usa-reise.de Forum

Autor Thema: Akkus aufladen - wie?  (Gelesen 1502 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manuel233

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Akkus aufladen - wie?
« am: 08.01.2009, 17:31 Uhr »
Hi,

Ich fliege diesen Sommer mit meiner Familie zum Ersten Mal für 4 Wochen in die USA - Südwesten.
Nun habe ich allerdings noch einige wenige Fragen, eine davon ist folgende:
Natürlich möchte ich schöne Bilder von der traumhaften Landschaft schießen und nehme deshalb meine Kamera
(Canon PowerShot A520) mit, diese wird mit normalen Handelsüblichen AA-Akkus betrieben. Allerdings ist meine
Kamera ein ziemlicher Stromfresser, sodass ich dort Akkus mit einer Leistung von etwa 2500 mAh drin habe. Damit
ich nun den gesamten Urlaub über meine Kamera betreiben kann, werde ich mir selbstverständlich so etwa 6 Akkus
dieser Leistung kaufen. Doch was kann ich tun wenn die alle sind? Und das werden sie garantiert...
1.) Wie ladet ihr eure Akkus immer aus?
2.) Besitzen die gemieteten Wohnmobile in den USA einen normalen Zigarettenanzünderstecker, damit man dort ein lade-
     gerät anschließen könnte?
3.) Ist im Wohnraum (oder sonst irgendwo) eine Steckdose im Wohnwagen? (Falls ja, dann werde ich mir das Ladegerät selbstverständlich dort
     kaufen, um Inkompatibilitäten zu vermeiden!)
4.) Taugen die Solar-Ladegeräte was? Kann man damit auch einigermaßen ausreichend solche Hochleistungsakkus in den USA aufladen?
5.) Sind an den Campingplätzen Steckdosen?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Ein schönes Wochenende wünscht:
Manuel233

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #1 am: 08.01.2009, 18:01 Uhr »
Hi

Ein mögliche Lösung für Dein "Problem"

http://www.amazon.de/Energy-Xspeed-Schnellladeger%C3%A4t-inkl-Mignon/dp/B000BNWRR0

Da mein kleiner Fotoapparat auch AA frisst, habe ich mir dieses Ladegerät mit den Akkus zugelegt.
100-240V und 12V
Solarpanel rentiert sich nicht, Du hast ja überall Strom.
Womos haben Zigarettenanzünder.
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

nedflanders

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #2 am: 08.01.2009, 18:05 Uhr »
Hallo,

ich lade meine Batterien immer während der Fahrt über die 12V-Steckdose ("Zigarettenanzünder") im Auto / Wohnmobil.

Ich persönlich habe mir folgendes Ladegerät gekauft: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=P71;GROUPID=3878;ARTICLE=45716;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=28kE0OLqwQARwAAEBcS3A55e84fc41a161b9c87fd2fa2e7ebe9e5

Sollte der link nicht funktionieren, geh einfach auf www.reichelt.de und dort als Artikelnummer folgendes suchen: "LADER C100 SET"

Mittlerweile besitze ich dieses Ladegerät seit über 5 Jahren und bin sehr gut zufrieden. Zu Hause in Deutschland verwende ich den 220V-Stecker, und im Urlaub den 12V-Stecker fürs Auto. In diesem Set ist alles dabei, inkl. 4 Akkus mit 2600 mAh Kapazität.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

--> Edit: Da war wohl jemand schneller ;-) Aber die Vorschläge ähneln sich ja auch sehr...


MfG
NedFlanders

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #3 am: 08.01.2009, 18:19 Uhr »
noch ein kleiner Tipp: statt normaler Akkus immer eneloops von Sanyo verwenden! die fressen nicht soviel Strom und entladen sich auch zwischenzeitlich nicht selbst, man kann sie also auch mal länger ungenutzt liegen lassen und sie sind dann trotzdem sofort einsatzbereit

horst_w

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 241
    • Meine Internetpäsentation
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #4 am: 08.01.2009, 18:44 Uhr »
Hallo!

statt normaler Akkus immer eneloops von Sanyo verwenden!

Der Tipp ist gut.
Der Fairnes halber sollte aber erwähnt sein, dass es diese Technologie in praktisch gleichwertiger Qualität inzwischen schon von vielen Herstellern gibt.
Z.B.:Accupower, Ansmann, GP, Panasonic, Uniross, Varta, usw.

Gruß,
Horst

Manuel233

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #5 am: 08.01.2009, 19:27 Uhr »
Ok... Vielen Dank schonmal für die zahlreichen und sehr hilfreichen Informationen. Ich denke ich werde mir dann ein solches Set, oder den Schnelllader kaufen und die empfohlenen Akkus!

