Um 9:00 Uhr starteten wir in Rotenburg, um unsere Reise ins "Unbekannte" zu beginnen.
Wie durch ein Wunder hatten wir auch keine wichtigen Unterlagen vergessen.
Da wir von Staus verschont wurden, trafen wir frühzeitig am Flughafen ein und checkten um 11:15 Uhr ein. Da wir unsere Laptops dabei hatten, versuchten wir beim deutschen Zoll eine sog. "Nämlichkeitsbescheinigung" zu erhalten, um bei der Wiedereinreise keine Probleme zu bekommen. Diese blieb uns jedoch verwehrt, da wir keinen Nachweis erbringen konnten, dass wir die Geräte in der EU gekauft haben. Der freundliche Zollbeamte meinte aber, dass wir aufgrund der Gebrauchsspuren und des Staubansatzes eigentlich keine Probleme haben sollten. Hieraus lernt man: Wer seine Gerät penibel pflegt, könnte auch mal Nachteile haben.
Nach einem Flughafenrundgang und einem kleinen deutschen Abschiedsessen bei McDonalds begann um 13:15 unser Boarding. Nach der üblichen Prozedur (Sicherheitscheck) nahmen wir gegen 13:30 unsere Plätze in unserer Boing 747-400, Reihe 53 ein. Economy-Class, aber trotzdem relativ bequem (Boing 474-400, im Dienst seit 12.07.2000, Spirit of Houston II, N171UA). Mit leichter Verspätung starteten wir um 14: 20 Uhr. Hierbei stellte sich ein geiles, aber doch komisches Gefühl in der Magengegend ein, da wir beide zum ersten mal überhaupt geflogen sind. Wir begannen dann auch gleich die uns noch vor dem Start ausgehändigten Formulare auszufüllen (1x Antrag auf Einreise ohne Visum, 1x Zollerklärung). Die amerikanische Schreibweise führte jedoch dazu, dass wir mehrere Anläufe brauchten.
Fragen aus der Einreiseerklärung:
A) Do you have a communicable disease; physical or mental disorder, or are you a drug abuser or adict?
B) Have you ever been arrested or convicted for an offense or crime involving moral turpitude or a violation related to a controlled substance; or been arrested or convicted for two or more offenses for which the aggregate sentence to confinement was five years or more; or been a controlled substance trafficker; or are you seeking entry to engage in criminal or immoral activities?
C) Have you ever been or are you now involved in enspionage or sabotage or terrorist activities, or genocide, or between 1933 and 1945 were you involved, in any way, in persecutions associated with Nazi Germany or its allies?
D) Are you seeking to work in the U. S., or have you ever been previously removed from the United States, or procured or attempted to procure a visa or entry into the U. S. by fraud or misrepresentation?
E) Have you ever detained, retained or withheld custody of child from a U. S. citizen granted custody of the child?
F) Hace you ever been denied a U.S. visa or entry in the U. S. or had a U. S. visa canceled?
If yes, when? _________ where? _________
G) Have you ever assented immunity from proseduction?
Important: If you answered "Yes" to any of the above , please contact the American Embassy BEFORE you travel to the U. S. since you may be refused admission into the United States.
Uhrzeit Flughöhe Geschwindigkeit Außentemp. z. zt. überflogen
14:20 Start Frankfurt
18:00 34000 ft = 10334 m 888 km/h - 51 °C Grönland
19:30 35000 ft = 10668 m ca. 950 km/h - 52° C David Street
21:30 36000 ft = 10972 m 611 mph = 983 km/h - 64 °C Alaska
01:15 (4:14 pm) Landung 15 °C San Francisco
04:11 (7:11 pm) Start Weiterflug San Francisco
05:30 (8:30 pm) Landung 15 °C Las Vegas
Kurz nach dem Start wurden dann auch die ersten Getränke serviert und ich verschüttete natürlich gleich mal meine Pepsi, damit es auch nicht zu langweilig wird.
Anschließend wurde das hervorragende Mittagessen (Chicken oder Pasta) serviert.
Der Kaffee, den ich mir zum Nachtisch gönnte, landete dann auch zur Hälfte auf meiner Hose, sehr zum Vergnügen von Sebastian. Voller Mitleid brachte mir eine Stewardess einen Stapel Servietten und einen neuen Kaffee.
Der Rest des Fluges verlief glücklicherweise ohne weitere Zwischenfälle.
Wir landeten um 4:14 pm Ortszeit = 1:14 Uhr MEZ bei 15 °C und Sonnenschein in San Francisco. Nach dem Verlassen der Maschine mussten wir zur Immigration, die aber zügig und ohne Probleme ablief; dabei hatten wir schon das Schlimmste befürchtet.
Jetzt holten wir unser Gepäck ab, um zum Zoll zu gehen, doch dieser winkte uns gleich zu unserem Anschlussflug durch. Nachdem wir unser Gepäck wieder aufgegeben und eine erneute Sicherheitskontrolle durchgemacht hatten, saßen wir nun da und warteten auf unseren Anschlussflug nach Las Vegas.
Während wir warteten gesellte sich ein älterer Amerikaner zu uns, der Bekannte in Deutschland hat und erzählte uns von seinen Erlebnissen in Deutschland.
Pünktlich startete unsere Maschine nach Las Vegas um 7:11 pm Ortszeit (Airbus, A320, N 479UA, Ted).
Etwas früher als geplant landeten wir um 8:30 pm.
Nachdem wir unser Gepäck abgeholt hatten, fuhren wir mit einem Shuttlebus für 5$ in unser Hotel (Luxor). Nach dem Einchecken hatten wir zunächst etwas Probleme, unser Zimmer zu finden, aber als dies geschafft war, wollten wir nur noch schlafen.
Das Spielen haben wir uns für unseren 2. Aufenthalt aufgehoben.