usa-reise.de Forum

Autor Thema: Verschärfung der Einreisebestimmungen  (Gelesen 13034 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Verschärfung der Einreisebestimmungen
« am: 03.06.2008, 10:30 Uhr »
Spiegel-online meint, dass es dazu kommen wird, dass Reisende sich drei Tage vor Beginn der Reise online registrieren müssen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,557320,00.html

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #1 am: 03.06.2008, 10:46 Uhr »
Die USA müssen sich doch nur schützen, alles ganz easy, ist doch nur eine Online-Abfrage der Daten, die man sowieso angibt, auch Terroristen sollten dies tun :|
Reducing Truck Traffic since 2007!

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #2 am: 03.06.2008, 11:10 Uhr »
Na ja, wenn die meinen, dann beantworte ich denen eben nicht erst im Flugzeug, sondern schon drei Tage vorher, ob ich einen terroristischen Anschlag plane oder nicht ;)

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #3 am: 03.06.2008, 11:25 Uhr »
und bald gibts eine online-Lotterie wie bei der Wave. Nur noch 20 Touristen pro Tag ;)
Vielleicht ganz gut, dass man schon öfter drüben war, denn das wird ja immer alberner und irgendwann ist vielleicht ganz Schluss mit "einfach so einreisen". Bleibt zu hoffen, dass die wieder etwas normaler werden, wenn der olle Schorsch Dabbeljuh erst weg ist...

Lurvig

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #4 am: 03.06.2008, 11:27 Uhr »
Hatten wir das Thema nicht hier schonmal ?

Ist meines Wissens nicht neu. Diese Idee gibts wohl schon länger.

Vielleicht sollte man das nicht überbewerten, sondern erstmal abwarten.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #5 am: 03.06.2008, 11:28 Uhr »
Selbstverständlich steht es den USA frei zu entscheiden, wer zu welchen Bedingungen in ihr Land reisen darf, genauso wie es jedem Touristen frei steht zu entscheiden in welchen Land er sein sauer verdientes Geld ausgeben will.

Trotzdem erscheint mir diese neuerliche Verschärfung der Einreisevorschriften seltsam. Was haben die Amerkikaner davon? Wo ist der tatsächliche Sicherheitsgewinn/Vorteil?

Höchstwahrscheinlich gibt es diesen nicht und das ganze ist purer Aktionismus, wie so vieles was die Amerkaner veranstalten, wenn man ein oder ausreist.
Allerdings erhalten die US Behörden viele zusätzliche, wertvolle Informationen über Touristen. Da die meisten von uns, die Onlineregistrierung wohl vom heimischen PC aus machen werden, werden wir auch jede Menge Spuren hinterlassen! IP Adressen, Cookies, Infos über verwendetes Betriebsystem und Browser etc.

Und was macht man mit solchen Infos?

Ganz einfach. Ein USA Reisender meldet sich zum Beispiel von einem Firmenrechner der Firma Volkswagen für eine USA Reise an. Wie zufällig wird er dann bei seiner nächsten Einweise rausgewunken und es wird der Inhalt seines gesamten Notebooks kopiert. Der könnte ja interessante Informationen enthalten :-)

Ähnliche Szenarien lassen sich zahlreich konstruieren!


TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #6 am: 03.06.2008, 11:30 Uhr »
Was haben die Amerkikaner davon? Wo ist der tatsächliche Sicherheitsgewinn/Vorteil?
Dass sie 3 Tage Zeit haben zu überprüfen wie oft die Person in den letzten Wochen in Afghanistan/Pakistan etc. war? ;) Ich weiss nicht wo das Problem ist, wenn ich ein halbes oder 3/4 Jahr vorher Flug und Hotel buchen kann, kann ich mich doch auch 3 Tage vorher mal eben "anmelden"... :roll:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #7 am: 03.06.2008, 11:40 Uhr »
Was haben die Amerkikaner davon? Wo ist der tatsächliche Sicherheitsgewinn/Vorteil?
Dass sie 3 Tage Zeit haben zu überprüfen wie oft die Person in den letzten Wochen in Afghanistan/Pakistan etc. war? ;) Ich weiss nicht wo das Problem ist, wenn ich ein halbes oder 3/4 Jahr vorher Flug und Hotel buchen kann, kann ich mich doch auch 3 Tage vorher mal eben "anmelden"... :roll:
So sehe ich es auch.

Überall werden bereitwillig persönliche Daten angegeben, wenn gefordert. Bei den USA haben offensichtlich einige ein Problem damit.

Zitat
Ähnliche Szenarien lassen sich zahlreich konstruieren!
Konstruieren lässt sich immer alles. Wo ist das Problem?

Zum Thema Spuren hinterlassen: Auch hier habe ich kein Problem. Ich hinterlasse täglich beim Surfen meine Spuren. Ob und wie die USA dann mit dieser Informationsflut arbeitet, ist ja noch gar nicht raus.

Ich glaube, manche leiden unter den Wahnvorstellungen, die USA wollen einem was Böses. Entweder akzeptiere ich deren Verfahren, oder nicht. Dann bleibe ich eben weg.

Schonmal in Deutschland einen Antrag ausgefüllt, der zur Rentenversicherung geht, weil man Unterstützung in den Arbeitsmitteln benötigt? Da gibst Du noch viel mehr Daten preis, als Dir überhaupt lieb ist. Da sind die Fragen der Amerikaner Peanuts dagegen.

