usa-reise.de Forum

Autor Thema: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon  (Gelesen 5596 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gulliver555

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« am: 28.12.2012, 15:37 Uhr »
Hallo,

Auf unserer Route (juni 2013)  kommen wir zum Grand Canyon,Brice Canyon,Yosemite,Lake Tahoe.
Da wir am GC-Southrim und dem Bryce-Canyon direkt nächtigen möchten,Motels bzw.Lodges aber sehr überfüllt und teuer sind würden wir gerne zelten.
Muss man auch die Zeltplätze vorreservieren?(online?)
Kann uns jemand schöne Campgrounds empfehlen?
Am Rückweg gehts von San Francisco an der Küste nach LA,gibts auch an der Küste schöne Zeltplätze?
Sind für jeden Ratschlag dankbar.

mfg gerold


Wolfgang

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #1 am: 28.12.2012, 18:23 Uhr »
Hi Gerold,

für den Juni würde ich die Campgrounds vorbuchen, denn zu dieser Zeit ist der Andrang auf die CGs bereits groß. Kommt man erst am Nachmittag an, ist die Chance auf einen freien Stellplatz sehr gering. Am Grand Canyon gibt es zum Mather Campground kaum eine Alternative. Reservieren kannst du hier: http://www.recreation.gov/  Mach das möglichst bald, sonst ist der CG eventl. "full".

Im Bryce Canyon gibt es auf dem North Campground nur 13 Stellplätze, die man reservieren kann (online wie am Grand Canyon). Daher auch hier Beeilung, wenn du auf der sicheren Seite sein willst.
Gruß

Wolfgang

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #2 am: 28.12.2012, 22:59 Uhr »
Hi!

Für den Highway 1 kann ich Kirk Creek empfehlen. Toll gelegen, allerdings relativ primitiv. Keine Duschen, aber immerhin Flush Toilets. Aber auf jeden Fall vorbuchen! Hat bei mir nicht mal 10 Minuten gedauert, da waren alle Plätze weg. Geht genau ein halbes Jahr im Voraus, könnte also für Juni schon zu spät sein...

gulliver555

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #3 am: 29.12.2012, 15:12 Uhr »
hallo,
danke für die Antworten.
Wie schaut das mit den Stellplätzen beim reservieren aus,falls wir nur mehr einen bekommen?
Sind 4 Erwachsene mit zwei kleinen Zelten,geht das auch mit einem Stellplatz?

lg


Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #4 am: 29.12.2012, 15:24 Uhr »
Die Stellplätze sind deutlcih größer als die, die man aus Deutschland kennt. 2 kleine Zelte sollten überhaupt kein Problem sein. Das Auto passt da auch noch hin...

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #5 am: 29.12.2012, 15:48 Uhr »
hallo,
danke für die Antworten.
Wie schaut das mit den Stellplätzen beim reservieren aus,falls wir nur mehr einen bekommen?
Sind 4 Erwachsene mit zwei kleinen Zelten,geht das auch mit einem Stellplatz?

lg



Meines Wissens, sind auf den staatlichen Plätzen 5 Personen in max. 2 Campingequipmenttypes erlaubt (d.h. z.b. 2 Zelte, oder ein RV + 1 Zelt).
4 Personen mit 2 Zelten sollten auf den staatlichen Plätzen kein Problem sein.
Bei den privaten Plätzen (wie KOA Campgrounds z.B.) sind im Stellplatz i.d.R. nur 2 Erwachsene kostenfrei enthalten. Für weitere Erwachsene fallen dann Zusatzgebühren an.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

gulliver555

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #6 am: 29.12.2012, 16:37 Uhr »
Da werden wir wohl generell nur einen Stellplatz reservieren (falls überhaubt noch möglich).
Also dann am GC Mather CG und am Bryce gibts nur den North CG.
Wie siehts eigentlich mit Grillen aus?(nicht das wir umsonst mit Frischfleisch anrücken)


gulliver555

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #7 am: 29.12.2012, 20:07 Uhr »
Hi

Grand Canyon Mather CG hab ich reserviert,Bryce North CG ist leider schon voll.
Kennt jemand einen anderen CG am Bryce Canyon,

lg

GoWest

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 266
    • Meine Reise-Homepage
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #8 am: 29.12.2012, 20:24 Uhr »
Hi

es gibt noch den Sunset CG. Liegt meines Wissens gleich nebenan.

Falls es nicht zwingend im Park sein muss, wäre noch der CG im Kodachrome SP eine schöne Alternative (vorbuchen).  Im Bryce Canyon ist es im Juni übrigens morgens noch sehr frisch. Kodachrome liegt etwas tiefer und ist somit angenehmer. Wir hatten übrigens im Juni 2007 nichts vorgebucht und mit Ankunft um den Mittag rum auf dem North CG noch locker eine Site gekriegt.

lg GoWest

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #9 am: 29.12.2012, 23:16 Uhr »
Wir waren vor 2 Jahren auf dem Sunset CG im Bryce Canyon. Das war Ende August/Anfang September und der war noch nicht mal ansatzweise voll, trotz herrlichem Wetter. Uns hat es gut gefallen dort, und es in in Fußweite zum Sunset Point.

Auf dem Kodachrome CG waren wir auch schon (war um diese Jahreszeit so gut wie leer!), er liegt wärmer, ist wunderschön, aber ca. 40 min. Fahrtzeit vom Bryce Canyon entfernt.

