usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Wohnmobil-Urlaub / Camping => Thema gestartet von: Leo68 am 25.07.2007, 15:04 Uhr

Titel: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Leo68 am 25.07.2007, 15:04 Uhr
Wie suchen noch einen Campground (für Womo) in oder um Page. Hat jemand von Euch eine Empfehlung? Darf ruhig ohne Full Hook-Up sein.

Viele Grüße
Rainer
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Zati am 25.07.2007, 15:56 Uhr
Hallo,

ich kann den Wahweap Campground empfehlen, er liegt im Geln Canyon NP und von dort hat man einen tollen Blick auf den Lake Powell. Wir waren noch im Mai dort. Fotos davon findest Du hier: http://www.bejatreffen.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1650 und http://www.bejatreffen.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1663

Gruß

Efty  :wink:
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Matze am 25.07.2007, 15:57 Uhr
Wir waren in Page hier: http://www.go-arizona.com/Page-Lake-Powell-Campground/
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Beppü am 25.07.2007, 16:49 Uhr
Hallo, wir können den Wahweap nur bestens empfehlen. Wir waren in der vergangenen Woche für drei Tage dort und haben uns wohl gefühlt. Preislich o.k. - inzwischen gibt es einen kostenlosen Shuttle-transfer zum Hotel, dort haben unsere Kinder und wir eine Zugangsberechtigung für die beiden Swimmingpools kostenlos erhalten. War für die Kinder auch nicht schlecht.
Falls Ihr in Page ein Motorboot mieten möchtet, empfehle ich allerdings die Marina am Antelope Canyon, die ist schöner und preiswerter.
Viel Spaß in Page. Gruß Beppo
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Eisi am 25.07.2007, 18:09 Uhr
Der CG den Matze beschreibt hat den Vorteil, dass der Stadtbuss von Page da eine Haltestelle hat.

Eisi
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Kauschthaus am 25.07.2007, 18:32 Uhr
Ich kenne ihn nur mit Zelt, aber kann den Wahweap auch empfehlen.
Wenn das Wetter mitmacht würde ich aber unbedingt den Lone Rock CG ansteuern.
Da gibt es nichts außer Chemietoiletten (sehr sauber), aber man ist direkt an einem Strand vom Lake Powell (direkt heisst wenige Meter).
Und die Sicht ist sehr schön.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Leo68 am 26.07.2007, 08:41 Uhr
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!

Rein statistisch steht es 3:2 für den Wahweap. Die Lage am See steht der Stadtnähe bzw. -anbindung gegenüber.

Ich könnte mir vorstellen, dass für uns die Lage am See den Ausschlag geben könnte - mal sehen :think:


Vielen Dank
Rainer
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Willi am 26.07.2007, 08:56 Uhr
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!

Rein statistisch steht es 3:2 für den Wahweap. Die Lage am See steht der Stadtnähe bzw. -anbindung gegenüber.

Ich könnte mir vorstellen, dass für uns die Lage am See den Ausschlag geben könnte - mal sehen :think:


Vielen Dank
Rainer


Hallo Rainer,

um noch was in die Waagschale für Deine Statistik zu werfen:

Auch wir würden den Wahweap Campground bevorzugen. Ist nicht weit von Page weg und vermittelt trotzdem das Gefühl, in der Natur zu sein.
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Alfred am 27.07.2007, 13:30 Uhr
Ich erhöhe auf 5:2 für Wahweap. Am Strand ist man flott, die Aussicht ist gut und die Sanitäranlagen sind tipp-topp. Für uns war auch praktisch, dass wir unsere Schmutzwäsche waschen konnten. Das hatten wir nach 2 Wochen nötig und das ging da gut.
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: OWL am 27.07.2007, 13:43 Uhr
Lone Rock ist natürlich weiter weg von Page und primitiver, liegt aber sehr schön direkt am See. Das mußte ich nach meinem gestrigen Bilderrätsel doch loswerden! Hier eine (wenn auch ungewöhnliche) Ansicht:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=25136.msg341300#msg341300
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: EasyAmerica am 27.07.2007, 16:26 Uhr
Ich erhöhe auf 5:2 für Wahweap.
Ich relativiere auf 6:3. Es lohnt sich, beide aufzusuchen.
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Canyoncrawler am 27.07.2007, 19:31 Uhr
Wir waren schon 2x auf dem Wahweap Campground und können diesen auch nur empfehlen.

Für Wohnmobile gibt es separate Loops mit Anschlüssen. Wenn man unbedingt Anschlüsse möchte, sollte man den Platz zur Hauptreisezeit wohl reservieren (in den Wohnmobil Loops war es sowohl Ende Sept. als auch Ende Okt. brechend voll).