Vielen Dank
Manuel233

Harhir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 781
  • Naturalized Texan by choice
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #6 am: 08.01.2009, 19:32 Uhr »
Solarpanel rentiert sich nicht, Du hast ja überall Strom.
Aber leider nicht auf den Campingplaetzen in den Nationalparks. Diese haben meisst keinen Stromanschluss. Aber fast alle Wohnmobile haben einen eingebauten Stromgenerator. Benutzung kostet aber meisst extra.

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #7 am: 08.01.2009, 19:41 Uhr »
Aber leider nicht auf den Campingplaetzen in den Nationalparks. Diese haben meisst keinen Stromanschluss. Aber fast alle Wohnmobile haben einen eingebauten Stromgenerator. Benutzung kostet aber meisst extra.

Na, ja. 12V sind trotzdem im Womo vorhanden, und soviel wird das Ladegerät auch nicht ziehen, dass der Wagen anschließend nicht mehr anspringt. :roll:
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #8 am: 09.01.2009, 07:39 Uhr »
Wir laden unsere Akkus während der Fahrt an der 12 V Steckdose im Auto.

Haben beim Auktionshaus eine Ladeschale für unseren DSLR-Akku und für unseren Camcorder-Akku besorgt, das Laptop wird per Spannungswandler ebenfalls an der 12 V Steckdose betrieben und aufgeladen.
Die AA- und AAA-Batterien für Stirnlampe und das GPS-Gerät laden wir ebenfalls an der 12 V Dose im Auto auf.

Auf den Campingplätzen in den Parks sieht man immer mal wieder Ladegeräte die die ohnehin viel zu wenigen Steckdosen in den Sanitärgebäuden blockieren. Ich könnte jedes Mal platzen wenn ich die Haare fönen möchte die ich mit etwas Wasser nach unten gebügelt habe und 1 Akku-Ladegerät blockiert die einzige Steckdose.  :roll:

Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Manuel233

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #9 am: 11.01.2009, 11:58 Uhr »
So. Schonmal vielen Dank.

Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass manche gemieteten Autos ggf. gar keinen Zigarettenanzünder besitzen, damit in den Autos nicht geraucht werden kann... bedeutet das für mich auch, dass ich Pech haben kann und meine Akkus dort nicht laden kann? Oder gibt es die "Steckdose" dann trotzdem und es fehlt nur der Einsatz um Zigaretten anzuzünden?

lg

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #10 am: 11.01.2009, 12:00 Uhr »
 :shock: Wo hast`n Du sowas gelesen? Gibt`s in Amerika keine Feuerzeuge...?  :lol: Dass der "Nupsi" hier und da fehlt ist ja evtl. denkbar, aber die bauen doch nicht das ganze Ding aus...  :shock:

Manuel233

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #11 am: 11.01.2009, 12:11 Uhr »
Ich habe das zum Beispiel hier:
http://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum_PKW+USA+Passen+deutsche+Kfz+Ladekabel+fuer+Zigarettenanzuender-ch_fo-tid_55584.html
gelesen oder hier:
http://www.meintomtom.de/forum/index.php?showtopic=4728&mode=linearplus

dann war das wohl Quatsch... Im zweiten steht ja auch, dass der Stecker meist vorhanden ist... :) Dankeschön. Dann bestelle ich mir gleich mal ein ladegerät^^

lg

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #12 am: 11.01.2009, 12:42 Uhr »
Ein Spannungswandler und eine Mehrfachsteckdose lösen alle Probleme. Einfach während der Fahrt den Spannungswandler am Zigarettenanzünder anschließen und das fröhliche Laden kann beginnen.
Viele Grüße
Heinz

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #13 am: 11.01.2009, 15:09 Uhr »
So. Schonmal vielen Dank.

Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass manche gemieteten Autos ggf. gar keinen Zigarettenanzünder besitzen, damit in den Autos nicht geraucht werden kann... bedeutet das für mich auch, dass ich Pech haben kann und meine Akkus dort nicht laden kann? Oder gibt es die "Steckdose" dann trotzdem und es fehlt nur der Einsatz um Zigaretten anzuzünden?

lg

Die Autos haben oft -wie das in D inzwischen auch bei vielen Fahrzeugen der Fall ist, keinen Zigarettenanzünder, aber sehr wohl die 12V "Steckdose" dazu... es fehlt nur der "Anzündeeinsatz"
Viele Grüße Leia


EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Akkus aufladen - wie?
« Antwort #14 am: 11.01.2009, 15:29 Uhr »
Die Autos haben oft -wie das in D inzwischen auch bei vielen Fahrzeugen der Fall ist, keinen Zigarettenanzünder, aber sehr wohl die 12V "Steckdose" dazu... es fehlt nur der "Anzündeeinsatz"
Oft findet sich statt oder zusätzlich zum Zigarettenanzünder auch ein sog. Powerpoint.
Viele Grüße
Heinz