usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: AZcowboy am 14.09.2007, 20:53 Uhr

Titel: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: AZcowboy am 14.09.2007, 20:53 Uhr
Die Immobilienkrise, vor allem in den USA, zieht immer weitere Kreise und läßt die US-Wirtschaft wackeln. Der Dollar erreicht gegenüber dem Euro einen Rekord-Tiefststand.

Manche Experten sehen das Ende des Dollars als Weltleitwährung nahen.

Dazu ein Artikel auf orf.at:
http://orf.at/070914-16595/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2F070914-16595%2F16596txt_story.html (http://orf.at/070914-16595/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2F070914-16595%2F16596txt_story.html)

Ist es nur eine vorübergehende Schwäche, wird der Dollar wieder erstarken oder wird sich das Währungsleitsystem total verändern?

Wie seht ihr das?

Winke
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: BigDADDY am 14.09.2007, 20:58 Uhr
Das erste Anzeichen, dass die "Dollarkrise" bald vorbei sein dürfte, da bin ich mir sicher!

Buy on bad news!!!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 14.09.2007, 21:02 Uhr
Der Dollar ist immer noch auf der ganzen Welt die Leitwährung.
Der Euro-Raum ist eher begrenzt.

Daher wird für mich der Dollar wieder steigen, das hat er bis jetzt immer getan.
(obwohl das meiner Reisekasse nicht gut tut... :?)

Die Frage ist nur, wann und wieviel...

Wenn ich das wüsste, wäre ich stinkereich! :wink:


Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: jimmy16 am 15.09.2007, 06:56 Uhr
Übrigens ist ein Dollarkauf zum jetzigen Zeitpunkt eine sehr gute Geldanlage mit wenig Risiko. Am besten in Travellerchecks und verkaufen wieder bei nidrigeren Kurs. Klappt gut. Oder einfach damit in den Urlaub fahren.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: RedZed am 15.09.2007, 09:57 Uhr
Ich bin kein Hellseher denke aber durchaus. das der Euro mit dem Dollar zumindest mal gleichziehen wird. Der Dollar als Leitwährung wird von einem Land getragen, der Euro von mehreren Ländern. Und gerade die USA-Hassländer handeln auch liebend gerne in Euro - hat selbst Hussein schon getan.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Smartmatze am 15.09.2007, 15:20 Uhr
Jo, der Meinung schliess ich mich an. Der Euro ist definitiv heute schon mit Abstand die zweitwichtigste Währung der Welt - und je länger sie existiert, desto größer wird ihre Bedeutung.
Dass der Dollar unwichtiger wird, halte ich aber auch nicht für realistisch - Kursschwankungen hatte er ja IMMER schonmal (und Mitte der 90er war er ja auch schonmal NOCH WENIGER WERT als jetzt), die KursHÖHE kann daher meiner Meinung nach kein wirklicher Indikator sein - denn während manche Firmen (je nach Sitz und Produkten) unter dem niedrigen Dollarkurs leiden, so profitieren doch die Kunden dieser Firmen und erstarken - was wiederum den Firmen selbst zugutekommt. Man kann also nicht zwingend sagen, dass ein starker oder schwacher Dollar allzueinseitige WELTwirtschaftsfolgen macht - er produziert aber sicherlich starke regionale Unterschiede (und hier ist das exportorientierte, aber in der Eurozone liegende Deutschland sicherlich eines der am stärksten benachteiligte Land).





Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: grimmi am 15.09.2007, 15:55 Uhr
(und hier ist das exportorientierte, aber in der Eurozone liegende Deutschland sicherlich eines der am stärksten benachteiligte Land).

Naja, dieser Faktor wird meines Erachtens oft überbewertet. Um ein paar Zahlen zu nennen - von den gesamten Ausfuhren 2006 in Höhe von knapp 900 Mrd. € gingen gerade mal 78 Mrd in die USA. Die Hauptabnehmer sind und bleiben unsere geliebten Nachbarn (F,NL).

Zitat
Manche Experten sehen das Ende des Dollars als Weltleitwährung nahen.
Die Rolle des Dollars wird mit Sicherheit zurück gehen. Nichtsdestotrotz wird er auch in den nächsten Jahrzehnten eine ausgesprochen wichtige Rolle spielen - trotz Amerikahass und europäischer Konkurrenzwährung.

Zitat
Übrigens ist ein Dollarkauf zum jetzigen Zeitpunkt eine sehr gute Geldanlage mit wenig Risiko.
Was lässt dich den da so sicher sein? In Zeiten einer drohenden Finanzmartkrise, die sich meines erachtens eher im Früh- als im Endstadium befindet, finde ich solche aussagen eher gewagt. Kurzfristige Verwerfungen sind immer möglich.

Zitat
Die Frage ist nur, wann und wieviel...

Wenn ich das wüsste, wäre ich stinkereich!
Der aufgrund von Kaufkraftparitäten als fair betrachtete Euro-Dollarkurs liegt  irgendwo zw. 1,20$/€ und 1.30$/€. Mittelfristig sollte sich der Wechselkurs da auch wieder einpendeln. Kurzfristig können natürlich die divergierenden Zinsaussichten in der Eurozone und den USA weiter Druck auf den Greenback ausüben.
Aber wenn ich das nur sicher wüsste...


Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Smartmatze am 15.09.2007, 19:24 Uhr
(und hier ist das exportorientierte, aber in der Eurozone liegende Deutschland sicherlich eines der am stärksten benachteiligte Land).

Naja, dieser Faktor wird meines Erachtens oft überbewertet. Um ein paar Zahlen zu nennen - von den gesamten Ausfuhren 2006 in Höhe von knapp 900 Mrd. € gingen gerade mal 78 Mrd in die USA. Die Hauptabnehmer sind und bleiben unsere geliebten Nachbarn (F,NL).
Jo, klar, trotzdem werden im Prinzip außerhalb der Euro-Zone die meisten Waren fast immer "per Definition" in US$ bezahlt.
Das schöne dabei ist doch: Da man tendenziell den Dollar EHER auf 1,20 fallen sieht als auf 1,60 steigen sehen wird (wobei das nur eher eine "Wahrscheinlichkeitsechnung" ist und weniger eine finanzwissenschaftliche Prognose), ist das doch ein eher positives Signal für uns... ;)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 15.09.2007, 19:34 Uhr
Sollte die Hypotheken-Krise in den USA voll durchschlagen, dann ist der $$$ keinen Pfifferling mehr wert!

Ich sehe den Euro langfristig bei 1.40
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Crimson Tide am 28.09.2007, 15:09 Uhr
 :lol: Ich habe keine Ahnung von Börse &Co. , denke nur, daß es für Deutschland nicht so gut ist auf Dauer (wegen des Exportes!),  :D  aaaaber im Urlaub fanden wir das die letzten 3 1/2 Wochen ganz klasse, weil die Abrechnungen der Kreditkarte fast ein Drittel weniger in Euro war!  :daumen:

Aber langfrisitg glaube ich, daß sich spätestens 2009 (mit neuem Präsidenten/in in den USA) das Verhältnis Dollar/Euro wieder angleichen wird!

Und was die Hypothekenkrise angeht, da wird nach einer Zeit der Panik wieder Ruhe einkehren, denn Immobilienkauf und Verkauf ist für viele US-Amerikaner sowas wie ein Lebenselixier!  :wink:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: dschlei am 28.09.2007, 16:18 Uhr

Und was die Hypothekenkrise angeht, da wird nach einer Zeit der Panik wieder Ruhe einkehren, denn Immobilienkauf und Verkauf ist für viele US-Amerikaner sowas wie ein Lebenselixier!  :wink:

Ich habe fast das Gefuehl, als ob die "Hypothekenkrise" in Deutschland mehr Aufsehen erregt als hier.  Wir hören schon fast nichts mehr davon.  Von allen Häuschen Besitzern hier wurde ja nur ein winziger Teil davon betroffen!  Die meisten Besitzer haben ihr Haus langfristig zu einem sehr guten Zinssatz finanziert (ich zhale schoen weiter meine 4,8%), und nur solche waren betroffen, die entweder spekulieren wolten, oder sich eigentlich kein Haus, oder ein Haus der Größe leisten konnten.  Die haben dann teilweise ihr Haus ohne Anzahlung voll finanziert, und das noch mit den so genannten Adjustable Mortage Vertraegen, bei denen man im ersten Jahr eine extrem geringen Zinssatz (sub Primerate) zahlt, und die dann mit jeder Erhöhung der Prime Rate über diese hinausschießen!  Da der Immobilienmarkt hier in einigen Gegenden total überhitzt war, und unrealistische Preise für Grundbesitz verlangt und auch bezahlt wurden, und die Häuser dann zu 100% finanziert wurden, kam nun das Erwachen, als sich die Lage abkühlte, und der ein Hausverkauf deckte dann noch nicht einmal mehr die Kreditsumme ab.  Die Banken die dieses Spiel betrieben hatten, sahen sich plötzlich dem Bankrott gegenueber da die Kunden die Kredite nicht mehr zurückzahlen konnten!

Eine Grund fiuer die Senkung der Prime Rate war nun, Kredite wieder billiger zu machen und es den Menschen, die am Rande iherer Zahlungsunfähigkeit waren zu erlauben, ihr Haus doch noch behalten zu können.

Die niedrigeren Zinsen veranlassen nun, Großanleger aus dem Dollarraum zu flüchten und daher werden viele Dollars verkauft, was den niedrigeren Wert gegenüber dem Euro verursacht.  Inneramerikanisch merkt man kaum etwas davon, da die meisten Waren die man zum taeglichen Bedarf braucht auch in den USA erzeugt werden, oder sich die Exporteure einfach daran gwoehnen, weniger Geld zu erhalten.  Noch nicht einmal deutsche Autos sind hier teurer geworden, die deutschen Hersteller nehmen lieber weniger Gewinn in kauf, als ihre Marktstellung hier zu verlieren.  Die Rechnung müsst ihr in Deutschland mit höheren Autopreisen ausgleichen!

