usa-reise.de Forum

Autor Thema: WoMo Urlaub - welche Gegenden gehen zu Anfang der (Herbst-)Nebensaison nicht?  (Gelesen 1540 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cr001

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Hallo,
wir planen unseren ersten ersten WoMo Urlaub im Westen von Kanada und/oder der USA.
Im Südwesten war ich auch schon recht oft, und weiß daher auch, daß z.B. Ende September in
Colorado recht oft schon der Winter in den Bergen einbricht.

Der Urlaub soll zum Beginn der Nebensaison stattfinden und 4-6 Wochen dauern, in Westkanada und Nordwesten
der USA waren wir noch nicht und kennen die klimatischen Verhältnisse nicht aus eigener Erfahrung.

Welche populären Regionen im Nordwesten der USA und Westen Kanadas sind zu der Zeit
(also Anfang September bis Mitte Oktober) nicht mehr so empfehlenswert?

Wenn das zu viele sind, müßten wir uns eben entscheiden, entweder doch in der Hauptsaison zu fahren oder
im Südwesten der USA zu bleiben. Oder einen Oneway-Trip machen, und wie die Zugvögel während der 4-6 Wochen
immer Richtung Süden mit dem Wetter ziehen...

Viele Grüße

Christian

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Hallo,

nachdem sich bisher noch niemand hier gemeldet hat, hier meine Meinung:

Bis ca. Ende September geht eigentlich alles. Ihr solltet halt auch einmal schlechtes Wetter geniessen können und dürft nicht kälteempfindlich sein. Ich fand diese Jahreszeit im Nordwesten, bis hoch in den Yukon und Alaska traumhaft. Und es gibt auch dort eine Laubfärbung.

Gruss Beate

Lees

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Schneefall im September ist nicht ungewoehnlich in den Rockies:

"Independence Pass, a pass that sits just above 12,000 feet in elevation along State Highway 82, is among areas that will receive snow. The pass, which connects Leadville, Colo., to Aspen, Colo., is one of the highest in the U.S. Motorists should have winter kits in their vehicles if traveling through the area."
http://www.accuweather.com/en/weather-news/first-snow-of-the-season-for-t/72607

Schneefall in den kanadischen Rockies,  Durchschnittswerte:
http://www.currentresults.com/Weather/Canada/Rocky-Mountains/temperature-precipitation-september.php

Die normalen Strassen sollten frei sein. Allerdings kann es ploetzliche Kaelteeinbrueche mit Schneefaellen sogar in Denver geben. Nachts sinken die Temperaturen stark ab, teilweise bis auf unter 0 Grad.

ANNN

  • Gast
Wir waren im Herbst (so Mitte Setpember) im Bereich um Seattle mit Womo unterwegs. Kein Schnee, aber es wird sehr früh dunkel!
Man muss möglichst vor 17 Uhr fest auf seinem Platz stehen, da es ja auf den NP und sonstigen Naturplätzen auf dem Stellplatz selber kein Licht gibt.
Wir hatten an einem Tag echte Probleme im dunklen Wald einzuparken, da man ja auch noch auf tiefliegende Äste achten muss um das Womo nicht zu beschädigen.
Zusätzlich starke Stirn- oder Taschenlampen mitnehmen. Es wird auch schnell kalt am Abend und bis ein Lagerfeuer mal brennt und wärmt, dauert es auch schon mal eine Stunde!
Fleecedecken bei Walmart günstig gekauft sind ideal um sich in Campingstühlen einzukuscheln
oder extra Wolldecken (auch fürs Bett) beim Vermieter erfragen.

Auf die Öffnungszeiten der Campgrounds achten, vor allem in Kanada schließen einge sehr früh!

Viel Spaß auf eurer Reise!

Marvin88288

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 460
Hallo!

Wir sind oft erst ab Mitte September und dann bis Anfang (bei 3 Wochen) bzw. Mitte (bie 4 Wochen) Oktober in den kanadischen Rockies gewesen.
Ok, morgens ist es meist um die Null Grad C und an ein paar Tagen schneit es auch schon mal bis ins Tal. Blieb aber unten nicht liegen und die Straßen waren immer befahrbar.
Ob es unbedingt ein RV sein muß, kann ich nicht sagen, da wir immer Hotel/B&B/Cabins buchen.
Scheint aber machbar, da wir Mitte Oktober bei 15cm Neuschnee am Wilcox Campground (etwas südlich von Athabasca Gletscher) etliche Camper gesehen haben.
Die Leute, die wir auf dem Trail getroffen haben, waren zwar überrascht aber durchaus immer noch mit guter Laune unterwegs.

Rv Plätze gibt es sicher genug, auch wenn etliche zu sind, dafür sind auch nur wenige Camper unterwegs. Sicherlich ist der eine oder andere Km mehr zu fahren, da einige kleiner Plätze zwischendrin weg fallen.

Dafür ist auch weniger los und man hat selbst an den Touri Highlights längere Zeiten wo mal fast alleine ist.
Zumiindest entgeht man in der Jahreszeit der Masse an Bustouristen.

Gruß Torsten

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Wir waren mal im Oktober an der Ostküste mit dem RV unterwegs und hatten das Problem,dass viele Campgrounds geschlossen waren. Keine Ahnung, ob das im Westen ähnlich ist, solltest Du aber ggf.einkalkulieren.
Viele Grüße
Katrin

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Wir waren mal im Oktober an der Ostküste mit dem RV unterwegs und hatten das Problem,dass viele Campgrounds geschlossen waren. Keine Ahnung, ob das im Westen ähnlich ist, solltest Du aber ggf.einkalkulieren.

Ja, ist im Westen auch so. Teilweise bereits ab Anfang-Mitte Sept. schliessen viele Plätze in den gebirgigen Regionen, besonders die Einfachcampgrounds in den National Forests haben dann häufig schon die Schranke unten und sind closed for the Season.
Auch innerhalb der Nationalparks sind dann nicht mehr alle Plätze offen.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de