usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erfahrungen mit Fluggesellschaften  (Gelesen 2853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blackmax

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 264
Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« am: 28.03.2011, 14:24 Uhr »
Hallo,

welche Erfahrungen habt ihr mit Fluggesellschaften gemacht wenn es z.B. ums Gepäck geht oder Kontrollen (Nacktscanner, Abtastungen)?
Wir sind voriges Jahr mit British Airways geflogen von Shanghai nach Frankfurt über London. In Shanghai kauften wir in der Duty Free Zone etwas Parfum ein und dieses wurde auch Ordnungsgemäß verpackt. Bei der Ankunft in London sollten wir zuerst das Parfum abgeben weil es nicht erlaubt sei. Ein anderer Fluggast sollte seine  gekaufte Whisky Flasche abgeben. Erst als wir alle den Inhalt ausleeren wollten haben die uns durchgelassen. Eine Unverschämtheit und Willkür.
Diesmal nehme ich einen Kata Rucksack R-103 mit und wir fliegen mit Air France über Paris nach New York, dann von New York mit Delta Airlines nach San Francisco.
http://www.amazon.de/Kata-R-103-GDC-Rucksack-Laptopfach/dp/B000H6ICYS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1301314729&sr=8-1
Wer hat einen ähnlichen Rucksack mit den Ausmaßen und musste Übergepäck zahlen?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #1 am: 28.03.2011, 14:38 Uhr »
Die Fluggesellschaft hat doch mit den Sicherheitskontrollen nichts zu tun.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #2 am: 28.03.2011, 14:39 Uhr »
Wir sind voriges Jahr mit British Airways geflogen von Shanghai nach Frankfurt über London. In Shanghai kauften wir in der Duty Free Zone etwas Parfum ein und dieses wurde auch Ordnungsgemäß verpackt. Bei der Ankunft in London sollten wir zuerst das Parfum abgeben weil es nicht erlaubt sei. Ein anderer Fluggast sollte seine  gekaufte Whisky Flasche abgeben. Erst als wir alle den Inhalt ausleeren wollten haben die uns durchgelassen. Eine Unverschämtheit und Willkür.
Das ist keine Willkür, sondern gesetzliche Bestimmung, die die Flughäfen einzuhalten haben.

Gut erklärt wird dies beispielsweise bei LH:
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck#ancAbT3

Flüssigkeiten, gekauft in Duty Free Geschäften, dürfen nur bei Flügen aus folgenden Non-EU-Ländern beim Umsteigen innerhalb der EU behalten werden:
- USA
- Kanada
- Singapur
- Malaysia
- Kroatien

Bei allen anderen Ländern brauchst Du in deren Duty Free nichts einkaufen, denn es wird Dir sowieso abgenommen.
Ausnahme: Weniger als 100ml pro Behältnis und max. 1l pro Person in der Klarsichttüte.
Viele Grüße,
Danilo


michaels-pictures

  • Hardcore-Yellowstoner
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 782
    • michaels-pictures.net
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #3 am: 28.03.2011, 14:44 Uhr »
Air France hat als Handgepäck Limit: 55 x 35 x 25 cm
Delta hat als Handgepäck Limit:  56 x 36 x 23 cm
Dein Rucksäckelchen hat laut Amazon die Abmessungen 36 x 20 x 53 cm

Streng genommen liegst Du bei AF an einer Seite genau 1 cm über dem Limit, aber glaubst du wirklich, daß das jemanden ernsthaft interessiert oder die Dir deswegen sogar etwas extra berechnen?  :roll:
Viele Grüße,
Michael

www.michaels-pictures.net

my inner compass does not point to true north but to true home!



blackmax

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 264
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #4 am: 28.03.2011, 14:51 Uhr »
Die Fluggesellschaft hat doch mit den Sicherheitskontrollen nichts zu tun.
Ja, da hast Du recht, war vielleicht nicht präzise fomuliert.
Also Erfahrungen mit Fluggesellschaften und Sicherheitskontrollen im jeweiligen Land

@freddykr
Da hast Du recht wenn es Gesetzliche Bestimmungen sind, kann man wohl nichts machen, aber unlogisch ist es trotzdem, denn auch 100ml Nitro sollten ausreichen um ein Loch in die Bordwand zu sprengen. Warum es Länder gibt bei denen man ausnahmen macht ist auch nicht zu verstehen, wenn schon ein Verbot dann ein generelles..
Wenn die Artikel so verpackt sind das man nichts manipulieren kann ist ein Einfuhrverbot nicht nachzuvollziehen.

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #5 am: 28.03.2011, 14:54 Uhr »
@freddykr

Ich habe mal dazu eine Frage zu FRA. Letztes Jahr sind wir zwischen C13 und C16 angekommen. Beim Übergang zum Weiterflug mussten wir nach A aus den Sicherheitsbereich hinaus. Ich hatte Parfüm dabei, 100ml. Gab bei der anschliessenden Sicherheitskontrolle keine Probleme. Sind ja 10*100ml erlaubt. Wie hätte das mit einer Flasche Alkohol 1l (Duty Free) ausgesehen ?