In den Loops ohne Anschlüsse (für Zelte und Wohnmobile) waren bei uns immer genügend Plätze frei, sodass man hier nicht reservieren braucht.
Der Blick auf den See ist genial und die Sanitäranlagen sind sehr gut.

Lone Rock Beach ist genial. Sept. '06 gab es dort nicht nur chemische Toiletten sondern auch ein kleines Gebäude mit Spül-WCs und sogar (ein oder zwei) Duschen mit Münzbetrieb!
Allerdings machten die Duschanlagen am Lone Rock Beach einen schmuddeligen Eindruck, sodass ich lieber die Duschen auf dem Wahweap (oder im RV) nutzen würde.


Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: ireula am 30.07.2007, 15:33 Uhr
Hallo,

möchte ein wenig Wasser in den Wahweap-Wein gießen! Wir waren vor vier Wochen dort  - glühende Hitze natürlich - und fanden das Personal unfreundlich und den Campground ziemlich trist. Klar, der Blick auf den Lake war nett. Lieber wäre uns aber eine kurze Fußverbindung zum See gewesen und dort vor allem ein einigermaßen akzeptabler Strand. Beides gab es leider nicht. Der Mini-Pool beim zugehörigen Motel (nur per Auto!) war knallvoll.
Als Campground mag der Wahweap okay sein (Sanitär-Anlagen waren sauber, Waschmaschinen und Trockner gab es deutlich zu wenig), aber den Lake Powell haben wir in voller Pracht nur vom Boot aus erlebt. Das war allerdings Klasse!

ireula
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: EasyAmerica am 30.07.2007, 16:15 Uhr
... und den Campground ziemlich trist. Klar, der Blick auf den Lake war nett.
Der Wahweap CG ist nach meiner festen Überzeugung, auch nach der Modernisierung im Jahre 2004, einer der schönstgelegenen CGs in den USA geblieben. Mir ist schleierhaft, wie man den CG als "trist" empfinden kann.
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: wernerw am 30.07.2007, 16:25 Uhr
... und den Campground ziemlich trist. Klar, der Blick auf den Lake war nett.
Der Wahweap CG ist nach meiner festen Überzeugung, auch nach der Modernisierung im Jahre 2004, einer der schönstgelegenen CGs in den USA geblieben. Mir ist schleierhaft, wie man den CG als "trist" empfinden kann.

Ich buch auch kein Hotel mit Klo am Gang, ergo --> kein Camping.

(ja und ich weiss, dass das off topic ist, mensch  8))
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Willi am 30.07.2007, 16:27 Uhr
Der Wahweap CG ist nach meiner festen Überzeugung, auch nach der Modernisierung im Jahre 2004, einer der schönstgelegenen CGs in den USA geblieben. Mir ist schleierhaft, wie man den CG als "trist" empfinden kann.

 :applaus: :applaus:
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Kauschthaus am 30.07.2007, 17:12 Uhr
Also einer der schönsten ist er ganz gewiss nicht.  :shock:  :lol:

Er liegt nett, ist wirklich nicht schlecht und durchaus zu empfehlen. Aber besonders idyllisch oder bemerkenswert ist er nicht. In dieser Hinsicht schlägt ihn der Lone Rock CG um Längen. Aber letzterer ist vielen schon wieder zu sehr Natur.  :wink:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Canyoncrawler am 30.07.2007, 20:57 Uhr
Zitat
Der Mini-Pool beim zugehörigen Motel (nur per Auto!) war knallvoll.

Waren wir auf dem gleichen Wahweap Campground ?
Ich kann mich beim Besten Willen an kein Motel in der Nähe des Campgrounds erinnern ... (oder einfach nur übersehen  :roll: )
Das Lake Powell Resort, die einzige Unterkunft innerhalb der Glen Canyon NRA im Bereich der Wahweap Marina, lag doch ein gutes Stück entfernt vom Campground und als Motel würde ich es auch nicht direkt bezeichnen.
Oder sieht es man es evtl. vom Wahweap RV-Park  :?:

Von unserem Zeltplatz bis zum See bzw. bis zur Picnic Area direkt am See waren es weniger als 500 m, wenn man über die Stellplätze läuft und nicht der Loop Road über den ganzen Platz folgt. Weit entfernt ist für mich was Anderes.

Ende Sept. 2006:
(http://freenet-homepage.de/canyoncrawler/RB_2006/LPOW/PICT0139.JPG)

Ende Okt. 2005:
(http://people.freenet.de/canyoncrawler/assets/images/db_images/db_usa2013.jpg)

In der Hauptsaison möchte ich allerdings auf dem Platz nicht abgemalt sein, da glaube ich gerne, dass es zu wenig Waschmaschinen und Trockner gab.

