usa-reise.de Forum

Autor Thema: Cola in den USA  (Gelesen 7581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Cola in den USA
« am: 19.07.2010, 16:07 Uhr »
Liebe Mitreisende,

heute habe ich mal ein wenig über die Stränge geschlagen und mir eine Cola "American Taste" gegönnt. Nun weiß ich, wie Amerika schmeckt: ein wenig dünn ehrlich gesagt!

In den USA gibt es ja unzählige Sorten Cola. Ich erluabe mir höflich zu fragen, welche Euch bisher besonders beeindruckt hat, denn außer Cherry-Coke bin ich nicht so weit gekommen. Vor einigen Jahren gab es auch transparente Pepsi, die war okay. Vielleicht gibt es auch einige empfehlenswerte No-Name-Produkte?
Reducing Truck Traffic since 2007!

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Cola in den USA
« Antwort #1 am: 19.07.2010, 16:13 Uhr »
HI Frank,

dann besuche mal das Coke Museum in ATL - dort kannst Du Dich durch die verschiedensten Geschmäcker durchprobieren.

Mir hat das Vanilla Coke auch ganz gut geschmeckt.

Grüße

Axel

jimmy16

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 454
  • Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Re: Cola in den USA
« Antwort #2 am: 19.07.2010, 16:28 Uhr »
Ich weiß nicht ob dies nun dazu gehört, aber für mich ist ganz klar DR PEPPER die Nummer eins.
Die europäische ist ein wenig Pfad, aber die Original in den USA, da ist schon wie der Name sagt "Pfeffer" drin.
1992-1994-1995-1996-1998-2000-2007-2008-2009a-
2009b-2010a-2010b-2011-2012a-2012b-2013a-2013b-2014a-2014b

jaydee73

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Cola in den USA
« Antwort #3 am: 19.07.2010, 16:56 Uhr »
ja, ja, so gehen die Geschmäcker auseinander. Dr. Pepper ist bei mir fast voll im Garbage gelandet!  :lol:

Und was die Coke angeht, so gibt es drüben auch durchaus verschiedene Coke-Geschmäcker innerhalb einer "Sorte". Bei McDoof & Co. schmeckt's wässriger als die Coke aus Wal-Mart & Co. Das war zumindest mein Empfinden.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Cola in den USA
« Antwort #4 am: 19.07.2010, 17:13 Uhr »
Hallo,
Und was die Coke angeht, so gibt es drüben auch durchaus verschiedene Coke-Geschmäcker innerhalb einer "Sorte". Bei McDoof & Co. schmeckt's wässriger als die Coke aus Wal-Mart & Co. Das war zumindest mein Empfinden.
zwar lassen die Postmixgeräte (das sind die, wo der Sirup an der abgebenden Stelle mit Wasser und Kohlensäure gemischt wird) angeblich keine Änderung des Mischungsverhältnisses Sirup zu Wasser zu (wenngleich ich da schon eine gewisse Ausnutzung von zulässigen Toleranzen vermute), aber der Zusatz von Kohlensäure kann offenbar gesteuert werden => weniger Kohlensäure = läppriger Geschmack. Vielleicht kippt aber McD einfach nur noch mehr Eis rein  :lol:
Gruß
mrh400

TheHonk

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.406
Re: Cola in den USA
« Antwort #5 am: 19.07.2010, 17:27 Uhr »
Bei mir gibts immer nur das Original (Coke)...  8)
Nix mit Cherry oder Vanille oder sonstigem Flavor, ich habe "drüben" einige mal probiert und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich nur das Original in die Kühlbox werfe
 :usa: .

Wenn es nicht anders geht, nehme ich auch mal ne Pepsi aber auch nur das Original.

Everybody´s got a Butt...
... And a Point of View...


tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Cola in den USA
« Antwort #6 am: 19.07.2010, 17:32 Uhr »
Mit Dr. Pepper gings uns genauso wie jaydee73 - ein Schluck und ab in den Ausguss. Gott sei Dank gibt es ja free refills  :D

In den USA stelle ich immer folgendes fest: Zu Hause mögen wir nur Coca Cola, da uns Pepsi zu süß ist. In den USA geht es uns genau anders rum - da ist uns Coca Cola zu süß...

Alles andere mit Geschmack finde ich ätzend...

geesy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
Re: Cola in den USA
« Antwort #7 am: 19.07.2010, 17:38 Uhr »
Also ich trink eher Coca Cola als Pepsi. Cherry oder Vanilla Coke schmeckt mir eigentlich beides nicht, auch nicht die Varianten mit Zitrone oder so, da tu ich mir dann doch lieber 'ne echte Zitrone rein.
Aber mein absoluter Favorit ist Dr Pepper ;) Zwar nicht übermäßig, weils doch auch sehr süß ist, aber am Abend 'ne gekühlte Dose ist das absolute Highlight :D
Schmeckt leider drüben besser als das in Deutschland.

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: Cola in den USA
« Antwort #8 am: 19.07.2010, 17:52 Uhr »
In den USA gibt es ja unzählige Sorten Cola.

