usa-reise.de Forum

Autor Thema: Northwest Airlines  (Gelesen 18526 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bernd G

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 70
Northwest Airlines
« am: 29.07.2006, 07:08 Uhr »
Hi,

fliege am 5.September mit obiger Fluggesellschaft ab Amsterdam nach Boston.
Wer kann mir folgende Fragen beantworten:

1: was darf ein Koffer wiegen
2: kann ich mein Laptop an Bord nutzen
3: wie ist das Essen an Bord
4: Hat jemand Erfahrung positiv oder negativ mit dieser Fluggesellschaft

Danke
Bernd G
war im Sept. das 1.mal in den USA und voll auf begeistert, das war nicht das letzte mal

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Northwest Airlines
« Antwort #1 am: 29.07.2006, 12:16 Uhr »
Hi Bernd,

nutz doch mal die Suchfunktion zum Thema Northwest Airlines - da wurde schon öftes drüber geschrieben. Die anderen Fragen werden Dir teilw. auch auf der NWA Homepage beantwortet  :wink:

Bin noch nie mir NWA geflogen, habe um die Airline meist einen Bogen gemacht (war aber auch von der Verbindung für mich nicht so interessant), da sie - zumindest vor ein paar Jahren noch - ein sehr alte Flotte hatten, was sich natürlich geändert haben kann.

Einen Laptop kannst Du problemlos an Bod nutzen.

D Gewichtslimits findest Du hier:

http://www.nwa.com/travel/luggage/checked.html

Grüße

Axel

gräfin

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Northwest Airlines
« Antwort #2 am: 29.07.2006, 13:30 Uhr »
Hallo Bernd,

wir haben schon häufiger Northwestflüge ab Amsterdam gehabt. Die Flüge wurden aber immer von der KLM ausgeführt.
Wir waren immer sehr zufrieden. Guter Service, keine nennenswerten Verspätungen und das Essen war genießbar.

Gruß
Petra
Go West !

Luc

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 223
Re: Northwest Airlines
« Antwort #3 am: 29.07.2006, 15:56 Uhr »
Hallo,

Die flotte von Northwest ist wirklich veraltet. Die fliegen zum teil  noch mit alte 747-200 and DC-10. Fruher nennten mann _Sie auch N(orth) W(orst).
Nein, ich bin kein wirkliche Fan von NW.

gruss,

Luc
If you can´t stand the heat, stay out of the kitchen


cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Northwest Airlines
« Antwort #4 am: 29.07.2006, 18:05 Uhr »
Zitat von: Luc
Hallo,

Die flotte von Northwest ist wirklich veraltet. Die fliegen zum teil  noch mit alte 747-200 and DC-10.


Naja, die DC-10s sind wirklich net so der Reisser - aber es werden immer weniger. Auch ansonsten hat sich bezüglich Flotte bei NWA in den letzten 2 Jahren einiges getan: Viele der alten Hobel (auch DC-10s) wurden ausgemustert und stattdessen fliegst du dann in nagelneuen Airbus A330 mit Inseat-Entertainment (z.B. die Strecke Amsterdam-Detroit). Wuerde mich halt mal schlau machen, welcher Flieger auf meiner Strecke standardmaeßig eingesetzt wird.

Ansonsten(z.B. bezügl. Essen): nicht besser oder schlechter als die anderen amerikanischen Airlines... Es wird ja (schon seit einiger Zeit) über eine evtl. Fusion mit der Delta gemunkelt (da ja beide im Insolvenzverfahren). Hätte aber keine Bedenken dort zu buchen.

Ach ja, und Dein Laptop kannst an Bord benutzen.

Grüßle
cleoxx


djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Northwest Airlines
« Antwort #5 am: 30.07.2006, 09:47 Uhr »
Zitat von: Luc
Die flotte von Northwest ist wirklich veraltet. Die fliegen zum teil  noch mit alte 747-200 and DC-10. Fruher nennten mann _Sie auch N(orth) W(orst).
Nein, ich bin kein wirkliche Fan von NW.


Letzteres merkt man, da Deine Aussage faktisch schlicht falsch ist. Northwest fliegt derzeit wahrscheinlich mit der jüngsten Flotte über den Atlantik, da in den vergangenen Jahren mehr und mehr altes Gerät gegen nagelneue Airbusse ausgetauscht wurde.

Die 747-200 fliegt Northwest gar nicht mehr transatlantisch (ich glaube, eine oder zwei davon sind derzeit noch über dem Pazifik unterwegs), und die DC-10 gibt es nur noch auf wenigen Flügen - und im Oktober ist vollständig Schluss mit der Diesel-10 über dem Atlantik, dann werden alle Strecken auf A330 umgestellt. Der letzte Flug mit einer DC-10 von Nortwest schließlich ist für den 8. Januar geplant, auf der Strecke HNL-MSP.