Und hier noch ein paar Pics vom Lone Rock Beach Ende Sept. 2006:
(http://freenet-homepage.de/canyoncrawler/RB_2006/LPOW/PICT0261.JPG)

(http://freenet-homepage.de/canyoncrawler/RB_2006/LPOW/PICT0262.JPG)

(http://freenet-homepage.de/canyoncrawler/RB_2006/LPOW/PICT0263.JPG)

(http://freenet-homepage.de/canyoncrawler/RB_2006/LPOW/PICT0264.JPG)

Und Hochbetrieb am Lone Rock Beach am 22.07.07 (Das Bild kann ich nur verlinken, da es nicht von mir ist):
http://666kb.com/i/aq9noa5si3vq7cb7n.jpg
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: ireula am 02.08.2007, 16:51 Uhr
Hi,


Waren wir auf dem gleichen Wahweap Campground ?
Ich kann mich beim Besten Willen an kein Motel in der Nähe des Campgrounds erinnern ... (oder einfach nur übersehen  :roll: )
Das Lake Powell Resort, die einzige Unterkunft innerhalb der Glen Canyon NRA im Bereich der Wahweap Marina, lag doch ein gutes Stück entfernt vom Campground und als Motel würde ich es auch nicht direkt bezeichnen.
Oder sieht es man es evtl. vom Wahweap RV-Park  :?:



ich habe noch mal nachgeschaut: es war das Lake Powell Resort, und die Zimmer dort fand ich motelartig angeordnet. Auf dem Plan, den man als Camper am Wahweap Campground (wir waren auf dem Lower CG, Loop F) ausgehändigt bekommt, ist das Resort mit Swimming Pool und Jacuzzi eingezeichnet, und beim Einchecken wurde uns gesagt, dass wir als Camper es kostenlos nutzen könnten. Der Pool war leider, wie gesagt, weit entfernt, klein und voll.

Der Wahweap CG ist nach meiner festen Überzeugung, auch nach der Modernisierung im Jahre 2004, einer der schönstgelegenen CGs in den USA geblieben. Mir ist schleierhaft, wie man den CG als "trist" empfinden kann.

Tut mir leid, Heinz, aber vielleicht gibt es schöne Ecken auf dem Wahweap - wir hatten allenfalls einen mittelprächtigen Platz. In Anbetracht von traumhaften Campgrounds, die wir auf unserer Tour durch den Südwesten besucht haben (Buckskin State Park, Jumbo Rock, Lodgepole und andere) fanden wir Wahweap unterdurchschnittlich. Das ist natürlich subjektiv, andere sehen das vielleicht ganz anders.

ireula
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Canyoncrawler am 03.08.2007, 20:03 Uhr
Zitat
In Anbetracht von traumhaften Campgrounds, die wir auf unserer Tour durch den Südwesten besucht haben (Buckskin State Park, Jumbo Rock, Lodgepole und andere) fanden wir Wahweap unterdurchschnittlich. Das ist natürlich subjektiv, andere sehen das vielleicht ganz anders.

Lodgepole heisst Lodgepole Campground im Sequioa Kings Canyon ?
Den haben wir auch für eine Übernachtung ins Auge gefasst.  :)

Zitat
... den man als Camper am Wahweap Campground (wir waren auf dem Lower CG, Loop F) ...
Der Lower Campground müsste eigentlich der Wahweap RV-Park sein, der das ganze Jahr über offen ist und Hook-up Sites hat, der RV-Park liegt weiter unten als der Wahweap Campground, direkt angrenzend an den Store und die Sanitärgebäude.

Als Gast auf dem Wahweap Campground (die Stellplätze im oberen Teil ohne Anschlüsse) wurde uns bisher noch nie die Nutzung des Pools angeboten und wir wurden auch nicht darauf aufmerksam gemacht.

Daher vielleicht der etwas Andere Eindruck vom Wahweap Campground? *grübel*
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Uwe am 03.08.2007, 21:18 Uhr
Hi zusammen,

wir waren auch schon auf beiden CG. Uns hat der Lone Rock besser gefallen, obwohl dort alles sehr schlecht anfing.
Wir kamen erst im dunkeln dort an. Leider hatten wir die richtige Zufahrt zum Cg wohl etwas verfehlt. Wir sind mit unserem WoMo im Sand stecken geblieben. Das WoMo saß so tief das wir ohne Treppe ebenerdig aussteigen konnten.
Am nächsten Tag schien wieder die Sonne und alles sah irgendwie nicht mehr so schlimm aus. Wir haben sogar einen netten Ami gefunden der uns mit seinem Pick up ( Dodge Ram: He is not afraid, he goes anywhere !!) schnell aus unsere misslichen Lage befreit hat.

