usa-reise.de Forum

Autor Thema: Auf welchen Namen Tickets buchen?  (Gelesen 7413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Auf welchen Namen Tickets buchen?
« am: 12.11.2007, 08:57 Uhr »
Hallo,

mal wieder eine bekannte Frage nur diesmal ein etwas anders rum.

Ich möchte im April mit meiner neuen Freundin in die USA. So - die ist aber nun _noch_ verheiratet (nicht mit mir  :lol:) - Scheidung ist eingereicht.
Nun hat sie zur Zeit keinen gültigen Reisepass mehr - sie braucht also einen neuen.
Soll sie nun warten bis sie geschieden ist?
Auf welchen Namen sollen wir die Flugtickets buchen?
Sie kann ja auch jetzt nen Reisepass auf ihren Namen holen und dann nach unserer Reise sich erst ihren Mädchennamen wieder umschreiben lassen. Dann müsste sie aber wieder den teuren Reispass bezahlen.
Ist vielleicht die einfachste, aber nicht die günstigste.
Man kann ja auch nie wissen bis wann die Scheidung und die Namensumschreibung 'durch' ist ... sehr kniffelig  :|
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #1 am: 12.11.2007, 09:15 Uhr »
Die Tickets auf den Namen buchen lassen, der beim Flug im Pass steht.
Welcher Name das ist, ist zweitrangig.
Viele Grüße,
Danilo


Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #2 am: 12.11.2007, 09:15 Uhr »
Name auf Flugticket muss mit mit dem Namen im Pass übereinstimmen.

Wie sie es macht - ob mit altem oder neuem Namen, ist aber Deiner Freundin überlassen. Ist ein Flugticket mal ausgestellt, kann der Name aber nicht ohne weiteres wieder verändert werden. Da Ihr aber nicht mehr so viel Zeit habt, wird sie wohl noch mit dem alten Namen reisen müssen.

LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #3 am: 12.11.2007, 09:38 Uhr »
Sie könnte ja auch den Namen beibehalten. Da erspart Ihr Euch sehr viel Herumrennerei, Umschreiberei und etliches an Geld! Kommt diese Option nicht in Frage?
Bei einer Scheidung bekommt man nicht automatisch den Mädchennamen zurück. Und wer weiß, vielleicht muss sie ja sowieso bald ihren Namen wieder ändern... wegen Dir...  :lol: :wink:
Sollte dies ev. der Fall sein, würde sich das Zurückändern schon gar nicht lohnen, meine Meinung bzw. spreche aus Erfahrung! :wink:

Ansonsten:
Das Flugticketumschreiben auf den neuen Namen hat bei British Airways bei mir dieses Jahr 30 Euro gekostet.

BexX1

  • Gast
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #4 am: 12.11.2007, 10:12 Uhr »
Ha, das erinnert mich an meinen Thread.
Aber meint Ihr, dass das im Falle der Namensänderung wirklich so streng ist? Ist ja weiterhin die selbe Person.
Ruf doch einfach die Gesellschaft an und frage. Wenn man den Namen ändert, gibt es doch auch entsprechende Bestätigungsdokumente, oder?
Wenn allerdings jetzt schon klar ist, wie die Dame am Tag des Fluges heissen wird, würde ich natürlich gleich den Namen verwenden. Dumm ists nur, wenn sich der Prozess in die Länge zieht, dann gibts noch nicht mal Dokumente, die etwas beweisen könnten.

nomad

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 471
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #5 am: 12.11.2007, 10:57 Uhr »
Wenn man den Namen ändert, gibt es doch auch entsprechende Bestätigungsdokumente, oder?

Klar gibt es Bestätigungsdokumente. Aber man muss auf einem durchschnittlichen USA-Flug (non-stop) drei- bis viermal pro Flugrichtung Pass und Ticket (oder Bordkarte) vorzeigen:

Beim Check-in
Vor der Security
An der Passkontrolle
Beim Boarden

Vielleicht noch ein zusaetzlicher APIS-Check, wenn der nicht beim Check-In gemacht wurde.
Dazu dann noch unter Umstaenden bei der Immigration (wenn sie das Flugticket sehen wollen).

Bei Umsteigefluegen - womoeglich mit Umsteigen ausserhalb der Schengen-Zone, wie z.B. in London oder Zuerich - kommt dann noch die eine oder ander Kontrolle dazu.

Es reicht ja, wenn nur einer der Kontrolleure das Bestätigunsdokument nicht lesen kann oder will. Schon hat man unendliche Diskussionen vor sich und der Anschlussflug ist weg....

Also: Jetzt entscheiden, unter welchem Namen man fliegen und einreisen moechte. Dann Tickets auf diesen Namen buchen und den Reisepass entsprechend neu ausstellen lassen, oder eben nicht.

