usa-reise.de Forum

Autor Thema: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM  (Gelesen 17553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #60 am: 16.08.2015, 13:57 Uhr »
OK, Ihr hattet gestern irgendwann 38 Grad, und irgendwann 80% Luftfeuchte - aber garantiert nicht gleichzeitig.

Eben, genau so wird es sein! Hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze gibt es in den tropischen Gebieten, aber dort sind Maximaltemperaturen in der Regel auch nicht weit über 30 °C. In gemäßigten Breiten sinkt die Luftfeuchte im Prinzip immer mit steigender Temperatur, nur sind eben selbst 30-40 % bei 30-35 °C schon ziemlich unerträglich.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #61 am: 16.08.2015, 14:46 Uhr »
Ich hätte es ja gestern hier getestet - aber leider hat das Display meines Digital-Thermometers/Hygrometers in der Gluthitze den Geist aufgegeben ...
nach dem Abkühlen im Bereich der A/C funktioniert es aber wieder, zum Glück.  :lol:

PS und OT:
Die Dog Days sind vorbei, heute "nur noch" 30 Grad und heute Abend soll der lang ersehnte Regen kommen, warten wir es ab ...

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #62 am: 16.08.2015, 14:46 Uhr »
Na, dann sind die Daten vom National Weather Service doch wohl glatt frei erfunden...  shame on them 8)
Ich weiss nicht, welche Daten die gaben (von welcher Lokalitaet, und zu welcher Zeit deren Daten aufgenommen wurden), ich weiss allerdings was vor Ort Tatsache war, denn ich lebe schliesslich hier.  Das naechste National Weather Service Buero ist ueber 100 km entfernt von hier, und in einem Teil der Gegend gelegen, die eindeutig schon fruehre Prairie (also Wuestenaehnlich) ist.
Es koennte natuerlich auch sein, dass mein Thermometer oder Hygrometer defekt sind (oder fuer ein paar Stunden defekt waren), oder dass wir hier einfach ein Microklima haben, da ich an einem sehr grossen Nebenfluss vom Mississippi lebe, der hier etwa 2 km breit ist (definitiv anders als das Klima in Zentral Minnesota, wo das naechste Buero vom National Weather Service ist)
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #63 am: 16.08.2015, 15:15 Uhr »
Es koennte natuerlich auch sein, dass mein Thermometer oder Hygrometer defekt sind

Kommt auch drauf an, wo und wie du dein Thermometer/Hygrometer angebracht hast. Wetterhütte und in praller Sonne -> So muss das nämlich sein, um optimale Daten zu bekommen. 80 % Luftfeuchtigkeit bei 38 °C klingen für mich als Wetterinteressierten extrem unwahrscheinlich.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #64 am: 16.08.2015, 18:58 Uhr »
Es koennte natuerlich auch sein, dass mein Thermometer oder Hygrometer defekt sind

Kommt auch drauf an, wo und wie du dein Thermometer/Hygrometer angebracht hast. Wetterhütte und in praller Sonne -> So muss das nämlich sein, um optimale Daten zu bekommen. 80 % Luftfeuchtigkeit bei 38 °C klingen für mich als Wetterinteressierten extrem unwahrscheinlich.
Na ja, derzeit haben wir knapp 70% bei knapp 30º (und das ist der Wert der auf der Grafik vom Wetterdienst angezeigt wird, und zwar von der Messtation in Bayport, MN).  Beides, Luftfeucjtigkeit und Temperatur sollen noch etwas ansteigen!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #65 am: 16.08.2015, 20:00 Uhr »
Ihr seid direkt am Fluss? Da könnte das schon sein. Ist ja fast subtropisches Klima ...

PS:

Wie warm ist denn das Wasser im Fluss?

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #66 am: 16.08.2015, 20:49 Uhr »
Ihr seid direkt am Fluss? Da könnte das schon sein. Ist ja fast subtropisches Klima ...

PS:

Wie warm ist denn das Wasser im Fluss?
Die fuer heute angegebene Wassertemperatur ist 27ºC, und der heutige Wasserstand ist 23,5 Meter tief.  An der engsten Stelle (da wird er von einer Autobahnbruecke ueberquert) ist der Fluss 945 Meter breit, und weitet sich danach auf etwa 2 km aus.  Also da ist jede menge recht warmes Wasser vorhanden, welches schon leicht ein Microklima verursachen kann.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #67 am: 17.08.2015, 12:34 Uhr »
dschlei,

da habt Ihr ja Glück dass California so weit weg ist - sonst hätten die schon begehrliche Augen auf das gute Wasser geworfen ...  :wink:

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #68 am: 17.08.2015, 18:00 Uhr »
dschlei,

da habt Ihr ja Glück dass California so weit weg ist - sonst hätten die schon begehrliche Augen auf das gute Wasser geworfen ...  :wink:

Die wollten schon Wasser hier kaufen (vom Lake Superior ueber eine Pipeline).  Dafuer musste eine Volksabstimmung gemacht werden, und der Verkauf wurde abgelehnt.  Die hatten alle Anreinerstaaten angesprochen, wurden aber ueberlall abgelehnt, weil wir alle Angst hatten, dass die uns den Oberen See leer gesaugt haetten!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.489
Re: französische Ehepaar verdurstet im White Sands NM
« Antwort #69 am: 17.08.2015, 18:03 Uhr »
Die hatten alle Anreinerstaaten angesprochen, wurden aber ueberlall abgelehnt,

Wen wunderts?? Ich hätte auch abgelehnt.