usa-reise.de Forum

Autor Thema: Einige Fragen zur WoMo-Übernahme in LA (Cruise America)  (Gelesen 592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

usaletsgo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 595
    • USALetsGo
Liebe Freunde,
bald ist es so weit :-)))))) und wir starten von LA aus zu einer 6 Wochen-Tour durch den Südwesten. Ich habe einige Fragen zur WoMo-Übernahme bei Cruise America.

Grundsätzliche Dinge sind uns klar, weil wir das in anderen Städten schon gemacht haben, aber manche Sachen weiß ich nicht:

1. Wir haben keinen Transfer zu CA mitgebucht, auch kein early-bird special, oder wie das heißt. Wir kommen Donnerstags gegen Nachmittag in LA ab und übernehmen das WoMo Freitag. Sollte man Donnerstag gleich mal anrufen bei CA und sich ankündigen? Bei JC´s in SF wurde das empfohlen.
2. Wann kann man denn da am Freitag, also dem Tag der Übernahme, auflaufen? Einfach morgens hin und abwarten oder wie macht ihr das?
3. Ich habe geplant, vom Marriott (LAX) mit dem Taxi zu CA zu fahren. Gibt es bessere Alternativen?
4. Wie ist eigentlich die "neighbourhood", da wo CA die Vermietstation hat? Ist, glaube ich, nicht weit bis Compton ;-))) Diese Frage stelle ich eher aus Interesse denn aus Ängstlichkeit. Die Vermietstation liegt sowieso ganz in der Nähe des Interstates, von daher sollte es keine Probleme geben.
5. Was macht man eigentlich, wenn einem das WoMo aus irgendeinem WICHTIGEN Grund nicht zusagt, z.B., falls es offensichtlich schon relativ alt ist, abgefahrene Reifen hat oder sonst etwas stört? Kann man die Annahme verweigern und auf ein besseres Exemplar bestehen?
6. Gibt es sonst noch Wissenswertes speziel die WoMo-Übernahme bei CA in LA betreffend?

Vielen Dank wieder einmal im Voraus und allseits gute Reise.
Reiseberichte, Bilder und USA-Infos: USALetsGo

Eagle

  • Gast
Re: Einige Fragen zur WoMo-Übernahme in LA (Cruise America)
« Antwort #1 am: 28.05.2007, 15:09 Uhr »
Hallo drdirk

zu Frage 1: ist sicher empfehlenswert am Vortag anzurufen, falls die Station noch offen ist! (JC's vermietet nicht mehr)

Frage 2: CA hat die Uebernahmezeit ab 13.00. Wenn Du vorher da bist, weiss ich nicht, ob sie dich dann bedienen. Das kannst Du ja alles am Vortrag mittels Call abklären.

Frage 3: Mit Gepäck würde ich die einfachste Variante, nämlich Taxi wählen.

Frage 4: kann ich lieder nichts dazu sagen

Frage 5: Ueber das Alter der Fahrzeuge hast Du keinen Einfluss. Du kannst eskalieren, wenn Mängel am WoMo sich zeigen. Du machst ja eine Uebernahme mit Protokoll. Diese sind dann zu beheben, wenn das nicht klappt, offerieren sie Dir ev. ein kleineres oder grösseres Modell.

Ich sehe, du hast etwas Bedenken w/CA. Das hätte ich auch, daher kommt für mich CA nie in Frage.


Gruss

Eagle




usaletsgo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 595
    • USALetsGo
Re: Einige Fragen zur WoMo-Übernahme in LA (Cruise America)
« Antwort #2 am: 28.05.2007, 15:36 Uhr »
Hi Eagle,
danke für deine Antwort. Bedenken wegen CA habe ich eigentlich nicht, man hört Schlechtes und Gutes. Der Preis war so viel billiger, dass schon ganz viel schief laufen muss um das auszugleichen. Ich hätte die Frage auch bei anderen Vermietern gestellt, denn sicher sein kann man sich nie.

Zu JC´s: Gibt´s die echt nicht mehr. Galten als super-duper und Canusa hat die noch vor zwei Jahren wärmstens empfohlen.
Reiseberichte, Bilder und USA-Infos: USALetsGo