usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?  (Gelesen 1274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Volker S.

  • Gast
Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« am: 10.09.2002, 19:07 Uhr »
Ich bin schon viermal in den Staaten gewesen. Bisher jedesmal mit Mietwagen und Motel. Meine Frau ist total begeistert von dem Land und würde am liebsten sofort morgen wieder hinfliegen. Wenn das liebe Geld nicht wär.

Wir waren dieses Jahr drei Wochen und haben mit allem drum und dran (Flug, Motel, Wagen, Souvenirs, Essen) rund 6000 Euro ausgegeben.

Der grösste Posten war das Essen. Jetzt habe ich überlegt vielleicht mit einem Wohnmobil zu fahren.

Dieses ist natürlich teurer als ein Mietwagen. Wird der Urlaub aber günstiger wenn ich mich im Supermarkt selber verpflege? Ich muss gestehen die Lebensmittelpreise habe ich mir so noch nie angeguckt.

Für die Campgrounds muss ich wohl zwischen 20 und 50 Dollar pro Tag kalkulieren.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Kann ich noch mal günstig in das Land der unbergrenzten Möglichkeiten reisen?

Gruss Volker ???

Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #1 am: 10.09.2002, 20:11 Uhr »
Hallo,

Wohnmobilurlaub ist i.d.R nicht günstiger als Mietwagen/Motel-Urlaub. Die Miete und die hohen Nebekosten (gefahrene KM etc) ergeben meistens schon einen enormen Betrag. In manchen Reiseführer wird ein Wohnmobilurlaub sogar als teurer angesehen. Ob das tatsächlich so ist, mag ich auch nicht beurteilen. Wir haben 1996 für eine 3-wöchige PKW-Rundreise genauso viel ausgegeben wie bei unseren anderen Reisen mit dem Wohnmobil

Staatliche Campgrounds gibts auch schon unter 20 $.

Gruss
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

Fredy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 703
    • womo-abenteuer
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #2 am: 11.09.2002, 17:58 Uhr »
Hallo,
Ich stimme Reinhold zu. Ein WoMo Urlaub in den USA ist kein Günstigurlaub.
Bei entsprechender Risikofähigkeit kannst Du natürlich einen älteren Camper z.B. bei Happy Travel mieten, der ist etwas günstiger und seriös.
Ganz generell möchte ich sagen, dass zwischen Mai und September der Mietwagen und Billigmotel günstiger sind als WoMo. In der restlichen Zeit sind beide Arten gleich teuer (nie billig). Am günstigsten fährst Du mit einem Minivan und der Camingausrüstung. Das ist in der Gut-Wetter-Saison sicher eine gute Lösung. Die eine oder andere Motelübernachtung liegt dann immer noch drin.
Die Wahl ob  WoMo oder Mietwagen/Motel ist meiner Meinung nach keine Preisfrage sondern schon fast eine Philosophie. Ich weiche in die Vor- oder Nachsaisonaus, schaue nach Specials und nehme immer das WoMo!
Gruss
Herzliche Grüsse

Fredy

http://www.womo-abenteuer.de

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #3 am: 11.09.2002, 18:08 Uhr »
Hi,

ob man mit dem WOMO reist oder Motel/Hotel ist einzig und allein eine Grundsatzfrage.

Es ist definitv KEINE Kostenfrage.

Ich habe das mal komplett durchgerechnet und auch gepostet - der Preisunterschied war im einstelligen $-Bereich.

Wobei man natürlich bei sparsamster Planung, Einkauf nur noch im Supermarkt, wild campen (darf man das eigentlich?) vielleicht den ein oder anderen Dollar billiger käme.

Man darf nicht vergessen: WOMO kosten pro Meile noch mal extra oder man kauft Meilenpakete, während der Mietwagen alle Meilen inkl. hat. Und ein WOMO braucht ca. doppelt soviel Treibstoff wie ein Auto - und bei 6000 Meilen geht das durchaus ins Geld - auch wenn Treibstoff viel billiger ist als hier.