Im Juni würde ich mir nur auf einigen extrem beliebten CGs wegen Vorbuchung Gedanken machen. Da gehören bei den von dir angefahrenen Gegenden - wie hier schon gesagt - die CGs am Hw. 1 dazu. Die sind von Mai bis September ohne Vorbuchung nur mit extrem viel Glück zu bekommen.
Und beim Mather CG ist es sicher auch kein Fehler vorzubuchen.
 
Ich weiß, Ende August ist nicht Juni, aber mit Zelt ist es deutlich leichter unterzukommen als mit Womo. Wobei es sicher an Wochenenden auch voller ist.

Viele Grüße, Petra


Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

gulliver555

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #10 am: 30.12.2012, 11:18 Uhr »
hi,
danke für eure Ratschläge,hab jetzt auch am Sunset-Cg noch was bekommen (ist aber auch schon fast voll).
Suche jetzt noch einen CG zwischen Vegas und Lake Tahoe.
Noch ne Frage,gibt es in den USA auch die kleinen GAS-Kartuschen (für Gaskocher)wie bei uns?


Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #11 am: 30.12.2012, 12:43 Uhr »

Suche jetzt noch einen CG zwischen Vegas und Lake Tahoe.
Noch ne Frage,gibt es in den USA auch die kleinen GAS-Kartuschen (für Gaskocher)wie bei uns?



Da kann ich den Whitney Portal CG bei Lone Pine empfehlen. Ich kann allerdings nicht sagen, wie kalt es dort im Juni ist.
Und es ist Bärenland, falls euch das nicht stört. Aber es ist einer der schönsten CGs, auf denen ich jemals war.
http://www.reserveamerica.com/campgroundDetails.do?subTabIndex=0&&contractCode=nrso&parkCode=whtp



Hier sind noch mehr Bilder: (ab dem 7. Bild)
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=20682.msg258335#msg258335

Wenn man zum Sonnenaufgang in die Alabama Hills möchte, fährt man ca. 15-20 min. Sehr empfehlenswert.

Wollt ihr wirklich mit nur einer Zwischenübernachtung von LV zum Lake Tahoe fahren?  :shock:

hi,
danke für eure Ratschläge,hab jetzt auch am Sunset-Cg noch was bekommen (ist aber auch schon fast voll).

Der ganze CG ist sicher nicht voll, da nur ein kleiner Teil der Sites reserviert werden kann.

Noch ne Frage,gibt es in den USA auch die kleinen GAS-Kartuschen (für Gaskocher)wie bei uns?


Welches System hast Du denn? Die hier geläufigen Schraubkartuschen (Primus, MSR usw.) sind drüben z.B. mit Coleman Schraubkartuschen kompatibel, die es im Walmart gibt. Oder natürlich in manchen General Stores, Outfitters etc.

Campingaz habe ich auch schon gesehen, aber nicht immer.

Viele Grüße, Petra

 
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #12 am: 30.12.2012, 14:12 Uhr »




Noch ne Frage,gibt es in den USA auch die kleinen GAS-Kartuschen (für Gaskocher)wie bei uns?

Am Lake Tahoe kann ich den (städtischen?) Campground by the Lake empfehlen http://www.cityofslt.us/index.aspx?nid=270


Welches System hast Du denn? Die hier geläufigen Schraubkartuschen (Primus, MSR usw.) sind drüben z.B. mit Coleman Schraubkartuschen kompatibel, die es im Walmart gibt. Oder natürlich in manchen General Stores, Outfitters etc.

Campingaz habe ich auch schon gesehen, aber nicht immer.
 

Campinggaz bzw. Ventilkartuschen gibt es wirklich nur recht selten. Früher haben wir uns damit immer bei REI eingedeckt, inzwischen sind sie auch dort nicht mehr erhältlich. Ab und an findet man sie in einem General Store, ist aber Glückssache.

Wir haben inzwischen auch auf einen Primuskocher umgestellt, der auf gängige Schraubkartuschen paßt, die sind drüben überall erältlich.
Ob es Stechkartuschen gibt,weiß ich ehrlich gesagt nicht, da hab ich nie drauf geachtet.

Grillen ist auf den Plätzen gar keine Problem, jeder Stellplatz hat ne Feuerstelle mit Grill. Wir haben uns aber zu Beginn des Urlaubs immer einen kleinen Billiggrill gekauft und den genutzt, weil der mit weniger Kohle auskommt, als die großen Teile auf den Campgrounds.
Viele Grüße Leia


Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #13 am: 30.12.2012, 19:26 Uhr »
Zitat
Ob es Stechkartuschen gibt,weiß ich ehrlich gesagt nicht, da hab ich nie drauf geachtet.
Ja, die gibt es.
Findet man allerdings i.d.R. nicht in der Campingabteilung oder in Outdoorläden, sondern z.B. in der Heimwerkerabteilung bei Walmart.


Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Enie1978

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 247
Re: Zelten Grand-canyon,Bryce-canyon
« Antwort #14 am: 08.10.2013, 18:30 Uhr »
Hej liebes Forum, wir würden gerne im Mai 2014 u.a. zur Phantom Ranch im Grand Canyon wandern und ein Zelt mitnehmen. Mein Freund ist 196 cm ck groß, wir würden uns gerne ein kleines neues Zelt zulegen. Am besten eins was ein kleines Packmaß hat, wenig Gewicht und gut für 2 Personen reicht... Habt ihr eine Empfehlung ? Wollte die Tage sonst mal zu Globetrotter und mich beraten lassen.

Liebe Grüße