usa-reise.de Forum

Autor Thema: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg  (Gelesen 3973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.643
  • Don't Mess with Texas
Hi!

Wie gut das ich nicht gestern mit dem Flugzeug unterwegs war, und in Hamburg wieder zulanden.
http://www.liveleak.com/view?i=ddb_1204404185
und dazu ein Bericht von Spiegel-online.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,538858,00.html

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #1 am: 02.03.2008, 19:54 Uhr »
Da wird mir ja beim Zuschauen schon schlecht.
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #2 am: 02.03.2008, 20:10 Uhr »
um Himmels willen, der war ja mit beiden Tragflächen schon am Boden langgekratzt

Biggi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.496
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #3 am: 02.03.2008, 21:15 Uhr »
Das sieht ja wirklich furchtbar aus. Glücklicherweise konnten die Piloten noch mal durchstarten.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #4 am: 03.03.2008, 08:18 Uhr »
So ähnlich, nicht ganz so schlimm ist es mir mal in HAJ ergangen, auch bei Sturm, aus London kommend. Man darf einfach nicht nachdenken....... :?
No retreat, no surrender !

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #5 am: 03.03.2008, 08:41 Uhr »
mir ähnlich in NUE, allerdings auch nicht soooo krass

bloß der Pilot entschied sich für eine andere, auch übliche Variante: den Flieger hart "aufdotzen" zu lassen.

Erstaunlich, was Fahrgestelle so aushalten

Durchsage des Pursers: Allmächt na, jetz san mer wergli in Nemmberch

Muffin

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #6 am: 03.03.2008, 17:29 Uhr »
Hut ab vor den Piloten.
Wir sind letzten Januar durch Kyrill von Stuttgart über Zürich nach Palma de Mallorca geflogen. War mächtig heftig, vor allem bereits am Bodensee zielen, damit wir Zürich treffen. (war eine kleine Embraer, ca. 40 Sitzer)

Achterbahn-fahren ist da echt ein Dreck dagegen. Niieee wieder!!!

Muffin

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #7 am: 03.03.2008, 17:38 Uhr »
Hut ab vor den Piloten.
.. ja .. Gratulation ...
in einer Boing von Pacific Airlines  habe ich mal gesessen , Landeanflug auf  den alten Flughafen in Hongkong mitten in der Stadt zwischen den Hochhäusern durch  ..  Unwetter, Gewitter, Blitze, Sturm über der Südsee ... und dann ist der Pilot kurz vor dem berühren der Landebahn durchgestartet .. es war absolut mucksmäuschenstill im Flieger, es hat wohl keiner mehr geatmet .. und dann kam die Durchsage des Piloten : es sind schon viele Maschinen auf andere Flughäfen umgeleitet worden, aber er wird es noch einmal versuchen denn er kennt den Flughafen sehr gut ..  es hat dann eine wirklich butterweiche Landung hingelegt ...  darum lebe ich noch
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #8 am: 03.03.2008, 18:11 Uhr »
mir ähnlich in NUE, allerdings auch nicht soooo krass

bloß der Pilot entschied sich für eine andere, auch übliche Variante: den Flieger hart "aufdotzen" zu lassen.

Erstaunlich, was Fahrgestelle so aushalten

Durchsage des Pursers: Allmächt na, jetz san mer wergli in Nemmberch

Euer Pilot hat sich für die einzig richtige Variante entschieden !!!
Wie der LH Pilot das hinbekommen hat war schon super, aber er hat auch nicht unbedingt einen Anflug für so ein Wetter hingelegt  :wink: ......

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #9 am: 03.03.2008, 22:20 Uhr »
in den USA auf CNN und auch anderen Nachrichten-chanels ist es das Thema Nr. 1 ,
auf CNN hat man das Video wohl 5 x hintereinander abgespielt und kommentiert ..

in BILD wird das Bundesverdienstkreuz für den Piloten gefordert ..

Kritik gibt es vom Luftfahrtaufsichtsamt : warum wurde dem Piloten diese Landebahn zugeordnet, obwohl der Flugwetterdienst starke Winde und Orkanböen angesagt hatte .. die Startbahn 33 wäre direkt gegen den Wind  gewesen .. die angewiesene Landebahn 23 hatte ausschließlich Seitenwind  ..


" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #10 am: 04.03.2008, 00:12 Uhr »
in den USA auf CNN und auch anderen Nachrichten-chanels ist es das Thema Nr. 1 ,
auf CNN hat man das Video wohl 5 x hintereinander abgespielt und kommentiert ..

Na dann hat man auch nichts Anderes  :wink: ... aber eine gute Werbung für die Lufthansa.

Kritik gibt es vom Luftfahrtaufsichtsamt : warum wurde dem Piloten diese Landebahn zugeordnet, obwohl der Flugwetterdienst starke Winde und Orkanböen angesagt hatte .. die Startbahn 33 wäre direkt gegen den Wind  gewesen .. die angewiesene Landebahn 23 hatte ausschließlich Seitenwind  ..

Ute Otterbein, Sprecherin der Deutschen Flugsicherung: "Wir weisen überhaupt keine Bahnen zu. Es waren beide Landebahnen offen, die Entscheidung trifft immer der Pilot."

Und wieso nahm der Lufthansa-Pilot die Landebahn 2-3, obwohl die Landebahn 3-3 von den Windverhältnissen her günstiger gewesen wäre, wie Star-Meteorologe Jörg Kachelmann im Wetterbericht nach den Tagesthemen am Sonntag meinte?

Lufthansasprecher Thomas Jachnow: "Uns ist nicht bekannt, dass Herr Kachelmann ein ausgewiesener Luftverkehrsexperte wäre. Die Windverhältnisse waren auf beiden Landebahnen gleich. Unser Pilot hat sich für die Landebahn entschieden, die ihm sicherer erschien, weil sie als einzige über eine computergesteuerte Landehilfe verfügt. Es gibt an seiner Entscheidung nichts auszusetzen."


http://www.mopo.de/2008/20080304/hamburg/politik/wieso_nahm_der_pilot_die_gefaehrliche_landebahn_2_3.html

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #11 am: 04.03.2008, 02:31 Uhr »
bloß der Pilot entschied sich für eine andere, auch übliche Variante: den Flieger hart "aufdotzen" zu lassen.
So in etwa? http://www.crazyaviation.com/movies/MD-80_hard_landing_1.mpg  :lol:

in einer Boing von Pacific Airlines  habe ich mal gesessen , Landeanflug auf  den alten Flughafen in Hongkong mitten in der Stadt zwischen den Hochhäusern durch  ..  Unwetter, Gewitter, Blitze, Sturm über der Südsee ... und dann ist der Pilot kurz vor dem berühren der Landebahn durchgestartet ..
Das war der alltägliche Wahnsinn am alten Kai Tak in Hongkong:
http://video.google.com/videoplay?docid=-1647492853543566084

Und in diesem Video zeigt Boeing Lehrbuchlandungen bei Seitenwind (Tripple7 und 747):
http://video.google.com/videoplay?docid=-2498234148335857479&q=747

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #12 am: 04.03.2008, 03:09 Uhr »
Also wenn es EINE harte Landung geben kann, dann wäre es diese :-)
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #14 am: 04.03.2008, 08:27 Uhr »
und schon gibt es Ärger für die Fluglotsen ..
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/03/04/flugzeug-fast-abgestuerzt/hg-anzeige/gegen-hamburgs-tower,geo=3922798.html

Na, das klingt doch alles sehr polemisch und sehr nach der B... Zeitung.

Es ist alles zu klären, da ja wohl der Funkverkehr aufgezeichnet wurde.
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)