usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wassertank: Chemie, Chlor???  (Gelesen 1159 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

womey

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Wassertank: Chemie, Chlor???
« am: 25.07.2007, 12:10 Uhr »
Hallo,

habe hier danach recherchiert, aber leider nichts gefunden, was meine Frage so richtig beantwortet. Das Thema "Chemie in der Toilette" und "die Wahl des Toilettenpapiers  :D" wurde ja schon ausgiebig behandelt.

Wie sieht es aber mit Chlor, Chemie, Desinfektion oder was auch immer im Trinkwassertank des Wohnmobils aus.

Was tut Ihr da rein? Was hat sich bewährt?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Wolfgang



Wolfgang

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #1 am: 25.07.2007, 12:39 Uhr »
Hi,

in den Trinkwassertank haben wir noch nie Chemie eingefüllt und hatten auch noch nie Probleme damit. Im Trinkwasser ist eh schon genug Chlor enthalten.
Gruß

Wolfgang

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #2 am: 25.07.2007, 13:38 Uhr »
Wenn Du auf einem Campground mit hook-ups bist, kommt das Wasser eh direkt aus der Leitung. Wenn Du mehrere Tage in "unzivilisierten" Gegenden unterwegs bist, solltest Du vor Abfahrt das Wasser im Tank ablassen und noch einmal frisch auffüllen und am nächsten Campground mit hook-up dito bzw. kräftig duschen. Da Du ja nicht wochenlang ohne Frischwasseranschluß unterwegs bist, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Amerikanisches Leitungswasser besteht aus Chlor mit einem geringen Trinkwasseranteil.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

Willi

  • Gast
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #3 am: 25.07.2007, 13:43 Uhr »
Wenn Du mehrere Tage in "unzivilisierten" Gegenden unterwegs bist, solltest Du vor Abfahrt das Wasser im Tank ablassen und noch einmal frisch auffüllen .....

Katrin, das versteh ich nicht. Wofür soll das Ablassen denn gut sein ?

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #4 am: 25.07.2007, 15:14 Uhr »
Bei meinem RV gebe ich nach langer Standzeit eine relativ starke Essigwassermischung in den Tank, und fahre damit die ersten paar 100 Meilen.  Auf dem naechsten Platz lasse ich dann das Essigwasser ab, spuele den Tank gut aus und fuelle ihn mit Frischwasser.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #5 am: 25.07.2007, 15:33 Uhr »
Hallöchen zusammen,

nachdem uns das Trinkwasser aus dem Hahn regelmäßig auch zu sehr gechlort war, haben wir uns überwiegend mit günstigem Mineralwasser aus dem Supermarkt zum Kochen und Kaffee machen beholfen. Insofern sehe ich auch keinen Bedarf das Frischwasser mit irgendwelchen anderen "Chemikalien" aufzupeppen.

Gruß
Wolfgang

Eagle

  • Gast
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #6 am: 25.07.2007, 15:58 Uhr »
Hallo

Ist relativ einfach zu beantworten:

Das Wasser im Frischwassertank brauchst Du nur für die Spüle, den täglichen Abwasch und zum Duschen. Das haben wir sogar im hohen Norden (Yukon/Alaska ) so gehändelt, wo das Wasser aus den Hahnen Trinkqualität hat.
Daher ist das zugeführte Wasser nicht noch spez. mit Chemie zu behandeln.
Für das Zubereiten von Speisen, Trinken, Kaffee etc. kaufst Du das Wasser am besten in 5 lt Bottles.


Gruss
Eagle

womey

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #7 am: 25.07.2007, 18:11 Uhr »
Hallo zusammen,

Ihr seid so klasse! Meine Frage ist ausreichend beantwortet  :D

Hatte eh nicht vor, das Wasser aus dem Tank zum Trinken/Kochen zu verwenden, sondern dafür extra Trinkwasser zu kaufen.

Allerdings hatte ich Sorge, dass in dem Tank unter der südwestlichen Sonne alles mögliche gedeiht...

Aber wenn der Trinkwasser-Anteil so gering ist  :wink:

Viele Grüße

Wolfgang



Kali

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 884
  • Kanada und Womo-Fan
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #8 am: 26.07.2007, 18:11 Uhr »
Hallo womey,
das meiste wurde ja schon gesagt, aber zum Kochen kann man es ruhig nehmen (wird ja gekocht).
Wir handhaben das wenigstens in Europa so.
Und zum Trinken bevorzuge ich sowieso ezwas anderes :prost: :bier:
Gruß aus dem Münsterland: Kali
PS: Noch 720 Stunden bis Kanada
 
Träum nicht dein Leben,lebe deinen Traum

hedda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Wassertank: Chemie, Chlor???
« Antwort #9 am: 01.08.2007, 05:04 Uhr »
Hi, folks,

wir sind jetzt seit über drei Monaten in den USA und Kanada. Das Leitungswasser kann man unbedenklich zum Kochen benutzen.   Nur ab und zu nehmen wir Wasser aus Flaschen für Tee und Kaffee, wenn das Leitungswasser zu stark nach Chlor riecht.

MfG

Hedda