Und umsonst sind Campgrounds auch nicht - mind. 1/3 des Motelpreises kosten die auch.

Grüße

Wendy

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #4 am: 11.09.2002, 19:01 Uhr »
Im Grunde habt ihr Recht: WoMo Urlaub ist kein Billigurlaub. A a a a b e r:
Wenn ich mir den WoMo-Urlaub nicht "von der Stange" hole, sondern sehr flexibel angehe, kann ich Tausende, ja wirklich Tausende DM oder sogar Euro sparen. 6.000 Euro für zwei Personen und drei Wochen habe ich noch nie ausgegeben. Bei weitem nicht einmal 6.000 DM.

Bei Pkws gibt's keine sooo herausragenden Specials. Bei WoMos ist das anders. So habe ich in diesem Jahr z. B. für 3 Wochen WoMo 376,00 Euro für die Miete bezahlt. Da ist ein Pkw teurer. Wenn ich dann noch überwiegend staatliche CGs aufsuche - die mir ohnehin besser gefallen - kann ich die Kosten wieder erheblich senken. Ich kann auch die Kosten beeinflussen, indem ich nicht so viel fahre.

Der Unterschied liegt also m. E. darin:
Beim Pkw sind die Kosten ziemlich fix. Die Motels und Restaurants haben nun einmal ihren Preis. Da kann man nicht Tag für Tag und Nacht für Nacht auf Schnäppchenjagd gehen und muss oft nehmen, was am Weg liegt. Und das geht ins Geld.
Beim WoMo ist das anders. Da kann ich die Kosten beeinflussen. Wer das will, spart gegenüber dem Pkw. Wer WoMo-Reisen wie Pkw-Reisen angeht, zahlt ziemlich drauf.
Viele Grüße
Heinz

Fredy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 703
    • womo-abenteuer
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #5 am: 12.09.2002, 09:00 Uhr »
Hallo Heinz
Also ich möchte da Volker einfach keine falschen Vorstellungen vermitteln.
Klar, Du hast recht - es gibt bei den WoMo wirklich sehr gute Specials. Dein Vergleich mit dem PKW hinkt aber meiner Meinung. Bei Deinen 376 Euro waren 500 Mi inklusive und die VIP nicht eingerechnet. (Die braucht zwar nicht jeder, ich fahre damit entspannter und in der PKW-Miete ist kein Selbstbehalt). Also kommen zu Deinen 376 Euro noch ca. 1000$ für Meilen (für Vielfahrer noch wesentlich mehr)und 350$ für die Zusatzversicherung.
Wenn Du tatsächlich für 2 Personen und einen 3-wöchigen USA-Urlaub bei weitem nicht 6000 DM bezahlst, dann ziehe ich den Hut vor Dir. Ich rechne das nie so ganz genau aus, aber wie Volker komme ich für 3 Wochen auf ca. 10 000 sFr. also gut 6000 Euro. Dabei übernachte ich immer auf staatlichen CG, benütze die Discountcard der Lebensmittelgeschäfte, schaue auf günstige Flüge, reise in der Vor- oder Nachsaison und schaue auf Mietspecials etc.
Gruss
Herzliche Grüsse

Fredy

http://www.womo-abenteuer.de

Volker_S.

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #6 am: 12.09.2002, 09:09 Uhr »
Danke für die bisherigen Infos. Wie ich das so sehe, kann ich auch beim Mietwagen bleiben. Also heißt es heftig sparen, sparen, sparen damit ich mir den nächsten USA-Urlaub leisten kann.

