usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tödliche Startautomatik  (Gelesen 9926 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #30 am: 31.08.2015, 08:28 Uhr »
Ford F-150, Jeep Cherokee, Chevy Impala um nur mal drei Beispiele von US-Herstellern zu nennen.
Bist du dir sicher, dass das nicht nur speziell fuer Europa ist?  Ich habe Mitte  letzten Jahres den Cherokee recht intensiv getestet, und bei dem gab es definitiv keine Start/Stopp Automatik.

Bei meinem Frod F350 gibt es die auch nicht.  Es ist bei Frod so ueblich, solche Sachen in die ganze F Serie zu installieren
Google einfach mal "Start Stop" + Fahrzeugname, dann bekommst Du zu jedem der genannten Modelle die gewünschte Information.
Im Falle des F-150, der zumindest in Deutschland gar nicht angeboten wird, weiss nicht ob irgendwo sonst in Europa, findest zu z.B. diese Quelle auf der Website von Ford: klick
"Boosting 2.7-liter EcoBoost fuel efficiency is the debut of standard Auto Start-Stop technology for
F-150. This technology, specially tuned for truck customers, shuts off the engine when the vehicle
is at a stop. When the brake is released, the engine restarts quickly. Auto Start-Stop helps reduce
fuel consumption and emissions when the truck is stopped and the engine is off. "
Ist bisher nur für die 2.7l Maschine im F-150 verfügbar, kannst ja mal fragen ob und wann das auch für den F-350 kommt.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #31 am: 31.08.2015, 15:39 Uhr »
Ford F-150, Jeep Cherokee, Chevy Impala um nur mal drei Beispiele von US-Herstellern zu nennen.
Bist du dir sicher, dass das nicht nur speziell fuer Europa ist?  Ich habe Mitte  letzten Jahres den Cherokee recht intensiv getestet, und bei dem gab es definitiv keine Start/Stopp Automatik.

Bei meinem Frod F350 gibt es die auch nicht.  Es ist bei Frod so ueblich, solche Sachen in die ganze F Serie zu installieren
Google einfach mal "Start Stop" + Fahrzeugname, dann bekommst Du zu jedem der genannten Modelle die gewünschte Information.
Im Falle des F-150, der zumindest in Deutschland gar nicht angeboten wird, weiss nicht ob irgendwo sonst in Europa, findest zu z.B. diese Quelle auf der Website von Ford: klick
"Boosting 2.7-liter EcoBoost fuel efficiency is the debut of standard Auto Start-Stop technology for
F-150. This technology, specially tuned for truck customers, shuts off the engine when the vehicle
is at a stop. When the brake is released, the engine restarts quickly. Auto Start-Stop helps reduce
fuel consumption and emissions when the truck is stopped and the engine is off. "
Ist bisher nur für die 2.7l Maschine im F-150 verfügbar, kannst ja mal fragen ob und wann das auch für den F-350 kommt.

Ja, das ist der Pickup, der scheinbar nur auf dem Papier existiert, denn in der Werbeliteratur kann man es nicht finden (http://www.ford.com/trucks/f150/?gnav=header-trucks), und im wahren Leben kann man den 2,7 l Motor scheinbar nicht bekommen, da er im Konfigurator immer durch den 3,5  Motor ersetzt wird.

Ist aber eigentlich auch egal, da man diese Technik in den normalerweise in den USA angebotenen Fahrzeuge fuer John Doe nicht bekommen kann.  Die neuen BMW 328 mit dem 2.0 L Motor, der Mini Cooper und der Jaguar  F Typ werden mit Start/Stop angeboten.  Das sind aber nicht unbedingt die Fahrzeuge, die normalerweise in den USA gefahren werden.  Der einzige Wagen von einem US Hersteller, der so etwas haben soll, ist dieser 2,7 l Ford, den es aber scheinbar noch nicht zu kaufen gibt.
Ob sich das in den USA durchsetzen wird, ist noch fraghaft, da Edmunds bei Tests gezeigt hat, dass die Spritersparnis bei eingeschalteter Klimaanlage sich unter 1% bewegt (und es gibt nun mal sehr viele Autos in den USA, die fast staendig mit Klimaanlage gefahren werden), und wenn es kalt wird, schaltet sich die Stat/Stop Sache ehe selbststaenndig ab (und es gibt viele Autos in Ecken der USA, wo das fuer Monate der Fall sein wird.