Die amerikanische Exportwirtschaft liebt den niedrigeren Kurs, da dadurch US Waren verbiligt werden und sich mehr Kaeufer dafuer entscheiden.

Aus diesen gruenden ist es den USA relativ egal, wie der Dollarkurs in Deutschland von der Presse gesehen wird, da hier das Leben wie gewohnt weitergeht.  Interessanterweise, wird gerade das Benzin hier billiger, obwohl die Rohölpreise so hoch wie nie sind!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kalifornier am 29.09.2007, 00:40 Uhr
Senior Schlei :), hier an der left coast ist es doch sehr schlimm mit der Hypothekenkrise.  :? Die Leut hier sind auf Teufel-komm-raus verschuldet weil sie eben mit Null down ein $500.000 Haus gekauft haben und nun schaffen sie Ihre Monatliche Zahlung eben nicht mehr. Das wird auch in den naechsten Monaten noch viel schlimmer. 400 Haueser kommen taeglich (dazu)  in Sacramento & Umgebung auf den Markt. Der Wert ist um mindestens 20% gesunken.

Vielleicht im Fruehjahr wird es besser....

Gruss

Das Haus mit dem Pool wird leider nichts im Augenblick  :?

...ausser Du hast cash  :D
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: dschlei am 29.09.2007, 01:51 Uhr
Senior Schlei :), hier an der left coast ist es doch sehr schlimm mit der Hypothekenkrise.  :? Die Leut hier sind auf Teufel-komm-raus verschuldet weil sie eben mit Null down ein $500.000 Haus gekauft haben und nun schaffen sie Ihre Monatliche Zahlung eben nicht mehr. Das wird auch in den naechsten Monaten noch viel schlimmer. 400 Haueser kommen taeglich (dazu)  in Sacramento & Umgebung auf den Markt. Der Wert ist um mindestens 20% gesunken.

Vielleicht im Fruehjahr wird es besser....

Gruss

Das Haus mit dem Pool wird leider nichts im Augenblick  :?

...ausser Du hast cash  :D

Hier ist die Krise relativ gering.  Es scheint als ob der deutsche, solide Einfluss hier noch existiert.  Die ganze Sub Prime Rate Sache war hier eigentlich nicht sehr gross.  aber wie Du schon schreibst, entweder haben sich die Leute ein zu grosses Haus gekauft und sie konnten die normalen Abzahlungen dafuer nicht leisten, also wurde so ein windigen Adjustable Mortgae genommen, oder sie haben ihr Haus zu 100% oder mehr finanziert (der Audi oder Lexus musste ja auch noch mit da reingenommen werden). 

Ich galube, dass es sich ueber die Zeit herausstellen wird, das es gut war, dass der Housing Bubble geplatzt ist, denn jetzt gehen die hauspreise auf einen realistischen Weert zurueck, und der normale Buerger kann sich wieder ein Haus kaufen solange er es vernueftig finanziert.  Natuerlich sind die Spekulanten erst einmal kraeftig drangenommen worden.

Wenn ich bedenke, dass speziell in eurer Ecke die Hauspreise ins Wahnsinnige geschossen sind.  Unsere Nichte und ihr Mann haben sich vor ein paar Jahren ein kleines, altes, aber wohlerhaltenes Haeuschen in Chico gekauft (und das war mit etwa 250 k schon weit ueberteuert), und letztes Jahr bot ihnen ein Makler ueber 500 k dafuer, weil das Haus an einem kleinen Stream liegt und etwas Gruen darumherum ist!  Der Hauspreis hatte sich in 4 Jahren mehr als verdoppelt!  Ein solches Haeuschen wuerde hier fuer max. 100K gehandelt werden, und die Twin Cities gehoeren eigentlich zu den Hochpreisgebieten in den USA!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: AZcowboy am 29.09.2007, 03:53 Uhr
Der Häusermarkt hat gerade in Gebieten mit Rekord-Zuzugsraten wie Phx oder LV (dort wurden sogar Ansprüche auf Hauskäufe verlost, weil die Nachfrage größer war als die Baugeschwindigkeit) enorme Kapriolen geschlagen. Die Preise schnellten nach oben und viele wollten noch schnell ein Haus kaufen, bevor es unerschwinglich wird. Diese Überlegung führte vielfach zu hohen Fremdkapitalkäufen, die nur so lange "funktionieren", solange dieser Trend anhält.
Baubereiche wie Anthem u.a. bei Phx zeugen davon.
Oder wenn man bedenkt, dass die Bell Rd im Norden von Phx noch in den 60er Jahren eine Dirt Road war, und sozusagen weit draussen lag, von riesigen Zitronen- und Orangenplantagen gesäumt, und jetzt das Neuerschließungsgebiet schon fast 30 Meilen noch weiter draußen liegt, dann kann man sich in etwa diesen Boom vorstellen.

Winke
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Jack Black am 29.09.2007, 12:01 Uhr
Eine Grund fiuer die Senkung der Prime Rate war nun, Kredite wieder billiger zu machen und es den Menschen, die am Rande iherer Zahlungsunfähigkeit waren zu erlauben, ihr Haus doch noch behalten zu können.

Die Senkung der Zinsen war aber nur möglich, weil deutsche Grossbanken Milliardenkredite zu günstigen Konditionen (4%) in die betroffenen US-Banken gepumpt haben. Und das waren so wahnsinnig hohe Beträge, dass es eben oft in Nachrichten genannt wurde. Zudem geraten nach und nach  auch deutsche Banken in den Strudel der Krise, das erklärt auch, warum es hier immer noch ein aktuelles Thema ist. Dadurch sind auch viele Fonds betroffen, die extreme Kursverluste hinnehmen mußten. Das wird alles eine Zeit lang dauern, bis sich das wieder normalisiert - und manche "Experten" (was auch immer Experten zu Experten macht) befürchten, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.

Die niedrigeren Zinsen veranlassen nun, Großanleger aus dem Dollarraum zu flüchten und daher werden viele Dollars verkauft, was den niedrigeren Wert gegenüber dem Euro verursacht.

Das kann eigentlich nicht sein - das o.g. Kapital ist zweckgebunden für die Weiterfinanzierung der Hypotheken. Der allgemeine Zinssatz und insbesondere auch der Leitzins wurden nicht gesenkt.

Noch nicht einmal deutsche Autos sind hier teurer geworden, die deutschen Hersteller nehmen lieber weniger Gewinn in kauf, als ihre Marktstellung hier zu verlieren.  Die Rechnung müsst ihr in Deutschland mit höheren Autopreisen ausgleichen!

Nein, die Autopreise in Deutschland sind nicht nach oben gegangen. Wäre auch völlig unlogisch, denn die deutschen Autos auf dem amerikanischen Markt werden in den USA gefertigt und nicht etwa von hier importiert.

Interessanterweise, wird gerade das Benzin hier billiger, obwohl die Rohölpreise so hoch wie nie sind!

Das ist lokal durchaus unterschiedlich. Wir sind Montag von Phoenix zurückgekommen, bis dahin war es sehr teuer und wurde in den 3 Wochen vorher auch nicht billiger. Wenn ich diese Seite aufrufe http://www.fueleconomy.gov/feg/gasprices/states/MN.shtml dann finde ich auch nicht, dass es billiger geworden ist - Preise um 3 Dollar pro Gallone sind so ziemlich Höchststand in den USA. Hier der aktuelle Chart für Phoenix:

(http://66.70.86.64/ch.gaschart?Country=Canada&Crude=f&Period=1&Areas=Phoenix,,&Unit=US%20$/G)

Unter Ronald Reagan hat es in den 90er Jahren auch schon eine Zeit gegeben, wo der Dollar so schwach war. Ziemlich genau der gleiche Kurs wie heute, wenn man den Euro in 1,96 DM umrechnet. Damals hat auch alle Welt "gewusst", dass der Dollar nun auf 1 DM absinkt - ist nicht passiert. Ich würde sagen, abwarten und Tee trinken. Kein Mensch weiß, wieso der Kurs sinkt oder steigt - wenn das voraussagbar wäre, dann könnte man viel Geld verdienen. Die sog. Experten können es immer nur hinterher erklären, komischerweise nie vorher.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 29.09.2007, 12:30 Uhr
Der Benzinpreis ist definitv gefallen. Im Juni wa die preiswerteste Gallone,
die wir getankt haben, bei ca. $2,80 irgendwo in Arizona. Wenn jetzt selbst in
Phoenix der Preis bei $2,61 liegt ist dass preiwert. In L.A. hatten wir im Schnitt
$3,30 bezahlt. Dort liegt der Preis lt. deiner Seite nun bei ca. $2,90.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: brigi am 29.09.2007, 12:33 Uhr
Zitat: Jack Black
Zitat
Wäre auch völlig unlogisch, denn die deutschen Autos auf dem amerikanischen Markt werden in den USA gefertigt und nicht etwa von hier importiert.

Bist Du Dir da sicher? Meines Wissens werden in Spartanburg nur  Z4 and X5 Modelle produziert.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: dschlei am 29.09.2007, 15:12 Uhr

Nein, die Autopreise in Deutschland sind nicht nach oben gegangen. Wäre auch völlig unlogisch, denn die deutschen Autos auf dem amerikanischen Markt werden in den USA gefertigt und nicht etwa von hier importiert.
Ich glaube da bist du falsch informiert.  Nur die mercedes und BMW SUV's werden in den USA gebaut.  Vw baut Golf, Jetta und den Beetle in Mexiko.  Alle anderenFahrzeuge der deutschen Herstller werden in Europa auf den gleichen Baendern wie die deutschen Fahrzeuge gebaut.  Meine relativ neuen Fahrzeuge deutscher hersteller sind auch in Europa gebaut worden.  VW, BMW und Mercedes palnen aber ihre Produktionen hier zu erweitern um von dem Dollarkurs unabhaengig zu sein.  VW plant aber auch, seine Fahrzeuge bis zu 15% billieger auf dem US Markt anzubieten um mehr Markanteil zu erhalten!

Interessanterweise, wird gerade das Benzin hier billiger, obwohl die Rohölpreise so hoch wie nie sind!