Gruss Volker

ines

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 325
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #7 am: 12.09.2002, 11:16 Uhr »
Volker,

würde Dir auch noch gern meine Meinung dazu schreiben.
Billiger als Mietwagen/Motel ist ein Wohnmobil bestimmt nicht, aber meines Erachtens nach auch nicht viel teurer.
Es kommt meiner Meinung nach 1. auf den Reisetermin an: fahre ich in der Vorsaison (so bis Ende Mai) ist ein Womo noch bezahlbar und 2. auf das Reiseziel: habe ich eine Tour mit vielen Städten oder bin ich mehr in der "Pampa".
Ich war 6 x in den Staaten, 5 x mit Auto/Motel, 1 x Womo. Meine Erfahrung: für mich war der Erholungswert beim Womo eindeutig größer, Zeltplatz anfahren, Grill raus und Feierabend. Man war näher am "Geschehen" dran, da die Übernachtung meist direkt in den Parks war. Beim Motel haben wir jedesmal erst gesucht, Zimmer angeschaut, Koffer in`s Zimmer geschleppt usw. usw.
Aber dazu gab es im Board Pro & Contra schon mal eine Debatte.
Vielleicht solltest Du auf deiner 5. Reise mal was neues probieren, ich kanns nur empfehlen ;)


Dorothea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 666
    • http://www.sennenhund-und-reise.de
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #8 am: 12.09.2002, 22:08 Uhr »
Hallo zusammen,
was macht man aber, wenn man auf Schulferientermine angewiesen ist?  
Ich denke, es kommt auch darauf an was man will.  8)
Die Kosten für die Versicherung , die Autoausrüstung und die gemieteten Betten, Handtücher usw. schlagen ganz gut zu Buche.
Na ja, wir haben uns nach einer Berechnung für das nächste Jahr zu Gunsten des Autos endschieden.
Allerdings haben wir auch schon 2 Busreisen, 2 WoMoreisen und 2 Autoreisen hinter uns .

Viele Grüße
Dorothea

Unsere neue Homepage: sennenhund-und-reise.de

J0J0

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • Meine Flugstatistik
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #9 am: 23.09.2002, 21:23 Uhr »
Hallo Volker..ein Wohnmobilurlaub ist meines Erachtens nicht grad billiger als ein Urlaub mit Motel/Hotel und Auto. ABER.....es gibt nichts besseres als in seinen "eigenen" 4 Wänden seinen Urlaub zu verbringen und nicht täglich von Hotel zu Hotel zu hetzen...Koffer auspacken,einpacken,Hotel suchen usw.Ausserdem kann ich auf die Toilette gehn wenn mir danach ist,hab immer etwas kaltes zu trinken auf Lager und wenn ich Lust hab leg ich mich mal schnell eine Stunde aufs Ohr.Wir haben meistens in den Nationalparks auf den Campinggrounds gecampt (gut und billig :zwischen kostenlos und 16$).Ausnahme war ein Trailervillage in der Nähe von Los Angeles (30$).

Nach 3 Urlauben in den USA mit Van und Hotel/Motel haben wir uns dieses Jahr durchgerungen ein Wohnmobilurlaub zu machen....und ich muss sagen...DAS war der beste Urlaub überhaupt!

Als Alternative (Geldfrage) würd ich einen Urlaub mit Auto und Zelt vorschlagen (wenn ihr auf dem Campground im Nationalpark übernachtet ist das auch wirklich ungefährlich).


Gruss
Juergen

Grüße
Jürgen
Planung Sommer 2014 läuft !


gebse

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 99
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #10 am: 03.10.2002, 12:02 Uhr »
Hi Volker,

mal kurz etwas zum Thema Supermarkt. Wir haben uns selbst in diesen überdimensionalen Märkten desöfteren gedacht: "Wenn die hier ausgezeichneten Preise jetzt in DM lauten würden, wäre der Laden gar nicht mal so teuer."  :o
Ich weiss nicht genau, ob es daran liegt, dass meine Freundin beim LIDL beschäftigt ist, aber wir persönlich fanden die Preise in den Supermärkten immer ziemlich gesalzen. Erst recht wenn man zu zweit unterwegs ist und nicht diese riesigen Familienportionen einzukaufen gedenkt. Deswegen landen wir bei unseren Touren ziemlich oft in diversen Fastfood-Lokalen.  ;D

Ich bezweifele, dass man als Selbstversorger viel Geld beim Essen sparen kann, wenn man denn kein absoluter Gegner von McD, BK und Co ist.