Also gut aufpassen falls es bei Ankunft schon dunkel ist.

Uwe
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: ireula am 11.08.2007, 19:17 Uhr

Lodgepole heisst Lodgepole Campground im Sequioa Kings Canyon ?
Den haben wir auch für eine Übernachtung ins Auge gefasst. 

 
Ja genau, war super dort! Wir hatten zwei Nächte gebucht - unbedingt in der Hochsaison vorbuchen, war voll. Wir hatten einen Platz nahe am Fluss im Wald, natürlich mit Bear Box!


Der Lower Campground müsste eigentlich der Wahweap RV-Park sein

Ich bin jetzt auch verwirrt. Auf dem Plan, den wir beim Checkin bekommen haben, steht "Wahweap RV/Campground, managed by ARAMARK an authorized concessioner of the National Park Service at Glen Canyon National Recreation Area". Das Personal bestand offensichtlich aus native Americans. Einen anderen CG haben wir in der Nähe nicht gesehen.

ireula
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Andreas am 11.08.2007, 20:28 Uhr
Hallo,

Als Gast auf dem Wahweap Campground (die Stellplätze im oberen Teil ohne Anschlüsse) wurde uns bisher noch nie die Nutzung des Pools angeboten und wir wurden auch nicht darauf aufmerksam gemacht.

wir haben den Pool auch mitbenutzt, da unten bei dem kleinen Strand ziemlich viele Benzinspuren von den Booten im Wasser waren  :?
Ich bin mir sicher, dass uns beim CheckIn etwas vom Pool gesagt wurde, sonst wären wir vermutlich nicht hingegangen bzw. hätten nichts davon gewußt.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: AZcowboy am 11.08.2007, 20:59 Uhr
Kann mich noch erinnern, dass wir vom Pool einen besseren Blick auf den See hatten als vom Zeltplatz. Oder beeinflussten das die guten Drinks zum Sonnenuntergang.  :)  Der CG war allerdings im grossen und ganzen ok. Hm, das war, mal überlegen, 2001 denke ich. Ob sich, und was sich danach geändert hat, kann ich leider nicht sagen, da wir danach nicht mehr am Lake Powell gecampt haben.

Winke
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Canyoncrawler am 12.08.2007, 08:33 Uhr

Der Lower Campground müsste eigentlich der Wahweap RV-Park sein

Ich bin jetzt auch verwirrt. Auf dem Plan, den wir beim Checkin bekommen haben, steht "Wahweap RV/Campground, managed by ARAMARK an authorized concessioner of the National Park Service at Glen Canyon National Recreation Area". Das Personal bestand offensichtlich aus native Americans. Einen anderen CG haben wir in der Nähe nicht gesehen.

Es ist die gleiche Zufahrt und die gleiche Registration mit kleinem Supermarkt (viele Navajo-Frauen). Zum Wahweap RV Park geht es hinter dem Sanitärgebäude alsbald nach rechts, während man zu den Stellplätzen ohne Anschlüsse auf dem Campground weiter nach oben bzw. zu den unteren Loops links fährt.
Ich kenne den Unterschied so genau, weil der Campground Ende Oktober schliesst, während der RV Park ganzjährig geöffnet ist.
Wären wir 2005 noch eine Nacht länger geblieben, hätten wir auf den RV-Park umziehen müssen.

Wie es jetzt dort aussieht weiss ich nicht, da der RV-Park gerade bei unserem letzten Aufenthalt Ende Sept. 2006 vergrössert wurde (Stellplätze ganz dicht am See, unterhalb der Campground-Schleifen).
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: pf am 12.08.2007, 14:57 Uhr
Auf jeden Fall den Lone Rock wählen. Wir waren letztes Jahr dort man stellt sich direkt an den See. Es gibt kein Hookup nur Toilettenhäuschen. Am Eingang muss man 9 Dollar pro Nacht bezahlen.
Titel: Re: Page: Campground-Empfehlung
Beitrag von: Yndra am 12.09.2007, 00:20 Uhr
Noch ein Tipp für den Wahweap Campground an alle Zelter:
Die Duschen auf dem Camping-Platz kosten was, die Duschen beim Pool (beim Resort; Einlaßkarte bekommt dort bei der Registration; auch als Camper) sind dagegen umsonst und auch warm (wenn auch draußen). Handtücher bekommt man übrigens auch umsonst.

Letzte Woche hatten wir auf jeden Fall den Pool + Hottub abends (8-10pm) fast ganz für uns alleine und wir konnten wunderbar entspannen und mal wieder richtig den roten Staub abwaschen...