Das ist lokal durchaus unterschiedlich. Wir sind Montag von Phoenix zurückgekommen, bis dahin war es sehr teuer und wurde in den 3 Wochen vorher auch nicht billiger. Wenn ich diese Seite aufrufe http://www.fueleconomy.gov/feg/gasprices/states/MN.shtml dann finde ich auch nicht, dass es billiger geworden ist - Preise um 3 Dollar pro Gallone sind so ziemlich Höchststand in den USA. Hier der aktuelle Chart für Phoenix:

(http://66.70.86.64/ch.gaschart?Country=Canada&Crude=f&Period=1&Areas=Phoenix,,&Unit=US%20$/G)

Unter Ronald Reagan hat es in den 90er Jahren auch schon eine Zeit gegeben, wo der Dollar so schwach war. Ziemlich genau der gleiche Kurs wie heute, wenn man den Euro in 1,96 DM umrechnet. Damals hat auch alle Welt "gewusst", dass der Dollar nun auf 1 DM absinkt - ist nicht passiert. Ich würde sagen, abwarten und Tee trinken. Kein Mensch weiß, wieso der Kurs sinkt oder steigt - wenn das voraussagbar wäre, dann könnte man viel Geld verdienen. Die sog. Experten können es immer nur hinterher erklären, komischerweise nie vorher.

Grüße
Rainer
[/quote]

Hier sind die Benzinpreise aus unserer Ecke, ein Abfall ist sehr leicht zu erkennen.  Phoenix ist vielleicht noch hoch, weil da noch jede Menge Urlauber auf der Strasse sind, die noch abgezokt werden muessen!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Jack Black am 29.09.2007, 15:17 Uhr
Selbstverständlich werden nicht alle deutschen Autos, die es überhaupt auf dem US-Markt gibt, auch in den USA gebaut. Das von Dir angedeutete Werk ist das BMW-Werk in den Staaten - es gibt ja auch noch andere deutsche Automarken als BMW. Insgesamt ist es sogar so, dass die "deutschen" Autos auf dem amerikanischen Markt ganz andere Motoren und Ausstattungsmerkmale besitzen. Und viel billiger sind als bei uns. So fängt beispielsweise der Passat Variant ("Passat Wagon" in den USA) bei 24.370,- $ an - das sind schlappe 17.407,- Euro. Bei uns fängt der Spass bei 24.225- Euro an und dann ist der Sparmotor mit 102 PS. Heul!

Es ist noch eine gute Frage, ob die importierten Fahrzeuge aus Deutschland (welche kennst Du?) wirklich nicht teurer geworden sind. Ganz sicher ist jedoch, dass hier (auf Grund der Dollarschwäche!?) die Autos nicht teurer geworden sind. Der deutsche Automarkt ist relativ statisch, was Preisgestaltung betrifft. Preisveränderungen gibt es meist nur zum Jahreswechsel und/oder beim Modellwechsel.

Grüße
Rainer

P.S.: @Aaronp und @dschlei
Das ist lokal durchaus unterschiedlich.

q.e.d.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: dschlei am 29.09.2007, 15:36 Uhr
Selbstverständlich werden nicht alle deutschen Autos, die es überhaupt auf dem US-Markt gibt, auch in den USA gebaut. Das von Dir angedeutete Werk ist das BMW-Werk in den Staaten - es gibt ja auch noch andere deutsche Automarken als BMW. Insgesamt ist es sogar so, dass die "deutschen" Autos auf dem amerikanischen Markt ganz andere Motoren und Ausstattungsmerkmale besitzen. Und viel billiger sind als bei uns. So fängt beispielsweise der Passat Variant ("Passat Wagon" in den USA) bei 24.370,- $ an - das sind schlappe 17.407,- Euro. Bei uns fängt der Spass bei 24.225- Euro an und dann ist der Sparmotor mit 102 PS. Heul!

Es ist noch eine gute Frage, ob die importierten Fahrzeuge aus Deutschland (welche kennst Du?) wirklich nicht teurer geworden sind. Ganz sicher ist jedoch, dass hier (auf Grund der Dollarschwäche!?) die Autos nicht teurer geworden sind. Der deutsche Automarkt ist relativ statisch, was Preisgestaltung betrifft. Preisveränderungen gibt es meist nur zum Jahreswechsel und/oder beim Modellwechsel.

Grüße
Rainer
das ist es ja, was ich angesprochen habe!  Ihr zahlt in Deutschland hohe Preise weil wir hier niedrige bezahlen.  Das sitso eine Art von Mischkalkulation!

Eines meiner Fahrzeuge kostet in Deutschland mit der identischen Ausstattung und dem identischen Motor satte 25000 Euro mehr als hier.  Fuer diesen Unterschied kann ich mir hier dann noch den bestausgestatteten Golf kaufen!

Die Motorenausstattung ist nur anders in Bezug auf Motorengroesse.  Der kleinste Pasat-oder Golfmotor, den es hier gibt ist der neue 2 ltr. Motor, und es gibt hier praktisch nur das, was in Europa Vollausstattung genannt wird.  Oberklassefahrzeuge gibt es hier, z.B. , nur mit Lederausstattung!  aber es sind doch die gleichen Fahrzeuge, die nur fuer den amerkanischen Markt nobler ausgestattet sind, aber trotzdem billiger als in Deutschland die einfach Versionen verkauft werden.  Daher bezahlt ihr halt da fuer uns mit!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Jack Black am 29.09.2007, 16:00 Uhr
Ihr zahlt in Deutschland hohe Preise weil wir hier niedrige bezahlen.  Das sitso eine Art von Mischkalkulation!

Nein, wirklich nicht. Dann müßtest Du den ganzen Weltmarkt betrachten. In Deutschland sind Autos so teuer, "weil es der Markt hergibt" (Zitat Mazda-Management auf die Frage, warum der MX5 in Deutschland so viel kostet).

Für deutsche Autopreise spielt es nicht die geringste Rolle, was ein Auto in den USA kostet.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: dschlei am 29.09.2007, 16:10 Uhr
Ihr zahlt in Deutschland hohe Preise weil wir hier niedrige bezahlen.  Das sitso eine Art von Mischkalkulation!

Nein, wirklich nicht. Dann müßtest Du den ganzen Weltmarkt betrachten. In Deutschland sind Autos so teuer, "weil es der Markt hergibt" (Zitat Mazda-Management auf die Frage, warum der MX5 in Deutschland so viel kostet).

Für deutsche Autopreise spielt es nicht die geringste Rolle, was ein Auto in den USA kostet.

Grüße
Rainer

Da muss man sich aber fragen, wieso lassen deutsche Autokaeufer sich da auslutschen bis zum "geht nicht mehr"?  Was waere, wenn es der Markt nicht mehr hergeben wuerde, also wenn die Kaeufer sich verweigern wuerden, die ueberteuerten Fahrzeuge zu kaufen, wie es hier gemacht wird, hier wird nach Preis gekauft, und Markentreue ist nur sehr sekundaer!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Jack Black am 30.09.2007, 02:10 Uhr
Du bist wirklich weltfremd.

Wieso kaufen Amerikaner immer mehr asiatische Autos, obwohl es den Tod der amerikanischen Autoindustrie bedeuten kann (und vielleicht sogar geschehen wird)? Die Folge werden Pleiten und Arbeitslosigkeit sein. Ist das wirklich besser als bei uns?

Wieso zahlen Amerikaner inzwischen 3 Dollar für eine Gallone Sprit? Das hättest Du vor 10 Jahren noch ins Land der Utopie verwiesen.

Und so weiter und so fort - so ist der Markt eben - eine Solidarität, wie sie Dir vorschwebt, ist absolut unrealistisch. Das kann und wird es nirgends geben.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 30.09.2007, 09:53 Uhr
Ich denke mal, die Amerikaner kaufen gerade asiatische Autos, weil das
Prei-Leistungsverhältnis gut ist. Im Gegensatz zu D, wo viele die Einstellung
haben, als Deutscher muss man die deutsche Automobilindustrie unterstützen.
Daher können auch deutsche Wagen immer noch zu solch hohen Preisen verkauft
werden. Schau dir doch mal vergleicbare Autos an (z.B. VW/Skoda). Fast gleiche
Modelle, aber ein Preisunterschied. Hierzulande spielt der "gute" Ruf einer Automarke
eine sehr große Rolle. Als ich mir mit 20 meinen ersten Neuwagen (einen Hyundai Accent, 1995
für 21.000 DM mit A/C), gekauft habe, kostete selbst ein schlechter ausgestatetter Fiesta
mehr Geld. Aber was wurde ich belächelt, eine "Reisschüssel" gekauft zu haben. Nebenbei
bemerkt: Der Wagen ist heute immer noch im Einsatz. Die größte Reperatur war ein Scheiben-
wischerrelais.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: atecki am 30.09.2007, 12:24 Uhr
... BMW SUV's werden in den USA gebaut. 

Fast richtig, der X5 wird in den USA gebaut, der X3 jedoch in Österreich (Graz bei Magna)  :wink: . Das Nachfolgemodell vom dzt. X3 soll jedoch auch in den USA gebaut werden.

Grüße

Axel
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Smartmatze am 30.09.2007, 14:53 Uhr
Zitat: Jack Black
Zitat
Wäre auch völlig unlogisch, denn die deutschen Autos auf dem amerikanischen Markt werden in den USA gefertigt und nicht etwa von hier importiert.

Bist Du Dir da sicher? Meines Wissens werden in Spartanburg nur  Z4 and X5 Modelle produziert.

Richtig, bei Mercedes ist es M und eventuell auch noch R-Klasse. Der Rest wird importiert, zumindest bei den BMW und Mercedes. Bei VW kann das wieder ganz anders aussehen.

TROTZDEM sind auch importierte MErcedes und BMW in USA DEUTLICH günstiger als im Produktionsland selbst ... "der Markt machts" halt...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: AZcowboy am 21.11.2007, 09:05 Uhr
In Europa gehen die Überlegungen weiter etwas gegen die Dollarschwäche zu unternehmen.