Gruesse,
nomad.





freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #6 am: 12.11.2007, 11:08 Uhr »
Ansonsten:
Das Flugticketumschreiben auf den neuen Namen hat bei British Airways bei mir dieses Jahr 30 Euro gekostet.
Geht bei BA auch nur mit Nachweiß:
Zitat
Please note:Your ticket can be amended only upon receipt of the appropriate documentation (marriage certificate/ decree absolute) and a £25 reissue fee will be charged.
Viele Grüße,
Danilo


OstseeKelm

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 774
    • Mein FacebookProfil
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #7 am: 12.11.2007, 11:30 Uhr »
Joa da uns keiner garantieren kann, das bis dahin sie wieder ihren Geburtsnamen wieder hat und auch noch ein Reisepass drauf ausgestellt ist, werden wir wohl in den sauren Apfel beissen und vorerst einen Reisepass auf ihren derzeitigen Namen ausstellen lassen. ... was für ein Satz :shock:
Alles andere ist mir zu aufregend :) ... mit den vielen Kontrollen pro Flug ist ein gutes Argument :|
Schöne Grüße aus dem Norden,
          Matthias


Betriebsausflug 2013
Betriebsausflug 2015

usa-mone

  • Gast
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #8 am: 03.06.2008, 12:09 Uhr »
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran.

Ich möchte gerade eben Flüge für Sep buchen ... nun mein "Problem" : Wir haben letzte Woche in Florida geheiratet - *schönwars* - und warten noch auf die Apostille, damit wir alles hier eintragen lassen können und ich auch den Namen meines Göttergatten annehmen kann....im Sep werde ich also auf jeden Fall anders heißen als jetzt...bei der Flugbuchung soll ich jetzt angeben, wie ich mich ausweise, also Passport, ID-Card oder Drivers License...da ich ja noch keines der Dokumente mit dem neuen Namen habe, weiß ich jetzt nicht, was ich angeben soll...die Nummer des "alten" Passports und es macht dann nichts, wenn ich einen neuen habe ?

Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte....

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #9 am: 03.06.2008, 12:13 Uhr »
Joa da uns keiner garantieren kann, das bis dahin sie wieder ihren Geburtsnamen wieder hat und auch noch ein Reisepass drauf ausgestellt ist, werden wir wohl in den sauren Apfel beissen und vorerst einen Reisepass auf ihren derzeitigen Namen ausstellen lassen. ... was für ein Satz :shock:
Alles andere ist mir zu aufregend :) ... mit den vielen Kontrollen pro Flug ist ein gutes Argument :|

Ich meine aber, daß eine Namensänderung nicht unbedingt mit einer Scheidung etwas zu tun hat. Man kann auch seinen Namen ändern lassen, ohne sich scheiden lassen zu "müssen".
Mittlerweile ist das sehr viel lockerer geworden. Fragt doch mal beim Amt nach, ob man das nicht schon jetzt machen kann.

Ob das alles dann zeitlich klappt, ist eine andere Frage. Ansonsten "alten" Namen nehmen, auch noch nach der Scheidung und nach der Reise dann das ganze so ändern, wie man es dann gern möchte.
Gruß Gabriele

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #10 am: 03.06.2008, 12:16 Uhr »
@usa-mone: Ich würde bei der Airline anrufen. Dabei geht es ja um die Frage, womit Du DIch beim Checkin ausweist (Dein E-Ticket sozusagen).
Gruß
Dirk

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #11 am: 03.06.2008, 12:40 Uhr »
Wenn Dein Pass im September noch gültig ist, ist die einfachste Variante einfach die Tickets auf den alten Namen buchen und mit dem alten Pass verreisen.
Nach der Reise könnt Ihr dann einen neuen Pass beantragen.

Wenn der Pass nicht mehr gültig ist, muss alles auf den neuen Namen gebucht werden.

Prinzipiell muss der Name in der Buchung mit dem Namen im Pass übereinstimmen. Ob Du nach einer Hochzeit noch so heißt, ist nebensächlich. ;-)
Das Problem ist, dass Namensänderungen bei Airlines meist nicht mehr möglich sind. Also am besten vor der Buchung bei der Airline nachfragen, ob eine Namensänderung durch Hochzeit möglich ist.
Viele Grüße,
Danilo


usa-mone

  • Gast
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #12 am: 03.06.2008, 12:46 Uhr »
Vielen Dank für Eure Antworten - die Idee mit dem Anruf bei der Airline hatte ich auch, aber da höre ich seit einer halben Stunde nur ganz tolle Wartescheifenmusik :x :x :x
ja, der Pass ist noch gültig bis im Februar nächsten Jahres - dann könnte ich ja wirklich die einfachste Variante wählen und die Tickets noch auf diesen Namen buchen und den Pass erst danach ändern lassen....darauf bin ich gar nicht gekommen....

wenn ich wüsste, dass sich die Reisepassnummer nicht ändert, wäre es ja auch kein Problem.
Die Flüge wären von BA, soweit ich weiß, konnte ich mich da bei der letzten Buchung einloggen und die persönlichen Daten eingeben-vielleicht weiß jemand, ob ich da auch die Passnummer ändern kann, denn dann könnte ich auch auf den neuen Namen buchen und das einfach in ein paar Wochen ändern ?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #13 am: 03.06.2008, 13:01 Uhr »
wenn ich wüsste, dass sich die Reisepassnummer nicht ändert, wäre es ja auch kein Problem.
Reisepassnummer ändert sich bei jedem neuen Pass.
Viele Grüße,
Danilo


usa-mone

  • Gast
Re: Auf welchen Namen Tickets buchen?
« Antwort #14 am: 03.06.2008, 13:14 Uhr »
@freddykr:

Danke, ich nehm jetzt einfach den alten Namen