usa-reise.de Forum

Autor Thema: Amerika wird immer teurer...  (Gelesen 3541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Amerika wird immer teurer...
« am: 15.06.2011, 15:47 Uhr »
Die Verbraucherpreise in USA sind im Mai so stark gestiegen wie seit über zweieinhalb Jahren nicht mehr. Die Lebenshaltungskosten erhöhten sich um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Das ist der stärkste Anstieg seit Oktober 2008:

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/inflation-haelt-usa-fest-im-griff-/4288482.html
Reducing Truck Traffic since 2007!

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #1 am: 15.06.2011, 17:20 Uhr »
Der Haupthrund fuer die gestiegenen Kosten wae der sehr starke Anstieg der Treibstoffkosten (wurde auf jeden Fall so in den Nachrichten gesagt)
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #2 am: 17.06.2011, 22:50 Uhr »
Meinen Gefühl nach sind die Lebensmittelpreise in den US-Supermärkten in den letzten 5-6 Jahren geradezu explodiert. Richtig guten Käse kann man dort ja gar nicht kaufen bzw. bezahlen. Im Vergleich zu D nehmen die da Fantasiepreise.

Ebenso steigen die Hotelpreise überdurchschnittlich stark an. Da ich oft seit Jahren in die selben Hotels gehe kann ich das ganz gut verfolgen.

nordlicht als gast

  • Gast
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #3 am: 17.06.2011, 23:42 Uhr »
Richtig guten Käse kann man dort ja gar nicht kaufen bzw. bezahlen. Im Vergleich zu D nehmen die da Fantasiepreise.
Also gerade bei Kaese gibt es riesige Unterschiede je nachdem wo man kauft. Z.B. bekommst Du alten Old Amsterdam Gouda bei Trader Joe fuer knapp unter 9$ das Pfund, um mal zum Vergleich eine etwas bessere Kaesesorte zu nennen, die es auch in Deutschland gibt. Das entspricht so etwa 1,50 Euro/100g. So wahnsinnig viel billiger gibts den in Deutschland auch nicht.
Aber dann wieder Greyerzer fuer fast 30$ das Pfund bei Safeway, wo Du Dich fragst wer das bezahlt.
Auf den Farmers Markets kannst Du oft Artisan Cheese aus kleinen Betrieben fuer ganz ordentliche Preise bekommen. Und da sind manchmal ziemlich leckere Sachen dabei. Ist natuerlich ein bisschen Trial and Error.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #4 am: 18.06.2011, 00:01 Uhr »
Also gerade bei Kaese gibt es riesige Unterschiede je nachdem wo man kauft.

So isses...für den Sargento Swiss Cheese (12 Scheiben) hab ich bei Safeway 4,99$ bezahlt, bei WalMart 2,69$  :o

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #5 am: 18.06.2011, 00:14 Uhr »
So isses...für den Sargento Swiss Cheese (12 Scheiben) hab ich bei Safeway 4,99$ bezahlt, bei WalMart 2,69$  :o
Kommen die Lebensmittel bei Wal*Mart eigentlich auch alle aus China?  :wink:

HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #6 am: 18.06.2011, 06:54 Uhr »
Hallo,

das es in den Supermärkten teurer ist, ist uns dieses Jahr auch aufgefallen.
Aber nicht nur da, bei Subway die Baguettes sind auch teurer geworden, zumindest
in New Mexico.
Was nicht teuerer ist, sind die Hotelpreise.

viele Grüße
Heike

Fredy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 703
    • womo-abenteuer
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #7 am: 18.06.2011, 11:10 Uhr »
Hallo
Für uns (als Schweizer) wird es überall billiger. Der $ ist in den letzten 6 Monaten um fast 30% gesunken und der Euro um 20%. So günstig habe ich überaupt noch nie Urlaub gemacht. Was natürlich die Exportindustrie dazu sagt, steht auf einem andern Blatt.
Herzliche Grüsse

Fredy

http://www.womo-abenteuer.de

Jack Black

  • Gast
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #8 am: 18.06.2011, 11:32 Uhr »

Aber nicht nur da, bei Subway die Baguettes sind auch teurer geworden, zumindest
in New Mexico.

Kann ich nicht bestätigen. Wir essen regelmäßig bei Subway zum Frühstück einen "Footlong Black Forest Ham" und der kostet seit eh und je 5$ - auch dieses Jahr, auch in New Mexico.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #9 am: 18.06.2011, 11:58 Uhr »
Wir essen regelmäßig bei Subway zum Frühstück einen "Footlong Black Forest Ham" und der kostet seit eh und je 5$ - auch dieses Jahr...

Ist er denn auch immer noch so long? :wink:
Reducing Truck Traffic since 2007!

Jack Black

  • Gast
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #10 am: 18.06.2011, 12:09 Uhr »
Ja. 12 Zoll.

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #11 am: 18.06.2011, 12:19 Uhr »
Hallo,

Was nicht teuerer ist, sind die Hotelpreise.

viele Grüße
Heike

Genau das kann ich nicht bestätigen. Habe die letzten Wochen meine Zi für die nächsten 6 Wochen reserviert. Dabei mußte ich feststellen, daß zumindest in den einfacheren Ketten wie Days Inn, La Quinta, Ramada, Super8 etc. durch die Bank angestiegen sind.
Extrem fand ich die Preise in Kanada. Da war auch bei den einfachsten Motels nichts unter CAD 120 zu finden.
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

Jack Black

  • Gast
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #12 am: 18.06.2011, 12:31 Uhr »
Extrem fand ich die Preise in Kanada. Da war auch bei den einfachsten Motels nichts unter CAD 120 zu finden.

Das ist aber zugegebenermaßen schon seit vielen Jahren so. Kanada ist deutlich teurer als die USA - früher wurde das durch den günstigeren Wechselkurs des CAD aufgefangen, aber seit dem der USD so schwach geworden ist, ist davon nichts mehr übrig,

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #13 am: 18.06.2011, 14:02 Uhr »
Im Vergleich zu D nehmen die da Fantasiepreise.

Im Vergleich zu anderen Ländern werden in Deutschland im Lebensmittelbereich Preise aus dem Li-La-Laune-Wunderland aufgerufen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass Wal Mart in Deutschland gescheitert ist, dann erkennt man, das wir in Deutschland durch Aldi & Co echt versaut worden sind.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Amerika wird immer teurer...
« Antwort #14 am: 18.06.2011, 16:18 Uhr »
Im Vergleich zu D nehmen die da Fantasiepreise.

Im Vergleich zu anderen Ländern werden in Deutschland im Lebensmittelbereich Preise aus dem Li-La-Laune-Wunderland aufgerufen.
Wenn man dann noch bedenkt, dass Wal Mart in Deutschland gescheitert ist, dann erkennt man, das wir in Deutschland durch Aldi & Co echt versaut worden sind.

Hallo,

warum wird ein starker Wettbewerb wie es ihn in D gibt als "Versauung" der Kunden bezeichnet? Das kann ich nicht nachvollziehen. Stören dich die günstgen Preise in Deutschland etwa? Falls ja: Es gibt auch in D genug Apotheken in Form von Feinkosthändlern und Co.

Ich habe absolut kein Problem mit den Preisen der Discounter in D, ganz im Gegenteil.