Wir fliegen am 20. wieder rüber und ich freue mich jetzt schon auf den ein oder anderen Burger (gehört für mich einfach zum Erlebnis USA dazu). :)

Gruss
Gebse


Uwe

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 617
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #11 am: 03.10.2002, 21:15 Uhr »
Hallo Volker,

wir sind gerade seit 4 Tagen aus unserem WoMo Urlaub wieder da. Meine Frau war das erste mal in den USA und mit dem Wo Mo unterwegs. Sie war begeistert.Man ist wirklich immer sehr nah am Geschehen.Im Zion NP mußten wir nur ca. 50 m gehen um den Shuttlebus zu erreichen. In den sehr billigen Stateparks z.B. Valley of Fire nur 8 $, ist man direkt in der Natur. Traumhaft gelegen und wie bereits vorher schon gesagt, macht man Pause wann und wo man Lust hat. Es ist auch immer etwas kühles zu trinken vorhanden. Das mit den Supermarktpreisen stimmt nicht so ganz. Wenn man etwas sparen möchte sucht man sich einen 99 cent Laden. Alle Artikel kosten dort nicht mehr als 99 cent. Es gibt dort zwar keine Kellogs Cornflakes, aber die anderen schmecken auch sehr gut.Es geht mit dem sparen wenn man will.Den größten Vorteil sehe ich aber in der Nähe zur Natur, ohne ein Zelt aufbauen zu müssen.Einmal die Koffer auspacken und schon kann es losgehen.Wir planen jetzt schon für 2003. Natürlich wieder mit dem WoMo.Wer einmal im WoMo unterwegs war will nicht mehr tauschen.

Grüße Esther und Uwe



Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Wohnmoblilurlaub günstiger als Motels?
« Antwort #12 am: 04.10.2002, 18:06 Uhr »
Hi Esther und Uwe!
Willkommen in Deutschland!
Schön, dass Ihr einen so tollen WoMo- Urlaub hattet!
Wenn man schon den nächsten Urlaub plant, kann man es dann hier auch wieder aushalten. ;D ;) ;D

Wohnmobilurlaub in den USA ist wirklich ein Erlebnis, das man sich vorher gar nicht vorstellen kann!

Ich meine, man kann die Kosten für einen WoMo- Urlaub drücken: 8)

-jedes!!! Angebot einholen und ausrechnen

-Frühbuchen, zumindest für die Hochsaison :-[

-günstige bis freie Campgrounds

-Supermarkteinkäufe:
nicht sofort im Safeway und co alles Verlockende aus den Sichthöheregalen schnappen! ;)
Wenn man Preise mit Lidl vergleicht, muss man auch gefuchster in den USA einkaufen; das macht nicht jedem im Urlaub Spaß, man kann es aber auch sportlich sehen ;)!
Wal Mart hat auch Lebensmittel, im Supercenter viele, im normalen zumindest die Grundausstattung. Softgetränke usw von Sams Club, der Eigenmarke, sind ziemlich bezahlbar. Den Rest kauft man dann halt bei Safeway und co mit Kundenkarte und achtet auch auf unscheinbare Discountsupermärkte am Wegesrand, die ich immer dann finde, wenn ich gerade einen Großeinkauf woanders getätigt habe!!! :P ???
Übrigens: Wal Mart hat einen Rand Mc. Nally Straßenatlas mit ihren Lokalitäten im Vorspann für 4,97$, dann findet man sie auch! - ich habe nämlich den Eindruck, die verstecken sich oft in zweiter Reihe hinter anderen Centern!

Mit diesen Sparmethoden glaube ich nicht, dass wir im Auto/ Motel billiger wegkämen. Früher beim Zelten sah das natürlich noch anders aus, aber für Isomatten kann ich nicht mehr so schwärmen wie noch vor einigen Jahren... ;) und übernachten mitten in der Natur finde ich einfach unübertroffen schön!
Tschüß
Karin