Inneramerikanisch hingegen sieht das wiederum vollkommen anders aus. Da fliegt Northwest mit so ziemlich dem ältesten, was es derzeit gibt (die DC-9-Flotte).

Viele Grüße - Dirk (der in einigen Stunden mit einem A330-200 von Northwest wieder nach Hause fliegt)

Luc

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 223
Re: Northwest Airlines
« Antwort #6 am: 30.07.2006, 10:17 Uhr »
Schon das NW wenigstens dich unter seine wenige Fans kann zahlen.
Gruss and have a safe flight,

Luc
If you can´t stand the heat, stay out of the kitchen


Daniel081

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Northwest Airlines
« Antwort #7 am: 30.07.2006, 14:25 Uhr »
Wie bereits erwähnt wird die B747-200 über dem Atlantik gar nicht mehr eingesetzt und die DC-10 nur auf sehr wenigen Strecken (ich glaube Amsterdam-Memphis und Amsterdam-Minneapolis).
Auf allen anderen Strecken kommen A330-200/300 zum Einsatz, die nur wenige Jahre/Monate alt sind und in Hinblick auf Komfort und Entertainment z.B. den Maschinen der Lufthansa weit überlegen sind.

Inneramerikanisch kommen noch sehr viele, in der Tat recht betagte, DC-9 zum Einsatz. Ich fliege aber gerne mit denen, da sie doch recht komfortabel sind und ich diese alten Kisten einfach gerne mag.

Es spricht absolut nichts dagegen, alte Flugzeuge einzusetzen, wenn diese gut gewartet sind und diesbezüglich muss man sich bei NWA keine Sorgen machen.

Zu deinen Fragen:

1) 2 Gepäckstücke, jeweils 23kg sind erlaubt.
2) Strom für den Laptop gibt es nur in den vorderen Reihen der Economy Class, Internet wird nicht angeboten
3) nicht besser oder schlechter als woanders, das typische Economy-Essen eben
4) Bin mehrfach mit NWA geflogen und war immer zufrieden. Ich bin allerdings der Ansicht, dass sich die Fluggesellschaften in der Holzklasse nur relativ geringfügig voneinander unterscheiden.

Guten Flug!

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Northwest Airlines
« Antwort #8 am: 01.08.2006, 14:41 Uhr »
Zitat von: Daniel081
Wie bereits erwähnt wird die B747-200 über dem Atlantik gar nicht mehr eingesetzt und die DC-10 nur auf sehr wenigen Strecken (ich glaube Amsterdam-Memphis und Amsterdam-Minneapolis).
Auf allen anderen Strecken kommen A330-200/300 zum Einsatz, die nur wenige Jahre/Monate alt sind und in Hinblick auf Komfort und Entertainment z.B. den Maschinen der Lufthansa weit überlegen sind.


Nach meiner erneuten Erfahrung mit dem Airbus der NW kann ich das nur nochmals untermauern. Der Flug von Seattle nach Amsterdam war sehr angenehm, es gab ausreichendes Essen und Trinken an Bord, und das Video on Demand IFE-System war genial. Ich habe zwei komplette Filme geguckt, was für mich eigentlich sehr untypisch ist. Der Sitzabstand war auch besser als bei der oben erwähnten Lufthansa, und ich fand den Sitzkomfort insgesamt gut.

Schließlich ist der A330 ein sehr angenehm zu fliegendes Flugzeug. Ich habe häufig Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich (auch in der DC-10), aber auch dieser Airbus war wieder perfekt - auch unser Baby hatte weder bei Start oder Landung damit ein Problem.

Zitat
Inneramerikanisch kommen noch sehr viele, in der Tat recht betagte, DC-9 zum Einsatz. Ich fliege aber gerne mit denen, da sie doch recht komfortabel sind und ich diese alten Kisten einfach gerne mag.


Dito. Diese Maschinen mögen aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr "up-to-date" sein, aber komfortabel sind sie alle mal - und auch sicher, da regelmäßig gewartet und gut in Schuss gehalten.

