usa-reise.de Forum

Autor Thema: amerika stressig?  (Gelesen 1612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: amerika stressig?
« Antwort #15 am: 06.12.2002, 09:54 Uhr »
Hi Ericson,

ich habe damals in den USA studiert, aber nicht gearbeitet. Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich dazu entschlossen, (erst mal) nicht in den USA zu arbeiten, sondern zurück nach Deutschland zu gehen.

Ob du Dich in den USA wohl fühlen wirst, kannst Du nur wissen, wenn Du es ausprobierst, lass Dir also nicht von anderen etwas einreden, jeder macht andere Erfahrungen.

Weisst Du denn schon, in welcher Branche Du arbeiten willst? Das solltest Du als erstes klären. Anschliessend kann es nicht schaden, wenn Du Dich mit dem amerikanischen Arbeitsmarkt, dem Umgang am Arbeitsplatz und der besonderen Art amerikanischer Bewerbungen vertraut machst (resumees, interviews etc.) und auch Dein eigenes Resumee schreibst. IMHO hast Du nur Chancen auf eine Stelle, wenn Du einen US-Arbeitgeber findest, der bereit ist, die bürokratischen Hürden (Anträge etc.) für ein  Arbeitsvisum (H-irgendwas) für Dich zu überwinden. Dazu darf es dann aber keinen Amerikaner geben, der für diese Aurgabe geeignet ist. Eine andere Möglichkeit ist sicherlich, sich ein Deutsches Unternehmen (oder ein US-Unternehmen in D) mit Niederlassungen in den USA zu suchen, das Dir in absehbarer Zeit die Chance auf einen Auslandaufenthalt bieten kann. Dann wird es mit dem Visum viel einfacher.

Eine weitere  Möglichkeit scheint mir zu sein, dass Du in den USA studierst und dort einen Abschluss machst, dann sind Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich besser. Ausserdem haben die US-Unis meist career center, die Dir vom ersten Moment an bei der Vorbereitung deiner Karriere und der Jobsuche helfen (siehe link unten)

Generell würde ich sagen, ist in Großstädten das Angebot an Stellen natürlich größer. Welche Großstadt da in Frage kommt, hängt von der Branche, in der Du arbeiten willst, ab. Aber sicher gibt es auch auf dem Land ggf. Möglichkeiten.

Einige interessante Links zum Thema findest Du unter http://www.cdc.fau.edu/Students/careersites.htm.

Noch etwas zum Abschluss: mir scheint, Du hast mehr Chancen, deinen Traum zu verwirklichen, wenn Du nicht hau-ruck nach drüben gehst, sondern das Ganze besser planst. Mit Verlaub, mir scheint, Du weisst noch nicht wirklich, was Du drübern genau arbeiten willst, oder?  

Ich wünche Dir jedenfalls viel Erfolg!
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC

tim

  • Gast
Re: amerika stressig?
« Antwort #16 am: 06.12.2002, 18:43 Uhr »
Hallo,
abgesehen von Job, Schule, Leben mit Bush etc., solltest Du Dir auch bewusst sein, dass Leben in den USA (oder in einem anderen Ausland) auch bedeutet, nicht mehr in Deiner vertrauten Umgebung zu leben. Deine Freunde/Eltern/Verwandten etc. moegen Dir zwar im Moment auf den Keks gehen, aber das aendert sich vielleicht ueber die Zeit - und dann kannst Du halt nicht mal eben abends bei denen vorbeischauen.
Nicht dramatisch, aber vielleicht einen Gedanken wert.

Meine Erfahrung, geh' rueber als Student oder Praktikant und schau fuer ein Jahr oder so, wie es Dir gefaellt. Viele Deiner Fragen wirst Du Dir dann selbst beantworten koennen. Ein Studentenvisum (oder anschliessend sogar ein temporaeres Arbeitsvisum) sind sicherlich einfacher zu bekommen, als eine permanente Aufenthaltsgenehmigung. Wenn es Dir gefaellt, gibt's dann auch Mittel und Wege das ganze dauerhaft zu machen.

Viel Erfolg,
Tim.

ericson

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: amerika stressig?
« Antwort #17 am: 06.12.2002, 20:36 Uhr »
hi!

danke für eure antworten!

das einzige, daß ich im moment brauche, ist
an einem ort zu sein, wo es keine landwirte und
radikalen landbewohner gibt!

die radikale bauern haben bei uns in graz alles gleich tot-gemacht haben, wie es
bei ihnen am bauernhof ist!
die fpö und övp haben österreich ausgeräuchert und
zu einem schimmligen räucherkammerl gemacht, in dem
man NICHTS mehr tun kann!

ganz europa macht sich doch über die degenerierten
österreichischen landwirte lustig, die bis auf einen hühnerarsch noch nichts in der welt gesehen haben.

und schuld sind alle anderen!

ich kann mir den ärgsten slum in n.y. oder l.a. nicht
mehr schlimmer vorstellen als die ausgeräucherte stadt
graz!

und das beste daran ist, daß es stimmt, was uns (bzw den "anderen") die tradition lehrt! die össis mähen ihren eigenen nachwachs nieder, um zu verhindern, daß sie was erreichen!

das kritisiert doch die ganze welt an uns nazis....

ich hoffe ihr in deutschland laßt euch das gefühl noch am leben zu sein nicht von den totmännern nehmen!!!!!

Kassandra

  • Gast
Re: amerika stressig?
« Antwort #18 am: 06.12.2002, 22:32 Uhr »
ericson sollte lieber in ö bleiben, er scheint ein problem mit sich selbst zu haben. solchen typen wie ericson möchte ich in meinem amerikaurlaub jedenfalls nicht über den weg laufen. und den amerikanern sollte man das auch ersparen * grins * kein wunder, wenn touristen aus europa dann in amerika schräg angeschaut werden.

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: amerika stressig?
« Antwort #19 am: 06.12.2002, 22:34 Uhr »
Hallo ericson,

es glaube Dir ja, dass Du gefrustet bist. Ich bitte Dich trotzdem, Dich zu mäßigen! Das ist hier kein politisches Forum.

Vielen Dank!

Gruß Daniel


ericson

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: amerika stressig?
« Antwort #20 am: 07.12.2002, 12:13 Uhr »
hi leute!

vielen dank für eure antworten!!!

ja, ich werd schon den boden unter den füssen bewaren
und was "vernünftiges" aus meinem abschluß hier
machen! :-)

vielen dank nochmals!


-
-
@ kassandra: (also nur mal beziehungspolitisch erwähnt:)
naja, dann sehn sich leute wie du und ich eben nur mehr
als touris an verschiedenen orten  ;D
-
-

tja ist es wohl so, daß jeder seine eigenen erfahrungen
machen muss! und dafür aber nicht andere sachen zu
kurz kommen läßt!

kann man denn eigentlich in amerika vor ort einen oder
mehrere kurse besuche, nach denen man bessere
jobchancen hat? dafür werden wohl auch verschiedene
visa notwendig sein.... .

lg,
ericson