Trinkbar sind aber nur Coke Zero (in Geschmack und Zusammensetzung ähnlich der dt. Coca-Cola Light) und mexikanische Coke in Glasflaschen. Die wird nämlich mit Rohrzucker gemacht, statt mit dem unsäglichen High Fructose Corn Syrup.
Und in Dr Pepper ist natürlich kein Pfeffer drinnen ;)

supreme

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 367
  • Frankfurt/Main
    • Ueber Mich
Re: Cola in den USA
« Antwort #9 am: 19.07.2010, 18:11 Uhr »
In der Zeit in L.A. habe ich mich so durch z iemlich alle Sodas getrunken, meine all time favs:

Dr. Pepper Cherry ( absoluter favorite !!!! )
7up Cherry
A&W Root beer ( this brand only!!!!!!11 die anderen schmecken urgs... )
Snapple ( eigentlich alle flavours )
Welch's Strawberry Soda
Mountain Dew Distortion
Hansen's Raspberry Soda

und natuerlich muss man auch mal die Gallone Gatorate aus der vending machine probiert haben, die witzigerweise unten so geformt ist das sie tatsaechlich in den cupholder im van passt....

kleine anekdote: meine freundin und ich stehen nachts am santa monica pier und wollen nochwas aus der vending machine besorgen. stille. ( btw, meine freundin kann nicht soo gut englisch ). sie drueckt die knoepfe, auf einmal tut es einen schlag....baBAAAAMM! ich hab gedacht das ding waere explodiert. tja 3,75kg sind mal eben in der machine von ganz oben in das ausgabe fach gebrettert.
nachts um 2 wenn man nicht will das die penner auf einen aufmerksam werden kommt das nicht gut....



-|- There is no word, in any language on this planet that could express how much I hate National Parks. -|-

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Cola in den USA
« Antwort #10 am: 19.07.2010, 18:47 Uhr »
Bei mir isses im Vergleich D und USA völlig verdreht: in D trinke ich ausschliesslich Coke - drüben eigentlich nur Pepsi und etwas Dr. Pepper.

Die verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanilla, Cherry usw. sind nichts für mich - das schlimmste für mich ist Root Beer. Was ich auch ganz lecker finde, sind die verschiedenen Sprites Geschmäcker, wie z.b. Berryclear usw.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

tom2go

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.550
    • Unser Amerika - 10% Rabatt bei Alamo
Re: Cola in den USA
« Antwort #11 am: 19.07.2010, 18:54 Uhr »
Dann gehts Soulfinger ja wie mir  :wink:

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Cola in den USA
« Antwort #12 am: 19.07.2010, 19:19 Uhr »
Dann oute ich mich auch mal als Dr Pepper Fan! Super Lecker  :pepsi:
Wenn ich ankomme und die Einriese hinter mir habe, dann hole ich mir gleich immer am Flughafen die erste Dosis :-)

Auch die deutsche Variante finde ich nicht schlecht, aber bei mir in der Gegend gibts das nur in einem einzigen Laden - und 1,19 € für ein 0,5 Liter Fläschchen ist mir dann doch zu teuer!

So bleibt Dr Pepper wenigstens ein richtiges Urlaubserlebnis, so wie es Subway früher für mich mal war.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Cola in den USA
« Antwort #13 am: 19.07.2010, 19:31 Uhr »
Zwar geht es nun bisschen weg vom ursprünglichen Thema, aber ich habe so ziemlich auf jeder Reise ein neues Lieblingsgetränk.

So erinnere ich mich an eine Reise mit einem großen Kanister Minute Maid light als ständigen Begleiter und an eine Reise mit Cranberry Juice schon auf dem Hinflug und dann drei Wochen wo immer es ging.

Komischerweise trinke ich in den USA auch Bier, was mich in Deutschland kaum jemals lockt.

Cola (um doch noch den Bogen zum ursprünglichen Thema zu schlagen) kommt mir im Grunde nur im Restaurant in´s Glas, wenn mir gerade nichts besseres einfällt und ich keine Lust auf Wasser habe. Da bin ich dann auch nicht wählerisch - Hauptsache sie ist kalt!

scoutgirl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.359
Re: Cola in den USA
« Antwort #14 am: 19.07.2010, 19:45 Uhr »
Ich mag keine diet sodas...einzige Ausnahme: vor ein paar Jahren gab es mal Pepsi One, da schmeckte man die Süßstoffe nicht so raus.
Was auch schon mal geht ist eine diet coke lime (aber nur wirkleich gut eisgekühlt aus der Dose), oder auch ne regular Pepsi.
Mountain Dew geht so und Root Beer (A&W) mag ich gerne zu einem frisch gegrillten Burger, aber bloß nicht "nur so".
Powerade genehmige ich mir auch 1-2mal pro Urlaub, aber nur in leuchtend blau, schmeckt fast so schön künstlich wie KoolAid....

No-Name Produkte Publix (vorwiegend in FL) hatte immer auch ganz gute lemon soda (Hausmarke).

Bin gespannt, ob es in der Soda Ecke im Supermarkt bei meinem nächsten Besuch wieder was neues gibt..
USA: ME NH VT NY FL MI NJ NY CO MT WY NV CA AZ UT WA AL GA
CAN: ON QC AB BC