Hier ein Link zum Thema "Jetzt wird Europa nervös" auf orf.at von heute:

http://orf.at/071120-18856/index.html (http://orf.at/071120-18856/index.html)

Winke
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: AZcowboy am 10.04.2008, 16:11 Uhr
Ich möchte dieses Thema "Wie geht es weiter mit der US-Währung?" nochmals aktivieren, weil dieser Thread vor mehr als 6 Monaten gestartet wurde - und sich in der Zwischenzeit einiges getan hat.
Vor allem würde mich interessieren, ob manches Posting von Forianern heute anders ausehen würde...

Winke, AZcowboy
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 10.04.2008, 16:26 Uhr
Ich möchte dieses Thema "Wie geht es weiter mit der US-Währung?" nochmals aktivieren, weil dieser Thread vor mehr als 6 Monaten gestartet wurde - und sich in der Zwischenzeit einiges getan hat.
Vor allem würde mich interessieren, ob manches Posting von Forianern heute anders ausehen würde...

Winke, AZcowboy

Diesen Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=5079.0) hast Du aber auch gesehen, oder ?

Wird auch aktuell regelmäßig aktualisiert.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: AZcowboy am 11.04.2008, 11:45 Uhr
Diesen Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=5079.0) hast Du aber auch gesehen, oder ?
Wird auch aktuell regelmäßig aktualisiert.
Ja, den habe ich auch gesehen, aber bei dem geht es doch eher um den Euro/Dollar-Wechselkurs und nicht um die Thematik Dollar als Hauptwährung im Welthandel oder wird der Euro den Dollar als wichtigste Währung am Weltmarkt ablösen...

Winke, AZcowboy
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.04.2008, 12:11 Uhr
Oh, tschuldigung

Hab ich überlesen...  :oops:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 08.08.2008, 15:51 Uhr
Anscheinend geht's jetzt mit den Dollar wieder rauf... fast 5 Cent Gewinn gegenüber dem Euro am Freitag :shock:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: BigDADDY am 08.08.2008, 16:00 Uhr
... what goes up, must come down...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 08.08.2008, 16:04 Uhr
Anscheinend geht's jetzt mit den Dollar wieder rauf... fast 5 Cent Gewinn gegenüber dem Euro am Freitag :shock:
Von welchem Kurs redest Du??

(http://pixel24.bplaced.net/imghost/bild.php/57,dollar1augustwoche04LQZ.png)

Edit: Richtig, Du schreibst ja 'Gewinn', sorry, falsch verstanden.

Für uns bedeutet, daß, dass unsere Tickets derzeit rund 100 Euro teurer sind als noch am Montag, wenn wir über einen US-Broker buchen. Unschön, aber nicht zu ändern.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 08.08.2008, 16:05 Uhr
gestern bei knapp 1.55... heute bei rund 1.50. Meinte den Fall des Euro gegenüber dem Dollar
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: atecki am 08.08.2008, 16:08 Uhr
 :wut33: :wut33: :bang: :flennen2: :flennen2:

Jetzt wo ich gebucht habe, fällt der Kurs - gemein... OK, ob 1,55 oder 1,50 macht nicht wirklich viel aus...

Grüße

Axel
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mrh400 am 08.08.2008, 16:30 Uhr
Hallo,
(http://pixel24.bplaced.net/imghost/bild.php/57,dollar1augustwoche04LQZ.png)
ich finde es immer wieder ungemein beeindruckend, wie mit verkürzten Grafiken für den flüchtigen Betrachter völlig falsche Eindrücke erweckt werden können: hier schaut es so aus, als ob der Euro schon nahe am Nullpunkt wäre, der Absturz ist geradezu dramatisch. Dabei erfaßt die Grafik nur die obersten 6 cm von insgesamt über 1,50 m. Verlängert man die Grafik nach unten bis zur "wirklichen 0" und/oder nach links von 7 Tagen auf 6 Monate, schaut das vom Eindruck her völlig anders aus
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 09.08.2008, 06:52 Uhr
so eine Grafik muss man natürlich auch lesen können. Die ist mir immer noch lieber als andere, da ja immerhin eine x-Achse mit Werten vorhanden ist.

Was nützt mir in dem hier veröffentlichten Kontext eine Grafik, die bei 0 anfängt? Da wird der Dollar dann eine flache Linie sein, die wiederum keinem nützt, der die Unterschiede rausstellen möchte. Mir ist es da lieber, die genauen Werte ablesen zu können, um zu sehen, wieviel Cent der Dollar tatsächlich gestiegen ist.

Aber bitte, hier hast Du den Chart von einem Jahr:

(http://pixel24.bplaced.net/imghost/bild.php/58,chart1yearHFUHG.png)

Achso, hier beginnt es natürlich auch nicht bei Null, weil es auch hier wieder Blödsinn wäre. Die Tatsache, daß der Dollar soviel gewonnen hat wie schon seit über einem Jahr nicht mehr könnte man so nämlich weniger gut erkennen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Thomas_392 am 09.08.2008, 14:52 Uhr
Gibts irgendwelche besoneren Gründe dafür?
Wurden irgendwelche Zahlen veröffentlicht?

Ich meine, das war jetzt ja schon sehr apprupt.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Hiker am 09.08.2008, 15:32 Uhr
Gibts irgendwelche besoneren Gründe dafür?

Ja, gibt es. Die Talfahrt begann nach der Zinsentscheidung der EZB und den Aussagen des EZB-Präsidenten am Donnerstag. Danach wird nun erstmal keine weitere Leitzinserhöhung im Euro-Raum erwartet (weiteres dazu z.B. unter onvista.de, dann auf News zu Devisen).

Wäre halt zu schön gewesen, mal einen Urlaub mit Kurs 1,50 $ oder 1,60 $ zu haben. Aber auch wenns erstmal weiter bergab geht wird sich der Kurs ja hoffentlich bei um die 1,40 $ einpendeln ...

Gruß
Christian
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.08.2008, 17:49 Uhr
Es geht weiter leicht abwärts.

Heute hat der Dollar mal wieder seit längerem unter 1,50 geschlossen. Aktuell steht er bei 1,4975

Jetzt hoffe ich für mich persönlich nur, daß mir United die stornierten Tickets baldmöglichst erstattet, damit ich neu buchen kann.  :shock:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 11.08.2008, 17:52 Uhr
Ist immer noch ein guter Kurs  :D und für die deutsche Wirtschaft
für den Export auf jeden Fall besser. Den tiefsten Punkt im Verhältnis
DMark/$ gab es doch bei ca. 1,35 DM um 1992. Umgerechnet liegt
der $ jetzt bei 1,30 DM (wenn ich richtig gerechnet habe).

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.08.2008, 17:55 Uhr
Klar, man ist nur in den letzten Wochen und Monaten vom günstigen Kurs verwöhnt.

Mit 1,30 hast Du ziemlich recht.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 05.09.2008, 13:32 Uhr
vielleicht kann man bald von einem Euro-Crash sprechen...... ich glaube nicht, dass er sich über 1,40 halten kann.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kidrock am 05.09.2008, 13:37 Uhr
Warten wir mal ab bis der Ölpreis wieder hochschnellt ich glaube dann Verliert auch der Dollar wieder!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 05.09.2008, 13:54 Uhr
Dazu müsste es aber einen Grund geben. Der Dollar ist schon wieder ganz schön stark geworden:

(http://www.ariva.de/chart/images/bigchart.m?zeitraum=3&clean_bezug=1&clean_split=1&ind_volume=1&boerse_id=13&clean_payout=0&secu=4633&host=w18.rzki.ariva.de)

Soweit unten war der Kurs das letzte Mal im November 2007
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: scarface_cro am 05.09.2008, 14:03 Uhr
Langsam hab ich Angst  :ohjeee:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kidrock am 05.09.2008, 14:19 Uhr
Langsam hab ich Angst  :ohjeee:

Hmm da ich in 2 Wochen fliege habe ich auch ein wenig muffensausen!

Vor allem,weil ich noch kein Geld getauscht habe.

Was meint ihr soll ich das jetzt lieber schnell amchn oder lieber bis kurz vor abreise warten?
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: BigDADDY am 05.09.2008, 14:24 Uhr

Was meint ihr soll ich das jetzt lieber schnell amchn oder lieber bis kurz vor abreise warten?

Tauschen!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 05.09.2008, 14:54 Uhr
Ich kann da ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln, wenn man hier in Panik verfällt, statt sich auf den bevorstehenden Urlaub zu freuen.

Wo ist denn Euer Problem? Die Kursschwankungen gibts/gab es doch schon immer. Das ist normal. Da wird der Urlaub halt teurer, was solls. Es ist vielleicht ein wenig schade bis maximal ärgerlich. Man kann es aber nicht ändern.

Wieviel Geld wollt Ihr denn tauschen? Wir werden maximal 100-200 Euro für die ersten Tage mitnehmen, damit man nicht jede Cola und jeden Sandwich mit Karte zahlen muss.

Aber durch diese Entwicklung lasse ich mir den Urlaub nicht vermiesen. Wir fliegen erst im Mai, wer weiß, wo der Kurs dann ist. Selbst wenn er dann 1:1 wäre, werde ich sicher meinen Urlaub nicht stornieren.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: atecki am 05.09.2008, 14:56 Uhr
Wo ist denn Euer Problem? Die Kursschwankungen gibts/gab es doch schon immer. Das ist normal. Da wird der Urlaub halt teurer, was solls.

Vielleicht muß sich jemand das Geld einfach härter zusammensparen als Du? Den betrifft die Kursschwankung schon... Bei mir z.B. ist vom Tag der Flugbuchung an der Kurs von knapp 1,60 (1,5x hoch) auf jetzt ca. 1,42 gefallen, das sind immerhin 10 %...

Ich überlege mir auch gerade, ob ich nicht schon ein paar $ bunkere...

Grüße

Axel
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 05.09.2008, 15:01 Uhr
Wo ist denn Euer Problem? Die Kursschwankungen gibts/gab es doch schon immer. Das ist normal. Da wird der Urlaub halt teurer, was solls.

