usa-reise.de Forum

Autor Thema: Taxi Transfer vom Flughafenhotel zur Cruise Canada Station in Vancouver  (Gelesen 5175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Hallo miteinander,
hat hier im forum jemand eine Vorstellung davon, was dieser Transfer ungefähr kosten wird. Die Stracke ist zwischen 25 und 30 km lang.
CanaDream bietet seine Fahrzeuge incl. Transfer an, aber das Fahrzeug wäre 217 Euro teurer.
Early Bird kostet bei denen noch mal 326 Euro zusätzlich. Nein Danke, aber wie steht es mit dem Transfer? Ist das eine Alternative zu den Taxikosten?

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Hallo Alfred,

ist zwar OT: Aber gerade bei Cruise Canada solltest Du wissen: you get what you pay for.


Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Ja, ja, aber ElMonte ist wegen Einwegmiete nicht machbar und die anderen Anbieter sind halt erheblich teurer. Andererseits ist ja nicht zwingend gesagt, dass ich bei CC eine maximal alte Möhre erhalte. 5 Jahre wären schon heftig. Andererseits hatte ich bei bislang 5 Mieten nie ein besseres Fahrzeug, als eien 23 Fuß ElMonte mit 86000 Meile auf dem Tacho. Das Gerät war so gut, dass ich es am liebsten behalten hätte. 18 l auf 100km waren toll. Und das auf 6000 km gerechnet.
Aber zu den Taxipreisen habe ich immer noch nichts gehört. :(

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Ich kann Dir zu den Taxipreisen auch nichts sagen, aber vielleicht lassen die sich ja googlen.

Wir mieten in Kanada immer Canadream oder Fraserway. Beide haben den Transfer inclusive.
Und, dumme Frage: gibt's in Kanada überhaut ElMonte? Ich denke nicht.


Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
ElMonte gibt es da nur ab Seattle. Wird von den Veranstaltern aber als VC angegeben. Damit ist aber auch schon klar, dass eine Einwegmiete von VC nach Calgary nicht möglich ist.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
ElMonte gibt es da nur ab Seattle. .

Ja. so kannte ich das auch. Und es gibt wirklich Veranstalter, die das dann "Vancouver" nennen? Das finde ich ja ein starkes Stück, denn schliesslich läuft ja die Immigration in Kanada ganz anders als in USA (ESTA!). Da könnte man ja bös auf die Schnauze fallen, wenn man sich drauf verlässt.


Juergen703

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 669
unser Womo Vermieter war dieses Jahr in Langley.
Fahrzeit ca. 1 Stunde. Normalerweise hätte die Fahrt (Taxameter) ca. 90$ gekostet (oneway).

Ist aber auch ein bisschen weiter weg.

Ich schätze mal das du 40-50$ bezahlen mußt.

Eventuell wär auch http://aerocar.ca/rates/flat-rates/ diese Seite eine Alternative.

Ist auch schon was mit son Lincoln Towncar chauffiert zu werden.

Konnten wir auf dem Weg vom Airpot zum Cityhotel geniessen.

PS. Unsere Transfers waren alle inklusive.
Jürgen

USA 88 90 92 95 96 01 03 08 15 Kanada 98 05 13 17

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Danke, das ist ja bezahlbar :D
@miwunk,
das mit der Immigration ist wohl kein Problem. Man landet in VC, wird vom Flughafenhotel in VC von einem ElMonte Shuttle abgeholt und auf die US-Seite der Grenze gebracht. Dort, näher an Kanada als an Seattle, übernimmt man das WOMO, fährt über die Grenze nach Kanada und kauft dort ein, weil man ja keine frischen Lebensmittel über die Grenze bringen darf.
Am Ende der Rundreise fährt man wieder ziemlich unproblematisch in die USA, gibt das Fahrzeug ab und wird von ElMonte zum Flughafen in VC gebracht.
Das alles kostet natürlich einige Zeit und ist bei Einwegmieten ohnehin nicht möglich.
Schon deshalb machen wir das nicht.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Danke Alfred.

ich hatte das so verstanden, dass man auch in Seattle landet. Denn das wäre im Zweifelsfall fatal.

Dagegen ist ein Grenzübertritt auf der Strasse wirklich problemlos. Aber Du sagst es: diese Regelung VC/Seattle kostet wirklich viel Zeit. Mir wäre das ZUVIEL Zeit.


Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Mir auch, der erste Tag ist komplett im Eimer.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.891
    • http://www.neef-online.de
Hallo Alfred,

sowohl das Early Bird Package als auch den Transfer fanden wir deutlich zu teuer.
Wir haben uns beim letzten Mal (2011 in Seattle) für ein Taxi entschieden, das uns ca. 50$ gekostet hat.
Eine Alternative wäre noch ein Mietwagen für den ersten bzw. letzten Tag zu buchen. Aber den mußt Du auch abholen bzw. wieder abgeben, was halt Zeit kostet. Da ist Taxi bequemer und kaum teurer.
Und laß Dir Cruise Canada nicht madig machen. Das Unternehmen hat vielleicht nicht den besten Ruf, hat uns persönlich aber nie enttäuscht (zumindest nicht mehr als andere Vermieter auch) und ist nunmal konkurrenzlos günstig.
Wenn Du weißt, worauf Du bei der Übernahme achten mußt (und dafür gibts Checklisten hier im Forum), kannst Du schon mal einige Überraschungen ausschließen.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Danke für die Aufmunterung  :D
Nach der Bruchkiste, die ich 2012 für 7 Wochen von ElMonte bekommen habe, kann mich nichts mehr schrecken.
Ich habe gerade mal rausgefunden, dass es von Airporthotel in VC zur CC Vermietstation nur 17km sind. Daran wird es also nicht scheitern.
Aber weiß jemand, wie teuer die Zusatzmeilen außerhalb der Pakete bei CC sind? In dem mir vorliegenden Angebot sind für die 3 Wochen von VC nach Calgary 2500 Freikilometer enthalten. Nach meiner Schätzung sollte das reichen.
Bei CanaDream bekomme ich für 217 € Aufpreis unbeschränkte Meilen.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489

Aber weiß jemand, wie teuer die Zusatzmeilen außerhalb der Pakete bei CC sind?


Den genauen Preis siehst Du beim Veranstalter, sind meistens so 35 Euro Cents pro Meile. Aber wenn bei Canandream die unbegrenzten Meilen nicht vie teuerer sind, warum buchst Du nicht dort? Das ist zumindest ein sehr guter Womo-Anbieter.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.891
    • http://www.neef-online.de
Also 2500km für die Strecke halte ich für sehr knapp kalkuliert.
Wir hatten damals vier Pakete á 800km gebucht, das hat ziemlich genau gereicht. Die Abstecher hier und da summieren sich halt, allerdings haben wir auch noch einen Schlenker in die Parks im Osten Albertas gemacht...
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Hat eure Tour auch 3 Wochen gedauert oder wart ihr länger unterwegs?