usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wohnmobil, Van oder Pickup?  (Gelesen 1972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uschi2000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Wohnmobil, Van oder Pickup?
« am: 05.10.2004, 20:03 Uhr »
Ich weiß, das dies vielleicht eine dumme Frage ist, denn letztlich ist es sicher Geschmacksache. Aber ich hätte gerne Eure Meinung gehört, bzw. die Vor- und Nachteile von Wohnmobil, Van und Pickup. Ich kann mich einfach nicht entschließen, was ich für eine 2 1/2 wöchige Tour durch Westkanada nehmen soll. Es soll ausreichend Platz für 2 Personen sein. In USA heuer hatten wir ein WoMo 22 ft, und das war schon sehr unbeweglich und auch teuer im Verbrauch.

User1211

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #1 am: 06.10.2004, 10:44 Uhr »
Hallo Uschi,

das hängt natürlich davon ab, wie Du die Nächte verbringen willst. Ziehst Du die Übernachtung in der Natur (Campground) dem Hotel/Motel/B&B vor, so würde es eine Entscheidung zwischen WoMo und Zelt sein.

Ich persönlich würde die Variante SUV und Zelt bevorzugen (hängt jedoch ziemlich stark von der Jahreszeit ab, in der Du reisen willst, da es zu früh bzw. zu spät im Jahr mit dem Zelt ziemlich kalt sein kann). Danach würde ich wahrscheinlich PickUp mit Campingaufsatz wählen, dann das WoMo und danach die Varianten mit B&B bzw. Hotel/Motel.

Es hängt also voll und ganz von Deinen persönlichen Vorlieben ab.
Gruß
Thorsten


Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #2 am: 06.10.2004, 11:10 Uhr »
Hi Uschi,
Eure Camping- und Reisevorlieben kenne ich nicht.
Auch Eure Körperlänge :wink: , eventuelle Klaustrophobie usw ist bei der Wahl zu berücksichtigen.
Ich versuche es trotzdem mal:

 -Van: Platzbedarf und fahrbar fast wie ein Pkw :D , bestimmt weniger Spritverbrauch, aber Komfort anders: Betten kleiner nach oben hin auch (siehe Klaustrophobie :wink: , lange Lulatsche haben es wahrscheinlich schwer :? ), kleinere Tanks (wenn man auf primitiveren Campgrounds im Wald übernachtet und trotzdem jeden Tag duschen möchte :wink: , wird es wohl eng. Wenn Ihr eh auf private Campgrounds mit Duschen geht, spielt es keine Rolle) Manchmal gibt es nur ein tragbares Klo :evil: und keine Dusche oder Dusche über dem WC. Wenn man sonst zeltet, ist der Van ein Luxus :D  :D , wenn Ihr den Comfort des 22er Wohnmobils als Standard seht, wohl eher nicht. :cry: )

-Wohnmobil: größtmöglicher Zelterluxus :D mit Stauraum, guter Dusche, Küche für Kochkünstler, größere Wassertanks, Platz für Aufenthalt bei Schlechtwetter, teurer :evil: , mehr Spritverbrauch, mehr Platzbedarf auch auf der Straße :lol: , für uns mit zwei Kindern die Möglichkeit, das Zelterleben weiter zu genießen mit dem Comfort für die "Hausfrau", gute Küche, bequeme größere Betten :D  :D  :D , fast echtes Bad :wink:

-Pick Up Truck: ein bißchen eine Mischung aus denbeiden oberen, weniger Wasser und Küche und Stauraum, dafür mit Truckuntersatz geländegängiger (v :twisted:  :twisted: erboten), ziemlich günstige Mietpreise, würde mich extrem interessieren, wenn Mietfahrzeuge für vier Personen vermietet würden. :twisted: Soll aber vergleichsweise schlechter zu fahren sein :!:  :!: , hat aber das beste Bett aller Varianten mit hohem Kopfraum.

Mach doch einmal eine Liste, was Dir im Urlaub beim Campen wichtig ist, das Zelt ist da ja auch noch eine Variante.  :D  :D

Viel Spaß
Karin

Bianca

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 515
    • OK-Fotogalerie
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #3 am: 06.10.2004, 11:15 Uhr »
Hallo Uschi,

wenn euch der Urlaub mit dem WoMo grundsätzlich gefallen hat, würde ich an eurer Stelle es mit einem Pick up versuchen. Ihr seit damit wesentlich beweglicher, aber habt doch den "Vorteil" (ist natürlich Geschmackssache) eines WoMo.