Viele Grüße - Dirk

Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: Northwest Airlines
« Antwort #9 am: 01.08.2006, 23:55 Uhr »
Zitat von: Luc
Schon das NW wenigstens dich unter seine wenige Fans kann zahlen.
Unsachlich und unseriös, wie der Beitrag über die Flotte der NWA...
Immer wieder hört man "Beschwerden" über Flugzeuge, die schon länger im Dienst sind... soll man nun wieder den ganzen Quatsch erzählen?! Nö, heute nicht.  :roll:

spookyudo

  • Gast
Re: Northwest Airlines
« Antwort #10 am: 02.08.2006, 17:18 Uhr »
Bin im Juni Frankfurt-Detroit-Chicago und Chicago-Detroit-New York mit der North West geflogen und bin sehr zufrieden gewesen. Von Frankfurt war es ein A330. Das Inflight Entertainment war spitze das Essen und der Service war gut.
Innerhalb der USA war es ein A319. Alle Flugzeuge schienen mir sehr neu gewesen zu sein. Ich würde sofort wieder NW buchen.
Der Rückflug wurde dann von der KLM ausgeführt, auch ein sehr neuen Flugzeug.

cu
spookyudo

Luc

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 223
Re: Northwest Airlines
« Antwort #11 am: 03.08.2006, 17:47 Uhr »
Also die einzige und letzte mal das ich mit NW unterwegs war , war vor 2 Jahren.
Flug nr1 : Gatwick- Boston: 3 Std VErspatung wegen Tech. Problemen.
       nr.2 : Detroit -DFW: Gepack Verschwunden: nach 4 Tagen wieder  da.
       nr3. DFW- SFO: 4 Std Verspatung, Lebensmittelvergiftung.
       nr 4: MNP- GAtwick: DER Hammer: 3 mal geboardet, 2 Startabbruch (beim 2te mal hat der Crew festgestellt mann hat das mann das falsche Gerat aus dem Hangar geschleppt hat , aber das erst nach eine Vollbremsung). Schlussendlich, +/- 8 Std. Verspatung. Anschlussfluge schon langst weg.
NW ein hotelubernachtung zahlen , kannst denken .
North West, no thank you, not anymore.

Luc
If you can´t stand the heat, stay out of the kitchen


madlen

  • Gast
Re: Northwest Airlines
« Antwort #12 am: 10.08.2006, 14:26 Uhr »
Ich bin 2004 von Frankfurt nach Detroit nach Chicago und zurück mit Northwest Airlines geflogen und bin absolut begeistert von dieser Fluggesellschaft!!!

Ich hatte wohl eines der modernsten Flugzeuge. Jeder hatte seinen eigenen Miniboardcomputer, mit dem man beliebig die neuesten Kinofilme anschauen konnte, sich ne eigene Playlist von hunderten von Songs zurechtschneiden konnte, mit ner virtuellen Google Earth Karte (damals war das für mich noch richtig cool) und den aktuellen Flugangaben, mit Games, die man mit anderen im Flugzeug spielen usw.

Und dann das Essen... Traumhaft. So viel und so lecker hab ich in einem Flug noch nie gegessen. Und der Service stimmt auch. Also wenn ich könnte würde ich sofort wieder mit NW fliegen.

CincinnatiKid

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Northwest Airlines
« Antwort #13 am: 11.08.2006, 11:18 Uhr »
Hallo Bernd!
Supi thread hier. Habe bisher immer nur (heimlich)
mitgelesen, aber meine Begeisterung bezüglich dieses Forums
wächst immer mehr, ebenso wie meine Vorfreude auf unseren Urlaub  :lol:

Wir fliegen am 6.Sept. auch mit NW über Amsterdam nach Boston.
Bin auch noch nie mit NW geflogen und somit sehr gepannt.
Ist im Augenblick vielleicht ganz gut mal nicht mit BA und somit
über GB zu fliegen.
Generell hoffe ich natürlich, daß sich die Situation die nächsten Tage/ Wochen wieder beruhigt.
Grüße aus Braunschweig


Bernd G

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 70
Re: Northwest Airlines
« Antwort #14 am: 11.08.2006, 12:26 Uhr »
Zitat von: CincinnatiKid
Hallo Bernd!
Supi thread hier. Habe bisher immer nur (heimlich)
mitgelesen, aber meine Begeisterung bezüglich dieses Forums
wächst immer mehr, ebenso wie meine Vorfreude auf unseren Urlaub  :lol:

Wir fliegen am 6.Sept. auch mit NW über Amsterdam nach Boston.
Bin auch noch nie mit NW geflogen und somit sehr gepannt.
Ist im Augenblick vielleicht ganz gut mal nicht mit BA und somit
über GB zu fliegen.
Generell hoffe ich natürlich, daß sich die Situation die nächsten Tage/ Wochen wieder beruhigt.


Hi, wann geht den Euer Flieger in Amsterdam ab, kann Euch ja meine Erfahrungen am 5. Abends noch mailen bzw hier posten wenn Ihr daran Interesse habt.
Bernd G
war im Sept. das 1.mal in den USA und voll auf begeistert, das war nicht das letzte mal