Vielleicht muß sich jemand das Geld einfach härter zusammensparen als Du? Den betrifft die Kursschwankung schon... Bei mir z.B. ist vom Tag der Flugbuchung an der Kurs von knapp 1,60 (1,5x hoch) auf jetzt ca. 1,42 gefallen, das sind immerhin 10 %...

Ich überlege mir auch gerade, ob ich nicht schon ein paar $ bunkere...

Grüße

Axel
10% sind bei einem normalen Flug wieviel Euro nochmal? Entschuldigung, aber wenn ich meinen Urlaub so knapp kalkuliere, daß ich noch nichtmal 10% Reserven drin habe, dann ist der Urlaub in meinen Augen zu teuer.

Klingt jetzt vielleicht etwas egoistisch, aber wir leisten uns immer nur das, was ohne Probleme machbar ist. Reserven sind immer in gewissem Maße vorhanden, es kann schließlich jederzeit mal was kaputt gehen oder sonstwas passieren.  Natürlich kann man nicht alle Eventualitäten abdecken, aber 10% +x dürfen kein Problem sein.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man z.B. für einen Mietwagen jetzt 1000 statt nur 850 Euro ausgeben muss. Aber dann ist das eben so. Da kann ich halt überlegen, ob es mir was ausmacht oder nicht. Wenn ja, muss ich eben kleinere Brötchen backen, äääh, einen kleineren Wagen nehmen.

Ich ärgere mich übrigens auch nicht darüber, wenn der Sprit mal 10 Cent teurer wird. Das macht pro Tankfüllung grademal 6 Euro aus. Mich ärgert es eher, wie diese Preissteigerungen zustande kommen und dass diese Steigerung niemandem außer den Konzernen zugute kommt.

Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Simmo am 05.09.2008, 15:45 Uhr
Ich sehe das genauso:

Das ist ein Risiko, dass man nun mal einplanen muss, wenn man ins Nicht-Euro-Land reist.
Wer das umgehen will, muss sich halt ausrechnen wieviel Geld er braucht und alles direkt umtauschen. Dann kann man zu dem Kurs in den Urlaub fahren, der grad vorlag als man sich für den Urlaub entschieden hat!
Dann wäre aber natürlich das Geschrei wieder groß wenn der Kurs fällt...  :kloppen:

Ich versteh nicht, warum man sich den Urlaub so kaputtmachen lässt... oder besser selber kaputtmacht!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 05.09.2008, 16:23 Uhr
Aber durch diese Entwicklung lasse ich mir den Urlaub nicht vermiesen. Wir fliegen erst im Mai, wer weiß, wo der Kurs dann ist. Selbst wenn er dann 1:1 wäre, werde ich sicher meinen Urlaub nicht stornieren.

Das wäre dann im Vergleich zu 1:1,6 ein Mehraufwand von 60 %.
So ganz folgen kann ich Deinem Argument mit der geringen Barreserve übrigens nicht.
Wie ich gehört habe, soll  der Euro nämlich auch beim Gebrauch der KK an Wert verlieren  :think: 
Vermutlich werden die meisten für ihren Urlaub ein bestimmtes Budget veranschlagen und dieses wohl kaum nach Belieben erhöhen können.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man z.B. für einen Mietwagen jetzt 1000 statt nur 850 Euro ausgeben muss. Aber dann ist das eben so. Da kann ich halt überlegen, ob es mir was ausmacht oder nicht. Wenn ja, muss ich eben kleinere Brötchen backen, äääh, einen kleineren Wagen nehmen.

Prima! Und diejenigen, die bereits "Low Budget" beim Hotel und dem Mietwagen
geplant haben, verbringen dann mit Bus und zu Fuß einen schönen Strandurlaub oder suchen sich 'ne schicke Brücke.

Ich denke, dass ich mir (Und vielleicht auch Du Dir?) in einem solchen Fall auch Gedanken machen würde.

Es grüßt Dich der Habicht
 
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 05.09.2008, 16:40 Uhr
Da der Dollarhöhenflug nicht auf Jahre garantiert ist, muss gerade eigentlich jeder
mit engen Budget den "Absturz" des Dollars einkalkulieren. Wer es nicht gemacht
hat oder es nicht macht in der Zukunft, geht halt das Risiko ein, mit dem Geld nicht
auszukommen. Der Dollar/Euro Kurs hat immer Wellenbewegungen gehabt, die nur
in den letzten 12 Monaten extrem zugunsten des Euros ausgeschlagen haben.

Klar ist es ärgerlich... aber davon sich den Urlaub vermiesen lassen? Die Frage nach
Geld tauschen kann ich auch nicht verstehen. Wie viel Geld tauscht ihr um? 300 EUR?
Dann sind es im Moment $426. Fällt der Dollar nochmal um 10 Cent, sind es $396.
Die $30 machen es dann doch nicht aus, die KK Abrechnungen kommen eh zum Tageskurs.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 05.09.2008, 17:28 Uhr
Geld tauschen kann ich auch nicht verstehen. Wie viel Geld tauscht ihr um? 300 EUR?
Dann sind es im Moment $426. Fällt der Dollar nochmal um 10 Cent, sind es $396.
Die $30 machen es dann doch nicht aus, die KK Abrechnungen kommen eh zum Tageskurs.

Gruß
Aaronp

Bravo, jetzt kommen wir doch zum Kern der Diskussion!

Natürlich gehe ich nicht von nur ein paar Hundert Dollar aus.
Wenn ich z.B. bei 1:1,6 sicher gewesen wäre, dass ab nun die Reise wieder rückwärts geht, hätte ich mich mit TCs eindecken und meine Ausgaben vor Ort damit bezahlen können, wie z.B. den Mietwagen und die Hotels.
Ich freue mich jedenfalls (inwischen wieder) darüber, dass mein "Spielgeld" für Vegas nicht teurer als 0,70 €/$ wird.
Alternativ kann ich bei weiter steigendem € immer noch per KK zahlen und habe es eben beim übernächstem Mal etwas günstiger.

Letztendlich ist es nichts anderes als Spekulation, ob ich Cash/TC* oder meine KK auf den Tisch lege.

* TCs über den ADAC sind nur marginal teurer als der KK-Kurs.

Es grüßt der Habicht

Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 05.09.2008, 18:12 Uhr
Zitat
z.B. bei 1:1,6 sicher gewesen wäre, dass ab nun die Reise wieder rückwärts geht

Sorry, aber wer geglaubt hat, dass der Dollar noch weiter sinkt... gerdae bei Devisen kann man wunderbare
Eingriffe machen... ein Kurs von $1,70 pro Euro wäre der Tod für viele Unternehmen in D im
Exportbereich. Da kann also kein Mensch ,der sich mit den USA auseinandersetzt (auch Urlauber), von
ausgegangen sein.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 05.09.2008, 18:36 Uhr
Zitat
z.B. bei 1:1,6 sicher gewesen wäre, dass ab nun die Reise wieder rückwärts geht

Sorry, aber wer geglaubt hat, dass der Dollar noch weiter sinkt... gerdae bei Devisen kann man wunderbare Eingriffe machen... ein Kurs von $1,70 pro Euro wäre der Tod für viele Unternehmen in D im Exportbereich. Da kann also kein Mensch ,der sich mit den USA auseinandersetzt (auch Urlauber), von
ausgegangen sein.

Gruß
Aaronp

Du scheinst mich mißverstanden zu haben:
Reise rückwärts = wieder stärker werdender Dollar.

Sonst würde der Rest meines Postings nun gar keinen Sinn machen...

Es grüßt der Habicht
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Entrada am 05.09.2008, 18:44 Uhr
Sorry, aber wer geglaubt hat, dass der Dollar noch weiter sinkt... (...)

Es geht doch gar nicht darum, dass jetzt jeder erwartet hat, dass der Euro jetzt jedes Jahr 15-20 weitere Dollar-Cent mehr wert ist. Und natürlich ist der Dollarkurs immer noch besser als vor drei Jahren. Aber wenn er zwischenzeitlich schon mal die 1,60 Dollar erreicht, weckt das eben Begehrlichkeiten. Und da wird man sich ja wohl noch ein klein wenig darüber ärgern dürfen, wenn der Euro gegenüber dem Dollar nicht nur einfach jetzt wieder an Wert verliert, sondern das im Moment auch noch so rasend schnell geht.

Bye,
Entrada
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 05.09.2008, 19:11 Uhr
@ Habicht

Du hast mich falsch verstanden... wenn du für einen Euro mehr Dollar bekommst,
sinkt der Kurs des Dollars und der Euro steigt in seinem Wert. Im Moment steigt
der Dollar und der Euro sinkt...

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 05.09.2008, 19:25 Uhr
@ Aarop

Okay, dann verstehe ich Dich hoffentlich jetzt richtig, dass Du der Aussage meines Postings zumindest von der Logik her zustimmst
(Reise rückwärts = Trendwende = Höhenflug des Euros bendet!).
Ich hatte den Turnaround bereits deutlich eher vermutet, aber das soll es ja schon mal geben  :( 

Gruß Habicht
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Aaronp am 05.09.2008, 19:28 Uhr
Genau... ich denke mal mittelfristig wird es sich um $1,30 - $1,40
pro Euro einpendeln. Immer noch viel besser als um die Jahrtausendwende,
wo der Euro nur ca. $0,80 wert war.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 05.09.2008, 20:18 Uhr
Aber durch diese Entwicklung lasse ich mir den Urlaub nicht vermiesen. Wir fliegen erst im Mai, wer weiß, wo der Kurs dann ist. Selbst wenn er dann 1:1 wäre, werde ich sicher meinen Urlaub nicht stornieren.

