Nach längerer Absenz zog es mich mal wieder in die Vereinigten Staaten, da ich Freunde in New Orleans besuchen und den schwachen Dollar ausnutzen wollte. Ich fand auch rasch einen kostengünstigen Flug bei Delta Airlines, mit denen ich noch nie Langstrecke geflogen bin. Da sie seit einem Jahr nun auch von Atlanta nach Wien fliegen, hat es sich förmlich angeboten, zumal Atlanta für den Süden ein optimaler Umsteigeknoten ist. Neben New Orleans hatte ich auch Gelegenheit Houston, Texas und Atlanta, Georgia (im Rahmen des Rückfluges) zu besuchen.
Da ich lieber Fotos bereitstelle, als lange Texte zu verfassen, gibt es eben nur diese mit einer kleinen Beschreibung:
Anreise:
Flugzeit Wien > Atlanta 10h40min | Atlanta > New Orleans 1h15min

Flughafen Atlanta-Hartsfield Jackson - der passagierreichste Airport der Welt

Flughafen Atlanta-Hartsfield Jackson - B757 nach New Orleans am Gate
New Orleans, Louisiana:

Jackson Square - St. Louis's Kathedrale

Jackson Square - Washington Artillery Park

Jackson Square - Louisiana State Museum

French Quarter

French Quarter - typisch mit Aussengalerie

French Quarter - aufwendige Ziergitter

French Quarter - Royal Street
French Quarter

French Quarter

French Quarter (schon Esplanade Avenue)

Nostalgische Strassenbahnen erschliessen die Stadt

Im 'Streetcar' (don't say tram!!)

Canal Street

Kunst an einem Haus im Warehouse District

Canal Street

Garden District - luxuriöse Villen an der St. Charles Avenue

Garden District - luxuriöse Villen an der St. Charles Avenue

Sacred Heart (Sacre Coeur) an der St. Charles Avenue

Business District - Poydras Street

Ältere Gebäude im Business District (St. Charles Avenue)

Blick von St. Charles Avenue

Business District - Poydras Street

Business District - Poydras Street

Lee Circle

Old meets New (rechts das Restaurant "Mothers", eine hiesige Institution)

Business District - Poydras Street

Kostenlose Fähre nach Algiers (Fahrzeit: ca. 10 min)

US Mint - ehemalige Münzprägerei

Louisiana Superdome (Kapazität fast 80 000)

Aquarium beim Mississippi (am Ende der Canal Street)

Aquarium (Fischfütterung zur Begeisterung der Schulklassen)

Aquarium (vom transparenten Tunnel gen oben)

Aquarium (nie alleine unterwegs diese Fische)

Audobon Park (Uptown)

Audobon Park (Uptown)

Audobon Zoo (Uptown)

Audobon Zoo (Uptown)

Audobon Zoo (Uptown)

WWII Museum - (D-Day Museum) im Warehouse District

WWII Museum - Landungsboote für Invasion am Decision Day

Wir alle erinnern uns mit Schrecken an die Ereignisse

Natchez - eine Ikone

Schaufelräder am Heck

Antrieb

Natchez in der Abenddämmerung ablegend durch extrem laute Dampfpfeifen angekündigt.
Umgebung New Orleans:
Oak Alley Plantage - prächtiges Herrenhaus

Oak Alley Plantage - Blick vom Obergeschoß des Hauses in die Eichenallee

Oak Alley Plantage - mehrere hundert Jahre alte Eichen säumen den Weg

Sumpflandschaft (Wetlands) - beruhigend schön

Alligatoren verfolgen das Ausflugsboot (vorbei ist's mit der Ruhe!)

Rocky, ein bekanntes Getier in diesen Wäldern
Houston, Texas:

Continental B737 nach Houston, Texas am Louis Armstrong Airport

Downtown Houston

Downtown Houston

Downtown Houston

Downtown Houston - Zugang zum Tunnel, einem unterirdischen Wegesystem

Blick vom JP Morgan Chase Tower (60.Stock)

Blick vom JP Morgan Chase Tower (60.Stock)

Museum of Fine Arts

Verwaltungsgebäude

Minute Maid Park und Stadion


Ruhepol im Herzen der Stadt

Sam Houston Park

Interessante Skulpturen an vielen Plätzen der Stadt

Downtown

Downtown

Downtown

Strassenbahn entlang der Main Street
Atlanta, Georgia:

Downtown Atlanta (Wer ist wohl hier zu Hause?)

Downtown Atlanta (alt trifft neu)

Wasserspiele Centennial Park - im Hintergrund die Zentrale von CNN

CNN Hauptquartier (Cable News Network)

CNN Hauptquartier - Atrium mit Food Court

CNN Hauptquartier - Atrium

Centennial Park mit höchstem Hotel der Welt im Hintergrund, welches den Sturm vor wenigen Monaten nicht ganz übertstanden hat

World of Coke - Bereich zum Testen aller Geschmacksrichtungen

U-Bahn Station in Atlanta

Delta B767 nach Wien kurz vor dem Einsteigen (Gate E09)

Delta B767 nach Wien kurz vor dem Einsteigen (Gate E09)
Fazit: New Orleans ist eine beeindruckende Stadt, da sehr vielseitig und kulturell - man liebt den Jazz und eine ruhigere Gangart, als in anderen Teilen der USA. Das Klima ist extrem, man erduldet tapfer die hohe Luftfeuchtigkeit. Natürlich ist
bei weitem nicht alles in Ordnung bzw. so schön, die Fotos sind ja nur Facetten des dortigen Lebens. An manchen Ecken fühlt man sich eher wie in der dritten Welt.
Bezüglich noch sichtbarer Auswirkungen von Katrina lässt sich nur sagen, dass die interessanten Stadtteile weniger betroffen waren bzw. sieht man so gut wie gar nichts mehr. Es gäbe zwar eigene Touren, um die verwüsteten Bezirke zu besuchen, aber das interessiert mich nicht. Kriminalität habe ich keine mitbekommen, zumal diese größtenteils in den Problembezirken vonstatten geht.
Houston ist anders geschnitten und man merkt den dortigen Wohlstand. Ich habe noch nie so eine saubere amerikanische Stadt gesehen, in der auch noch so viele Parks und Skulpturen vorzufinden sind. Sicherlich etwas steriler als z.B. New Orleans, aber wer in die USA fährt wird damit fertigwerden (müssen).