Von Fraserway gibt es ein Pick TC 9 mit Slide out. Finde ich persönlich sehr interessant und ist eine gute Alternative zum WoMo.

http://www.canusa.de/default.asp?anr=1980

Gruß,

Bianca

Uschi2000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #4 am: 06.10.2004, 13:43 Uhr »
Danke für Euren guten Tipps! Von der Körpergröße haben wir beide keine Probleme, eher mit der Klaustrophobie. Dieser Truck mit Slide Out klingt interessant. Küche ist für uns weniger wichtig, dafür eher Stauraum und natürlich spielt der Verbrauch eine Rolle.

Tom22

  • Gast
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #5 am: 06.10.2004, 14:04 Uhr »
Hallo Uschi, bei einer Route in Westkanada nutzen viele Leute die Fähren von und nach Vancouver Island. Der Fährpreis hängt von der Länge und Höhe des Wohnmobils/Trucks/Van ab. Bei kleineren Fahrzeugen kann man dann evtl. einiges an Kosten sparen. Außerdem gibt es für einige Wohnmobile Streckeneinschränkungen in Westkanada. Prüft daher genau, ob ihr die Strassen mit dem Fahrzeugtyp nutzen dürft oder ob ob es im Kleingedruckten Einschränkungen gibt, die eure Strecke betreffen (Katalog der Reisebüros). In den Rockies gibt es Stichstrassen, für die eine Nutzung von Wohnmobilen nicht empfohlen wird, obwohl es nicht ausdrücklich verboten ist, da die Strassen viele enge Kurven haben. Mit einem kleineren Wagentyp kann man dann das Risiko eher eingehen.

Gruss Tom

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.891
    • http://www.neef-online.de
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #6 am: 06.10.2004, 14:29 Uhr »
Zitat von: Tom22
In den Rockies gibt es Stichstrassen, für die eine Nutzung von Wohnmobilen nicht empfohlen wird, obwohl es nicht ausdrücklich verboten ist, da die Strassen viele enge Kurven haben. Mit einem kleineren Wagentyp kann man dann das Risiko eher eingehen.

Speziell sind das die Serpentinen zu den Takkakaw Falls im Yoho N.P. (da muß der Abschnitt zwischen der ersten und der zweiten Kurve mit einem Fahrzeug >7m rückwärts gefahren werden) und die zufahrt zum Mt. Edith Cavell & Angel Glacier (die ist für alle Fahrzeuge >6m grundsätzlich gesperrt).
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #7 am: 06.10.2004, 17:16 Uhr »
Hallo Uschi,
meine Erfahrung mit einem Pick Up:
- Die Betten waren größer als in allen anderen Fahrzeugen. Der Alkoven sehr geräumig. Keine Angst vor Platzangst.
- Der Wohnbereich war sehr eng aber gemütlich.
- Toilette im Sitzen sehr eng. Duschen gut möglich.
- Hoher Spritverbrauch wie bei WoMos.
- Miserable Straßenlage. Obwohl wir einen sehr großen viertürer Ford hatten, war das Schneckenhäuschen viel zu schwer für den Wagen. Unseren Plan, mit dem Pick Up ins Hinterland zu fahren, haben wir nach einigen misslungenen Versuchen aufgegeben.
- Am letzten Tag habe ich gemerkt, dass die Bremsen für das Gewicht viel zu schwach ausgelegt waren.

In Kanada gibt es auch Diesel Pick Ups. Die verbrauchen nicht so viel. Wenn ich ein kleines, wendiges Fahrzeug haben möchte, würde ich einen Van nehmen. Für das nächste Jahr habe ich einen 5th-Wheeler gebucht. Mal sehen, wie ich damit zurecht komme.
Viele Grüße
Heinz

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #8 am: 06.10.2004, 18:19 Uhr »
Also zu zweit haben wir mir einem Pick-Up nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn man es nicht so groß im Innenraum haben will, ist es völlig ausreichend. Ich denke aber wirklich nur für 2 Personen. Der Platz im Alkoven ist tatsächlich groß, WC und Dusche dafür klein und mehr als gewöhnungsbedürftig. (Bei mir ging bei jedem "Hosen hoch ziehen, die tür auf") Wir konnten aber darüber unsere Späße machen.
Auch mit den Fahreigenschaften hatte ich keinerlei Probleme, bin auch auf weniger ausgebauten Strecken gefahren! (Vielleicht komme ich als Kraftfahrer auch ein wenig besser mit jeglicher Art von Autos zurecht?!)
Doch eine Erfahrung möchte ich noch weitergeben. Man muß sicherlich bei stärkerem Wind etwas vorsichtiger und umsichtiger fahren, ist aber auch ähnlich so bim "normalen" WoMO!!   Und vom Preis ist es auch eine Alternative, wenn man etwas mehr Komfort als beim Zelt-Urlaub haben möchte!!

Gruß Matze
Gruß Matze




San Francisco!!

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #9 am: 06.10.2004, 19:13 Uhr »
Zitat von: Matze
...WC und Dusche dafür klein und mehr als gewöhnungsbedürftig. (Bei mir ging bei jedem "Hosen hoch ziehen, die tür auf")

Also, wenn du schon mit dem Thema anfängst: Ich bekam im Sitzen bei geschlossener Tür nicht beide Beine in das Räumchen.  :oops:
Viele Grüße
Heinz

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #10 am: 06.10.2004, 21:34 Uhr »
Hallo, bin ich etwa ein bißchen dünner? :lol:
Mich ärgert allerdings, das ich Deine Antwort, Heinz nicht als Mail erhalten habe!
 
Bekomme nach wie vor keine Mails mehr!! :cry:

Gruß Matze
Gruß Matze




San Francisco!!

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.891
    • http://www.neef-online.de
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #11 am: 07.10.2004, 11:03 Uhr »
Zitat von: Heinz
Zitat von: Matze
...WC und Dusche dafür klein und mehr als gewöhnungsbedürftig. (Bei mir ging bei jedem "Hosen hoch ziehen, die tür auf")

Also, wenn du schon mit dem Thema anfängst: Ich bekam im Sitzen bei geschlossener Tür nicht beide Beine in das Räumchen.  :oops:

Wie hast Du das dann gemacht, ein Bein draußen stehenlassen???
 :lol:
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #12 am: 07.10.2004, 11:29 Uhr »
Zitat von: Matze
Hallo, bin ich etwa ein bißchen dünner? :lol:

*grins* Mag sein, ich habe sehr kräftige Oberschenkel. Aber so wie die Menschen, sind auch nicht alle Pick Up Klos baugleich. *grins immer noch*

Zitat von: Doreen & Andreas
Wie hast Du das dann gemacht, ein Bein draußen stehenlassen???
 :lol:

*grins immer noch, aber jetzt etwas verlegen* Ein Fuß kam auf die Türschwelle. 8)
Viele Grüße
Heinz

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.891
    • http://www.neef-online.de
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #13 am: 07.10.2004, 12:53 Uhr »
Zitat von: Heinz
Zitat von: Doreen & Andreas
Wie hast Du das dann gemacht, ein Bein draußen stehenlassen???
 :lol:

*grins immer noch, aber jetzt etwas verlegen* Ein Fuß kam auf die Türschwelle. 8)

Ah, ja... die Kurve gerade noch kekriegt  :wink:
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Wohnmobil, Van oder Pickup?
« Antwort #14 am: 07.10.2004, 16:40 Uhr »
Zitat von: Doreen & Andreas
Zitat von: Heinz
Zitat von: Matze
...WC und Dusche dafür klein und mehr als gewöhnungsbedürftig. (Bei mir ging bei jedem "Hosen hoch ziehen, die tür auf")

Also, wenn du schon mit dem Thema anfängst: Ich bekam im Sitzen bei geschlossener Tür nicht beide Beine in das Räumchen.  :oops:

Wie hast Du das dann gemacht, ein Bein draußen stehenlassen???
 :lol:


*grins* :lol: Stell mir das genauso lustig vor, wie mich bei offener Tür mit "Hosen runter".  :D  :D
Spaß gehört doch im Urlaub dazu, oder!!
Und solange es kein (prüder) Ami sieht, sondern nur die eigene Frau!!

Gruß Matze
Gruß Matze




San Francisco!!