usa-reise.de Forum

Autor Thema: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?  (Gelesen 3035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rundflieger

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« am: 22.02.2011, 08:51 Uhr »
Guten Morgen

Ich gehe im April nach einigen Jahren mal wieder in die USA. Bis anhin bin ich immer sehr gut mit Traveller Cheques in USD gefahren. Konnten fast wie Bargeld beinahe überall benutzt werden und es gab Bargeld zurück. Nun sagt mir meine Bank, dass dies komplett geändert habe und Cheques nicht mehr gerne genommen werden oder nur gegen Gebühr.
Könnt ihr dies bestätigen? Und falls ja, wie handelt ihr das Thema Bargeld (neben der obligaten Kreditkarte)?

Danke und Gruss

Timo

www.rundflieger.ch

Tubapower

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 265
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #1 am: 22.02.2011, 09:33 Uhr »
Moin,

ich benutze schon seit mehr als 10 Jahren keine TCs mehr, das mit dem Bargeld handhabe ich immer so: So viel wie möglich mit KK zahlen, Bargeld ziehe ich bei Bedarf auch mit KK am Automaten (DKB-Visa, daher keine Gebühren). Ich brauche aber wenig davon, vielleicht so 50 Dollar die Woche für Tips und mal 'n Wasser beim Straßenhändler...

--Tubapower

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #2 am: 22.02.2011, 09:44 Uhr »
Mh,

habe auch schon länger keine TCs mehr benutzt, aber eigentlich zahlst Du die Gebühr ja beim Kauf der Cheques, insofern dürften beim Einlösen ja eigentlich keine weiteren Gebühren anfallen, (aber vielleicht ist mancher Händler da kreativ?).
Als ich TCs dabei hatte, war es eigentlich so, dass mich mancher Händler stutzig und ungläubig angesehen hat, was das für Papier ist. Der gute alte Greenback oder die KK ist Trumpf!
Reducing Truck Traffic since 2007!

Arca

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 959
    • www.mrsarcadia.de
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #3 am: 22.02.2011, 09:45 Uhr »
Ich kann auch nicht sagen wie die Akzeptanz im Land so ist, ich tausche die immer nach Bedarf in LV in einem Casino um, KOSTENLOS natürlich.  Wir bleiben auch dabei.

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #4 am: 22.02.2011, 09:46 Uhr »
EC,Eurocard & Visakarte + 500$ in bar... mehr nicht.
TC hab ich auch schon seit 2000 nicht mehr getauscht.
Kosten nur unnötig Gebühren und seitdem ich in Singapur einen dermaßenen Trouble mit einem peniblen Bankfuzzi hatte,
wegen meiner Doktorunterschrift, die er nicht aktzepieren wollte, halte ich von den Dingern überhaupt nichts mehr...

Wo ist der Vorteil?
 
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #5 am: 22.02.2011, 09:48 Uhr »
wegen meiner Doktorunterschrift

Eine Vorahnung??
Reducing Truck Traffic since 2007!

O.S.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 546
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #6 am: 22.02.2011, 09:52 Uhr »
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch ??? glaube ich eher nicht  :wink: :wink:. Ich fahre im März nach Nevada und nehme noch alte TC mit. Mal sehen was daraus wird.
Gruß O.S.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #7 am: 22.02.2011, 09:58 Uhr »
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch?

Altes Märchen: ich wurde beklaut, Polizeireport in SF beigefügt etc., Thomas Cook hat Zahlung seinerzeit abgelehnt, (hätte ja klagen können oder so)....
Reducing Truck Traffic since 2007!

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #8 am: 22.02.2011, 10:03 Uhr »
wie handelt ihr das Thema Bargeld (neben der obligaten Kreditkarte)?

Ganz einfach. EC/Maestro-Card mitnehmen und am Geldautomaten hole ich mein Geld. Meist nur so maximal 200 USD und wenn die aufgebraucht sind, hole ich mir die nächsten 200. Am besten ist zum Beispiel eine Karte die Deutsche Bank-Card, mit der man bei bestimmten Banken (in diesem Fall Bank of America) keine Gebühren bezahlt (vielleicht gibts ja in der Schweiz was ähnliches).

Wenn man Bargeld immer nur in kleinen Mengen dabei hat, ist auch der Verlust im Falle eines Diebstahls verschmerzbar. TCs habe ich nie ausprobiert, aber ich denke bzw. ich weiß aus meinen Erfahrungen, dass man bei den heutigen Möglichkeiten drauf verzichten kann. Mal ganz davon abgesehen kann ja auch eh das Wechselgeld aus TCs gestohlen werden...
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #9 am: 22.02.2011, 10:11 Uhr »
TC sind altmodisch... hatte ich mal vor 2 Jahrzehnten benutzt  :wink:

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #10 am: 22.02.2011, 10:15 Uhr »
habe selber noch auf keiner Reise TCs mitgenommen. Kreditkarte(n) (besser mehrere, falls mal eine abhanden kommt, kaputt geht etc) und je nach Reisedauer auch Bargeld vom Automaten (mit DKB-Visa). Für 2-3 Wochen habe ich meist so um die 200-300$ Bargeld dabei, vorwiegend um Campingplätze und mal ein kleines Essen irgendwo zu zahlen. Sonst kann man ja so gut wie alles mit Plastik zahlen.
Für TCs sehe ich eigentlich keine Verwendung, allenfalls die (theoretische) Ersetzung im Verlustfall könnte ein Vorteil sein.

Lurvig

Rundflieger

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #11 am: 22.02.2011, 10:19 Uhr »
Ja, kann sein, dass TC altmodich sind. Aber sie haben halt immer sehr gut funktioniert. Ohne Kommission zahlen zu müssen, einfach wie Bargeld an der Kasse (tanke, supermarkt) benutzt. Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.

Gruss

Timo

www.ruindflieger.ch

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #12 am: 22.02.2011, 10:21 Uhr »
Ja, kann sein, dass TC altmodich sind. Aber sie haben halt immer sehr gut funktioniert. Ohne Kommission zahlen zu müssen...

Mh, die Kommission zahlst Du ja vorher, beim Kauf der TCs z.B. durch einen schlechteren Wechselkurs, die Versicherungsleistung bekommst Du ja nicht geschenkt...
Reducing Truck Traffic since 2007!

pxl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.421
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #13 am: 22.02.2011, 10:22 Uhr »
 
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch?

 :D  ..man muß nur fest an Werbeversprechen glauben!

3 verteilte Plastikkarten sind mir da sicherer!
Geht mal eine verloren, genügt ein Anruf.

  Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.
Postbank Sparcard  :wink:
1999.Florida.
2004.New York & Westküste.Arizona.Utah.Nevada
2005.New York & Florida bis South Carolina.
2007.Route66 > Chicago bis L.A.
2008.NeuEngland Staaten + Canada & New York
2010.Südstaaten

Jack Black

  • Gast
Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
« Antwort #14 am: 22.02.2011, 10:26 Uhr »
Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.

Gibt es aber, die DKB VISA Karte