Das wäre dann im Vergleich zu 1:1,6 ein Mehraufwand von 60 %.
So ganz folgen kann ich Deinem Argument mit der geringen Barreserve übrigens nicht.
Wie ich gehört habe, soll  der Euro nämlich auch beim Gebrauch der KK an Wert verlieren  :think: 
Vermutlich werden die meisten für ihren Urlaub ein bestimmtes Budget veranschlagen und dieses wohl kaum nach Belieben erhöhen können.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man z.B. für einen Mietwagen jetzt 1000 statt nur 850 Euro ausgeben muss. Aber dann ist das eben so. Da kann ich halt überlegen, ob es mir was ausmacht oder nicht. Wenn ja, muss ich eben kleinere Brötchen backen, äääh, einen kleineren Wagen nehmen.

Prima! Und diejenigen, die bereits "Low Budget" beim Hotel und dem Mietwagen
geplant haben, verbringen dann mit Bus und zu Fuß einen schönen Strandurlaub oder suchen sich 'ne schicke Brücke.

Ich denke, dass ich mir (Und vielleicht auch Du Dir?) in einem solchen Fall auch Gedanken machen würde.

Es grüßt Dich der Habicht
 
Du hast mich nicht verstanden. Ich werde auch dann meinen Urlaub nicht stornieren, wenn der Kurs auf 1:1 fällt. Warum nicht? Weil ich selbst diesen unwahrscheinlichen Fall berücksichtige. Und ja, ich kann mir das noch leisten, weil die größten Brocken bis dahin längst bezahlt sind. Wir werden halt vor Ort auf das eine oder andere verzichten.

Aber den Urlaub stornieren ist insgesamt betrachtet dann noch teurer.

Und wer Low Budget geplant hat, wird die gleichen Überlegungen anstellen, aber möglicherweise zu einem anderen Ergebnis kommen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 05.09.2008, 20:40 Uhr
Flug/Auto sind eh der größte Brocken.... und bereits bezahlt. Ob ich nun für M/Hotel und Essen 300-400 Euro mehr ausgeben müsste, reißt es auch nicht mehr raus. Aber ein Dollarkurs 1:1 ist uptopisch..... das würde Kosten (Wirtschaft) ohne Ende nachziehen und ganz Deutschland würde jammern. Ich glaube... nachdem Euro-Höhenflug wird sich der Dollar bei 1,30 einpendeln und dem wahren Wert wieder spiegeln.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 05.09.2008, 21:48 Uhr
Das der Dollar bei etwa 1,60$/€ eine Trenwende vollzieht, haben aber
die meisten Experten vorrausgesagt.
Ich hatte mich daran gehalten und bei 1,56 zugeschlagen und 500$
geordert. (Hat mich 320€ gekostet).
Die liegen jetzt bei mir 'rum und warten darauf ausgegeben zu werden. :roll:
Heute sind die 500$ so in etwa 352€ wert.(Also ein Gewinn von 32€)
Das macht mich jetzt nicht wirklich reicher, denn ich werde das Geld eh nur
am Black Jack Tisch verzocken. :wink:

Aber der Dollarkurs war für uns noch nie ausschlaggebend für die Planung
einer USA Reise. Wir nehmen das sportlich:
Schön, wenn der Euro gut dasteht, aber wenn nicht, dann nicht...

Gruss,
Manni

Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: atecki am 05.09.2008, 21:51 Uhr
Muß mich Manni anschließen ;-))

War auch drüben, als der Kurs bei 0,9 lag... Die Kursdifferenz macht mich nicht ärmer, aber man freut sich natürlich, wenn man für die € mehr $ bekommt, egal wieviel Geld man zur Verfügung hat für den Urlaub.

Grüße

Axel
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 05.09.2008, 22:27 Uhr
@ magnum

Du hast Recht, ich hatte Dich falsch interpretiert,
Eine Stornierung dürfte in den meisten Fällen das größere und teurere Übel sein.

Anders sieht es aus, wenn jemand seine Reise noch plant. Da dürfte ein starker Dollar sicherlich manchen von eine Reise in Dollar-Gebiete abhalten.

Ich erinnere mich an meine erste USA-Reise (Florida) Ende der 80er.
Sehr günstig, 20 Nächte Miami Beach in einem ziemlich guten Hotel.
Mitreisende hatten sich vorher rein gar nicht über Lebenshaltungskosten und Entfenungen informiert.
Ein Mietwagen war natürlich auch nicht gebucht und geplant.
Die haben sich in der Tat fast nur am Strand und im Hotel aufgehalten, bitter über die "unverschämten Preise" geklagt, nach ein paar Tagen fast ausschließlich Fast Food gegessen und die Tage bis zum Rückflug runtergezählt. Aber das ist wohl off-topic.

Gruß Habicht
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 06.09.2008, 08:22 Uhr
Jetzt hast Du mich verstanden. Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt.

Zitat
Anders sieht es aus, wenn jemand seine Reise noch plant. Da dürfte ein starker Dollar sicherlich manchen von eine Reise in Dollar-Gebiete abhalten.
Das ist sicher richtig. Wenn man noch sämtliche Kosten vor sich hat (Flug, Unterkunft, Mietwagen), dann können 10 oder 20 Cent unterschied pro Dollar sicher den einen oder anderen dazu bewegen, nochmal seine Reisepläne zu überdenken.

Unsere Stornokosten liegen derzeit bei rund 400 Euro. Da muss der Euro noch ganz schön an Wert verlieren. Außerdem ist das ja jetzt alles schon bezahlt, sodaß an Kosten nur noch die täglichen Ausgaben vor Ort anstehen. Und hier kann man ja flexibel sein. Es reicht ja schon statt dreimal pro Woche nur zweimal gut Essen zu gehen, da hat man schon wieder einiges gespart.

Es würde auch schon reichen, wenn ich keinen SUV für 1000 Euro buchen würde, sondern einen kleinen Wagen für 650 Euro. Aber will man das tatsächlich? Ich nicht.

Aber ich habs auch schon woanders gesagt, der Urlaub soll ja die schönsten Wochen des Jahres darstellen, da sollte man sowieso nicht auf jeden Cent schauen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Flicka am 06.09.2008, 09:31 Uhr
Irgendwie haben bei uns dieses Jahr die Planungen fast perfekt zum Dollar-Kurs gepasst.

Im Gegensatz zum letzten Jahr, als wir bis auf die Flüge fast alles vor Ort bezahlt haben und davon profitiert haben, dass zwischen der ersten Planung und der tatsächlichen Zahlung der Dollar-Kurs sich nochmal deutlich zu unseren Gunsten bewegt hat, ist dieses Jahr schon fast alles vorab bezahlt, und davon das meiste zu Dollar-Kursen von Ende Juni bis Ende Juli.

Von daher fallen bei uns vor Ort jetzt außer Hotelkosten von ca. 150-200 Dollar "nur" noch die laufenden Urlaubsausgaben wie Essen, Sprit, Einkäufe usw. an. Ergibt zusammengerechnet zwar auch noch einen schönen Batzen Geld, aber nicht mehr so viel, dass wir bei Währungsschwankungen ernsthaft ein Loch in der Urlaubskasse spüren würden. 450 Dollar haben wir im übrigen diese Woche schon mal getauscht.

Witzigerweise hatte unsere Planung aber überhaupt nichts mit Spekulationen zum Dollarkurs zu tun. Dass so viel schon vorab bezahlt ist, hat sich dieses Jahr einfach ergeben.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 08.09.2008, 20:00 Uhr
Und weiter abwärts gehts.

Der Dollar ist heute mit 1,405 als Tiefstkurs nur haarscharf an einem Wert von unter 1,40 vorbeigeschrammt.

Macht ein 'Verlust' von über 11 Euro-Cent innerhalb eines Monats
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: lurvig am 08.09.2008, 20:05 Uhr
ach du Sch..... :(
Und ich habe evtl. wirklich nochmal vor, dieses Jahr rüber zu fliegen. Aber natürlich weiss man sowas nie vorher. Hätte ja auch ein Flop werden können, damals bei 1,59 einen gewissen Vorrat anzulegen. Wobei..... 1,59 kommen so schnell wohl nicht wieder. Naja, egal. Wir ändern´s nicht...

Lurvig
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 08.09.2008, 20:10 Uhr
Genau, ändern kann man es eh nicht.

Wir werden uns dadurch jedenfalls ganz sicher nicht von unserem Aufenthalt nächstes Jahr abbringen lassen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 08.09.2008, 20:22 Uhr
Wir werden uns dadurch jedenfalls ganz sicher nicht von unserem Aufenthalt nächstes Jahr abbringen lassen.

ich mache nächstes Jahr USA-Pause  :wink:

und weniger in USA online kaufen......  :shock:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 08.09.2008, 20:28 Uhr
Ich kann mich noch erinnern, als Kind mal einen 10$ Schein geschenkt
bekommen zu haben. (von entfernten Verwandten aus USA)
Auf die Frage: "Wieviel ist denn das?", gab es zur Antwort:
"Na, 40 DM"

1$ = 4,00DM  :shock: :shock: :shock:

Das war ein Dollarkurs zum gruseln...

So what... :wink:

Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 08.09.2008, 20:58 Uhr
Wir werden uns dadurch jedenfalls ganz sicher nicht von unserem Aufenthalt nächstes Jahr abbringen lassen.

ich mache nächstes Jahr USA-Pause  :wink:

und weniger in USA online kaufen......  :shock:
Die hatten wir dieses Jahr.

Online haben wir aus den USA sowieso noch nie was gekauft...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Flicka am 08.09.2008, 21:06 Uhr
Eine nette Aufstellung des historischen Dollarkurses findet man z.B. hier:

http://reisebuch.de/nordamerika/reiseinfos/dollarkurs_und_reisekosten/historischer-dollarkurs.html (http://reisebuch.de/nordamerika/reiseinfos/dollarkurs_und_reisekosten/historischer-dollarkurs.html)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: CowboyOK am 10.09.2008, 17:15 Uhr
Also ich geh mir gleich noch nen paar dollars holen. es geht immer weiter runter...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kidrock am 10.09.2008, 17:18 Uhr
Hab heute welche Bekommen.Ich denke das es noch weiter runtern geht.
Eine Warnung,
wenn ihr bei der Postbank Dollars odert,nehmt bloß nicht die "Kleine Stückelung".
Ich habe 890 Dollar bekommen,das Bündel ist etwa 10 cm dick!!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 10.09.2008, 17:23 Uhr
Also ich geh mir gleich noch nen paar dollars holen. es geht immer weiter runter...

Joo, mach mal...
Wenn das noch ein paar Millionen andere machen, gibts für'n Euro bald wieder 1,60$ :dance:

 :wink:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 10.09.2008, 17:23 Uhr
Hab heute welche Bekommen.Ich denke das es noch weiter runtern geht.
Eine Warnung,
wenn ihr bei der Postbank Dollars odert,nehmt bloß nicht die "Kleine Stückelung".
Ich habe 890 Dollar bekommen,das Bündel ist etwa 10 cm dick!!
Na, das ist doch so richtig was zum angeben :mrgreen:

Aktuell steht er (mal wieder) mit 1,4092 knapp über der 1,40er Marke, nachdem er sich im Laufe des Tages mal kurz auf knapp 1,42 hochgearbeitet hatte.


Zitat
Wenn das noch ein paar Millionen andere machen, gibts für'n Euro bald wieder 1,60$
Meine persönliche Meinung (ohne jegliche Ahnung vom Finanzmarkt): Andersrum wird ein Schuh draus. Je mehr jetzt Dollar bunkern, desto weiter wird der Kurs fallen bzw. wird der Dollar stärker werden.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 10.09.2008, 19:00 Uhr
Meine persönliche Meinung (ohne jegliche Ahnung vom Finanzmarkt): Andersrum wird ein Schuh draus. Je mehr jetzt Dollar bunkern, desto weiter wird der Kurs fallen bzw. wird der Dollar stärker werden.
Genau!
Zwar werden die paar Bucks, die wir Kleinstkäufer vom Markt nehmen, den Dollar nicht wirklich in ungeahnte Höhen treiben, aber nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage ist Magnums Aussage völlig korrekt.

Komischerweise sprechen immer noch viele vom "steigenden Dollar", wenn er schwächer wird.
Vermutlich liegt es an der Darstellung €/$. Wäre die umgekehrte Darstellung geläufiger, also $/€, wäre es vielleicht weniger verwirrend:

1 € = 1,60 $, bzw. 1 $ = 0,625 €
1 €=  1,40 $, bzw. 1 $ = 0,714 €   

Grüße vom Habicht
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Mig am 10.09.2008, 19:36 Uhr
der Dollar wird stärker und der Euro schwächer!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: atecki am 10.09.2008, 20:17 Uhr
Hi mig,

der Euro wird aber nicht generell schwächer, sondern nur gegenüber dem US$ - gegenüber dem GBP und CHF ist er konstant...

Ob der US$ wirklich allgemein stärker wird, also auch gegenüber GBP/CHF/YEN weiß ich nicht...

Grüße

Axel
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 10.09.2008, 21:43 Uhr
Meine persönliche Meinung (ohne jegliche Ahnung vom Finanzmarkt): Andersrum wird ein Schuh draus. Je mehr jetzt Dollar bunkern, desto weiter wird der Kurs fallen bzw. wird der Dollar stärker werden.
Genau!
Zwar werden die paar Bucks, die wir Kleinstkäufer vom Markt nehmen, den Dollar nicht wirklich in ungeahnte Höhen treiben, aber nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage ist Magnums Aussage völlig korrekt.

Komischerweise sprechen immer noch viele vom "steigenden Dollar", wenn er schwächer wird.
Vermutlich liegt es an der Darstellung €/$. Wäre die umgekehrte Darstellung geläufiger, also $/€, wäre es vielleicht weniger verwirrend:

1 € = 1,60 $, bzw. 1 $ = 0,625 €
1 €=  1,40 $, bzw. 1 $ = 0,714 €   

Grüße vom Habicht
Es sind vielleicht nur ein paar Bucks pro Person, aber selbst wenn nur 100.000 Leute auf die Idee kommen und jeder 1.000 Dollar 'bunkert', sind wir bei einem Volumen von 100 Mio. Dollar. Und das kann den Markt schon beeinflussen. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, auch wenn sicher der Hauptgrund bei Spekulanten liegt, die im Millionen oder gar Milliardenbereich arbeiten.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: CowboyOK am 10.09.2008, 21:55 Uhr
Hab heute welche Bekommen.Ich denke das es noch weiter runtern geht.
Eine Warnung,
wenn ihr bei der Postbank Dollars odert,nehmt bloß nicht die "Kleine Stückelung".
Ich habe 890 Dollar bekommen,das Bündel ist etwa 10 cm dick!!

Ist aber nicht anders hier am Automaten. auch bei 500§ nur Zwannis...;)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Habicht57 am 10.09.2008, 22:29 Uhr
Es sind vielleicht nur ein paar Bucks pro Person, aber selbst wenn nur 100.000 Leute auf die Idee kommen und jeder 1.000 Dollar 'bunkert', sind wir bei einem Volumen von 100 Mio. Dollar. Und das kann den Markt schon beeinflussen. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, auch wenn sicher der Hauptgrund bei Spekulanten liegt, die im Millionen oder gar Milliardenbereich arbeiten.

Weder Millionen noch Milliarden  :)

Das tägliche Handelsvolumen des FOREX beträgt 1.5-1.9 Billionen US-Dollar. Der Devisenhandel erfolgt immer Paarweise. Es wird z.B. der Dollar zum EURO gehandelt.


Quelle: http://www.shares-online.de/2008/02/28/forex-handel-risiken-chancen/   vom  28.02.2008

Gruß Habicht
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: winki am 10.09.2008, 22:58 Uhr
Dass der Dollar stärker wird, ist neu, Richtig ist, der Euro wird schwächer, nur mal die neuesten Wirtschaftnachrichten lesen...

Rezession in Deutschland wahrscheinlich...

http://www.handelsblatt.com/politik/handelsblatt-indikator/wahrscheinlichkeit-einer-rezession-bei-20-prozent;2034066;0   

aber das kommt auf dasselbe hinaus,  für Euro gibt es weniger Dollar...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: diro am 10.09.2008, 23:21 Uhr
Hab heute welche Bekommen.Ich denke das es noch weiter runtern geht.
Eine Warnung,
wenn ihr bei der Postbank Dollars odert,nehmt bloß nicht die "Kleine Stückelung".
Ich habe 890 Dollar bekommen,das Bündel ist etwa 10 cm dick!!

Du solltest vielleicht nochmal nachmessen. Bei 20ern sind 1.000 U$ nämlich gerade mal knapp 1 cm! Oder hast du dir etwa alles 1er geben lassen?
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: CowboyOK am 11.09.2008, 00:02 Uhr
soo unter 1,40
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: EDVM96 am 11.09.2008, 00:27 Uhr
soo unter 1,40
Na dann hast du ja alles richtig gemacht...
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.09.2008, 07:57 Uhr
soo unter 1,40
Stimmt, war heute früh sogar schonmal auf 1,392 runter.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: chemiehenne am 11.09.2008, 09:32 Uhr
Hallo,
wir fahren nächste Woche in den USA Urlaub und ich bin gerade schwer am überlegen wieviel Dollar ich noch in Deutschland
holen sollte. Ich möchte am Sa. tauschen und hatte so mit 150€ kalkuliert.
Nun überlege ich, ob ich nicht doch mehr tauschen sollte anbetracht der Abwärtsfahrt des Euros.

Wieviel Bargeld nehmt ihr denn immer so mit in die Staaten?
Wir sind 3 Wochen dort. Zocken wollen wir nicht großartig.
Mir fehlt ein bisschen das Gefühl dafür für was Cash und für was Karte genommen wird in den USA.

Gruß
chemiehenne
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: seTompson am 11.09.2008, 09:35 Uhr
Ich war noch nie in den USA aber habe hier im Forum schon mehrere Threads darüber gelesen wieviel Bargeld man in etwa braucht.

In Amerkia kann/soll/muss man nahezu alles mit KK bezahlen, Bargeld ist eher fürs Trinkgeld und die Burgerbude an der Ecke zu gebrauchen.

Ich werde also ca. 250 € in $ wechseln, das sollte reichen, der Rest wird mit KK bezahlt.
Und falls dir das Bargeld ausgehen sollte kannst drüben immer noch mit der EC behben, ist wahrscheinlich auch nicht teurer als es in der Bank zu wechseln.

mfg
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.09.2008, 09:42 Uhr
Zitat
In Amerkia kann/soll/muss man nahezu alles mit KK bezahlen, Bargeld ist eher fürs Trinkgeld und die Burgerbude an der Ecke zu gebrauchen.
Muss man nicht.

Bargeld ist überhaupt kein Problem. Und solange das funktioniert, sehe ich nicht ein, für jeden Kaugummi der mit KK bezahlt wird, extra Gebühren zu zahlen.

Wir haben unterwegs immer regelmäßig Bargeld geholt und weitestgehend damit bezahlt.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: seTompson am 11.09.2008, 09:46 Uhr
Kaution beim Mietwagen muss man mit KK hinterlegen, die werden mit Bargeld eher keine Freude haben.

kann/soll/muss, nicht auschließlich muss!

mfg
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kidrock am 11.09.2008, 09:55 Uhr
Ich habe für 3 Wochen 1000 Dollar mitgenommen.Das hat allerdings nicht hauptsächlich was mit dem Dollarkurz zu tun sondern eher mit dem Besuch von Spielcasinos in Sout Lake Tahoe,Reno und LV!
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 11.09.2008, 10:05 Uhr
Ich habe für 3 Wochen 1000 Dollar mitgenommen.Das hat allerdings nicht hauptsächlich was mit dem Dollarkurz zu tun sondern eher mit dem Besuch von Spielcasinos in Sout Lake Tahoe,Reno und LV!
War Dein Verlust dann deutlich höher als nur durch den Wechselkurs bedingt ? ;)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Kidrock am 11.09.2008, 10:14 Uhr
War Dein Verlust dann deutlich höher als nur durch den Wechselkurs bedingt ? ;)

Der Verlust wird doch in ein paar Wochen wieder reingeholt :lol:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 22.09.2008, 14:32 Uhr
700-Milliarden-Dollar-Paket = höhere Haushaltsverschuldung = höherer Euro (derzeit über 1,45)

So wird die Kreditkrise in den USA den Euro auf längere Sicht oben halten! Denn die Auswirkungen auf den amerikanischen Steuerzahler, Haushaltdefizit werden noch lange anhalten.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: uncle sam am 23.10.2008, 10:09 Uhr
700-Milliarden-Dollar-Paket = höhere Haushaltsverschuldung = höherer Euro (derzeit über 1,45)

So wird die Kreditkrise in den USA den Euro auf längere Sicht oben halten! Denn die Auswirkungen auf den amerikanischen Steuerzahler, Haushaltdefizit werden noch lange anhalten.

