valley haben wir schon gesehen so dass wir uns ganz auf das Gebiet der Parks wie oben beschrieben konzentrieren können.

Insofern haben wir wahrscheinlich auch nicht soviel zu fahren (ich rechne so mit mit 3.000 bis 4.000 km insgesamt. Das ist auch so in etwas die Entfernung, die ich in anderen 3 wöchigen Urlauben absolviert habe. Mal sehen ......

Wie wart ihr denn mit El Monte zufrieden ? Wir planen, nach der Übernahme die erste Übernachtung noch in LV zu machen um sicher zu sein, das alles funktioniert.

Gruss aus Köln
Holger + Regine

haching112

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 606
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #9 am: 18.06.2004, 14:29 Uhr »
Hi Holger,

bis jetzt war ich mit El Monte zufrieden. Hatte zwar die ein oder andere Panne z. B. einen Reifenschaden, Abriss des Black Water Rohrs mit dumpen auf die Straße unterm Fahren, diese Pannen wurde aber schnell behoben und am Ende gab es die verlorenen Tage zurückerstattet.

Ich übernehme Heuer auch wieder einen RV von El Monte in Las Vegas und fahre nach dem Einkaufen zum Übernachten in den Falley of Fire State Park.

c+kh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #10 am: 18.06.2004, 21:13 Uhr »
Hi Holger und Regine,
wir hatten diesmal das 2. Mal bei El Monte gebucht, beide Male hatten wir keinerlei Beanstandungen, RV so gut wie neu und gepflegt, Kitchen Kit und Convenience Kit absolut ok. Einweisung und Personal an der Station einwandfrei (sogar deutschsprachig, was man allerdings nicht erwarten sollte, wenn man nach USA fährt). Beim ersten Mal gab es ein technisches Problem (Wasser im Führerhaus), Hotline funktionierte gut, Problem schnell gelöst.
Beide Male haben wir die Wagen in Dublin bei SFO übernommen, so dass wir über die anderen Stationen nichts sagen können, würden aber El Monte jedem guten Gewissens empfehlen.
Viele Grüße
Karl-Heinz und Claudia

Anonymous

  • Gast
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #11 am: 22.06.2004, 13:47 Uhr »
Da fällt mir noch eine Frage ein:

Wenn man diese ganzen Canyons und NP berreisen möchte: inwieweit ist man eigentlich eingeschränkt hinsichtlich der Befahrbarkeit der Strassen mit einem Wohnmobil gegenüber der Fahrt mit einem normalen Auto (von einem Allradauto ganz zu schweigen).

Gibt es Gegenden/Parks in die man mit einem Wohnmobil gar nicht hereinkommt, bzw. durch die nur "Schotterpisten" führen ? Ist es ratsam, sich irgendwo zwischendrin für einen Tag ein normales Fahrzeug zu mieten ?

Danke schon mal vorab.

HolgerS

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #12 am: 22.06.2004, 13:49 Uhr »
Uuuups, vergessen einzuloggen, sorry.

Die obige Frage war von mir.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #13 am: 22.06.2004, 13:55 Uhr »
Monument Valley Loop: Schotterpiste - mit RV und PKW auf eigene Gefahr

Bryce, Zion und GC: Mit RV kein Problem, wenn befahrbar dann geteert, ausserdem gibt es Shuttle-Busse. Im Zion und GC gibts auch Shuttle-Busse für Strecken die auch PKWs nicht mehr fahren dürfen.
CU

Volker G.

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Grand Canyon, Monument V., Brice C., Zion NP mit dem RV
« Antwort #14 am: 22.06.2004, 14:51 Uhr »
Hi,
Mietfahrzeuge dürfen grundsätzlich nur auf öffentlichen, geteerten Straßen gefahren werden. :? Sonst erlischt der Versicherungsschutz! :?

Selbst Allradfahrzeuge von Alamo, Hertz und co betrifft das. :evil:

Es liegt also in Eurem Ermessen, wieviel Ihr Euch vor Ort zutraut:
Wohnmobile sind meist höher gebaut und somit je nach Radstand ziemlich geländegängig- wenn man das Geklappere der Inneneinrichtung, Teller usw erträgt..... Aber es ist immer verboten. :evil:

Ausnahme:
Spezielle Jeepvermieter- gut ist z.B. Farabee in Moab- vermieten Jeeps mit Geländeerlaubnis: Wenn Eure Reisekasse in Moab noch gut genug gefüllt ist, kann ich Euch das nur empfehlen!!!!

Für eine ganz normale Tour durch die üblichen Nationalparks kommt man mit dem Wohnmobil überall hin- im Zion gibt es eine Strecke durch den Tunnel, wo man gegen Entgelt durch den Tunnel gelotst wird, der dann für die Zeit für den Gegenverkehr gesperrt wird.
Viel Spaß
Karin- heute noch ein Monat!!!