Aber das hat ja auch mit der Sammelklage wenig zu tun, da diese Technologie in den angesprochenen Fahrzeugen nicht angeboten oder vorhanden war, und sich der Motor daher nicht selbstaendig ausschaltete.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Gast

  • Gast
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #32 am: 31.08.2015, 16:11 Uhr »
Laut time.com/money/3034212/auto-stop-start-fuel-efficiency-save-gas/ (Artikel von Juli 2014) sind im Jahr 2013 in den USA ca. 500.000(!) Autos mit dieser Technologie verkauft worden. Im Artikel werden alle Wagen aufgelistet, die es in den USA im Jahr 2015 mit Auto Start/Stop zu kaufen gibt. Vielleicht gibt es nicht jedes Modell bei jedem Dealer, geben tut es sie ganz sicher in den USA.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #33 am: 31.08.2015, 17:52 Uhr »
Laut time.com/money/3034212/auto-stop-start-fuel-efficiency-save-gas/ (Artikel von Juli 2014) sind im Jahr 2013 in den USA ca. 500.000(!) Autos mit dieser Technologie verkauft worden. Im Artikel werden alle Wagen aufgelistet, die es in den USA im Jahr 2015 mit Auto Start/Stop zu kaufen gibt. Vielleicht gibt es nicht jedes Modell bei jedem Dealer, geben tut es sie ganz sicher in den USA.
Richtig, es sind nur 500.000 gewesen, und das hauptsaechlich Hybrids.  Bei einem Autoumsatz von mehreren Millionen im Jahr (bei einer bevoelkerung von ueber 320 Millionen Menschen), fallen die ueberhaupt nicht auf.
Deswegen hatten die im Class Action Prozess erwaehnten Fahrzeuge so etwas auch nicht, obwohl alle Hersteller dieser Fahrzeuge das ausserhalb der USA anboten.  Und das ist der Hintergrund dieser Class Action Sache, warum waren die US Typen der Fahrzeuge nicht damit ausgeruestet. 
Fuer die deutsche Ausfuehrung von meinem Fahrzeug gibt es das.  Als ich Anfang 2015 mein Fahrzeug hier kaufte, konnte ich das selbst fuer Geld und gute Worte nicht bekommen, obwohl mein Fahrzeug mit Keyless Entry und Start ausgeruestet ist.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #34 am: 31.08.2015, 20:44 Uhr »
Laut time.com/money/3034212/auto-stop-start-fuel-efficiency-save-gas/ (Artikel von Juli 2014) sind im Jahr 2013 in den USA ca. 500.000(!) Autos mit dieser Technologie verkauft worden. Im Artikel werden alle Wagen aufgelistet, die es in den USA im Jahr 2015 mit Auto Start/Stop zu kaufen gibt. Vielleicht gibt es nicht jedes Modell bei jedem Dealer, geben tut es sie ganz sicher in den USA.
Richtig, es sind nur 500.000 gewesen, und das hauptsaechlich Hybrids. 

http://www.f150online.com/articles/new-features-2015-f150/

The EcoBoost 2.7L V6 will deliver Baja 1000 capable power and higher fuel efficiency thanks to its Auto Start-Stop capability and Direct Injection system.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #35 am: 31.08.2015, 22:34 Uhr »
und wenn es kalt wird, schaltet sich die Stat/Stop Sache ehe selbststaenndig ab (und es gibt viele Autos in Ecken der USA, wo das fuer Monate der Fall sein wird.


Nein, das macht sie nicht. Sie ist nur nicht in Betrieb, so lange der Motor kalt ist. Mein Mann hat ein Auto mit so einer Start-Stopp-Automatik, und die funktioniert auch im Winter bei -20 Grad.

Die Einzige, die die abschaltet, bin ich, wenn ich mal mit dem Wagen fahre. Ich finde das nämlich einfach nur nervig :wink:.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #36 am: 31.08.2015, 22:42 Uhr »
Ds Grundproblem aller dieser Automatik-Systeme ist, dass sie schlauer sind (meistens jedenfalls ... :wink:) als die user.

Völlig OT:

Es gab mal eine tschechische SciFi Serie im tv "Die Besucher", da kamen die Wissenschaftler aus der Zukunft (25. Jahrhundert?) mit einem Lada Niva oder so ähnlich.
ich erinnere mich noch an eine der ersten Szenen wie sie in einer Pension Zimmer finden und als dann das Gepäck ausgeladen ist, sagt einer zu dem Lada:
Jetzt kannst Du in die Garage fahren - und brav setzt sich das selbst fahrende Auto in Bewegung ...

Der Chef legt gleich los: das kannst Du doch nicht machen, Du verrätst dass wir aus der Zukunft kommen!
Ganz klein kommt die Antwort:
Aber ich habe doch irgendwo gelesen, dass es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schon Automatik-Autos gab ...

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: Tödliche Startautomatik
« Antwort #37 am: 01.09.2015, 01:02 Uhr »
Völlig OT:

Es gab mal eine tschechische SciFi Serie im tv "Die Besucher", da kamen die Wissenschaftler aus der Zukunft (25. Jahrhundert?) mit einem Lada Niva oder so ähnlich.
ich erinnere mich noch an eine der ersten Szenen wie sie in einer Pension Zimmer finden und als dann das Gepäck ausgeladen ist, sagt einer zu dem Lada:
Jetzt kannst Du in die Garage fahren - und brav setzt sich das selbst fahrende Auto in Bewegung ...

Der Chef legt gleich los: das kannst Du doch nicht machen, Du verrätst dass wir aus der Zukunft kommen!
Ganz klein kommt die Antwort:
Aber ich habe doch irgendwo gelesen, dass es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schon Automatik-Autos gab ...

 :lol: :lol: :lol: