usa-reise.de Forum

Autor Thema: Massaker an US-Schule  (Gelesen 3536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #45 am: 18.12.2012, 11:51 Uhr »
Besonders zynisch fand ich Kommentare, die die Abschaffung von Waffenfreien Zonen, wie etwa die Grundschule in Newtown eine ist, fordern, da diese erst die Freiräume für Gewalttäter schaffen würden.

Ja, vielleicht sollten wir die Erstklässler auch bewaffnen und das Schießen zum Pflichfach machen... das löst sicher die Probleme.

Wenn sie es nicht ernst meinen würden, könnte man wirklich gut darüber lachen.

Mic

Jack Black

  • Gast
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #46 am: 18.12.2012, 11:56 Uhr »
, Aber 20 Zwischenfälle in der Statistik innert 26 Jahren ist nicht gerade viel wenn man die Waffendichte im Land anschaut.

In Deutschland müßte es im gleichen Zeitraum 200(!) "Zwischenfälle" gegeben haben. Und in den USA sogar 800. Nur um der Bevölkerungszahl gerecht zu werden. Und das ist ja nur die Spitze es Eisbergs - das Problem sind die vielen Einzeltaten (besonders im eigenen Haushalt), die so (auf Grund mangelndens Medieninteresses) kaum publik werden.

Amokläufe sind ja wirklich nur noch die alleroberste Spitze eines großen Eisbergs.

Goon

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 684
  • Love Vegas and Ayia Napa
Re: AW: Massaker an US-Schule
« Antwort #47 am: 18.12.2012, 12:01 Uhr »
Du darfst nicht nur die Bev�lkerungszahl vergleichen sondern Anzahl Einwohner pro Waffe und dies mit den Taten dann vergleichen. Deswegen h�lt der Vergleich CH und De nicht.

Und den von der Presse ignorierten F�lle gibt es bei euch genau so. Und wenn man nur mal den Rockerkrieg, D�nnermorde etc etc bei euch z�hlt hat man eine rechte Anzahl F�lle zusammen.

Und noch witzig dass du meinst dich mit Dunkelzifferfällen so gut auszukennen. Mir ist jedenfalls niemand bekannt der sich oder seinen Angehörigen was angetan hat mit einem Sturmgewehr.....
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann. (Martin Kessel 1901-90)

Gruss Patrick

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #48 am: 18.12.2012, 12:45 Uhr »
Besonders zynisch fand ich Kommentare, die die Abschaffung von Waffenfreien Zonen, wie etwa die Grundschule in Newtown eine ist, fordern, da diese erst die Freiräume für Gewalttäter schaffen würden.

Ja, vielleicht sollten wir die Erstklässler auch bewaffnen und das Schießen zum Pflichfach machen... das löst sicher die Probleme.


Ja, ich habe auch einen Bericht gesehen, da wurden die vor der Schule Trauernden befragt. Es gab Einige, die selbst in dieser Situation die Beibehaltung der Waffenfreiheit gefordert haben. Und im Gegenteil gefordert haben, dass die Lehrer Waffen besitzen müssten, dann wäre das nicht passiert.

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #49 am: 18.12.2012, 12:47 Uhr »
Und im Gegenteil gefordert haben, dass die Lehrer Waffen besitzen müssten, dann wäre das nicht passiert.
Bis ein Lehrer durchdreht und rumballert . . . dann geht die Diskussion wieder von vorne los.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #50 am: 18.12.2012, 12:54 Uhr »
http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenmissbrauch

Da gibt es eine schöne Ländervergleichs-Tabelle und die Zahlen lügen nicht.
Die USA gruppieren sich da eher bei Staaten in die manche hier aufgrund der Gefahrenlage nicht reisen wolten und sind weit weg von Deutschland.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Jack Black

  • Gast
Re: AW: Massaker an US-Schule
« Antwort #51 am: 18.12.2012, 12:59 Uhr »
Du darfst nicht nur die Bev�lkerungszahl vergleichen sondern Anzahl Einwohner pro Waffe und dies mit den Taten dann vergleichen. Deswegen h�lt der Vergleich CH und De nicht.

Auch dann noch schneidet Deutschland deutlich besser ab:

In Deutschland werden pro 100.000 Waffen ca. 0,5 - 0,8 Menschen pro Jahr erschossen. Die Gesamtzahl erschossener Menschen in D beträgt pro Jahr ca. 155.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenmissbrauch

Leider ist die Schweiz in der obigen Statistik nicht aufgeführt. Wenn man diesem Artikel jedoch glauben mag

http://www.sp-ps.ch/ger/Medien/Communiques/2010/Statistik-beweist-Je-weniger-Militaerwaffen-die-Armee-in-Umlauf-setzt-desto-weniger-Schusswaffentote-gibt-es

dann befinden sich in Schweizer Haushalten ca. 2,3 Millionen Waffen, damit wurden 260 Menschen im Jahr 2008 erschossen. Das bedeutet umgerechnet ca. 11(!) erschossene Menschen auf 100.000 Waffen.

Was aber extrem auffällt: mit 260 Toten liegt die Schweiz deutlich über Deutschland mit 155 - und das bei 8 Millionen vs. 80 Millionen Einwohnern.

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #52 am: 18.12.2012, 22:24 Uhr »
"Nach der schrecklichen Tat von Newtown werden selbst die Waffenliebhaber unter den US-Politikern nachdenklich. Viele wollen nun zumindest über Verbote nachdenken. Präsident Barack Obama geht weiter: Es schließt sich einer Initiative für ein Verbot von über 100 Waffen an."

http://www.n-tv.de/politik/Obama-will-Sturmgewehre-verbieten-article9821101.html
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #53 am: 18.12.2012, 22:57 Uhr »
"Nach der schrecklichen Tat von Newtown werden selbst die Waffenliebhaber unter den US-Politikern nachdenklich. Viele wollen nun zumindest über Verbote nachdenken. Präsident Barack Obama geht weiter: Es schließt sich einer Initiative für ein Verbot von über 100 Waffen an."

http://www.n-tv.de/politik/Obama-will-Sturmgewehre-verbieten-article9821101.html
Leider kann Obama so viele Iniativen machen wie er will.  Solange der Senat und das Abgeordneten-Haus keine Gesetze daraus machen, wird sich nichts aenderen.  Da wird es sich dann zeigen, wie viele der Volksvertreter den Mut haben, gegen die NRA und die Waffenindustrie anzugehen.  Ich habe aber eher das Gefuehl, als ob auch dieses Mal nur der Berg kreisst um dann eine Maus zu gebaeren!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Kalifornier

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.642
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #54 am: 19.12.2012, 15:45 Uhr »
yup schlei so isses.

Waffenverkäufe brechen Recorde in Colorado. Nehme mal an das jeder redneck sich so ein Gewehr zulegen will falls es die in Zukunft nicht mehr geben wird.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #55 am: 21.12.2012, 19:17 Uhr »
Waffen an alle Schulen:

http://www.n-tv.de/politik/NRA-fordert-Waffen-an-Schulen-article9849236.html

Klar, das ist bestimmt die beste Lösung.

McC

  • Gast
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #56 am: 21.12.2012, 19:23 Uhr »
War doch zu erwarten von den verbohrten Lobbyisten. Aber ehrlich gesagt ist es mir wurscht, wenn die sich gegenseitig abknallen. Das ist halt der Preis einer "überholten" Verfassung.

Gast

  • Gast
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #57 am: 21.12.2012, 21:54 Uhr »
Waffenverkäufe brechen Recorde in Colorado. Nehme mal an das jeder redneck sich so ein Gewehr zulegen will falls es die in Zukunft nicht mehr geben wird.

Ich denke schon, dass es Gewehre noch geben wird.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass Atombomben sowie Steinschleudern im Privatbesitz nicht mehr geduldet werden. Damit sind schon einmal die furchtbarsten Bedrohungen wirkungsvoll aus dem privaten Haushaltsbereich verbannt.

Ansonsten werden Amokläufer wohl zukünftig in die böse Falle eines locker hängenden Revolvers laufen, so zumindest die sehr realistische Vorstellung der Waffenlobby.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #58 am: 21.12.2012, 22:13 Uhr »
Die NRA hat doch gerade die Forderung aufgestellt:
 
Polizisten oder andere Bewaffnete an jede Schule ...
 
Ich erspare mir sämtliche Kommentare.  :x :x :x

Kalifornier

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.642
Re: Massaker an US-Schule
« Antwort #59 am: 22.12.2012, 00:22 Uhr »
Ich denke schon, dass es Gewehre noch geben wird.

Well, Leute eben die.... 2 tacos short of a combination platter ...sind....denken das mann Ihnen Ihre Waffen abnemmem will  flippen dann aus wenn sie hören das es mal dazu kommen könnte.

Dont take my guns.... :angst: