usa-reise.de Forum

Autor Thema: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg  (Gelesen 3997 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #15 am: 04.03.2008, 09:07 Uhr »
Bild halt, mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen.

'junge Piloten auf sich gestellt....'

Immerhin war der Pilot schon leckere 39 Jahre alt und in meinen Augen kein 'junger Pilot' mehr.

Die Bild sollte eher dem Video-Amateur einen Preis überreichen, sonst hätten sie nämlich kein Material, welches sie ausschlachten könnten ;)

Auf CNN sah es so aus: http://www.cnn.com/2008/WORLD/europe/03/03/germany.plane/index.html

Witzig die Deutschland-Karte. Da gibts nur München  :lol:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #16 am: 04.03.2008, 09:23 Uhr »
Ute Otterbein, Sprecherin der Deutschen Flugsicherung: "Wir weisen überhaupt keine Bahnen zu. Es waren beide Landebahnen offen, die Entscheidung trifft immer der Pilot."

Und wieso nahm der Lufthansa-Pilot die Landebahn 2-3, obwohl die Landebahn 3-3 von den Windverhältnissen her günstiger gewesen wäre, wie Star-Meteorologe Jörg Kachelmann im Wetterbericht nach den Tagesthemen am Sonntag meinte?

Lufthansasprecher Thomas Jachnow: "Uns ist nicht bekannt, dass Herr Kachelmann ein ausgewiesener Luftverkehrsexperte wäre. Die Windverhältnisse waren auf beiden Landebahnen gleich. Unser Pilot hat sich für die Landebahn entschieden, die ihm sicherer erschien, weil sie als einzige über eine computergesteuerte Landehilfe verfügt. Es gibt an seiner Entscheidung nichts auszusetzen."


http://www.mopo.de/2008/20080304/hamburg/politik/wieso_nahm_der_pilot_die_gefaehrliche_landebahn_2_3.html
bei genau dieser Quelle findet man aber auch folgende Aussage:
Wird der Vorfall untersucht?

Ja, von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen in Braunschweig. Sprecher Lothar Müller wundert sich über die Wahl der Landebahn: "Wir werden die Frage stellen müssen, warum das Flugzeug nicht auf der Landebahn 3-3 gelandet ist, sondern auf der 2-3, wo der Seitenwind viel stärker war."

keiner will's gewesen sein...

Immerhin war der Pilot schon leckere 39 Jahre alt und in meinen Augen kein 'junger Pilot' mehr.
in meinen Augen schon  :lol: , aber das ist eine Frage des individuellen Blickwinkels  :wink:

Witzig die Deutschland-Karte. Da gibts nur München
Das ist die Solidarität der Südstaatler; CNN kommt ja aus Atlanta
Gruß
mrh400

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #17 am: 04.03.2008, 09:30 Uhr »
Zitat
in meinen Augen schon  Laughing , aber das ist eine Frage des individuellen Blickwinkels  Wink
Wir hatten letztes Jahr das Glück, bei Germanwings mal während der Landung in Stuttgart im Cockpit eines Airbus zu sitzen.

Ich kannte den Copiloten aus einem Fotoforum, der hat sogar extra seine Schicht getauscht, nachdem er wusste, wann wir in der Maschine sitzen.

Und glaub mir, gegen den Piloten der Lufthansa waren sowohl Pilot als auch Copilot seeeeehr jung ;)

PS: Das war übrigens eines der geilsten Erlebnisse, das ja so kaum jemand mitmachen darf. Im Cockpit fühlt man sich bei Landungen deutlich wohler, da man sieht, was passiert.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #18 am: 04.03.2008, 10:03 Uhr »
Witzig die Deutschland-Karte. Da gibts nur München  :lol:
Die haben noch ne andere Karte, aber die hat nen winzigen Fehler...  :lol:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #19 am: 04.03.2008, 10:09 Uhr »
Die ist aber auch der uralte Klassiker ;)

yellowstone-wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 419
    • Yellowstone Park
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #20 am: 04.03.2008, 16:17 Uhr »
Durchsage des Pursers: Allmächt na, jetz san mer wergli in Nemmberch

Mir ist mal bei Northwest Airlines rausgeruscht, als ich die deutsche Ansage für die sehr harte Landung in Frankfurt machen musste und wir schon den ganzen Flug über eine super Stimmung an Bord hatten: "Meine Damen und Herren! Wir sind soeben in Frankfurt aufgeschlagen."  :lol:
Die Amis und die Deutschen haben's mit Humor genommen.

