usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway  (Gelesen 3277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« am: 24.09.2006, 20:02 Uhr »
Hallo zusammen,

kann man es als Wohnmobilanfänger und einem Wohnmobil von Road Baer wagen den Moki Dugway zu fahren ?? Daß das Wetter eine Rolle spielt ist mir schon klar. Aber wie sieht es mit Schlaglöcher etc. aus. Road Baer ist ja für eine aufmerksame Abnahme des RV bekannt.
Darf man oben übernachten ?

Wolkige Grüsse aus dem Münsterland

Kiki

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #1 am: 24.09.2006, 22:46 Uhr »
Welche Größe hat das WoMo???
Gruß Matze




San Francisco!!

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #2 am: 25.09.2006, 12:06 Uhr »
Hallo Kiki,
der Moki Dugway ist so breit, wie viele andere Straßen auch. Er ist lediglich nicht asphaltiert, sondern eine Gravelroad mit festem Untergrund. Die Straße ist damit auch bei schlechtem Wetter ohne weiteres befahrbar. Steinschlaggefahr besteht dann natürlich wie überall in den Bergen.

Offiziell übernachten kannst du oben erst an den Natural Bridges.
Viele Grüße
Heinz

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #3 am: 25.09.2006, 12:48 Uhr »
Zitat von: Heinz

Offiziell übernachten kannst du oben erst an den Natural Bridges.

Heinz,
da oben ist fast alles BLM Land und du kannst also abseits der Straße übernachten.

MfG Volker

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #4 am: 25.09.2006, 12:56 Uhr »
Zitat von: groovy
Zitat von: Heinz

Offiziell übernachten kannst du oben erst an den Natural Bridges.

Heinz,
da oben ist fast alles BLM Land und du kannst also abseits der Straße übernachten.

MfG Volker

Ist schon klar, mit "offiziell" meinte ich eben einen ausgewiesenen CG. Die schönste Übernachtungsmöglichkeit ist natürlich der Muley Point.
@Kiki68
Dort solltest du wirklich nur bei beständig gutem Wetter hinfahren. Bei Regen verwandelt sich der Weg schnell in eine Schlamm- und Lehmpiste.
Viele Grüße
Heinz

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #5 am: 25.09.2006, 15:36 Uhr »
Hallo zusammen,

besten Dank für die Infos  :D
Unser RV ist ca 27ft lang. Was ist den die beste Zeit (Menge des Verkehrs, Fotos etc.) ?


Noch trockene Grüsse aus dem Münsterland

Kiki

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #6 am: 25.09.2006, 15:45 Uhr »
Zitat von: Kiki68
Was ist den die beste Zeit (Menge des Verkehrs, Fotos etc.) ?

Da ist kein nennenswerter Verkehr.
Viele Grüße
Heinz

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #7 am: 28.09.2006, 13:05 Uhr »
befahrbar sollte die Strecke auch mit einem WoMo sein. Wir waren vor wenigen Tagen dort und ehr etwas "enttäuscht", da es sehr einfach zu fahren war. Enttäuscht natürlich nur, weil wir etwas mehr herausforderung erwartet hatten. Die Strecke ist trotzdem toll und der Ausblick genial. Unbedingt oben angekommen nach links zum Muley Point vorfahren. Die Strecke dorthin ist auch unbefestigt und war etwas "wellblech-artig", aber nicht gefährlich und problemlos fahrbar.

Hier noch zwei Bilder:





Zum Fotografieren ist natürlich (wie fast überall) das Morgen- oder Abendlicht am besten. In der prallen Mittagssonne sind die Farben etwas flau...

Lurvig

usadream

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #8 am: 29.09.2006, 20:33 Uhr »
Hi Kiki,

vor gut vier Wochen sind wir den Moki Dugway gegen Mittag von den Natural Bridges in Richtung Monument Valley gefahren. Unser Wohnmobil war ebenfalls ein 25 bis 27 ft und von Road Bear (nachgemessen ergab die Gesamtänge des Wohnmobils sogar gute 28 ft). Auf der doch relativ langen Bergabstrecke muss man nur aufpassen, dass man die Bremsen oder das Getriebe nicht überhitzt. Wenig auf der Bremse stehen und das Ganze im 1. Gang angehen. Da so gut wie kein Verkehr war (es kam uns nur ein Wohnmobil entgegen), blieben wir einfach immer wieder mal ein wenig mitten auf der Straße stehen. Ob dies nötig war - keine Ahnung! Es war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Der Vermieter erlaubt zwar keine Gravel roads, aber der Dugway war kein Problem. Deutlich schlimmer war die Zufahrt und der "Weg" im Mitten View Campground im Monument Valley!

Viele Grüße
Ralf
The journey is the reward.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #9 am: 30.09.2006, 01:24 Uhr »
Zitat von: usadream
Auf der doch relativ langen Bergabstrecke muss man nur aufpassen, dass man die Bremsen oder das Getriebe nicht überhitzt.

Keine Sorge, da gibt es weit, weit längere Gefällstrecken, ohne das beim Runterschalten etwas passiert.
Viele Grüße
Heinz

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #10 am: 03.10.2006, 13:40 Uhr »
Hallo Ralf,

besten Dank für die aktuellen Infos.
War die Anfahrt zum CG im MV so schlimm. Hast du zufällig Fotos gemacht ??

Wolkige Grüsse aus dem Münsterland

Kiki

usadream

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #11 am: 04.10.2006, 08:01 Uhr »
Hallo Kiki,

die Anfahrt zu den Stellplätzen besteht eigentlich nur aus großen Kieselsteinen. Das Wohnmobil holpert nur von einem Stein zum nächsten. Bilder habe ich, aber ich habe keine Ahnung wie man ein Bild an den Text anhängen kann.

Viele Grüße
Ralf
The journey is the reward.

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #12 am: 04.10.2006, 17:28 Uhr »
Besten Dank für die Infos  :)  :)

Wolkige Grüsse aus dem Münsterland

Kiki

usadream

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #13 am: 06.10.2006, 21:34 Uhr »
Hi Kiki,
jetzt habe ich doch ein Bild einfügen können.
Viele Grüße
Ralf
The journey is the reward.

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Wohnmobil von Road Baer und Moki Dugway
« Antwort #14 am: 07.10.2006, 06:53 Uhr »
Hallo Ralf,

besten Dank für das Foto. Sieht aber nicht so schlimm so; oder täusch ich mich da ?


Nasse Grüsse aus dem Münsterland

Kiki