Meine Frau hat gestern den Antrag ausgefüllt, weil sie einen höhenverstellbaren Tisch benötigt. Die Fragen sind schon teilweise unverschämt.

Aber hauptsache erstmal wieder dagegen wettern, gelle? ;)

dashy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.708
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #8 am: 03.06.2008, 11:41 Uhr »
Mir ist das um ehrlich zu sein auch Schnurz, ob ich jetzt im Flieger den Wisch ausfülle oder ein paar Tage vorher im Internet. Wenn ich ankomme werde ich sowieso ausgequetscht was ich hier zu suchen habe, wo ich vorhabe zu bleiben, wie mein Reiseverlauf sein wird,  wie viel Geld ich bei mir trage, Fingerabdrücke, Gesichts Scans usw... (solange ich mich nicht irgendwann nackig machen muss :lol:)

Wenn es sie glücklich macht und ich dafür in Ruhe meinen Urlaub und das schöne Land genießen und entdecken darf, mache ich das gerne :wink:

Gruß
dashy


AZcowboy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.068
    • Günther und Melanies Reisen - Nah und Fern
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #9 am: 03.06.2008, 11:44 Uhr »
In meinen Augen sind das gar keine neuerlichen Verschärfungen der Einreisebestimmungen. Es ist ja nichts anders, außer dass man schon vor dem Flug die Angaben bzw. Antworten macht. Also was soll´s.

Für mich ist der Artikel schlicht und einfach reisserisch aufgemotzt!

Sie gewinnen damit etwas Zeit (Wie wäre es mit neueren, schnelleren Computern?), stimmt - und vielleicht auch an Sicherheit, was auch jedem zu Gute kommt.

Winke, AZcowboy
Besuche uns auf gmintheworld.

"Dreams are teachers - they tell us a story to follow."


magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #10 am: 03.06.2008, 11:45 Uhr »

Für mich ist der Artikel schlicht und einfach reisserisch aufgemotzt!
Winke, AZcowboy
Vom Spiegel erwartet man auch nichts anderes. Unterste Schublade.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #11 am: 03.06.2008, 11:51 Uhr »
Überall werden bereitwillig persönliche Daten angegeben, wenn gefordert. Bei den USA haben offensichtlich einige ein Problem damit.

Diese Formulierung ist sicherlich falsch. Bestimmt gibt es viele Leute, die sich keine Gedanken darüber machen, was sie mit ihren persönlichen Daten machen.
Die wachsende Minderheit der Leute, denen Datenschutz nicht egal ist, macht sich eben bei solchen Meldungen Gedanken und dabei ist es unerheblich wer die Daten sammelt!

Aber hauptsache erstmal wieder dagegen wettern, gelle? ;)

Diskreditiere einen Kritiker als notorischen Schwarzmaler und Du hast ihn schon halb mundtod gemacht - eine gängige und bewährte Vorgehensweise.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #12 am: 03.06.2008, 11:53 Uhr »
Zitat
Die wachsende Minderheit der Leute, denen Datenschutz nicht egal ist, macht sich eben bei solchen Meldungen Gedanken und dabei ist es unerheblich wer die Daten sammelt!
Es ist nur auffällig, dass man besonders bei den Bestimmungen der USA besonders kritisch ist. Hier werden meines Erachtens die Schwerpunkte falsch gesetzt.

Zitat
Diskreditiere einen Kritiker als notorischen Schwarzmaler und Du hast ihn schon halb mundtod gemacht - eine gängige und bewährte Vorgehensweise.
solange es sich immer um die gleichen Kritiker handelt, die sofort aus ihren Löchern gekrochen kommen (dabei meine ich keine Forenuser hier) ist das auch eine nicht ganz falsche Vorgehensweise.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #13 am: 03.06.2008, 11:56 Uhr »
Die Datenweitergabe ist grundsätzlich gar kein Problem, die sind in den Computern auch völlig sicher, es sollen schon einige Fachleute von der Telekom Interesse an der Mitarbeit beim Datenschutz angemeldet haben, damit alles korrekt läuft...
Reducing Truck Traffic since 2007!

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Verschärfung der Einreisebestimmungen
« Antwort #14 am: 03.06.2008, 12:01 Uhr »
Wer Angst hat, dass sein PC bei einer solchen Registrierung ausspioniert wird, der kann sich ja auch im Internet-Café registrieren.

Auf die Bequemlichkeit des Internet möchte ich nicht mehr verzichten und nehme dafür das Risiko in Kauf, dass irgendwelche Stellen zu viel über mich wissen. Die US-Regierung ist dabei jedoch noch meine geringste Sorge. Meine Güte, wo ich schon überall meine Kreditkartendaten, Kontoverbindungen und Privatadresse eingegeben habe!

Viel  gefährlicher in bezug auf eventuellen Missbrauch der Daten ist da sicherlich z. B. das Angeben privater Daten auf privaten Internet-Seiten. Nicht hier, aber in einem anderen Forum hat mir mal ein geschickter Admin sehr viel über meinen bewusst dort nicht angegebenen Wohnort und meinen Klarnamen gesagt. Das finde ich eine weitaus größere Unverfrorenheit.

Aber na ja, wenn ich dann in 3 bis 4 Monaten auf einem Flughafen in Amerika sitze und nach meinen in diesem Thread angegebenen Anspielungen auf terroristische Anschläge befragt werde, werde ich es euch wissen lassen ;)