Und die 2. Frage an die Vielflieger bzw. Insider von FRA. Gibt es eine Möglichkeit von A nach C13-16 zu kommen ohne den Sicherheitsbereich zu verlassen ?

Andreas

blackmax

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 264
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #6 am: 28.03.2011, 14:56 Uhr »
Air France hat als Handgepäck Limit: 55 x 35 x 25 cm
Delta hat als Handgepäck Limit:  56 x 36 x 23 cm
Dein Rucksäckelchen hat laut Amazon die Abmessungen 36 x 20 x 53 cm

Streng genommen liegst Du bei AF an einer Seite genau 1 cm über dem Limit, aber glaubst du wirklich, daß das jemanden ernsthaft interessiert oder die Dir deswegen sogar etwas extra berechnen?  :roll:

Ja genau das sind auch meine Bedenken...
Habe gestern ein Bericht gesehen bei dem es um Fluggesellschaften ging die wohl keine geeichten Waagen haben. Bisher hatte ich noch nie probleme bekommen, bin aber noch nie mit Air France geflogen.
Denke ja auch nicht das die wegen 1 cm groß einen Aufstand machen, aber daher interessiert es mich ja wie es bei euch war.
 

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #7 am: 28.03.2011, 14:56 Uhr »
Da hast Du recht wenn es Gesetzliche Bestimmungen sind, kann man wohl nichts machen, aber unlogisch ist es trotzdem, denn auch 100ml Nitro sollten ausreichen um ein Loch in die Bordwand zu sprengen. Warum es Länder gibt bei denen man ausnahmen macht ist auch nicht zu verstehen, wenn schon ein Verbot dann ein generelles..
Wenn die Artikel so verpackt sind das man nichts manipulieren kann ist ein Einfuhrverbot nicht nachzuvollziehen.
Seit wann haben rechtliche Regelungen immer was mit Logik zu tun. ;-)

Einfach vorher informieren, nicht nachdenken und dran halten. Das spart viel Stress und schont die Nerven. ;-)

@freddykr

Ich habe mal dazu eine Frage zu FRA. Letztes Jahr sind wir zwischen C13 und C16 angekommen. Beim Übergang zum Weiterflug mussten wir nach A aus den Sicherheitsbereich hinaus. Ich hatte Parfüm dabei, 100ml. Gab bei der anschliessenden Sicherheitskontrolle keine Probleme. Sind ja 10*100ml erlaubt. Wie hätte das mit einer Flasche Alkohol 1l (Duty Free) ausgesehen ?
Wenn es ordentlich verpackt war, dürfte es keine Probleme geben.
Viele Grüße,
Danilo


andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #8 am: 28.03.2011, 15:06 Uhr »
@freddykr

Danke für die Antwort. Hast du für den 2. Frage auch noch einen Tip bereit ?

Andreas

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #9 am: 28.03.2011, 15:25 Uhr »
Danke für die Antwort. Hast du für den 2. Frage auch noch einen Tip bereit ?
Nicht wirklich.
Ich glaube, Du musst raus aus dem Sicherheitsbereich, aber sicher weiß ich es nicht.
Viele Grüße,
Danilo


andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #10 am: 28.03.2011, 15:36 Uhr »
O.K. Danke für die Antwort. Ist für mich erst im September relevant. Da werde ich in A ankommen und sicherlich ab C13-16 (A380) fliegen. Ich hoffe nur, dass dann nicht der Supergau eintrifft: Ankunft A42 und Abflug C13 und das ganze in 1h 10 min Umsteigezeit. Distanz sollen es ja 2,7 km sein.

Andreas

nomad

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 471
Re: Erfahrungen mit Fluggesellschaften
« Antwort #11 am: 28.03.2011, 17:31 Uhr »
O.K. Danke für die Antwort. Ist für mich erst im September relevant. Da werde ich in A ankommen und sicherlich ab C13-16 (A380) fliegen. Ich hoffe nur, dass dann nicht der Supergau eintrifft: Ankunft A42 und Abflug C13 und das ganze in 1h 10 min Umsteigezeit. Distanz sollen es ja 2,7 km sein.

Andreas

Da hast Du doch noch genug Zeit zum trainieren.....  ;-)

Im Ernst: zwischen A und C musst Du definitiv durch eine Sicherheitskontrolle. Die ist im C-Bereich erst nahe vor den Gates, also nicht zu früh freuen.

Am besten nimmst Du in A die Skytrain bis zur Haltestelle B/C. Dann gibt es aber noch gute 10 Minuten Fußmarsch, dann die Sicherheitskontrolle, dann erst kannst Du aufatmen.

1h10 ist knapp, sollte aber im Normalfall reichen. Ausnahme: wenn Ihr zu spät nach FRA reinkommen solltet. Das kann im September bei frühherbstlichem Bodennebel und entsprechender Anflugfrequenzreduktion auch schon mal passieren.... 

nomad.