Na wenn du dich da mal nicht getäuscht hast! Rezession in Europa bedingt einen gnadenlosen Zerfall des Euros. Ich denke, wir werden recht bald einen Wechselkurs von 1:1 haben.....

Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: In-Tim am 23.10.2008, 10:27 Uhr

Na wenn du dich da mal nicht getäuscht hast! Rezession in Europa bedingt einen gnadenlosen Zerfall des Euros. Ich denke, wir werden recht bald einen Wechselkurs von 1:1 haben.....


Ich glaube, ich meine, ich denke... Jaja, was soll das eigentlich bringen? Es hat doch auch jeder Vorhergesehen, dass der Ölpreis nie wieder unter $100 sinken wird. Und nun? Man kann es nicht vorhersagen und wer das kann ist inzwischen Milliardär.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 23.10.2008, 11:33 Uhr
Vielleicht sollten wir langsam mal die zahlreichen Dollar-Threads zu einem zusammenfassen.... :shock:

Ich denke, den Kurs des Dollars wird keiner vorhersagen können, wäre ja fast so sicher wie die Vorhersage der Lottozahlen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 17.02.2009, 17:27 Uhr
Na wenn du dich da mal nicht getäuscht hast! Rezession in Europa bedingt einen gnadenlosen Zerfall des Euros. Ich denke, wir werden recht bald einen Wechselkurs von 1:1 haben.....

Wirst wohl recht behalten  :wink: Euro stürzt immer weiter auf 1,20.

Mal gespannt inwieweit der Kursverfall sich in der US-Tourisbranche 2009/10 auswirkt.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 17.02.2009, 17:47 Uhr
Naja, unter Absturz verstehe ich was anderes.

Den aktuellen Kurs hatte er im Dezember schonmal. Viel interessanter ist es, wie sich die Preise in USA entwickeln.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 17.02.2009, 17:51 Uhr
Wirst wohl recht behalten  :wink: Euro stürzt immer weiter auf 1,20.

Na, erstmal sind es nur 1,25$.
Nachdem der Euro wochenlang bei 1,30$ - 1,28$ lag.
Aber immerhin, 3 Cent an einem Tag ist schon heftig,
Überlege gerade wann wir die TC's und Dollars für Ende März kaufen?
Ach, ich bin Optimist, der Dollar wird wieder fallen... :wink:

Mal gespannt inwieweit der Kursverfall sich in der US-Tourisbranche 2009/10 auswirkt.

Eher weniger, denke ich.
USA Reisen werden meist langfristig geplant, da spielt der Dollarkurs eine
eher untergeordnete Rolle.
Spontane Shopping Trips nach New York werden da wohl eher betroffen sein.

Gruss,
Manni
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 17.02.2009, 17:53 Uhr
(http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?secu=4633&boerse_id=13&t=year&host=w21.rzki.ariva.de)

1 Euro = 1,60$, das waren noch Zeiten... :wink:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: magnum am 17.02.2009, 18:53 Uhr
Es war aber auch schonmal anders:

(http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?secu=4633&boerse_id=13&t=3years&host=w21.rzki.ariva.de)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: mannimanta am 19.02.2009, 19:21 Uhr
Na bitte, geht doch schon wieder aufwärts: 1€ = 1,27$

(http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?secu=4633&boerse_id=13&t=week&host=w23.rzki.ariva.de)

Bei 1€ = 1,60$ steige ich dann wieder ein... :wink:
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 05.02.2010, 19:29 Uhr
USA Urlaub wird wieder erheblich teurer...... vor allem wenn sich der Euro 1:1 dem Dollar nähert  :wink:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,676249,00.html
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: pupo am 05.02.2010, 19:39 Uhr
USA Urlaub wird wieder erheblich teurer...... vor allem wenn sich der Euro 1:1 dem Dollar nähert  :wink:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,676249,00.html
Naja 1:1 find ich jetzt übertrieben. Letztes Jahr war er doch kurz schon mal bei 1,20 um dann wieder auf 1,60 zu steigen.
Sch... nur wenn man genau in so einer Phase drüben ist, so wie ich nächste Woche :(
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: winki am 05.02.2010, 19:51 Uhr
Ich habe für anderes gestimmt, denn nach meiner Meinung werden Dollar und Euro langfristig nur noch eine Nebenrolle in der Weltwirtschaft spielen.  Noch solchen Crash  wie es mit dem Bankencrash geschah darf sich der Dollar weltwirtschaftlich nicht mehr leisten. Immerhin wurden 30% an Geldmittel dadurch vernichtet. Der Euro kommt aufgrund unfähiger EU Politik die Staatsverschuldung, Griechenlands und Portugals schon viel früher energisch entgegenzutreten,  ebenfalls unter Druck und hat dadurch als rettender Hafen für die Dollarschwäche endgültig verspielt. Mag dadurch unser Export frohlocken, bleibt es aber an uns die Zeche die unsere Politiker eingebrockt haben, mit hohen Steuern/Abgaben und hoher Inflation zu bezahlen....  
Langfristig orientieren sich die Finanzströme dieser Welt nach Asien um, dabei wird sich die Verteuerung des Urlaubes wohl als das geringste Problem darstellen.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: Smartmatze am 06.02.2010, 16:44 Uhr
Sch... nur wenn man genau in so einer Phase drüben ist, so wie ich nächste Woche :(
Ja, ganz toll. uns blüht dasselbe :(
Aber wer weiss, wie sich das entwickelt. Ende 2008 waren wir 12 Tage drüben und in diesen 12 Tagen ist der Dollar von ca. 1,26 auf 1,44 gesprungen... man kann also auch in die andere Richtung Glück haben, wer weiss das schon...

Aber letztendlich sind doch auch 1,35 immer noch ein guter Kurs, verglichen mit früheren Kursen von 0,85 beim Tiefststand des Euro... insofern relativiert sich das doch wieder, wenn man es optimistisch betrachtet ;)
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: DocHoliday am 06.02.2010, 16:54 Uhr
Wenn man sich den Kursverlauf über die letzten 10 Jahre anschaut, relativiert sich das wieder

10 Jahre $ (http://boersen.manager-magazin.de/spo_mmo/kurse_einzelkurs_charts.htm?u=0&p=0&k=0&s=EUR&l=276&b=691&n=&popup=0&zeit=100000&d1=38&d2=200&vergleich=0&typ=0)

Ich war auch 2000 und 2002 in den USA. Da der Wechselkurs richtig weh getan.

Un an jeder Kurszacke des Dollar oder des Euro gleich irgendwelche Weltuntergangsszenarien fest zu machen - ich weiß nicht. Der Dollar war als Leitwährung schon soooooo oft tot gesagt und irgendwie lebt er immer noch. Beim Euro ist es ähnlich. Im internationalen Vergleich ist er superstabil und auch die Volkswirtschaft dahinter ist noch lange nicht tot. Welche asiatische Währung soll $ und € denn ablösen?
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 06.02.2010, 17:17 Uhr
Un an jeder Kurszacke des Dollar oder des Euro gleich irgendwelche Weltuntergangsszenarien fest zu machen - ich weiß nicht. Der Dollar war als Leitwährung schon soooooo oft tot gesagt und irgendwie lebt er immer noch. Beim Euro ist es ähnlich. Im internationalen Vergleich ist er superstabil und auch die Volkswirtschaft dahinter ist noch lange nicht tot. Welche asiatische Währung soll $ und € denn ablösen?

Wenn Portugal, Spanien und Griechenland pleite sind, dann gibt es "keinen" Euro mehr! Dann ist die EU gescheitert!

Und China könnte.... wenn sie wollten die USA finanziell stürzen... China ist der größte Schuldner der USA.
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: gabenga am 06.02.2010, 17:39 Uhr
Ich denke nicht, dass EUR und EU als Ganzes betrachten zu sind.

.. und die Chinesen werden sicher nicht so blöd sein ihre Währungsreserven zu 0en.

Michael
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: McC am 06.02.2010, 17:57 Uhr
.. und die Chinesen werden sicher nicht so blöd sein ihre Währungsreserven zu 0en.

USA und China sind aufeinander angewiesen. Wehe wenn die US-Staatsanleihen platzen...

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,1784989
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,637086,00.html
Titel: Re: Dollar Crash? Wie geht´s weiter mit der US-Währung?
Beitrag von: winki am 06.02.2010, 18:10 Uhr
Hier kann es sich nur um ein Versehen handeln:    China ist nicht der größte Schuldner,  sondern der größte Gläubiger der USA....

Hier ein Ausschnitt aus Wirtschaftnachrichten....

Die USA sind der größte Schuldner der Welt, China ist der größte Gläubiger der USA. Peking hält mehr als 800 Milliarden Dollar an US-Staatsanleihen....

Natürlich werden die nicht so Blöd sein den Dollar noch weiter fallen zu lassen, schließlich würden damit auch ihre Geldreserven geschmälert, aber auf Dauer werden sie auch nicht ihre Exporte mit "wertlosem" Papier bezahlt wissen.

Dass der Euro fällt hat natürlich auch etwas mit China zu tun die momentan ihre Eurobestände reduzieren....

Insgesamt befinden sie sich in einem Dilemma, fällt der Dollar bekommen sie weniger für Ihre Leistungen, auf der anderen Seite ist aber Amerika der Hautimportier... und der Euro dadurch gerät immer mehr unter Druck...