Hi Ericson,
ich habe damals in den USA studiert, aber nicht gearbeitet. Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich dazu entschlossen, (erst mal) nicht in den USA zu arbeiten, sondern zurück nach Deutschland zu gehen.
Ob du Dich in den USA wohl fühlen wirst, kannst Du nur wissen, wenn Du es ausprobierst, lass Dir also nicht von anderen etwas einreden, jeder macht andere Erfahrungen.
Weisst Du denn schon, in welcher Branche Du arbeiten willst? Das solltest Du als erstes klären. Anschliessend kann es nicht schaden, wenn Du Dich mit dem amerikanischen Arbeitsmarkt, dem Umgang am Arbeitsplatz und der besonderen Art amerikanischer Bewerbungen vertraut machst (resumees, interviews etc.) und auch Dein eigenes Resumee schreibst. IMHO hast Du nur Chancen auf eine Stelle, wenn Du einen US-Arbeitgeber findest, der bereit ist, die bürokratischen Hürden (Anträge etc.) für ein Arbeitsvisum (H-irgendwas) für Dich zu überwinden. Dazu darf es dann aber keinen Amerikaner geben, der für diese Aurgabe geeignet ist. Eine andere Möglichkeit ist sicherlich, sich ein Deutsches Unternehmen (oder ein US-Unternehmen in D) mit Niederlassungen in den USA zu suchen, das Dir in absehbarer Zeit die Chance auf einen Auslandaufenthalt bieten kann. Dann wird es mit dem Visum viel einfacher.
Eine weitere Möglichkeit scheint mir zu sein, dass Du in den USA studierst und dort einen Abschluss machst, dann sind Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich besser. Ausserdem haben die US-Unis meist career center, die Dir vom ersten Moment an bei der Vorbereitung deiner Karriere und der Jobsuche helfen (siehe link unten)
Generell würde ich sagen, ist in Großstädten das Angebot an Stellen natürlich größer. Welche Großstadt da in Frage kommt, hängt von der Branche, in der Du arbeiten willst, ab. Aber sicher gibt es auch auf dem Land ggf. Möglichkeiten.
Einige interessante Links zum Thema findest Du unter
http://www.cdc.fau.edu/Students/careersites.htm.
Noch etwas zum Abschluss: mir scheint, Du hast mehr Chancen, deinen Traum zu verwirklichen, wenn Du nicht hau-ruck nach drüben gehst, sondern das Ganze besser planst. Mit Verlaub, mir scheint, Du weisst noch nicht wirklich, was Du drübern genau arbeiten willst, oder?
Ich wünche Dir jedenfalls viel Erfolg!