Wenn man bei der Fliegerei intern mitbekommt, wie viele Piloten besoffen fliegen, sollte man einfach dankbar sein, wenn man ein paar nüchterne Könner vorne hat und alles gut geht. Die Experten für die Nebellandungen waren früher immer die Finnair-Piloten. Wenn nix mehr ging, die haben die Flieger immer runter gekriegt. Erste Sahne!

Elli

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #21 am: 04.03.2008, 16:38 Uhr »
die hat nen winzigen Fehler...  :lol:
.. oh man .....  :shock:
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Doc Snyder

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Per aspera ad astra
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #22 am: 04.03.2008, 18:07 Uhr »
Immerhin war der Pilot schon leckere 39 Jahre alt und in meinen Augen kein 'junger Pilot' mehr.

24-Jährige steuerte Airbus beim Landeanflug

 :wink:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #23 am: 04.03.2008, 18:49 Uhr »
Jaja, habs auch gerade erfahren.

Und erzähl mir nicht, Du wusstest es heute mittag schon ;)

Ist aber auch wurscht, der Pilot wird sicher nicht gerade hinten gewesen sein, um einem anderen Geschäft nachzugehen :D
Ein Airbus hat auch zwei Joysticks, sodass hier der Pilot sofort hätte eingreifen können, was er ja dann auch gemacht hat.

Unser Bekannter war auch nur Copilot und hat die Maschine in STR gelandet.

Sonnie

  • Gast
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #24 am: 04.03.2008, 19:26 Uhr »


Wenn man bei der Fliegerei intern mitbekommt, wie viele Piloten besoffen fliegen, sollte man einfach dankbar sein, wenn man ein paar nüchterne Könner vorne hat und alles gut geht. Die Experten für die Nebellandungen waren früher immer die Finnair-Piloten. Wenn nix mehr ging, die haben die Flieger immer runter gekriegt. Erste Sahne!

Elli
[/quote]
#
Ich glaub, ich geh wandern im Harz und fliege nicht in die USA im Mai  :shock:

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #25 am: 04.03.2008, 19:36 Uhr »
Und dann im Harz von einer Zecke gebissen werden und an Hirnhautentzündung erkranken.... ;)


Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #26 am: 04.03.2008, 20:08 Uhr »
Ich war am Wochenende auch in Hamburg, am Freitag gelandet, am Sonntagabend wieder abgeflogen. Und das alles mit einer kleinen Propellermaschine. Ich war im nachhinein ziemlich froh, dass ich von dem irrsinnigen Landemanöver erst am Montag auf der Arbeit erfahren habe  :shock:

Sonnie

  • Gast
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #27 am: 04.03.2008, 20:27 Uhr »
Und dann im Harz von einer Zecke gebissen werden und an Hirnhautentzündung erkranken.... ;)



DAS ist natürlich ein Argument  :lol: - aber eins ist sicher. Wenn ich an Bord der Hamburg-Maschine gewesen wäre, hätte keine Totenstille im Flieger geherrscht, wie zu lesen war *woistderKotzsmiley'?

schnulli3

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • Unique iPhone 4 and 5 cases
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #28 am: 04.03.2008, 20:29 Uhr »
Die haben noch ne andere Karte, aber die hat nen winzigen Fehler...  :lol:


Boah, wie peinlich...
Kannte ich noch gar nicht.           
Unique iPhone 4 and 5 cases
http://www.caseorama.net

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Orkanböe erfasst Flugzeug - Beinahe-Crash in Hamburg
« Antwort #29 am: 04.03.2008, 23:29 Uhr »
......................
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "